Was macht man mit einem Xelos 37 DR+, Chassis L2650, im Jahr 2022?
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 16:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was macht man mit einem Xelos 37 DR+, Chassis L2650, im Jahr 2022?
Ich habe hier einen Xelos 37 DR+ mit Chassis L2650. Das Gerät war bis vor einem halben Jahr zusammen mit einem externen DVB-C Empfänger an einem Vodafone Kabelanschluss in Betrieb. Der selbständige Kabelempfang war nicht mehr möglich, es gab zu viele Ruckler und Tonaussetzer. Ich hab das mal auf die sich verschlechternde Signalqualität im Kabel und zu wenig Prozessorleistung geschoben.
Nun haben wir einen weiteren Loewen und das Gerät wird eigentlich nicht mehr gebraucht. Da der Xelos mangels USB-Anschluss weder einfach updatefähig ist (vielleicht würde neue SW ja gegen die Ruckler helfen), noch das Gerät HD-fähig ist (nur HD-Ready), tendiere ich eigentlich dazu, das Gerät zu entsorgen.
Wie ist eure Meinung, wie denkt ihr darüber?
Nun haben wir einen weiteren Loewen und das Gerät wird eigentlich nicht mehr gebraucht. Da der Xelos mangels USB-Anschluss weder einfach updatefähig ist (vielleicht würde neue SW ja gegen die Ruckler helfen), noch das Gerät HD-fähig ist (nur HD-Ready), tendiere ich eigentlich dazu, das Gerät zu entsorgen.
Wie ist eure Meinung, wie denkt ihr darüber?
Loewe bild 3.49, Modell 2021, SL510, USB-Festplatte, PV 6.7.9.0, DVB-C
Loewe bild 3.43, Modell 2018, SL410, USB-Festplatte, PV 5.4.6.0, DVB-C
Loewe Connect ID 46 DR+, Modell 2012, SL155, PV 8.52, DVB-C
Denon AVR-X2800H DAB, Denon DBT-3313, AppleTV 4K, Nubert NuVero 4.0 Surround, mehrere iPhones, iPads
Loewe seit 199x
Loewe bild 3.43, Modell 2018, SL410, USB-Festplatte, PV 5.4.6.0, DVB-C
Loewe Connect ID 46 DR+, Modell 2012, SL155, PV 8.52, DVB-C
Denon AVR-X2800H DAB, Denon DBT-3313, AppleTV 4K, Nubert NuVero 4.0 Surround, mehrere iPhones, iPads
Loewe seit 199x
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es tut sicher weh, aber bei funktionellen Problemen, Bildstörungen etc. würde ich mich trennen, also wegwerfen.
Luxusproblem bei mir: voll funktionsfähiger individual selection 46 mit L2715 mit NMP, Motorsteuerung und allen was es gab, steht ungenutzt herum. Das Bild ist top, wenn auch ganz anders als die „neuen“ und der Ton ist einfach nur „wow“. Was macht man damit? Verkaufen für 200€? Nö…
Luxusproblem bei mir: voll funktionsfähiger individual selection 46 mit L2715 mit NMP, Motorsteuerung und allen was es gab, steht ungenutzt herum. Das Bild ist top, wenn auch ganz anders als die „neuen“ und der Ton ist einfach nur „wow“. Was macht man damit? Verkaufen für 200€? Nö…

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 16:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke @Mr.Krabbs, das sehen wir dann ja ähnlich. Mir ist nur noch mein S-VHS Videorekorder mit seinen Scart-Anschlüssen eingefallen. Da gibt es ein paar bisher nicht digitalisierte Kassetten. Da muss ich mal prüfen, ob ich den an den Connect ID anschließen kann. Die Zeichen stehen aber eindeutig auf Abschied 
Loewe bild 3.49, Modell 2021, SL510, USB-Festplatte, PV 6.7.9.0, DVB-C
Loewe bild 3.43, Modell 2018, SL410, USB-Festplatte, PV 5.4.6.0, DVB-C
Loewe Connect ID 46 DR+, Modell 2012, SL155, PV 8.52, DVB-C
Denon AVR-X2800H DAB, Denon DBT-3313, AppleTV 4K, Nubert NuVero 4.0 Surround, mehrere iPhones, iPads
Loewe seit 199x
Loewe bild 3.43, Modell 2018, SL410, USB-Festplatte, PV 5.4.6.0, DVB-C
Loewe Connect ID 46 DR+, Modell 2012, SL155, PV 8.52, DVB-C
Denon AVR-X2800H DAB, Denon DBT-3313, AppleTV 4K, Nubert NuVero 4.0 Surround, mehrere iPhones, iPads
Loewe seit 199x
- macmarkus
- Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 18:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Solang er noch Hullert und eventl. über HDMI als Monitor tauglich ist, einfach bei Kleinanzeigen verschenken oder gegen kleine Aufwandsentschädigung.
Es gibt regional immer jemand der einen TV sucht, egal was für eine Marke zb. fürs Ferienhaus etc. oder Streamingdisplay mit ordentlichen Ton für die bekannten Sticks...
Es gibt regional immer jemand der einen TV sucht, egal was für eine Marke zb. fürs Ferienhaus etc. oder Streamingdisplay mit ordentlichen Ton für die bekannten Sticks...
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 23. Feb 2023, 05:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 29. Nov 2016, 18:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und was macht man mit einem Modus L32, Chassis L2650, im Jahr 2025?
Hallo in die Runde,
hier steht ein Modus L32 mit L2650. Das Gerät funktioniert tadellos, ist aber leider nicht HD-Ready.
Nun gab es die Ankündigung, dass die SD-Ausstrahlung von ARD und ZDF über DVB-C eingestellt werden soll:
https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/ ... Programmen
1) Gehe ich recht in der Annahme, dass es keine technische Möglichkeit gibt, das Fernsehgerät selbst HD-ready zu machen?
2) Welche externe Möglichkeit gäbe es denn, da Abhilfe zu schaffen: funktionieren bei so alten Geräten Apple-TV und Co? Kann jemand eine DVB-T2-Antenne oder einen externen DVB-C-Empfänger empfehlen?
Gruß und danke!
hier steht ein Modus L32 mit L2650. Das Gerät funktioniert tadellos, ist aber leider nicht HD-Ready.
Nun gab es die Ankündigung, dass die SD-Ausstrahlung von ARD und ZDF über DVB-C eingestellt werden soll:
https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/ ... Programmen
1) Gehe ich recht in der Annahme, dass es keine technische Möglichkeit gibt, das Fernsehgerät selbst HD-ready zu machen?
2) Welche externe Möglichkeit gäbe es denn, da Abhilfe zu schaffen: funktionieren bei so alten Geräten Apple-TV und Co? Kann jemand eine DVB-T2-Antenne oder einen externen DVB-C-Empfänger empfehlen?
Gruß und danke!
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi.
Wir haben einige Kunden die L2650-Geräte mit externen Sat/Kabel-Receiver ausgestattet. Funktioniert gut und die Geräte haben ein sehr gutes Bild.
Eine DVB-T-Antenne bringt nix. Das Chassis kann kein DVBT2.
Bei den Receivern wird es schwierig. Wir haben gerne Technisat-Geräte verkauft. Die kaufen aber inzwischen auch von anderen Herstellern ein.
Als einfaches Gerät wäre auch der VU+ Zero empfehlenswert. Man muss sich halt mit der Bedienung auseinander setzen. Für die Geräte gibt es auch verschiedene Betriebssystem und verschiedene Oberflächen.
Die Auswahl an guten Geräten ist klein geworden. Das ist halt ein aussterbender Markt.
Gruß
Wolfgang
Wir haben einige Kunden die L2650-Geräte mit externen Sat/Kabel-Receiver ausgestattet. Funktioniert gut und die Geräte haben ein sehr gutes Bild.
Eine DVB-T-Antenne bringt nix. Das Chassis kann kein DVBT2.
Bei den Receivern wird es schwierig. Wir haben gerne Technisat-Geräte verkauft. Die kaufen aber inzwischen auch von anderen Herstellern ein.
Als einfaches Gerät wäre auch der VU+ Zero empfehlenswert. Man muss sich halt mit der Bedienung auseinander setzen. Für die Geräte gibt es auch verschiedene Betriebssystem und verschiedene Oberflächen.
Die Auswahl an guten Geräten ist klein geworden. Das ist halt ein aussterbender Markt.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klugscheißmodus an:
das Chassis L2650 ist HD ready
Klugscheißmodus aus.
Aber es hat leider keinen internen HD Tuner. Du kannst also nur externe HD Quellen anschließen, afaik per DVI.
Ich fand die Receiver von Technisat immer recht gut, keine Ahnung was es da aktuell noch gibt.
Edit
hat sich mit Wolfgangs Antwort überschnitten
einen VU+ habe ich auch noch als "Bastellösung" im Keller, unglaublich was man mit den Teilen machen kann
das Chassis L2650 ist HD ready
Klugscheißmodus aus.
Aber es hat leider keinen internen HD Tuner. Du kannst also nur externe HD Quellen anschließen, afaik per DVI.
Ich fand die Receiver von Technisat immer recht gut, keine Ahnung was es da aktuell noch gibt.
Edit
hat sich mit Wolfgangs Antwort überschnitten
einen VU+ habe ich auch noch als "Bastellösung" im Keller, unglaublich was man mit den Teilen machen kann
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 29. Nov 2016, 18:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke ws163 und Olli für die Antworten.
EIn HD-Tuner kann intern nicht nachgerüstet werden? Laut Anleitung könnte ja immerhin ein SAT-Tuner oder ein PIP-Tuner nachgerüstet werden. Das Display kann ja 1366x768, was ja in der Tat HD-Ready wäre.
Würde ein FireTV-Stick oder Apple-TV am HDMI(DVI)-EIngang funktionieren? Der Eingang ist in der Anleitung als "HDMI(DVI)" beschrieben, also wohl noch kein "richtiges" HDMI?
Oder doch ein neues Gerät kaufen, obwohl das alte Gerät technisch noch 100% i. O. ist.
EIn HD-Tuner kann intern nicht nachgerüstet werden? Laut Anleitung könnte ja immerhin ein SAT-Tuner oder ein PIP-Tuner nachgerüstet werden. Das Display kann ja 1366x768, was ja in der Tat HD-Ready wäre.
Würde ein FireTV-Stick oder Apple-TV am HDMI(DVI)-EIngang funktionieren? Der Eingang ist in der Anleitung als "HDMI(DVI)" beschrieben, also wohl noch kein "richtiges" HDMI?
Oder doch ein neues Gerät kaufen, obwohl das alte Gerät technisch noch 100% i. O. ist.
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wir haben auch noch einen funktionierenden Concept L26 - gleiches Chassis - gleiches Dilemma. Der hat sogar den Sat-Tuner, aber der kann eben auch nur DVB-S und nicht DVB-S2, ist also ebenfalls nicht HD-fähig. M.W. gibt es keinen HD-fähigen Sat-Tuner für dieses Chassis.
Über den HDMI-Eingang kann man sicherlich einen externen Receiver anschließen, der muss dann halt die Auflösung entsprechend reduzieren.
Über den HDMI-Eingang kann man sicherlich einen externen Receiver anschließen, der muss dann halt die Auflösung entsprechend reduzieren.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 29. Nov 2016, 18:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen