Blaues "Auge"
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 24. Dez 2021, 14:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 24. Dez 2021, 14:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Daten im EPG des TV kommen aus dem DVB-Datenstrom. In der Regel stellen diese Daten die TV-Sender selbst bereit, manche Kabelanbieter kochen aber ihr eigenes Süppchen oder entfernen sogar die EPG-Daten.
Der "TV Guide" in der Loewe App wird hingegen vom kommerziellen Anbieter Gracenote gefüllt. Es sind also 2 komplett unterschiedliche Quellen.
An dieser Stelle möchte ich nochmals auf die System-Einstellung > Bedienung > EPG > Senderauswahl hinweisen. Hier sollten alle unnötigen Sender (oder Sender die keine Daten übertragen) abgewählt werden. Damit erspare ich mir auch das unnötige Löschen, Neuerstellen und Bearbeiten von Senderlisten.
Wer zudem eine "Persönliche Liste" erstellt hat, kann dies mit wenigen Klicks über den Filter am unteren Bildschirmrand tun, indem zuerst ALLE Sender in der allgemeinen Liste abgewählt werden und dann die persönliche Liste mit einem Schlag aktiviert wird.
Der "TV Guide" in der Loewe App wird hingegen vom kommerziellen Anbieter Gracenote gefüllt. Es sind also 2 komplett unterschiedliche Quellen.
An dieser Stelle möchte ich nochmals auf die System-Einstellung > Bedienung > EPG > Senderauswahl hinweisen. Hier sollten alle unnötigen Sender (oder Sender die keine Daten übertragen) abgewählt werden. Damit erspare ich mir auch das unnötige Löschen, Neuerstellen und Bearbeiten von Senderlisten.
Wer zudem eine "Persönliche Liste" erstellt hat, kann dies mit wenigen Klicks über den Filter am unteren Bildschirmrand tun, indem zuerst ALLE Sender in der allgemeinen Liste abgewählt werden und dann die persönliche Liste mit einem Schlag aktiviert wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was ich nicht verstehe, in diesem Beitrag hast du doch die EPG-Datenbank bereits gelöscht:

Und es hat -wie in Beitrag #10 zu lesen- nicht geholfen. Nun hast du im Grunde das Gleiche nochmal gemacht und es hilft??miwie hat geschrieben: ↑So 25. Sep 2022, 14:48 Ich hatte nicht nur die automatische EPG-Aktualisierung deaktiviert sondern auch die EPG Datenbank gelöscht.
Jetzt nach neuer Aktivierung der automatischen EPG-Aktualisierung und Ausschalten des Gerätes bleibt das Auge weiß !
Vermutung: durch den notwendigen neuen Sendersuchlauf (eine Handvoll Programme wurde verlegt) ist ggf. die Aktualisierung durcheinander gekommen und versuchte weiterhin für alte - nicht mehr auf dem ursprünglichen Platz zu findende - Programme deren EPG zu aktualisieren und kommt nicht zu Ende.
Ich werde in den nächsten Tagen weiterhin ein wachsames Auge (!) darauf haben. Im Moment bin ich guter Dinge...

bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich denke das er erst danach die alten Sender gelöscht hat. Wenn die drin sind, bringt das löschen auch nix. Beim nächsten EPG-Update versucht er die ja wieder zu aktualisieren
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 24. Dez 2021, 14:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Einen Tag? 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 24. Dez 2021, 14:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, ca. Einge Anbieter / Sender scheinen nur zögerlich mit den Daten rauszurücken. Dann bleibt das blaue Auge eben an. Teilweise sind erst EPG Informationen zu sehen gewesen, wenn ich den Sender einige Zeit gesehen habe.
In der App gibt es für BR Süd HD keine EPG Informationen. Alles sehr seltsam....
Loewe V 55 dr+
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
... alles erklärbar.
Zögerlich gibt es nicht in einer digitalen Welt. Beispielsweise können fehlende Daten auf ein nicht ganz stabiles Antennensignal hindeuten, auch wenn das Bild an sich stimmt. Manche Sender teilen sich den Sendeplatz auch mit einem 2. Sender. Beim nächtlichen Update können dann u.U. auch keine Daten zur Verfügung stehen.
Manche Sender übertragen keine EPG Daten, sondern nur sogenannte "Now/ Next" Informationen, d.h. es gibt Sendungsinfos zur aktuellen Sendung und nächsten, aber nicht über mehrere Tage im voraus.
Korrekt. Weil sich Gracenote nicht die Mühe macht, diesen südfränkischen regionalen Spartensender separat zu listen. Könnte aber auch mit dem Umlaut zusammenhängen.
Fazit: der Loewe macht seinen Job! Aber je exotischer die Sender/ Anbieter/ Info-Lieferanten, um so weniger wird das volle Programm geboten. Eine moderne DVB-Übertragung kann neben Bild mehrere Tonspuren, Untertitel, Programminfos, Videotext, HbbTV und einiges mehr enthalten. Aber nur die wenigstens Sender nutzen dies auch in vollem Umfang aus.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also bei mir in der App funktioniert „BR Fernsehen Süd HD“ ebenso wie „arte HD“. Vielleicht mal probieren, den Fernseher aus der App entfernen, den Cache in der App löschen und den Fernseher neu hinzufügen. Empfange allerdings über Satellit, vielleicht weichen da die Programmnamen vom Kabelfernsehen ab?!
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Off topic!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 12. Jun 2021, 21:22
Blaues Auge
Hallo an alle,
Ich hatte auch ständig das blaue Auge und die Festplatte rauschte. Nach dem ich diesen Beitrag gelesen hatte. Habe ich die EPG Daten nur für meine Sender markiert und alle anderen Radio usw. nicht markiert. Und siehe da es ist verschwunden. Nach dem ausschalten des Fernseher. Wenn ich Fernsehe und EPG aufrufe an der Fernbedienung ist alles wie es soll.
Vielen Dank an alle die das hier möglich machen.
Thomas
Ich hatte auch ständig das blaue Auge und die Festplatte rauschte. Nach dem ich diesen Beitrag gelesen hatte. Habe ich die EPG Daten nur für meine Sender markiert und alle anderen Radio usw. nicht markiert. Und siehe da es ist verschwunden. Nach dem ausschalten des Fernseher. Wenn ich Fernsehe und EPG aufrufe an der Fernbedienung ist alles wie es soll.
Vielen Dank an alle die das hier möglich machen.
Thomas
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was ja ohnehin Sinn macht, wenn der Loewe nur die Daten sammelt, die man tatsächlich braucht. Dafür gibt es ja diese Auswahloption.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Norbertus60
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 16. Jul 2020, 11:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vodafone hat offensichtlich diesmal eine eigene Kennung bei allen "freien" hinzugefügt. Aufgefallen ist mir dies beim Suchlauf eines TVs anderer Marke.
Zum ersten Mal erschiehen dort die Sender mit dem Zusatz Vodafone, hier aber nur beim direkten Suchlauf kurz so zu sehen.
In meinem Technisat Rec. erschienen dann diverse öffentliche HD-Sender doppelt.
Bei meinen beiden bild 3.55 OLED war das Signal von diesen Sendern perfekt und auch im richtigen Band/Frequenz etc., allerdings ohne Bild. Wie hier erwähnt, hatte ich die "nicht vorhandenen" Sender nach dem Suchlauf eben nicht gelöscht. Dort waren nämlich auf dem ersten Blick auch das Erste HD und Arte HD gelistet.
Kann ja nicht sein, so dachte ich ...
... doch ist so!
Habe dann die Ersteinrichtung gestartet und dann kam das "blaue Auge". Da ich zwei bild 3.55 besitze, konnte ich alle Steps 1/1 reproduzieren. Wie immer LOEWE, alles in Ordnung!
Durch Zufall bin ich dann hier, im Bereich Chassis SL3xx gelandet (anstelle SL4xx).
BESTEN DANK Euch Allen! Das hat die vielen Möglichkeiten im EPG-Menü etwas verkürzt.
Viele Grüße aus Trier,
Norbert
Zum ersten Mal erschiehen dort die Sender mit dem Zusatz Vodafone, hier aber nur beim direkten Suchlauf kurz so zu sehen.
In meinem Technisat Rec. erschienen dann diverse öffentliche HD-Sender doppelt.
Bei meinen beiden bild 3.55 OLED war das Signal von diesen Sendern perfekt und auch im richtigen Band/Frequenz etc., allerdings ohne Bild. Wie hier erwähnt, hatte ich die "nicht vorhandenen" Sender nach dem Suchlauf eben nicht gelöscht. Dort waren nämlich auf dem ersten Blick auch das Erste HD und Arte HD gelistet.
Kann ja nicht sein, so dachte ich ...
... doch ist so!
Habe dann die Ersteinrichtung gestartet und dann kam das "blaue Auge". Da ich zwei bild 3.55 besitze, konnte ich alle Steps 1/1 reproduzieren. Wie immer LOEWE, alles in Ordnung!
Durch Zufall bin ich dann hier, im Bereich Chassis SL3xx gelandet (anstelle SL4xx).
BESTEN DANK Euch Allen! Das hat die vielen Möglichkeiten im EPG-Menü etwas verkürzt.
Viele Grüße aus Trier,
Norbert
2x bild 3.55 OLED, Made in Germany