Aber reine Vermutung, oder?
Bild i or bild V (Bildqualität)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Natürlich reine Vermutung.
Allerdings ist es schon auffällig, das kaum ein Hersteller das HDMI CEC nennt.
Allerdings ist es schon auffällig, das kaum ein Hersteller das HDMI CEC nennt.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja. Vielleicht auch eine "Haftungsfrage", wenn mal irgendetwas nicht CEC-konform umgesetzt ist und damit nicht funktioniert, wie es CEC verspricht. Innerhalb des Systems (eigene Produkte) getestet und passt. Aber wir haben ja immer wieder hier auch gelesen, dass es beispielsweise nicht unbedingt mit jedem AVR problemlos lief in der Vergangenheit. Eventuell möchte man sich da einfach absichern. Stichwort zugesicherte Eigenschaften und so. Reine Spekulation 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
- mulleflup
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Ronny Rilke
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 28. Mär 2023, 08:35
Vielleicht war meine Frage „Als Händler habt Ihr doch bestimmt öfters mit der Thematik zu tun; tauchte die Frage noch nie auf?“ missverständlich; ich meinte damit, ob noch nie ein Kunde über die widersprüchlichen Angaben in den Online-Beschreibungen gestolpert ist und es deshalb von Euch genau wissen wollte.Loewengrube hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 15:43 Als Händler weiß man ja, was mit Digital Link gemeint ist. So heißt das bei Loewe seit diversen Chassis. (…)
Ein Kunde (wie ich), der ein paar tausend Euro für ein Fernsehgerät locker macht, möchte aber bestimmt nicht „davon ausgehen“, sondern es ganz genau wissen. Da sollte LOEWE unbedingt nachbessern.Loewengrube hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 15:43 (…) Ich würde bei keinem aktuellen TV davon ausgehen, dass HDMI CEC nicht gegeben ist.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wurde ja jetzt geklärt. Und die Fachhändler wissen dazu eigentlich Bescheid. Dort nachgefragt solltest du eine entsprechende Auskunft also bekommen.
Ungeachtet dessen wäre CEC irgendwo klar formuliert natürlich sinnvoll.
Ungeachtet dessen wäre CEC irgendwo klar formuliert natürlich sinnvoll.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Davon mal abgesehen ist meine Erfahrung, dass 90 % der Ladenbesucher nicht wissen was HDMI CEC ist.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mulleflup für den Beitrag:
- Astra_Jung
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Ronny Rilke
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 28. Mär 2023, 08:35
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 13. Jan 2023, 12:49
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 13. Jan 2023, 12:49
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
https://www.prad.de/technische-daten/fe ... -59438d90/
Lt. diesem Datenblatt hat der TV 2 Tuner- also selbst beantwortet.
Allerdings kapier ich dann nicht den Hinweis, dass nur der "v" dual channel haben soll
Bin verwirrt
#5
Beitrag von jpceca » So 19. Mär 2023, 10:30
- im v Dual-Channel Tuner-Technologie ( sowohl für Aufnahmen als auch für PIP sehr nützlich )
Lt. diesem Datenblatt hat der TV 2 Tuner- also selbst beantwortet.
Allerdings kapier ich dann nicht den Hinweis, dass nur der "v" dual channel haben soll
Bin verwirrt
#5
Beitrag von jpceca » So 19. Mär 2023, 10:30
- im v Dual-Channel Tuner-Technologie ( sowohl für Aufnahmen als auch für PIP sehr nützlich )
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja.Ronny Rilke hat geschrieben: ↑So 2. Apr 2023, 09:01 @mulleflup
Und die restlichen zehn Prozent erfahren dann von Dir, dass sowohl der „i“ als auch der „v“ HDMI CEC unterstützen, obwohl es in der LOEWE-Beschreibung ganz anders steht?
Die Webseite ist ein Werbeschaufenster und ersetzt keine Beratung.
@fritzzzcat
Der von dir verlinkte bild 3.49 hatte natürlich auch Dual Channel oder im Volksmund Twintuner genannt. Nur das Gerät ist seit über einem Jahr aus dem Programm.
Daher ist der Hinweis auf Twintuner ausschließlich beim "v" korrekt.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: So 13. Aug 2017, 21:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Ronny Rilke
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 28. Mär 2023, 08:35
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Falsche Infos? Glaube ich nicht.
Wie Loewengrube schon weiter oben schrieb , eventuell eine Haftungsfrage.
Wie Loewengrube schon weiter oben schrieb , eventuell eine Haftungsfrage.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Ronny Rilke
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 28. Mär 2023, 08:35
@mulleflup
Wie würde man das denn nennen, wenn nicht „falsche Information“?
Jemand, der das bei LOEWE sieht und liest, muss doch davon ausgehen, dass der „v“ (Bild oben, unten der „i“) HDMI CEC nicht unterstützt. Nur darum geht es.
Wie würde man das denn nennen, wenn nicht „falsche Information“?

Jemand, der das bei LOEWE sieht und liest, muss doch davon ausgehen, dass der „v“ (Bild oben, unten der „i“) HDMI CEC nicht unterstützt. Nur darum geht es.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eigentlich ausreichend hier diskutiert.
Ich würde vorschlagen, du schreibst Loewe einfach an und bittest dazu um Stellungnahme. Vielleicht auch gleich mit den Vermutungen, die hier angestellt worden. Dann kannst du das ja gerne hier veröffentlichen. Ansonsten lautet das eigentliche Thema des Threads anders.
Ich erinnere gerne an die primäre Fragestellung:
Ich würde vorschlagen, du schreibst Loewe einfach an und bittest dazu um Stellungnahme. Vielleicht auch gleich mit den Vermutungen, die hier angestellt worden. Dann kannst du das ja gerne hier veröffentlichen. Ansonsten lautet das eigentliche Thema des Threads anders.
Ich erinnere gerne an die primäre Fragestellung:
(…)Ich hätte gerne euren Rat zum Unterschied in der Bildqualität zwischen bild i und v (…)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Rudi16, mulleflup
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Ronny Rilke
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 28. Mär 2023, 08:35
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die synonyme Verwendung der Begriffe Digital Link HD und CEC ist übrigens im umfassenden Benutzerhandbuch hinreichend klargestellt. Weitere Synonyme finden sich hier.
Beides hat aber nach wie vor nix mit der Bildqualität zu tun.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- Ronny Rilke
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 28. Mär 2023, 08:35
Natürlich hat das nichts mit der Bildqualität zu tun, aber eine Kaufentscheidung kann schon davon abhängig sein, ob vorhanden oder nicht. In meinem Post ist das klar kommuniziert; das „umfassende Benutzerhandbuch“ kann ich doch zuvor nicht einsehen.
Bin gespannt, für welchen Apparat sich @brems jetzt entschieden hat.

Bin gespannt, für welchen Apparat sich @brems jetzt entschieden hat.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Für einen ohne HDMI 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: So 13. Aug 2017, 21:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich denke, dass die Nennung von Preisen ganz klar gegen die Forenregeln verstößt!!
Deswegen gelöscht
Deswegen gelöscht

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich habe an meinem bild i65+ die klangbar 5mr angeschlossen.In Verbindung mit den klang mr5,mr3 sowie mr1 habe ich ein sehr harmonisches Klangbild erreicht.Die klang mr3 und mr1 habe ich als Suroundboxen geschaltet.
loewe bild i/65+,loewe bild 3/43,loewe bild 5/32,loewe klang m1,loewe klangbar5 mr,loewe klang mr5,loewe klang mr3,loewe klang mr1,Cambridge CXUHD player,sky F1.
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: So 13. Aug 2017, 21:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: So 13. Aug 2017, 21:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Bild i or bild V (Bildqualität)
Hallo, mein kleiner Beitrag nach der Installation meines Bild i.
Zunächst einmal ist die Verarbeitung in Ordnung und entspricht dem Ruf von Loewe. Ich liebe das neue Betriebssystem mit You Tube, Netflix, alles funktioniert einwandfrei.
Das Bild ist etwas besser als auf bild 7, bessere Farben, Homogenität und Bewegung, nur der Schärfefilter ist niedriger.
Negativer Punkt, der Klang des Fernsehers ohne Bar klingt hohl und leer, aber mit der Klang Bar 3 finde ich ein gleichwertiges Niveau
Zunächst einmal ist die Verarbeitung in Ordnung und entspricht dem Ruf von Loewe. Ich liebe das neue Betriebssystem mit You Tube, Netflix, alles funktioniert einwandfrei.
Das Bild ist etwas besser als auf bild 7, bessere Farben, Homogenität und Bewegung, nur der Schärfefilter ist niedriger.
Negativer Punkt, der Klang des Fernsehers ohne Bar klingt hohl und leer, aber mit der Klang Bar 3 finde ich ein gleichwertiges Niveau