Meiner Loewe Fernbedienung habe ich bereits mehrere Geräte angelernt. Bisher funktionierte das sehr gut. Lediglich beim Sat Receiver Kathrein UFS 913 gibt es Probleme. Die Befehle werden zwar alle eingelesen, wenn ich die Tasten einzeln nacheinander programmiere, allerdings funktioniert die Nutzung später nicht zuverlässig. Nicht zuverlassig heißt, dass der Receiver nicht immer die Signale erkennt, welche die Loewe Fernbedienung absendet. Drücke ich beispielsweise dreimal die 1, kann es sein, dass gar kein Mal, ein Mal oder zweimal die 1 erkannt wird. Mit der originalen Fernbedienung funktioniert es immer problemlos.
Weiß jemand, wo das Problem liegt? Hat jemand Tipps?
bild 3.43 Anlernfunktion Fernbedienung
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 23:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Da der Kathrein ja schon 10 Jahre auf dem Buckel hat, werden wahrscheinlich Lösungen hier nicht zu finden sein.
Dein bild 3.43 kann doch im Prinzip alles was der Kathrein auch kann. Es sei denn du hast alternative Software auf deinem Kathrein drauf.
Dein bild 3.43 kann doch im Prinzip alles was der Kathrein auch kann. Es sei denn du hast alternative Software auf deinem Kathrein drauf.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 23:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der UFS913 ohne alternative Software ist der Radioreceiver, er ist direkt mit der Musikanlage verbunden und wird zum Radiohören verwendet. Er zeigt den Programmnamen auf dem Display an ohne einen TV einschalten zu müssen. Das hat also mit dem TV im Prinzip nicht so viel zu tun. Eins kann er allerdings (zum Glück), was der TV leider nicht kann Diseqc 1.1.
Aber dank dir trotzdem, ich werde mal etwas experimentieren, bestimmt gibt es eine Lösung. Bei anderen Geräte, die teilweise noch älter sind, funktioniert es ja auch.
Aber dank dir trotzdem, ich werde mal etwas experimentieren, bestimmt gibt es eine Lösung. Bei anderen Geräte, die teilweise noch älter sind, funktioniert es ja auch.
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht ein ähnlicher Effekt, wie hier beschrieben? viewtopic.php?f=74&t=13058&p=221528&hil ... le#p221528
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 23:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 23:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe nochmal etwas experimentiert und dabei festgestellt, dass die Kathrein Fernbedienung tatsächlich so etwas wie ein Toggle-Bit ausstrahlt. Wenn ich auf der angelernten Loewe Fernbedienung bspw. 1,2,1,2,1,2,1 usw. drücke, dann klappt das wunderbar in alle Ewigkeit. Das liegt vermutlich daran, dass ich die Zahlen nach einander angelernt und abgespeichert habe. Somit die 1 das Toggle im Zustand bspw 0 und die 2 das Toggle Bit im Zustand 1 abgespeichert hat. Klappt demnach auch bei der Kombination 1,4,1,4,1,4 etc.
Wenn ich nun, im umgekehrten Fall dass ich immer den gleichen Zustand des Toggle Bits bei alle Tasten angelernt haben will, beim Anlernen immer einmal die Kathrein Fernbedienung zwischen zwei Anlernvorgängen drücke und erst dann wieder den nächsten Code abspeicher, kann ich lediglich einmal eine Taste auf der Loewe Fernbedienung drücken. Eine weitere Taste erkennt der Receiver nicht mehr. Ist auch logisch, da alle Tasten nun zum gleichen Toggle Verbund gehören. Demnach gibt es zwei Zustände, welche alternierend beim Kathrein Fernbedienungs-Code angehängt werden, ein sich alternierend änderndes Bit also. Dieses bildet die Loewe Fernbedienung allerdings nicht ab.
Hat keiner eine Idee was man da machen kann? Das kann doch gar nicht sein, dass ein solches Phänomen völlig unklar und nicht zu beherrschen sein soll. Es handelt sich doch hier um bekannte Geräte und ein verbreitetes Verfahren.
Von den möglichen Kathrein-Codes im Anhang der Anleitung hab ich auch alle ausprobiert. Leider passt keiner.
Wenn ich nun, im umgekehrten Fall dass ich immer den gleichen Zustand des Toggle Bits bei alle Tasten angelernt haben will, beim Anlernen immer einmal die Kathrein Fernbedienung zwischen zwei Anlernvorgängen drücke und erst dann wieder den nächsten Code abspeicher, kann ich lediglich einmal eine Taste auf der Loewe Fernbedienung drücken. Eine weitere Taste erkennt der Receiver nicht mehr. Ist auch logisch, da alle Tasten nun zum gleichen Toggle Verbund gehören. Demnach gibt es zwei Zustände, welche alternierend beim Kathrein Fernbedienungs-Code angehängt werden, ein sich alternierend änderndes Bit also. Dieses bildet die Loewe Fernbedienung allerdings nicht ab.
Hat keiner eine Idee was man da machen kann? Das kann doch gar nicht sein, dass ein solches Phänomen völlig unklar und nicht zu beherrschen sein soll. Es handelt sich doch hier um bekannte Geräte und ein verbreitetes Verfahren.

-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hast Du vielleicht mal probiert, einen vordefinierten STB-Code aus der Codeliste zu verwenden statt individuell anzulernen? Da gibt es ja auch mehrere Vorbelegungen für Kathrein-Geräte. Dieses Toggle-Bit ist ja im weit verbreiteten RC-5 Protokoll spezifiziert und so auf den ersten Blick müsste die Fernbedienung das schon beherrschen - vielleicht eben nur nicht beim individuellen Anlernen einzelner Tasten.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 23:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen