Grüner Hintergrund bei bild 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 18. Jan 2017, 12:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Grüner Hintergrund bei bild 7
Hallo,
seit kurzem zeigt der Loewe bild 7.65 beim Einschalten und Ausschalten statt dem schwarzen einen grünen Hintergrund. Auch in manchen Menüs wird schwarz durch grün ersetzt. Das Bild selbst scheint nicht beeinträchtigt zu sein.
Irgendeine Idee, was das sein könnte und wie man es abstellt? Das Display arbeitet ja ansonsten einwandfrei.
Danke für Anregungen!
BillG
seit kurzem zeigt der Loewe bild 7.65 beim Einschalten und Ausschalten statt dem schwarzen einen grünen Hintergrund. Auch in manchen Menüs wird schwarz durch grün ersetzt. Das Bild selbst scheint nicht beeinträchtigt zu sein.
Irgendeine Idee, was das sein könnte und wie man es abstellt? Das Display arbeitet ja ansonsten einwandfrei.
Danke für Anregungen!
BillG
Loewe bild 7.65 (neueste Firmware) mit Motortischfuß, 2xDVB-S2
Loewe ONE 55 (neueste Firmware), 1xDVB-S2
Loewe Soundport compact
Loewe klang 1 (4x), klang 1 Subwoofer (2x)
Fire TV Cube
Fritzbox 7590, Telekom MagentaZuhause M
Loewe ONE 55 (neueste Firmware), 1xDVB-S2
Loewe Soundport compact
Loewe klang 1 (4x), klang 1 Subwoofer (2x)
Fire TV Cube
Fritzbox 7590, Telekom MagentaZuhause M
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 18. Jan 2017, 12:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier einige Bilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.65 (neueste Firmware) mit Motortischfuß, 2xDVB-S2
Loewe ONE 55 (neueste Firmware), 1xDVB-S2
Loewe Soundport compact
Loewe klang 1 (4x), klang 1 Subwoofer (2x)
Fire TV Cube
Fritzbox 7590, Telekom MagentaZuhause M
Loewe ONE 55 (neueste Firmware), 1xDVB-S2
Loewe Soundport compact
Loewe klang 1 (4x), klang 1 Subwoofer (2x)
Fire TV Cube
Fritzbox 7590, Telekom MagentaZuhause M
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 18. Jan 2017, 12:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für die Antwort. Ich kenne mich da nicht wirklich aus, aber die Menüs sind nicht in Ordnung. Man sieht das bei den Sendern im EPG. Hintergrund ist dort auch grün. Auch die Ecken sind grün.
Loewe bild 7.65 (neueste Firmware) mit Motortischfuß, 2xDVB-S2
Loewe ONE 55 (neueste Firmware), 1xDVB-S2
Loewe Soundport compact
Loewe klang 1 (4x), klang 1 Subwoofer (2x)
Fire TV Cube
Fritzbox 7590, Telekom MagentaZuhause M
Loewe ONE 55 (neueste Firmware), 1xDVB-S2
Loewe Soundport compact
Loewe klang 1 (4x), klang 1 Subwoofer (2x)
Fire TV Cube
Fritzbox 7590, Telekom MagentaZuhause M
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 18. Jan 2017, 12:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann ich da als Laie etwas machen? Meinen Loewe-Händler gibt es leider nicht mehr.
Loewe bild 7.65 (neueste Firmware) mit Motortischfuß, 2xDVB-S2
Loewe ONE 55 (neueste Firmware), 1xDVB-S2
Loewe Soundport compact
Loewe klang 1 (4x), klang 1 Subwoofer (2x)
Fire TV Cube
Fritzbox 7590, Telekom MagentaZuhause M
Loewe ONE 55 (neueste Firmware), 1xDVB-S2
Loewe Soundport compact
Loewe klang 1 (4x), klang 1 Subwoofer (2x)
Fire TV Cube
Fritzbox 7590, Telekom MagentaZuhause M
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo, kann es sein, dass reines schwarz nicht mehr dargestellt werden kann? Denn Grau und andere Abweichnungen von weiß/schwarz (beide kein Farbe) werden gemischt, aber schwarz sollte ja - "nichts" sein und so wie es aussieht ist immer dort wo ausschließlich schwarz ist - immer dieses grün. Das schaut weniger nach Signalboard als der Umsetzung des T-Con Borads (quasi die Grafikkarte) aus. EVon einem Fehler des Panels gehe ich auch nicht aus, denn da wäre auch andere Farben betroffen. Die Händler bekommen für normal alle Ersatzteile und können dann je nach dem was es ist die anderen an Loewe wieder retournieren. So bleibt für dich geringeres Risiko.
Viel Erfolg. Bin gespannt was es dann war.
lg Robert
Viel Erfolg. Bin gespannt was es dann war.
lg Robert
Loewe Fan seit vielen Jahren: Loewe Individual 50; Loewe Indi. 55; Loewe Connect 46; Loewe bild 5.48 LED und nun auch noch ein Loewe bild 5.65 Oled
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- macmarkus
- Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 18:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 18. Jan 2017, 12:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
danke für die Antworten. Ich bilde mir ein, dass es nur bei von Loewe erzeugten schwarzen Menüs auftritt. Das normale Bild ist einwandfrei, insbesondere auch bei Zuspielern wie FireTV, wo es teilweise auch einen schwarzen Hintergrund gibt (z.B. bei Apple TV+).
Kann das sein?
danke für die Antworten. Ich bilde mir ein, dass es nur bei von Loewe erzeugten schwarzen Menüs auftritt. Das normale Bild ist einwandfrei, insbesondere auch bei Zuspielern wie FireTV, wo es teilweise auch einen schwarzen Hintergrund gibt (z.B. bei Apple TV+).
Kann das sein?
Loewe bild 7.65 (neueste Firmware) mit Motortischfuß, 2xDVB-S2
Loewe ONE 55 (neueste Firmware), 1xDVB-S2
Loewe Soundport compact
Loewe klang 1 (4x), klang 1 Subwoofer (2x)
Fire TV Cube
Fritzbox 7590, Telekom MagentaZuhause M
Loewe ONE 55 (neueste Firmware), 1xDVB-S2
Loewe Soundport compact
Loewe klang 1 (4x), klang 1 Subwoofer (2x)
Fire TV Cube
Fritzbox 7590, Telekom MagentaZuhause M
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Den Fernseher einfach mal ein paar Minuten komplett stromlos machen hast du sicher schon probiert, oder? Um auszuschließen, dass es eine einfach SW-Spinnerei ist...
Du könntest auch mal am Computer mit einem Bildbearbeitungsprogramm ein komplett schwarzes Bild in der Auflösung des Bildschirms (3840x2160) erzeugen und das per USB Stick anzeigen lassen, um deine Theorie zu überprüfen. Evtl. auch mal über einen HDMI-Zuspieler, um verschiedene Signalwege zu testen. Vielleicht kann der Profi da ja was rauslesen.
VG
Tobias
Du könntest auch mal am Computer mit einem Bildbearbeitungsprogramm ein komplett schwarzes Bild in der Auflösung des Bildschirms (3840x2160) erzeugen und das per USB Stick anzeigen lassen, um deine Theorie zu überprüfen. Evtl. auch mal über einen HDMI-Zuspieler, um verschiedene Signalwege zu testen. Vielleicht kann der Profi da ja was rauslesen.
VG
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 18. Jan 2017, 12:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
danke für die Antwort. Ja, der Fernseher wurde auch ausgeschaltet.
Ich habe es soweit getestet: Der Bildschirm liefert definitiv weiterhin ein echtes Schwarz. Besonders deutlich erkennbar beim Start von Apple TV+ via FireTV Cube und beim Start des Fernsehers selbst mit Loewe-Logo. Auch zugespielte Bilddateien ergeben schwarz.
Kann das irgendein Softwareproblem sein? Gibt es vielleicht im Servicemenü hier eine Resetmöglichkeit? Ich würde allerdings ungern einen Werksreset machen wollen.
Danke für Unterstützung!
BillG
danke für die Antwort. Ja, der Fernseher wurde auch ausgeschaltet.
Ich habe es soweit getestet: Der Bildschirm liefert definitiv weiterhin ein echtes Schwarz. Besonders deutlich erkennbar beim Start von Apple TV+ via FireTV Cube und beim Start des Fernsehers selbst mit Loewe-Logo. Auch zugespielte Bilddateien ergeben schwarz.
Kann das irgendein Softwareproblem sein? Gibt es vielleicht im Servicemenü hier eine Resetmöglichkeit? Ich würde allerdings ungern einen Werksreset machen wollen.
Danke für Unterstützung!
BillG
Loewe bild 7.65 (neueste Firmware) mit Motortischfuß, 2xDVB-S2
Loewe ONE 55 (neueste Firmware), 1xDVB-S2
Loewe Soundport compact
Loewe klang 1 (4x), klang 1 Subwoofer (2x)
Fire TV Cube
Fritzbox 7590, Telekom MagentaZuhause M
Loewe ONE 55 (neueste Firmware), 1xDVB-S2
Loewe Soundport compact
Loewe klang 1 (4x), klang 1 Subwoofer (2x)
Fire TV Cube
Fritzbox 7590, Telekom MagentaZuhause M
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wenn der Fehler danach weg ist, warum nicht? Mal HIER lesen!Ich würde allerdings ungern einen Werksreset machen wollen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fswerkstatt für den Beitrag:
- Tobias.K
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 24. Mär 2012, 19:18
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe das exakt selbe Problem mit einen Reference (SL420). Rücksetzten auf Werkseinstellungen hat bei mir keine Änderung gebracht.fswerkstatt hat geschrieben: ↑Mo 3. Apr 2023, 07:28Wenn der Fehler danach weg ist, warum nicht? Mal HIER lesen!Ich würde allerdings ungern einen Werksreset machen wollen.
Reference 55, SL420, Highline, Kef XQ20, Kef Reference 202c, FireTV 4k
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 18. Jan 2017, 12:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hatte jetzt Kontakt mit Loewe: Diese empfehlen eine Prüfung und ggf. Austausch des Signalboards. Bevor ich mich jetzt an einen Händler wende: Kann jemand eine grobe Schätzung abgeben, was der Tausch eines Signalboards kosten würde?
Danke!
Danke!
Loewe bild 7.65 (neueste Firmware) mit Motortischfuß, 2xDVB-S2
Loewe ONE 55 (neueste Firmware), 1xDVB-S2
Loewe Soundport compact
Loewe klang 1 (4x), klang 1 Subwoofer (2x)
Fire TV Cube
Fritzbox 7590, Telekom MagentaZuhause M
Loewe ONE 55 (neueste Firmware), 1xDVB-S2
Loewe Soundport compact
Loewe klang 1 (4x), klang 1 Subwoofer (2x)
Fire TV Cube
Fritzbox 7590, Telekom MagentaZuhause M
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Seit heute hat mein bild 7 auch diesen „Grün Effekt“ in den Menüs, EPG usw.
Bild ansonsten einwandfrei.
BillG hast du schon eine Lösung gefunden?
VG Ralf
Bild ansonsten einwandfrei.
BillG hast du schon eine Lösung gefunden?
VG Ralf
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 18. Jan 2017, 12:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 18. Jan 2017, 12:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Lob an Loewe und Fachhändler
Mittlerweile ließ sich unser bild 7.65 nicht mehr starten; das Loewe-Auge pulsierte lediglich grau. Ich habe mich dann an einen (neuen) Loewe-Fachhändler gewandt, der das Signalboard vor Ort getauscht hat. Jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei und die grünen Menüs sind auch weg. Super Service von Loewe und dem Fachhändler. Hat nicht einmal zwei Wochen gedauert. Kosten insgesamt 400 € (für mich völlig in Ordnung).
Unser bild 7 ist mittlerweile über 7,5 Jahre alt. Ich hoffe, das Panel hält noch lange durch. Gibt keinen besseren Fernseher.
Unser bild 7 ist mittlerweile über 7,5 Jahre alt. Ich hoffe, das Panel hält noch lange durch. Gibt keinen besseren Fernseher.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BillG für den Beitrag (Insgesamt 2):
- friddlroxx, BMWx53d
Loewe bild 7.65 (neueste Firmware) mit Motortischfuß, 2xDVB-S2
Loewe ONE 55 (neueste Firmware), 1xDVB-S2
Loewe Soundport compact
Loewe klang 1 (4x), klang 1 Subwoofer (2x)
Fire TV Cube
Fritzbox 7590, Telekom MagentaZuhause M
Loewe ONE 55 (neueste Firmware), 1xDVB-S2
Loewe Soundport compact
Loewe klang 1 (4x), klang 1 Subwoofer (2x)
Fire TV Cube
Fritzbox 7590, Telekom MagentaZuhause M
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 8. Okt 2019, 13:58
- Wohnort: Norderstedt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Reparatur Signalboard
Schön, dass die Reparatur geklappt hat und das Panel noch gut ist. Das freut mich!
Bei meinem Reference 75 musste Ende 2023 auch das Signalboard getauscht werden. Hat leider etwas mehr als doppelt so viel gekostet (knapp 1000 Euro). Musste dafür aber auch von der Wand abgenommen werden, in die OVP verpackt und zum Händler transportiert werden. Ein nicht ganz unerheblicher Aufwand.
Das war es mir aber wert, da es auch für mich nichts besseres gibt. Ich hoffe, der Reference hält noch sehr lange durch. Gott sei Dank sind bei mir auch noch keine Streulinsen abgefallen. Ich hoffe das bleibt auch so…
Viele Grüße!
Bei meinem Reference 75 musste Ende 2023 auch das Signalboard getauscht werden. Hat leider etwas mehr als doppelt so viel gekostet (knapp 1000 Euro). Musste dafür aber auch von der Wand abgenommen werden, in die OVP verpackt und zum Händler transportiert werden. Ein nicht ganz unerheblicher Aufwand.
Das war es mir aber wert, da es auch für mich nichts besseres gibt. Ich hoffe, der Reference hält noch sehr lange durch. Gott sei Dank sind bei mir auch noch keine Streulinsen abgefallen. Ich hoffe das bleibt auch so…
Viele Grüße!
LOEWE Reference 75 UHD mit Chassis SL420 an Subwoofer 525 und zwei Stand Speakern L1,
LOEWE Individual 46 Compose LED 400 DR+,
zwei LOEWE SoundPort Compact und ein LOEWE Speaker 2go
LOEWE Individual 46 Compose LED 400 DR+,
zwei LOEWE SoundPort Compact und ein LOEWE Speaker 2go
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 18. Jan 2017, 12:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Reparatur war nicht wirklich schwer. Das würde ich mir auch selber zutrauen: Rückblende abnehmen, Stecker vom Signalboard lösen, Signalboard austauschen, Stecker wieder einstecken, im Servicemenü Seriennummer und Produktnummer eintragen. Fertig!
Loewe bild 7.65 (neueste Firmware) mit Motortischfuß, 2xDVB-S2
Loewe ONE 55 (neueste Firmware), 1xDVB-S2
Loewe Soundport compact
Loewe klang 1 (4x), klang 1 Subwoofer (2x)
Fire TV Cube
Fritzbox 7590, Telekom MagentaZuhause M
Loewe ONE 55 (neueste Firmware), 1xDVB-S2
Loewe Soundport compact
Loewe klang 1 (4x), klang 1 Subwoofer (2x)
Fire TV Cube
Fritzbox 7590, Telekom MagentaZuhause M