Hallo,
gleich noch eine Frage. An Meinem PC wird der Loewe Fernseher mit dem Namen Wohnzimmer ausgegeben. Das war glaube ich so bie der Erstinbetriebnahme so angegeben.
Den hatte ich jetzt im Netzwerk in der Systemsteuer App am PC 10 mal drin, immer grau hinterlegt. Das habe ich entfernt. Nun habe ich versucht in Media ein paar Fotos vom PC anzuzeigen. In der Vorschau werden die Fotos und Ordner auch auch angezeigt. Will ich sie in groß sehen oder eine Diavorschau machen kommt die Meldung dass das Format nicht erkannt wird. Das sind normale Jpgs.
Das ging soweit dass sich der Fernseher aufgehangen hat und nicht mehr ins normale Fernseh- Programm wollte.
In der Systemsteuerapp ist jetzt auch wieder 4 mal der Wohnzimmerfernseher drin.
Bei dem alten bild 3.34 kam ich im Netzwerk sogar in die Sendelisten. Bei dem jetzt nicht mehr. Der wird gar nicht als Ordner angezeigt.
Kann jemand sagen an was das liegt?
Ich hatte auch schon das Problem mit den Favoritenlisten was jetzt nach dem Aufhänger zum Glück nicht wieder auftrat.
Netzwerkverbindung und Fotoformate c 43
-
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Netzwerkverbindung und Fotoformate c 43
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So, habe den Fernseher jetzt noch ein D Lan gehangen.
Die Fotos lassen sich öffnen. Warum auch immer.
In der Systemsteuerung am PC wird mir der Fernseher jetzt schon weder 6 mal angezeigt.
Ich habe wirklich keine Lust aller paar Wochen das rauszulöschen.
Vor allem da man jede Anzeige einzeln löschen muss.
Hat da bitte jemand eine Idee?
Danke und ein frohes Fest.
Die Fotos lassen sich öffnen. Warum auch immer.
In der Systemsteuerung am PC wird mir der Fernseher jetzt schon weder 6 mal angezeigt.
Ich habe wirklich keine Lust aller paar Wochen das rauszulöschen.
Vor allem da man jede Anzeige einzeln löschen muss.
Hat da bitte jemand eine Idee?
Danke und ein frohes Fest.
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sorry, dass ich nicht direkt weiterhelfen kann.
Aber ich habe ein sehr ähnliches Phänomen beim We. See 32, der ja technisch baugleich mit dem C.43 ist.
Bei mir taucht das Gerät inzwischen schon 8x im Twonky-Server als Endgerät auf! Mit steigender Tendenz. Der TV ist über WLAN verbunden.
Ich nehme an, die (unbekannte) Ursache ist die gleiche.
Ich wäre auch dankbar für Ideen, vermute aber, dass es kein Konfigurationsproblem sondern in der Geräte-Firmware begründet ist.
Frohes Fest! *<(:o)
Christian
Aber ich habe ein sehr ähnliches Phänomen beim We. See 32, der ja technisch baugleich mit dem C.43 ist.
Bei mir taucht das Gerät inzwischen schon 8x im Twonky-Server als Endgerät auf! Mit steigender Tendenz. Der TV ist über WLAN verbunden.
Ich nehme an, die (unbekannte) Ursache ist die gleiche.
Ich wäre auch dankbar für Ideen, vermute aber, dass es kein Konfigurationsproblem sondern in der Geräte-Firmware begründet ist.
Frohes Fest! *<(:o)
Christian
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TheRooster2000 für den Beitrag:
- loewe59
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
-
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen