Umbau bild 3 zu bild 7 (oder umgekehrt)

Antworten
gugusgu
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Di 6. Jul 2021, 22:30
Hat sich bedankt: Danksagungen

Umbau bild 3 zu bild 7 (oder umgekehrt)

#1 

Beitrag von gugusgu »

Hallo Forum

Ich besitze einen bild 3.55 Oled (Art.57461 D80). bin damit auch sehr zufrieden.
Aufgrund eines Umzuges in eine neue Umgebung wäre es praktisch wenn der TV über einen Motorisierten Standfuss verfügen würde.
Besteht die Möglichkeit dass ich das Panel meines bild 3 auf die "Reste" eines bild 7 bauen kann.
Es gibt momentan einige 7ner mit defekten Panels auf dem Gebrauchtmarkt.
Es sind ja beide auf SL420 Basis?

Danke im Voraus

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 662
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Robotnik »

Nein das geht nicht, das bild 3 / bild 5 Panel passt nicht auf bild 7 Hardware. (Das war ein spezielles was es nicht mehr gibt, deswegen sind ja auch soviele bild 7 defekt erhältlich)
Motorisierter Standfuss - was meinst du damit? Willst du nur den motorisch drehbaren Fuss haben, oder das Feature vom bild 7 welches das Panel hoch und runterfährt? Das sind zwei
völlig verschiedene Ansätze. Der Fuss vom bild 7 passt auch mechanisch nicht an bild 3/4/5....
Wenn du einen motorisch drehbaren Fuss haben willst, wäre der vom bild 5 passend, da gab es die Drehfunktion ja auch. Man braucht lediglich den Kabelsatz um den Fuss anzusteuern.
Der war bei SL420 im bild 5 verbaut, ob es das SL410 vom bild 3 auch kann, denke mal nicht das sie die nötigen Teile dafür bestückt haben.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

gugusgu
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Di 6. Jul 2021, 22:30
Hat sich bedankt: Danksagungen

#3 

Beitrag von gugusgu »

Hallo

Ja der Drehbare Fuss wäre praktisch, geht jedoch an meinem bild 3 (SL410) nicht, da dieser nicht über den passenden Steuerungsausgang (Motor Unit) verfügt.
Soweit ich in Erfahrung bringen konnte ist dieser Ausgang erst ab Chassis 420 an Bord.

Stimmt die Unterscheidung der Chassis so:
SL 410 = Ausgangslage
SL 415 = DR+ und HDD
SL 420 = DR+ HDD und Motor Unit Ausgang

Schade das das Panel nicht passt, wäre ein cooles Projekt gewesen :)

Danke für die Erklärungen.

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 662
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Robotnik »

Jein, die Hauptunterschiede waren:

SL410 - ohne alles (DR+/DAL)
SL415 - ohne DR+ aber mit DAL
SL420 - mit DR+/DAL

Beim SL420 muss man dann noch unterscheiden ob der Anschluss für die Motorsteuerung auch nach außen weitegegeben wurde. Auf dem Board ist er generell vorhanden.
Eventl. braucht man noch das Slotblech mit der entsprechenden Buchse/Verbindungskabel.

Du bräuchtest so eventl. ein SL420 Board aus einem OLED und das Anschlusskit für die Motorunit. Gehen könnte das durchaus, das Panel des bild 3 ist baugleich mit dem des bild 5, also auch SL420 tauglich. Das ganze ist natürlich nur eine Bastellösung, Loewe wird dir da nicht offiziell Hilfestellung geben...
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

gugusgu
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Di 6. Jul 2021, 22:30
Hat sich bedankt: Danksagungen

#5 

Beitrag von gugusgu »

Hallo Robotnik

Danke für die Klarstellung der Chassis.

Verstehe ich das Richtig:
bild 3 und bild 5 selbes Displaypanel
bild 7 separates Displaypanel

alle anderen Bestandteile theoretisch austauschbar?

Danke und einen schönes Abend

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 662
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Robotnik »

Auch wieder Jein, der bild 7 hat noch viele andere Komponenten die sich unterscheiden, Netzteil ist ein anderes und Lautsprecheraufhängung, Mechanik usw.
Aber ja theoretisch würde das Board vom bild 7 in die unteren Klassen auch passen. Man muss dann halt nur die PanelID des jeweiligen neuen Umfelds setzen.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

gugusgu
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Di 6. Jul 2021, 22:30
Hat sich bedankt: Danksagungen

#7 

Beitrag von gugusgu »

Danke für die Ausführungen, ich mache mir dazu noch ein wenig gedanken, denke aber dass ich den Umbau sein lassen sollte... :)

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 662
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Robotnik »

Um was geht es dir denn genau hauptsächlich?
Den Motordrehfuss oder die zusätzlichen Eigenschaften (DR+ und auch DAL)?
Um DR+ zu haben ist das eine gute, verfolgbare Idee, aber einen Motordrehfuss zu bekommen ist ja noch zusätzlicher Aufwand, die sind selten auf dem Gebrauchtmarkt und dann muss es ja auch
noch der passende mit der gleichen Aufnahme sein... meist geistern nur ältere aus der L27xx und SL1xx Zeit durchs Netz. Den originalen vom bild 7 kannst du wie gesagt nicht nehmen, da müsste man die Aufnahme mechanisch umbauen.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

gugusgu
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Di 6. Jul 2021, 22:30
Hat sich bedankt: Danksagungen

#9 

Beitrag von gugusgu »

Wäre praktisch wenn ich den Motordrehfuss an meinem bild 3 montieren könnte.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“