Ein Problem, das bei meinem bild 5.65 eigentlich schon immer bestand.
Dieses Problem tritt auf, wenn wir einen Film in HDR10 oder Dolby Vision ansehen. Bei einem Nicht-HDR-Film ist das noch nicht aufgefallen.
Ich habe ein AppleTV (neueste Generation) an HDMI4 angeschlossen. Wenn der Film eine sehr dunkle Passage aufweist, beginnt das Bild langsam dunkler zu werden. Dabei handelt es sich um das gleiche Phänomen, als ob statischer Inhalt (z. B. ein Menübildschirm) auf dem Bild verbleibt.
Erscheint eine sehr helle Passage im Bild, springt es plötzlich wieder auf normale Helligkeit zurück.
Ich besitze eine ganze Reihe ziemlich düsterer Filme in Dolby Vision. Deshalb stelle ich jetzt diese Frage; es ist schwer, es so zu sehen.
Wie kann das gelöst werden?
Bei HDR-Filmen und dunklen Passagen wird das Bild dunkler.
-
- Routinier
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei HDR-Filmen und dunklen Passagen wird das Bild dunkler.
Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 19. Mai 2017, 19:05
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi.
Das Problem ist bekannt, kann aber nicht gelöst werden. Liegt meines Wissens an der Panel-Elektronik.
Mal schauen ob ich die Infos wieder finde.
Gruß
Wolfgang
Das Problem ist bekannt, kann aber nicht gelöst werden. Liegt meines Wissens an der Panel-Elektronik.
Mal schauen ob ich die Infos wieder finde.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gefunden:
TPC ist ein Schutzmechanismus in der Panel-Ansteuerung. Das heißt, es regelt hier tatsächlich das Panel selbst herunter.
Auch wenn der Algorithmus hier unvorteilhaft reagiert, da nur dunkle Szenen vorkommen und dem Panel nicht schaden können, haben wir darauf leider keinen Einfluss. Ihr könnt es aber gerne mal selbst testen, ob das in allen euch bekannten Szenen hilft, wenn man diese Funktion deaktiviert:
ACHTUNG: DIESE OPTION NUR TESTWEISE DEAKTIVIEREN UND DANACH SOFORT WIEDER AKTIVIEREN (Chassis Option zurück auf 0 stellen), DAS PANEL KANN SICH BEI STANDBILDERN SONST NICHT MEHR VOR EINBRAND SCHÜTZEN!
Im Service-Menü gibt es eine Chassis-Option "Dolby TPC Disable". Wird diese auf 1 gestellt, wird diese automatische Panel-Dimmung unterbunden.
ACHTUNG: DIESE OPTION NUR TESTWEISE DEAKTIVIEREN UND DANACH SOFORT WIEDER AKTIVIEREN (Chassis Option zurück auf 0 stellen), DAS PANEL KANN SICH BEI STANDBILDERN SONST NICHT MEHR VOR EINBRAND SCHÜTZEN!
Änderungen auf eigene Gefahr!!!
TPC ist ein Schutzmechanismus in der Panel-Ansteuerung. Das heißt, es regelt hier tatsächlich das Panel selbst herunter.
Auch wenn der Algorithmus hier unvorteilhaft reagiert, da nur dunkle Szenen vorkommen und dem Panel nicht schaden können, haben wir darauf leider keinen Einfluss. Ihr könnt es aber gerne mal selbst testen, ob das in allen euch bekannten Szenen hilft, wenn man diese Funktion deaktiviert:
ACHTUNG: DIESE OPTION NUR TESTWEISE DEAKTIVIEREN UND DANACH SOFORT WIEDER AKTIVIEREN (Chassis Option zurück auf 0 stellen), DAS PANEL KANN SICH BEI STANDBILDERN SONST NICHT MEHR VOR EINBRAND SCHÜTZEN!
Im Service-Menü gibt es eine Chassis-Option "Dolby TPC Disable". Wird diese auf 1 gestellt, wird diese automatische Panel-Dimmung unterbunden.
ACHTUNG: DIESE OPTION NUR TESTWEISE DEAKTIVIEREN UND DANACH SOFORT WIEDER AKTIVIEREN (Chassis Option zurück auf 0 stellen), DAS PANEL KANN SICH BEI STANDBILDERN SONST NICHT MEHR VOR EINBRAND SCHÜTZEN!
Änderungen auf eigene Gefahr!!!
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Routinier
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ganz klar ein Nachteil der ersten OLED-Generation.
Im Jahr 2024 beginnen mich bestimmte Fehler in diesem Fernseher zu stören.
Die Wahl zwischen Pest und Cholera, wie wir hier sagen.
Die Steuerung der OLED-Panels und die Bildqualität haben sich in 6 Jahren stark verbessert. Es ist ein erheblicher Rückgang der Möglichkeiten zu verzeichnen.
Im Jahr 2024 beginnen mich bestimmte Fehler in diesem Fernseher zu stören.
Die Wahl zwischen Pest und Cholera, wie wir hier sagen.
Die Steuerung der OLED-Panels und die Bildqualität haben sich in 6 Jahren stark verbessert. Es ist ein erheblicher Rückgang der Möglichkeiten zu verzeichnen.
Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

Dieses Problem haben auch die SL5, für LG Sony und Panasonic gab es Updates die das Problem weitgehend behoben haben. Loewe wird das allerdings weder für SL4 noch SL5 die Updates umsetzen obwohl von LG die notwendigen Dateien zu Verfügung gestellt wurden für die Panels. Das wurde mir nach einigen emails mit dem Loewe Support mitgeteilt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen