Apple TV
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
das kann ich dir ehrlich gesagt gar nicht sagen. Ich hab halt das Album ausgewählt und das entsprechende Cover hinzugefügt (Rechtsklick auf Information) und fertig.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn ich mich recht entsinne, werden die Cover, wie Wuerzig beschrieben hat, auf diese Weise eingebettet. Wenn man die Cover über iTunes "nur" lädt, dann werden sie anderweitig abgelegt.Loewengrube hat geschrieben:Eingebettet oder separat abgelegt?Wuerzig hat geschrieben:Bei eingelesenen CD's hab ich mir das Cover im Netz gesucht und dann über Informationen - Cover den Titeln zugefügt.
Legt iTunes die nicht irgendwie ganz woanders ab normalerweise?!
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
da hab ich auch schon dran gedacht
Hab es bis jetzt nicht hinbekommen. Unter "Add Share" wird nur das NAS gefunden, kein Mac und auch kein Loewe.

Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich hab jetzt mal XBMC auf dem Apple TV aktiviert. Jetzt wird der Loewe als UpnP Device gefunden und ich kann die DR+ auch auslesen, aber die Filme kann ich im Moment noch nicht abspielen.
"One or more items failed to play. Check the log file for details" kommt als Fehlermeldung
"One or more items failed to play. Check the log file for details" kommt als Fehlermeldung
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
Was ich überhaupt nicht verstehe ist, wie ich einen Film starte per Remote.
Filme sehe ich alle in art Cover auf dem iPad. Wähle ich einen Film aus erscheint die Meldung am TV
Wiedergabe fortzetzen
oder
von Anfang starten
Wie bringe ich den Film zum laufen ohne auf die Touch Bedienung umzuschalten ?
Bei nicht angeschauten filmen aus meiner Methiathek funktioniert es, hier startet der Film.
Filme sehe ich alle in art Cover auf dem iPad. Wähle ich einen Film aus erscheint die Meldung am TV
Wiedergabe fortzetzen
oder
von Anfang starten
Wie bringe ich den Film zum laufen ohne auf die Touch Bedienung umzuschalten ?
Bei nicht angeschauten filmen aus meiner Methiathek funktioniert es, hier startet der Film.
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
sorry ich versteh die frage nicht ganz. wo befinden sich denn die Filme? Auf dem ipad nehm ich mal an oder?Dreamcatcher hat geschrieben:Was ich überhaupt nicht verstehe ist, wie ich einen Film starte per Remote.
Filme sehe ich alle in art Cover auf dem iPad. Wähle ich einen Film aus erscheint die Meldung am TV
Wiedergabe fortzetzen
oder
von Anfang starten
Wie bringe ich den Film zum laufen ohne auf die Touch Bedienung umzuschalten ?
Bei nicht angeschauten filmen aus meiner Methiathek funktioniert es, hier startet der Film.
Warum per Remote starten? Wenn du den Film aus der Video App am ipad startest und dann auf Airplay AppleTV gehst müsste das doch klappen.

Zuletzt geändert von Wuerzig am So 25. Dez 2011, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Filme befinden sich auf einer externen USB Festplatte verbunden mit einem MacMini als Server
Darauf greife ich mit dem ATV zu.
Die Filme werden mir am iPad angezeigt. Klick ich drauf starten die Filme
Allerdings nur die nicht geschauten Filme.
Die ich schon mal kurz angeschaut habe, kommt die Meldung
Wiedergabe fortzetzen
oder
von Anfang starten
Jetzt weiß ich nicht weiter, ich finde keine Möglichkeit mit dem iPad die Wiedergabe fortzusetzen ?
Darauf greife ich mit dem ATV zu.
Die Filme werden mir am iPad angezeigt. Klick ich drauf starten die Filme
Allerdings nur die nicht geschauten Filme.
Die ich schon mal kurz angeschaut habe, kommt die Meldung
Wiedergabe fortzetzen
oder
von Anfang starten
Jetzt weiß ich nicht weiter, ich finde keine Möglichkeit mit dem iPad die Wiedergabe fortzusetzen ?
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich verstehe denn Sinn des ipads bei dieser Konfiguration trotzdem noch nicht. Du greifst mit dem ATV auf den MacMini zu. Das Ganze geht mit der Assist. Wozu jetzt noch das ipad zwischenschalten.
Ich glaube ich steh grad auf dem Schlauch.....
Ich glaube ich steh grad auf dem Schlauch.....

Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich hab's jetzt mal nachgestellt und glaub jetzt zu wissen was dein Problem ist. Wenn die Nachricht auf dem Bildschirm erscheint drückst du auf dem ipad in der Remote App rechts unten auf das Kreuz. Dann mit dem Finger nach unten wischen und der Cursor geht auf " Film von Anfang starten". Dann noch rechts unten auf Play.
War das so gemeint??
War das so gemeint??
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hattest du sowohl TV als auch MC per HDMI angeschlossen? Was hast du im Audio Menü des Apple TV alles verstellt?
Und am MC hast du jetzt kein Mono mehr, oder?
Edit: na dann is ja gut
Und am MC hast du jetzt kein Mono mehr, oder?

Edit: na dann is ja gut

Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
im Audiomenue habe ich alles auf automatisch stehen , HDMI von Apple an MC, von MC an TV . Läuft !!!Wuerzig hat geschrieben:Hattest du sowohl TV als auch MC per HDMI angeschlossen? Was hast du im Audio Menü des Apple TV alles verstellt?
Oder muss ich auf nochmals aufpassen, die Qualität der Filme vom Apple haben ja kein Einfluss darauf ,dass ich einen Umweg übers MC gehe??
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Apple TV
Ich denke dass passt schon so. So hab ich's bei mir auch eingestellt. Du siehst ja ggf. am TV welches Tonsignal anliegt.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Klaus
Bitte mal zitieren üben
Habe schon zum x-ten Mal korrigiert, da Du meistens am Ende die Klammer weglöscht ([/quote]). Wobei mir auch nicht klar ist, warum Du das tust
Wahrscheinlich, weil Du alles Überflüssige aus dem Zitat löscht, nachdem Du es eingefügt hast. Aber die Klammern vorne und hinten MÜSSEN bleiben! Fällt doch auf nach dem Posting auf, dass da was nicht simmt?! Dann muss man's bitte korrigieren
Bitte mal zitieren üben



Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
). Wobei mir auch nicht klar ist, warum Du das tustLoewengrube hat geschrieben:@Klaus
Bitte mal zitieren übenHabe schon zum x-ten Mal korrigiert, da Du meistens am Ende die Klammer weglöscht (


So richtig ? Ich Drücke doch nur Quote und schreibe dann meinen Kommentar

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: