Hallo zusammen,
gibt es eine vorkonfiguriertes Kabel um einen alten Loewe Individual Sub an eine klang bar3 mr ohne Bastelei anzuschließen?
Mit meinem neuen Bild v 55 dr+ kann man ja nur über dem "Umweg" mit der klang bar 3 mr alte Komponenten kombinieren.
Die 6x Chinch sind ja nicht das Problem aber der Trigger für den Einschaltimpuls.
Früher gab es von Loewe eine "Audiolink Kupplung 7x Chinch", da war auch der Trigger separat herausgeführt und
das Kabel wäre perfekt.
Denke vor der Herausforderung stehen viele mit einem neuen Gerät und alten Tonkomponenten.
Ganz herzlichen Dank für Ideen
Thomas
klang bar3 mr Verkabelung mit alten Komponenten
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: So 17. Apr 2011, 16:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
klang bar3 mr Verkabelung mit alten Komponenten
bild v 55 dr+, klang bar3 mr, B&W DM 11, Individual Sound Subwoofer, Individual Sound Satellite, GiGa- Blue 2.30, Apple TV 4K 32GB, ART 32 LED DR+ (SL 150), Apple TV 3.Gen. MacBook Air 13``, Loewe m1
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
ja gibt es, beim Loewe-Händler.
Für den Subwoofer mit Würfelstecker:
Art.Nr.90482 920
Trigger 12V –klangbar 3
KABEL TRIGGER 2
POL WUERFEL 9P-KLINKE 3,5
und für Subwoofer mit Audiolink (Sub-D Buchse)
Art.Nr.90482 930
KABEL TRIGGER 2
POL D-SUB 26P-KLINKE 3,5
Zur Verbindung mit der klangbar dann zusätzlich ein handelsübliches 3,5 Klinke-Klinke Kabel je nach Länge besorgen.
Die Chinch-Ausgänge wie bereits selbst festgestellt mit handelsüblichen Chinch-Kabeln verbinden.
ja gibt es, beim Loewe-Händler.
Für den Subwoofer mit Würfelstecker:
Art.Nr.90482 920
Trigger 12V –klangbar 3
KABEL TRIGGER 2
POL WUERFEL 9P-KLINKE 3,5
und für Subwoofer mit Audiolink (Sub-D Buchse)
Art.Nr.90482 930
KABEL TRIGGER 2
POL D-SUB 26P-KLINKE 3,5
Zur Verbindung mit der klangbar dann zusätzlich ein handelsübliches 3,5 Klinke-Klinke Kabel je nach Länge besorgen.
Die Chinch-Ausgänge wie bereits selbst festgestellt mit handelsüblichen Chinch-Kabeln verbinden.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: So 17. Apr 2011, 16:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Herzlichen Dank!!
Ganz lieben Dank!!
Leider hat mein freundlicher Loewe Händler das nicht gewusst und sprach davon etwas "basteln " zu müssen.
Jetzt kann die klang bar3 mr gebucht und professionell angeschlossen werden.
Leider hat mein freundlicher Loewe Händler das nicht gewusst und sprach davon etwas "basteln " zu müssen.
Jetzt kann die klang bar3 mr gebucht und professionell angeschlossen werden.
bild v 55 dr+, klang bar3 mr, B&W DM 11, Individual Sound Subwoofer, Individual Sound Satellite, GiGa- Blue 2.30, Apple TV 4K 32GB, ART 32 LED DR+ (SL 150), Apple TV 3.Gen. MacBook Air 13``, Loewe m1
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
@LOEWEMENIA
Könntest du bitte deine Signatur dahingehend ändern, dass sie ganz normal angezeigt wird, also ohne CODE?
In der jetzigen Form stört das ungemein beim Lesen der Beiträge. Vielen Dank!
Könntest du bitte deine Signatur dahingehend ändern, dass sie ganz normal angezeigt wird, also ohne CODE?
In der jetzigen Form stört das ungemein beim Lesen der Beiträge. Vielen Dank!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: So 13. Aug 2017, 21:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bitte keine Themen-fremden Threads kapern. Hier geht es, wie der Titel schon sagt, um die Verkabelung. Nicht um Klang oder sonst etwas. Danke.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: So 17. Apr 2011, 16:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
update
Nachdem mein Händler nun endlich den Stecker für den Subwoofer mit Audiolink (Sub-D Buchse) besorgt hat, konnte ich die Verkabelung vornehmen und wollte gerne eine Rückmeldung geben:
-Das 12 V Triggerkabel 3,5 mm Klinke/Klinke muss laut Anleitung ein Monokabel sein.
-Damit die klang bar3 mr unter den bild v passt ist ein vom Loewe lieferbarer Spacer notwendig (damit kommt der Fernseher einige Zentimeter höher und die klang bar3 mr "schwebt" förmlich untern der Fernseher.
Fazit: Mit der klang bar3 mr kann man einfach und komfortabel ein altes Loewe System einbinden worauf ich lange gewartet habe. TOP!
-Das 12 V Triggerkabel 3,5 mm Klinke/Klinke muss laut Anleitung ein Monokabel sein.
-Damit die klang bar3 mr unter den bild v passt ist ein vom Loewe lieferbarer Spacer notwendig (damit kommt der Fernseher einige Zentimeter höher und die klang bar3 mr "schwebt" förmlich untern der Fernseher.
Fazit: Mit der klang bar3 mr kann man einfach und komfortabel ein altes Loewe System einbinden worauf ich lange gewartet habe. TOP!
bild v 55 dr+, klang bar3 mr, B&W DM 11, Individual Sound Subwoofer, Individual Sound Satellite, GiGa- Blue 2.30, Apple TV 4K 32GB, ART 32 LED DR+ (SL 150), Apple TV 3.Gen. MacBook Air 13``, Loewe m1