LOEWE inspire

Gelöschter Benutzer16685

#26 

Beitrag von Gelöschter Benutzer16685 »

Deshalb gibt es ja auch kein Dolby Vision mehr beim Stellar :rofl:

Benutzeravatar
Captain Pike
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Captain Pike »

Hallo zusammen,

die Webseite zum LOEWE inspire wird so langsam aktualisiert und dort steht zum OLED Panel folgender Text:

Brillantes TV-Erlebnis mit Ultra HD-Auflösung und einer breiten Palette von HDR-Formaten einschließlich Dolby Vision™. Dank ab Werk vorkalibrierte OLED-Panels, werden alle relevanten Bild- und Farbstandards erfüllt, für eine perfekt natürlich und beeindruckende Filmwiedergabe auf Kopfdruck. Neueste V24 EX-Generation der "Master Black" Performance-Stufe.

Kann mir jemand mal erklären was V24 EX-Generation der „Master Black“ Performance Stufe ist?
Loewe Inspire 65 DR+ • klang bar 3mr • UHD Player Panasonic DMP-UB824 • Xbox Series X • PlayStation 5 • Apple TV 4k (2022) • Apple HomePod • Apple HomePod mini

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von mulleflup »

https://www.4kfilme.de/lg-oled-ex-techn ... nglebiger/

Und mit der V24 Version, halt das Panel aus diesem Jahr.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von mulleflup »

Lion King hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 12:51 Deshalb gibt es ja auch kein Dolby Vision mehr beim Stellar :rofl:
Ich glaube das hat auch mit dem Tizen Betriebssystem zu tun. Da dies bisher nur auf Samsung eingesetzt wurde und Samsung DV halt nicht unterstützen will. Und die entsprechenden Apps für Tizen eben halt auch nicht
Daher gebe ich nicht die Hoffnung auf, das wenn die Verträge es ermöglichen, das es vielleicht eine Anpassung geben könnte.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Gelöschter Benutzer16685

#30 

Beitrag von Gelöschter Benutzer16685 »

Ja!…das war eher als kleiner Lacher am Rande gemeint.

An Tizen ansich hat es erstmal wenig zu tun, da es ja Open Source ist, nur Loewe hat keine eigene Systemplattform damit aufgebaut sonder von Samsung die bestehenden Plattform inklusive der ganzen Architektur des TVs bis auf einige kleine optionaler Merkmale. Und wie du sagtest unterstützen die Samsung TVs kein Dolby Vision, einerseits wegen der sehr hohen Lizenzkosten und zum anderen mit der Aussage das bei hoher Nits Fähigkeit des Panels DV eh überflüssig wird.

Das wir DV beim Stellar sehen werden ist eher unwahrscheinlich, falls es überhaupt Vertragstechnisch möglich wäre, sind die Lizenkosten dafür zu hoch, glaub nicht das Loewe sowas machen würde, die wollen auch Gewinn machen.

Finde es allgemein schade dass man sich so von anderen abhängig macht und keine eigenen Plattform aufbaut, mit dem neunen Geschäftsführer hatte man mehr Partnerschaften etc., aber dann wirft man so viel Geld zum Fenster um Werbung mit Fussballstars zu machen oder neue Märkte bzw Marktsegmente wie E Roller, Handy, Weinschränke etc., als besser im Kerngeschäft fuss zu fassen, falls TV noch Loewe Kerngeschäft sind irgendwie hab ich den Eindruck das man es aufgegeben hat. Klar man hat eine neu OLED Produktion Städte aufgemacht, aber hab das Gefühl das man damit eher Customer die Rückwände etc desingen möchte, gegefalls als externer Partner auch für andere Hersteller etc. so wie beim Smartphone.

Allgemein etwas schade für den Stellar, aber man kann da nichts machen. Leider kommt es nicht gut herüber wenn die unter bzw Mittelklasse ein hochwertiges Feature hat was die Luxus Klasse verwehrt wird.

Gelöschter Benutzer16685

#31 

Beitrag von Gelöschter Benutzer16685 »

Captain Pike hat geschrieben: Mi 19. Jun 2024, 20:11 Kann mir jemand mal erklären was V24 EX-Generation der „Master Black“ Performance Stufe ist?
das bezieht sich auf das hier Master Black“ Performance-Stufe mit weniger als 1 % Polarizer-Reflexion , wie aus der neuen Pressemitteilung ersichtlich.

Irgendwie hab ich so den Eindruck, als ob der inspire der eigentliche Highlight des Jahres ist, anstelle des Stellar :thumbsupcool: wird besser beworben etc. :D

Benutzeravatar
Captain Pike
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Captain Pike »

Also der inspire entwickelt sich immer mehr zu einer wirklichen Alternative für mich. Gerade weil auch die klang bar3 mr vom Design her dazu super passt.
Loewe Inspire 65 DR+ • klang bar 3mr • UHD Player Panasonic DMP-UB824 • Xbox Series X • PlayStation 5 • Apple TV 4k (2022) • Apple HomePod • Apple HomePod mini

Gelöschter Benutzer16685

#33 

Beitrag von Gelöschter Benutzer16685 »

Das hoffe ich :D ….sag mir nicht das der Stellar dein erste Wahl gewesen ist :D …der ist sowas von überteuert ….aber nehme falls dein Geldbeute es hermacht und auch der Platz zuhause, die 77 Variante (kommt im September) glaub mir ist ein neues immersives gefühl selbst wenn man vom 65 zöller kommt ! :thumbsupcool:

Gelöschter Benutzer16685

#34 

Beitrag von Gelöschter Benutzer16685 »

und übrigens auch von der tollen MLA OLED Technik vom Stellar, hat man im Endeffekt nicht so eine Spitzenhelligkeit wie bei LG und Co.., da hat Loewe deutlich an der Nits zahl gedreht, deshalb minimale unterschiede bei den beiden display Typen. Dafür hast du noch Dolby Vision integriert was ein deutlicher Mehrwert ist, denn viele hier nicht schätzen bzw. es auch nicht wirklich verstehen welche Vorteile man davon hat. Ja bei hohen Nits werten werden die unterschiede schon minimaler aber da reichen definitiv die 3000 Nits nicht aus (der Stellar erreicht um die 2000 Nits) nur so mal am Rande.

raverke95
Routinier
Beiträge: 406
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von raverke95 »

Ehrlich gesagt kann ich es nur begrüßen, dass Loewe die maximale Helligkeit dieses Bildschirms begrenzt. 2000 Nits sind schon ziemlich intensiv. Stark genug für die meisten Bedingungen. Elektronikschrott von Sansung hin oder her, es sieht immer noch so aus, als wäre der Stellar für die Ewigkeit gemacht. :D
Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer :D;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

Benutzeravatar
Captain Pike
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Captain Pike »

Moin zusammen,

hier mal das Datenblatt zum LOEWE inspire. Hab ich über die Suchmaschine gefunden :D

Ich muss sagen, gefällt mir.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Inspire 65 DR+ • klang bar 3mr • UHD Player Panasonic DMP-UB824 • Xbox Series X • PlayStation 5 • Apple TV 4k (2022) • Apple HomePod • Apple HomePod mini

Benutzeravatar
Captain Pike
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Captain Pike »

Interessant auch die angegebene Panel-Spitzenhelligkeit mit 1.100 cd/m2 und zu HDR (HDR (HLG / HDR10 / HDR10+ / Dolby VisionTM) / WCG
Loewe Inspire 65 DR+ • klang bar 3mr • UHD Player Panasonic DMP-UB824 • Xbox Series X • PlayStation 5 • Apple TV 4k (2022) • Apple HomePod • Apple HomePod mini

Oliver-1967
Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Do 24. Dez 2015, 10:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Oliver-1967 »

Captain Pike hat geschrieben: Fr 28. Jun 2024, 23:01 Moin zusammen,

hier mal das Datenblatt zum LOEWE inspire. Hab ich über die Suchmaschine gefunden :D

Ich muss sagen, gefällt mir.
Das brauchen wir jetzt nur noch für den Stellar ebenso :clap:

franzl
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Sa 2. Apr 2022, 10:37
Wohnort: eggenstein

#39 

Beitrag von franzl »

Ein vorläufiges Datenblatt vom Stellar existiert bereits.
loewe bild i/65+,loewe bild 3/43,loewe bild 5/32,loewe klang m1,loewe klangbar5 mr,loewe klang mr5,loewe klang mr3,loewe klang mr1,Cambridge CXUHD player,sky F1.

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Tigger »

Und das wäre hier:

https://www.telion.ch/media/upload/Loew ... 4%20DE.pdf

Ggf. zum Stellar verschieben.

T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)

Benutzeravatar
davidsto
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: Di 28. Feb 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#41 

Beitrag von davidsto »

Loewe Inspire 65" have new display OLED LG MLA 2.0 (2024) like LG G4 ?
TV : Loewe bild 5.65 | Sonos AMP + 2 x KEF e301 + Loewe klang 1 + 2 Sonos One | Apple TV 4K | Lecteurs Blu-Ray : Panasonic BDT700, Panasonic BDT500 |

Benutzeravatar
davidsto
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: Di 28. Feb 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#42 

Beitrag von davidsto »

« Has » not « have » !

Sorry for my english !
TV : Loewe bild 5.65 | Sonos AMP + 2 x KEF e301 + Loewe klang 1 + 2 Sonos One | Apple TV 4K | Lecteurs Blu-Ray : Panasonic BDT700, Panasonic BDT500 |

Benutzeravatar
Captain Pike
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Captain Pike »

Im August soll ein Test zum 55 Zoll inspire in der Zeitschrift SatVision erscheinen. Bin gespannt.
Loewe Inspire 65 DR+ • klang bar 3mr • UHD Player Panasonic DMP-UB824 • Xbox Series X • PlayStation 5 • Apple TV 4k (2022) • Apple HomePod • Apple HomePod mini

Antworten

Zurück zu „Loewe News“