waipu.tv

Antworten
j_l
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: Do 11. Okt 2018, 18:21

waipu.tv

#1 

Beitrag von j_l »

Hallo allerseits,
nachdem bei uns (Kabel/Vodafone) öfters mal die Empfangsqualität schwankt, überlege ich zu waipu.tv zu wechseln, weil ein Freund da mit einem Samsungfernseher gute Erfahrungen gemacht hat.
Bei den im bild 5.55 zur Verfügung stehenden Apps ist waipu.tv nicht dabei.
Also bleibt da wohl nur der Stick.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Stick oder weis jemand wie ich so eine waipu.tv app auf den Fernseher kriege?

Danke für Hilfe

Jochen
bild 5.55 OLED Sw 5.1.17

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von fswerkstatt »

Nur mit einem Stick (Waipu, Roku, Amazon, Google, ...) oder auch mit Apple TV, ggf. auch mit einem Smart-fähigen Zuspieler (Receiver, BluRay-Player, ...)
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
mac9-5sc
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Di 21. Mär 2017, 15:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von mac9-5sc »

Moin.

Mit waipu und einem Stick nicht.

Aber ich hab gerade die Tage vom uralten Loewe bild 1.32 im Büro Kabel/Vodafone-Kabelanschluss getrennt, das Gerät komplett zurückgesetzt und nun nur noch als Monitor mit Apple TV und Magenta TV in Betrieb.
(Magenta hatte mich in eigenen Tests und div. Berichten/Recherchen in den letzten Monaten irgendwie am meisten überzeugt ... zudem hab ich auch Telekom-Festnetz/Internet, was so jetzt zwar nett ist, aber hier nicht den Ausschlag gegeben hat).
.. vielleicht wär ein Blick zu Magenta ja auch eine alternative Option (gibt natürlich noch weitere Angebote; zB hätte mich Zattoo - hatte ich früher schon mal - irgendwie auch etwas mehr überzeugt als waipu... weiss aber nicht mehr warum, Joyn u.a. kamen für mich nicht in Frage)

Ich war u.a. von Kabel/Vodafone so sehr genervt (haben das über dämlichen "Immobilien-Vertrag, nur mit "Vertreter"; nix online möglich), dass ich die "unkomfortablere" Internet-TV-App-Lösung nun sogar lieber vorziehe.
Da sich ja jetzt vieles bei Anschluss und "Abrechnung" geändert hat, nutz ich die Kündigung dafür und schmeiss Vodafone hier raus.

AppleTV funktioniert gut mit der Loewe-Remote und Magenta TV läuft darauf gut (auch wenn klassiches Kabel natürlich komfortabler war).
Wem das zu wenig ist, kann bei Telekom eine extra Spezial-Remote für den Apple-TV günstig kaufen.
Auf zwei weiteren, größeren Loewes ist Kabel-TV noch aktiv. Aber sobald Vodafone mir das Bild in Haus/Wohnung abstellt, wird da final auch auf Magenta TV gewechselt (Apple TVs sind eh schon vorhanden).

P.S.:
Ein Grund des Wechsels war auch, dass die Loewe App für meine iPads zwar noch rudimentär funktioniert, sie aber aufgrund von Kanalwechsel einiger Sender diese neuen leider nicht mehr anzeigen (oder gar suchen) kann.
Hab jahrelang bequem auf iPads über LoeweTV gern meine Sender geschaut.

Benutzeravatar
roger27
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: So 17. Jun 2018, 16:48
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von roger27 »

j_l hat geschrieben: Mi 16. Okt 2024, 08:28 Hallo allerseits,
nachdem bei uns (Kabel/Vodafone) öfters mal die Empfangsqualität schwankt, überlege ich zu waipu.tv zu wechseln, weil ein Freund da mit einem Samsungfernseher gute Erfahrungen gemacht hat.
Bei den im bild 5.55 zur Verfügung stehenden Apps ist waipu.tv nicht dabei.
Also bleibt da wohl nur der Stick.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Stick oder weis jemand wie ich so eine waipu.tv app auf den Fernseher kriege?

Danke für Hilfe

Jochen
Nimm das Apple TV, aus meiner Sicht die beste Lösung. Darauf kannst du alle Apps bequem benutzen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor roger27 für den Beitrag:
mac9-5sc
Loewe bild 5.55 OLED mit klang 1 System, Apple TV 4K (3.Gen.)

Der, der aus dem Rathaus kommt, ist schlauer, als der, der gerade hineingeht :cool:

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“