Diskussion Software Chassis SL121/15x/16x bis 7.10.0
Diskussion Software Chassis SL 121 / SL 15x / SL 16x
Habe seit gestern die neue 7.9 auf Indi Compose 46 SL121, läuft ziemlich ok.
Aber, seitdem ich die neue d'rauf habe gibt die Umschaltung nach HD-Sender Probleme. Die gewählte Sender zeigt sich ganz kurz, nachdem folgt ganz kurz noch das Bild der vorherige Sender. Dann friert das Bild ganz kurz und zeigt sich endlich die gewählte HD-Sender. Habt ihr das auch?
Froh das die Auflösung von Bilder in Medianet jetzt stark verbessert ist, leider läuft die "Diashow" jetzt stark langsamer...
Aber, seitdem ich die neue d'rauf habe gibt die Umschaltung nach HD-Sender Probleme. Die gewählte Sender zeigt sich ganz kurz, nachdem folgt ganz kurz noch das Bild der vorherige Sender. Dann friert das Bild ganz kurz und zeigt sich endlich die gewählte HD-Sender. Habt ihr das auch?
Froh das die Auflösung von Bilder in Medianet jetzt stark verbessert ist, leider läuft die "Diashow" jetzt stark langsamer...
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du bist wohl der Erste, der sich über ein zu frühes Update beschwert, nur weil kurz darauf das Nächste kommstMeinLoewe hat geschrieben:Nein aber im Ernst, darum wir das ganze nicht in einem Update heraugebacht auch wenn es etwas länger dauert?

Ich bin über jedes Bugfixing froh. Und nicht jedes Update kann und muss neue Funktionen bringen.
@Robbert
Erstmal Erstinstallation machen und dann weiter sehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Bei mir schaltet er sich schneller auf die HD Sender als je zuvor (Kabel UM ARD und ZDF HD)Robbert hat geschrieben:Aber, seitdem ich die neue d'rauf habe gibt die Umschaltung nach HD-Sender Probleme. Die gewählte Sender zeigt sich ganz kurz, nachdem folgt ganz kurz noch das Bild der vorherige Sender. Dann friert das Bild ganz kurz und zeigt sich endlich die gewählte HD-Sender. Habt ihr das auch?
Update 7.50 > 7.90
hab gestern Abend beim Fußballspiel
obiges Update via I-Net durchgeführt. Das ging ja ganz vorzüglich über die Bühne. Ohne stottern und haken, ein ganz glatter Durchlauf.
Die Loewen täten gut daran, dem Customer zu sagen, welche Änderungen das Update beinhaltet. Nicht alle Kunden werden so hervorragend informiert wie wir hier
Seit dem Update auf 7.50 kann man HbbTV kaum anwenden. Extrem langsamer Bildaufbau, Reservierungen (ÖR) klappen überhaupt nicht. die Startleisten werden erst nach geraumer Zeit eingeblendet u.v.m.
Das ist sehr unerfreulich.
Den Administratoren, Moderatoren und Usern wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Übergang in ein gesundes, glückliches neues Jahr. Danke für Eure exzellente Betreung hier im Forum, ihr habt dafür gesorgt, dass aus der Oberklasse eine absolute Spitzenklasse wurde. DANKE dafür!!

Die Loewen täten gut daran, dem Customer zu sagen, welche Änderungen das Update beinhaltet. Nicht alle Kunden werden so hervorragend informiert wie wir hier

Seit dem Update auf 7.50 kann man HbbTV kaum anwenden. Extrem langsamer Bildaufbau, Reservierungen (ÖR) klappen überhaupt nicht. die Startleisten werden erst nach geraumer Zeit eingeblendet u.v.m.
Das ist sehr unerfreulich.
Den Administratoren, Moderatoren und Usern wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Übergang in ein gesundes, glückliches neues Jahr. Danke für Eure exzellente Betreung hier im Forum, ihr habt dafür gesorgt, dass aus der Oberklasse eine absolute Spitzenklasse wurde. DANKE dafür!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: So 5. Jun 2011, 11:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Natürlich ist es toll wenn der Kunde den Tester für Loewe spielen kann.Loewengrube hat geschrieben:Du bist wohl der Erste, der sich über ein zu frühes Update beschwert, nur weil kurz darauf das Nächste kommstMeinLoewe hat geschrieben:Nein aber im Ernst, darum wir das ganze nicht in einem Update heraugebacht auch wenn es etwas länger dauert?![]()
Ich bin über jedes Bugfixing froh. Und nicht jedes Update kann und muss neue Funktionen bringen.

Aber im Ernst, es wäre durchaus besser wenn ein Update zunächst durchgetestet würde. Es ist ja nicht das erste Mal, dass Loewe nach einem Update in kurzen Folgen weitere Updates herausbringt.
Zuletzt geändert von MeinLoewe am Do 22. Dez 2011, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Individual Slim Frame SL220 / Individual Compose LED 400 DR+ SL151
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
MeinLoewe hat geschrieben:Natürlich ist es toll wenn der Kunde den Tester für Loewe spielen kann.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das tun sie schon. Aber schau Dir mal die Changelogs an was da so für Fehler auftreten.MeinLoewe hat geschrieben: Aber im Ernst, es wäre durchaus besser wenn ein Update zunächst durchgetestet würde. Es ist ja nicht das erste Mal, dass Loewe nach einem Update in kurzen Folgen weitere Updates herausbringt.
Loewe kann das garnicht alles probieren, weswegen Software eben erst an Händler zum testen ausgegeben wird.
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: So 5. Jun 2011, 11:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich streite ja gar nicht ab, dass die heutigen TV Geräte sehr komlex sind was die Software betrifft. Es ist einem "normalen" Kunden nur schwer zu vermitteln.Pretch hat geschrieben:Das tun sie schon. Aber schau Dir mal die Changelogs an was da so für Fehler auftreten.MeinLoewe hat geschrieben: Aber im Ernst, es wäre durchaus besser wenn ein Update zunächst durchgetestet würde. Es ist ja nicht das erste Mal, dass Loewe nach einem Update in kurzen Folgen weitere Updates herausbringt.
Loewe kann das garnicht alles probieren, weswegen Software eben erst an Händler zum testen ausgegeben wird.

Individual Slim Frame SL220 / Individual Compose LED 400 DR+ SL151
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Apples und Microsofts dieser Welt, kriegen es auch oft nicht besser hin
Die Probleme kennt doch jeder nur zu gut

Die Probleme kennt doch jeder nur zu gut

Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
-
- Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: Fr 4. Nov 2011, 13:04
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also mehrfach getestet. RTL HD, CSI Miami läuft in 5:1. Sobald Werbung kommt gibt's einen Ton-Aussetzer bei der Umschaltung auf 2:1 und dann wieder einen wenn er zum 5:1 Film zurück schaltet.Dreamcatcher hat geschrieben:Ich habe noch nie Tonpausen beim Umschalten der Tonspuren im laufenden Programm mitbekommentwmemphis hat geschrieben:
Und wenn wir schon dabei sind: Was ich auch etwas nervig finde ist die Tonpause beim Umschalten von 2 Kanal auf 5 Kanal Ton und zurück. Z.B. wenn ein Film mit Werbepausen unterbrochen wird, die in einem anderen Tonmodus laufen, dann muss die Umschaltung doch nicht mit einem Ton-Aussetzer erfolgen...das geht doch sicher eleganter, oder?
Muss ich mal beobachten
Loewe bild s.77
Yamaha A4A
B&W 7:1 Atmos Lautsprechersystem mit DB4S Subwoofer
Yamaha A4A
B&W 7:1 Atmos Lautsprechersystem mit DB4S Subwoofer
-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
- Wohnort: 65817 Eppstein
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ich habe seit 7.9. auch wieder mein Tonproblem. schalte den TV ein und habe keinen Ton.Nach jedem 4-5 einschalten taucht das Problem auf.
Viele Grüsse
Thomas
Viele Grüsse
Thomas
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2
-
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 15:10
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Unnötige Schönfärberei eines Sachverhalts, der garantiert anders liegt. Jeder behobene Fehler wird mit Sicherheit auf Erfolg überprüft.Pretch hat geschrieben: Das tun sie schon. Aber schau Dir mal die Changelogs an was da so für Fehler auftreten.
Loewe kann das garnicht alles probieren, weswegen Software eben erst an Händler zum testen ausgegeben wird.
bild v.48 DR+, SL512, über DVB-S2 und -T2
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Er meinte nicht die behobenen Fehler.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Software Entwicklung funkitioniert nicht so Linear wie man vielleicht denken mag. Wenn man an einer Stelle einen Fehler ausbügelt kann es an anderer Seite uneinschätzbares Fehlverhalten auslösen. Und das lässt sich am besten im Alltag herausfiltern. Loewe wäre nurnoch am prüfen und die Bugfixes würden ewig bis unendlich dauern.
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
bei jedem System gibt immer wieder Aktualisierungen, Linux, Windows, iOS etc.
und Update übers Internet beim TV?? macht das sonst ein anderer Anbieter? ich finds jedenfalls klasse, der Download und die Installation liefen bei meinem Connect 40 onhe Probleme.
und Update übers Internet beim TV?? macht das sonst ein anderer Anbieter? ich finds jedenfalls klasse, der Download und die Installation liefen bei meinem Connect 40 onhe Probleme.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
Online
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:14
- Danksagung erhalten: Danksagungen
twmemphis hat geschrieben:Also mehrfach getestet. RTL HD, CSI Miami läuft in 5:1. Sobald Werbung kommt gibt's einen Ton-Aussetzer bei der Umschaltung auf 2:1 und dann wieder einen wenn er zum 5:1 Film zurück schaltet.Dreamcatcher hat geschrieben:Ich habe noch nie Tonpausen beim Umschalten der Tonspuren im laufenden Programm mitbekommentwmemphis hat geschrieben:
Und wenn wir schon dabei sind: Was ich auch etwas nervig finde ist die Tonpause beim Umschalten von 2 Kanal auf 5 Kanal Ton und zurück. Z.B. wenn ein Film mit Werbepausen unterbrochen wird, die in einem anderen Tonmodus laufen, dann muss die Umschaltung doch nicht mit einem Ton-Aussetzer erfolgen...das geht doch sicher eleganter, oder?
Muss ich mal beobachten
Ja, das ist etwas nervig. Ist bei allen Sendern so wenn zwischen den DD Formaten gewechselt wird.
Mir wärs allerdings lieber, wenn zuerst das laute Knacken beim Tonspurwechsel zwischen DTS und DD ausgebügelt wird. Das ist bei meinem SL121 echt heftig, zumal dahinter eine dicke Rotel 5 Endstufe hängt.
Diese Probleme habe ich auch, allerdings schon seit 5.20 dauerhaft. 7.5 brachte keine Abhilfe, 7.9 auch nicht. Hoffe, Loewe nimmt sich dieses Problems bald mal an...123merlin hat geschrieben:Ich habe seit 7.9. auch wieder mein Tonproblem. schalte den TV ein und habe keinen Ton.Nach jedem 4-5 einschalten taucht das Problem auf.
Viele Grüsse
Thomas
-
- Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: Fr 4. Nov 2011, 13:04
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Maxdome ist da
Habe gerade im Medianet Maxdome entdeckt... Muss wohl vor Kurzem hinzugefügt worden sein.
Loewe bild s.77
Yamaha A4A
B&W 7:1 Atmos Lautsprechersystem mit DB4S Subwoofer
Yamaha A4A
B&W 7:1 Atmos Lautsprechersystem mit DB4S Subwoofer
-
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Oberbayern Nord
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Naja, seit Dinnerstag und es gibt auch einen eigenen Thread dazu: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=26&t=862
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aufgewacht
Ja, kam vorgestern. Siehe den entsprechenden Thread 
Sascha eine Minute schneller. Aber OK, der hat ja auch schon frei


Sascha eine Minute schneller. Aber OK, der hat ja auch schon frei

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Oberbayern Nord
- Hat sich bedankt: Danksagungen