Hallo
Man kann einen Xelos 40 Media mit Chassis 150
ja mit dem
Aufrüstsatzes Modul WLAN SL 150 (70830.081)
und der Einbaukarte 70830.001
W-Lan fähig machen.
Weiß jemand zufällig die Verschlüsselungsart die das Modul kann?
WEP, WPA oder WPA2 ?
Kann das zufällig nur WEP? Das wäre uncool.
Noch ne Frage. Mein Xelos 40 hat auch keinen Lan Anschluß. Da ist nur ein Loch.
Kann man den auch nachrüsten? Dazu finde ich leider keine Info.
Grüße
Mopsy
Frage zu WLAN Modul SL150 (70830.081) Chassis 150, WEP oder WPA/WPA2 ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 23. Feb 2023, 05:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Steht in der Anleitung des TV - siehe Bild.
RJ45 (LAN) geht nicht, nur RJ12 (RS-232C) für Heimvernetzungssystem.
RJ45 (LAN) geht nicht, nur RJ12 (RS-232C) für Heimvernetzungssystem.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 23. Feb 2023, 05:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
yep alles klar. Leider ist die Kiste die hier steht doch ein "Xelos 40 LED" und kein "Xelos 40 Media".
Auf den Unterschied bin ich eben erst gestoßen. Beim LED kann man laut Handbuch das WLAN-Modul
wohl nicht nachrüsten. Steht nicht in der Aufrüst Option mit drin. Oder geht das doch zufällig?
Dann gabs noch einen "Xelos 40" ohne LED und Media Zusatz. Bei dem gehts dann über den WLAN-USB-Stick.
Potzblitz, da muß man aufpassen.
Gruß
Mopsy
Auf den Unterschied bin ich eben erst gestoßen. Beim LED kann man laut Handbuch das WLAN-Modul
wohl nicht nachrüsten. Steht nicht in der Aufrüst Option mit drin. Oder geht das doch zufällig?
Dann gabs noch einen "Xelos 40" ohne LED und Media Zusatz. Bei dem gehts dann über den WLAN-USB-Stick.
Potzblitz, da muß man aufpassen.
Gruß
Mopsy
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn der Xelos wirklich ein SL150 Chassis hat, würde ich mir um eine WLan-Aufrüstung keine Gedanken machen. Einfach nur vergessen. Die NW-Geschichten mit nem SL150 sind zu träge und killen auf Dauer nur das Signalboard. Je nach Wunsch ein AppleTV/GoogleTV/Roku Stick/FireTV dran und gut ist es.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 23. Feb 2023, 05:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
yep so mache ich das jetzt auch. Google Chromecast mit Fernbedienung.
Über den Stress fürs Board habe ich hier auch schon gelesen. Diese Mediatheken etc.
werden auch immer mehr aufgeblasen. Meine Eltern haben einen Samsung und
Sony TV und beide sind für meinen Geschmack da jetzt nach 6 Jahren auch
zäh und überlastet. Mir erscheint die externe streaming Lösung jetzt auch als besser und flexibler.
Gruß
Mopsy
Über den Stress fürs Board habe ich hier auch schon gelesen. Diese Mediatheken etc.
werden auch immer mehr aufgeblasen. Meine Eltern haben einen Samsung und
Sony TV und beide sind für meinen Geschmack da jetzt nach 6 Jahren auch
zäh und überlastet. Mir erscheint die externe streaming Lösung jetzt auch als besser und flexibler.
Gruß
Mopsy