Hallo,
kann ich das Signalboard 72535.054 von einem bild 3.43 für meinen Reference 55 mit Signalboard 72105.053 verwenden?
Danke für eine Antwort
Hans
Signal Board 72535.054 für Reference 55 SL320 ?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 19:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das wäre dann aber ein SL420, weil bild 3.43 gab es nie mit SL320 ? Stammt es denn aus einem bild 3.43 DR+ ? Also hat auch SATA-Anschluss für die Festplatte und DAL?
Passen würde das, man muss nur halt entsprechend die Panel-ID anpassen, sonst kein Bild nach Einbau...
Passen würde das, man muss nur halt entsprechend die Panel-ID anpassen, sonst kein Bild nach Einbau...
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 19:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie das geht, ist hier schon mehrfach beschrieben worden.
Du müsstest nur auch noch rausfinden welche Panelsorte du hast, beim 55er SL320 gab es zwei Versionen.
Das Panel mit Artikelnr.72104.0 hat die PanelID:11 und das mit Art.Nr.72329.00 hat die ID:13
Notfalls einfach beide mal probieren, kaputtgehen kann da nichts. Klappt meist auch nicht beim ersten mal gleich...
Du müsstest nur auch noch rausfinden welche Panelsorte du hast, beim 55er SL320 gab es zwei Versionen.
Das Panel mit Artikelnr.72104.0 hat die PanelID:11 und das mit Art.Nr.72329.00 hat die ID:13
Notfalls einfach beide mal probieren, kaputtgehen kann da nichts. Klappt meist auch nicht beim ersten mal gleich...
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 19:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Moin,
ich mir die Panel-ID update Software (autoexec.lsh und autoexec.sig) für/nach einen Signalboard Tausch aus einem passenden Gerät angeschaut. Die .lsh Datei ist einfach aufgebaut, hier ist nur die panelid hinterlegt. Entgegen der Meinung von einem Forumsmitglied sind die .sig Dateien nicht für alle Geräte und Boards gleich, sondern sie sind unterschiedlich. Ich vermute, hier ist das Board, Panel und TV Typ mit den unterschiedlichen Ausstattungsvarianten hinterlegt.
Nur zur Sicherheit, hat jemand die .sig Datei für einen Reference 55 UHD für mich oder kann ich die sig Datei von einem Connect 55 mit dem Board SL420 (72535.054) verwenden?
Vielen Dank
Hans
ich mir die Panel-ID update Software (autoexec.lsh und autoexec.sig) für/nach einen Signalboard Tausch aus einem passenden Gerät angeschaut. Die .lsh Datei ist einfach aufgebaut, hier ist nur die panelid hinterlegt. Entgegen der Meinung von einem Forumsmitglied sind die .sig Dateien nicht für alle Geräte und Boards gleich, sondern sie sind unterschiedlich. Ich vermute, hier ist das Board, Panel und TV Typ mit den unterschiedlichen Ausstattungsvarianten hinterlegt.
Nur zur Sicherheit, hat jemand die .sig Datei für einen Reference 55 UHD für mich oder kann ich die sig Datei von einem Connect 55 mit dem Board SL420 (72535.054) verwenden?
Vielen Dank
Hans
-
- Routinier
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968
