Ich suche gerade ein 43" Gerät mit Twintuner. Was würdet ihr da kaufen ? LOEWE fällt da schon mal raus, weil die leider keinen haben. Mir ist klar, dass ich beim Bedienkomfort Abstriche machen muss. Hier ist LOEWE nicht zu toppen. Der neue Samsung QN90F scheint im Prinzip ein gutes Gerät zu sein. Aber der Bedienkomfort ist eher ein trauriger Fall. Zwischen dem Asiaten und LOEWE liegen Lichtjahre. Panasonic will sich aus dem TV Geschäft verabschieden und fällt damit wohl auch raus.
OLED brauche ich nicht. Ich denke, mit Neo-QLED o.ä. kann man sehr gut leben. Wichtig für mich wären neben dem Bild ein passabler Ton (ohne Soundbar) und die Bedienung.
43" TV mit Twintuner
-
Online
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 08:56
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Astra_Jung
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 15. Jul 2019, 13:45
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Moin.
Dann schau doch bei Metz.
Die können App-technisch lange nicht so viel wie die aktuellen Löwen, aber aufnehmen können die genau wie frühere Loewe Geräte. Auch Vorlauf/Nachlauf funtioniert. Bei denen ohne integrierte Festplatte, kann man eine externe anschließen, muß aber dann über die Metzseite aktiviert werden.
Die allgemeine Handhabung Fernsehen, Aufnehmen usw. läuft einfach und simpel.
Und Apps könnte/muss man dann über eine externe Lösung nutzen, Apple TV bzw. einen Amazon Fire TV.
https://metz-ce.de/fernseher/produktver ... duct3]=393
Dann schau doch bei Metz.
Die können App-technisch lange nicht so viel wie die aktuellen Löwen, aber aufnehmen können die genau wie frühere Loewe Geräte. Auch Vorlauf/Nachlauf funtioniert. Bei denen ohne integrierte Festplatte, kann man eine externe anschließen, muß aber dann über die Metzseite aktiviert werden.
Die allgemeine Handhabung Fernsehen, Aufnehmen usw. läuft einfach und simpel.
Und Apps könnte/muss man dann über eine externe Lösung nutzen, Apple TV bzw. einen Amazon Fire TV.
https://metz-ce.de/fernseher/produktver ... duct3]=393
Panasonic TX-65HZN1508 OLED // Marantz SR6009/N1B 7.2 // Cambridge Audio CXU // ELAC 5.2 .....
-
Online
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 08:56
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Super, danke, das ist eine Ansage. So stelle ich mir eine einfache und übersichtliche Bedienung vor. Da kann Samsung einpacken. Ich habe den Taris 43 FA72 im Visier. Apps brauche ich keine, dazu habe ich die Apple TV.
Bye bye Loewe. Ihr habt z.B. bei 43" Geräten die Funktionalität (Twin Tuner, integrierte Platte) so sehr eingedampft, dass die Kunden abspringen. Da braucht ihr euch nicht zu wundern.
Bye bye Loewe. Ihr habt z.B. bei 43" Geräten die Funktionalität (Twin Tuner, integrierte Platte) so sehr eingedampft, dass die Kunden abspringen. Da braucht ihr euch nicht zu wundern.
bild 3.43 DR+ (DVB-C), Technisat DigiCorder ISIO C
-
- Routinier
- Beiträge: 467
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Metz hat im aktuellen Line-Up ein neues Chassis verbaut.....sehr schnell und flott unterwegs!
Bei unseren Kunden sehr beliebt wegen der Möglichkeit der permanenten Voreinstellung "verständliche Sprache" ( man muss es nicht jedesmal umständlich starten ).
Nur eine Kleinigkeit, aber wirklich nett und hilft unseren Kunden sehr.
Der Taris ist ein wirklich guten LCD/LED-TV, das Panel ist sehr gut!
Alternativ gäbe es noch 42" OLED Geräte........den Aurus und den Lunis ( Lunis hat Festplatte integriert ), Doppel-Tuner haben beide.
Allerdings sind die kleinen OLED Grössen momentan sehr schlecht lieferbar.......
Bei unseren Kunden sehr beliebt wegen der Möglichkeit der permanenten Voreinstellung "verständliche Sprache" ( man muss es nicht jedesmal umständlich starten ).
Nur eine Kleinigkeit, aber wirklich nett und hilft unseren Kunden sehr.
Der Taris ist ein wirklich guten LCD/LED-TV, das Panel ist sehr gut!
Alternativ gäbe es noch 42" OLED Geräte........den Aurus und den Lunis ( Lunis hat Festplatte integriert ), Doppel-Tuner haben beide.
Allerdings sind die kleinen OLED Grössen momentan sehr schlecht lieferbar.......
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment
-
- Spezialist
- Beiträge: 2000
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Twin-Tuner Chassis auf Vidaa-Basis kommt. Termin offen. Ich denke zum Herbst/IFA-Zeit werden wir mehr wissen.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 16:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mein Kenntnisstand ist, dass Vidaa bisher keine Doppeltuner unterstützt, egal ob Loewe oder anderer Hersteller. Ich habe den fehlenden Doppeltuner bei den Vidaa-getriebenen Chassis immer der Plattform Vidaa zugeordnet. Ist diese Einschätzung (noch) richtig?
Loewe bild 3.49, Modell 2021, SL510, USB-Festplatte, PV 6.7.9.0, DVB-C
Loewe bild 3.43, Modell 2018, SL410, USB-Festplatte, PV 5.4.6.0, DVB-C
Loewe Connect ID 46 DR+, Modell 2012, SL155, PV 8.52, DVB-C
Denon AVR-X2800H DAB, Denon DBT-3313, AppleTV 4K, Nubert NuVero 4.0 Surround, mehrere iPhones, iPads
Loewe seit 199x
Loewe bild 3.43, Modell 2018, SL410, USB-Festplatte, PV 5.4.6.0, DVB-C
Loewe Connect ID 46 DR+, Modell 2012, SL155, PV 8.52, DVB-C
Denon AVR-X2800H DAB, Denon DBT-3313, AppleTV 4K, Nubert NuVero 4.0 Surround, mehrere iPhones, iPads
Loewe seit 199x
-
- Spezialist
- Beiträge: 2000
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Lt.Vertreter und auch lt.Infos im Betatest-Forum wird dran gearbeitet. Auch in der History der Beta-SW ist der Begriff Einzel und Doppel-Tuner gefallen. Mehr kann und dürfte ich dazu nicht sagen.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen