Netflix auf Loewe bild 3.40
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 9. Sep 2022, 20:42
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Netflix auf Loewe bild 3.40
Hallo zusammen,
vor ca 3 Jahren kaufte ich meinen Loewe bild 3.40 (ich denke das ist die richtige Bezeichnung, auf jeden Fall ist es ein bild 3.4X).
Habe öfter Netflix mit dem Browser angesehen (macht mir nichts aus). Habe über den Sommer Pause gemacht und mich heute wieder angemeldet.
Ich kann auf die Netflix App zugreifen, Serien/Filme aufrufen, nur wenn ich dann auf abspielen klicke kommt nur ein schwarzer Bildschirm.
Auf dem iPad läuft alles.
Woran liegt das?
Danke und Grüße
Stephanie
vor ca 3 Jahren kaufte ich meinen Loewe bild 3.40 (ich denke das ist die richtige Bezeichnung, auf jeden Fall ist es ein bild 3.4X).
Habe öfter Netflix mit dem Browser angesehen (macht mir nichts aus). Habe über den Sommer Pause gemacht und mich heute wieder angemeldet.
Ich kann auf die Netflix App zugreifen, Serien/Filme aufrufen, nur wenn ich dann auf abspielen klicke kommt nur ein schwarzer Bildschirm.
Auf dem iPad läuft alles.
Woran liegt das?
Danke und Grüße
Stephanie
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Garnicht, Netflix wird von Loewe nicht mehr unterstützt...
Mit der Aktuellen Software wird die Netflix Kachel entfernt. Das wurde hier aber auch schon öfters behandelt.
Und nein eine Installation ist nicht mehr möglich.
Und da kann auch Loewe nix für, die Geräte waren garnie für Netflix zertifiziert.
Mit der Aktuellen Software wird die Netflix Kachel entfernt. Das wurde hier aber auch schon öfters behandelt.
Und nein eine Installation ist nicht mehr möglich.
Und da kann auch Loewe nix für, die Geräte waren garnie für Netflix zertifiziert.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 9. Sep 2022, 20:42
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Natürlich funktioniert es mit der Apple TV. Warum sollte es nicht?
Die neuen Loewe sind für Netflix zertifiziert und haben auch eine entsprechende Taste auf der Fernbedienung.
Die bisherige Kachel war eine reine Browser-Lösung und von Loewe implementiert, um auf Kundenwünsche zu reagieren. Im Rahmen der offiziellen Kooperation für die aktuellen Serien, musste dieses 'Feature‘ bei den Vorgängern fallen.
Du hast das Update aber nicht gemacht und siehst noch die Kachel?
Die neuen Loewe sind für Netflix zertifiziert und haben auch eine entsprechende Taste auf der Fernbedienung.
Die bisherige Kachel war eine reine Browser-Lösung und von Loewe implementiert, um auf Kundenwünsche zu reagieren. Im Rahmen der offiziellen Kooperation für die aktuellen Serien, musste dieses 'Feature‘ bei den Vorgängern fallen.
Du hast das Update aber nicht gemacht und siehst noch die Kachel?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wird denke so lange funktionieren bis Netflix eine bestimmte Browser Version oder ein bestimmten Codec voraussetzt den die Loewe Software nicht hat.
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 9. Sep 2022, 20:42
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 17:37
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 9. Sep 2022, 20:42
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jein, der Kollege meint sicher "ScreenMirroring" das geht aber nur mit einem Android-Gerät.
iPhone über HDMI-Adapter geht wenn nur bedingt, da viele VoD-Apps die Bildausgabe auf andere Geräte blocken, zb. SkytoGO.
Das beste und flüssigste ist, du holst dir einen Amazon Fire-Stick, der lässt sich dann komfortabel mit der Loewe-Fernbedienung steuern und man hat alle üblichen VoD-Apps drauf.
Je nachdem was du für einen bild 3.40 hast (UHD oder nur FullHD, steht hinten auf dem Typenschild) brauchst du dann auch nur die günstige FullHD Variante des Sticks, der kost meist nur 20.- €
Oder wie du schon angedacht hast mit einem Apple TV, das kostet aber in der Regel mehr, Vorteil man kann über Airplay sein iPhone drauf spiegeln, aber da wieder gleiches Problem mit dem App-Blocking.
iPhone über HDMI-Adapter geht wenn nur bedingt, da viele VoD-Apps die Bildausgabe auf andere Geräte blocken, zb. SkytoGO.
Das beste und flüssigste ist, du holst dir einen Amazon Fire-Stick, der lässt sich dann komfortabel mit der Loewe-Fernbedienung steuern und man hat alle üblichen VoD-Apps drauf.
Je nachdem was du für einen bild 3.40 hast (UHD oder nur FullHD, steht hinten auf dem Typenschild) brauchst du dann auch nur die günstige FullHD Variante des Sticks, der kost meist nur 20.- €
Oder wie du schon angedacht hast mit einem Apple TV, das kostet aber in der Regel mehr, Vorteil man kann über Airplay sein iPhone drauf spiegeln, aber da wieder gleiches Problem mit dem App-Blocking.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
-
- Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Geiselmen,
ich hoffe, es ist OK, wenn ich den Thread hier aufwärme.
Ich habe auch einen bild 3.49 DR+ und ich möchte netflix mal testen, ohne gleich neue Hardware anschaffen zu müssen,
Ich habe noch die Version 5.3.5.0 inklusive der netflix-Kachel drauf.
Daher meine Frage:
Funktioniert netflix über die Kachel aktuell noch?
Gruss benilo
ich hoffe, es ist OK, wenn ich den Thread hier aufwärme.
Ich habe auch einen bild 3.49 DR+ und ich möchte netflix mal testen, ohne gleich neue Hardware anschaffen zu müssen,
Ich habe noch die Version 5.3.5.0 inklusive der netflix-Kachel drauf.
Daher meine Frage:
Funktioniert netflix über die Kachel aktuell noch?
Gruss benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nope!
Und das wäre auch ein extrem unfairer Test, weil saumäßig langsam. Zumindest zum Stöbern ausgesprochen unbefriedigend.
Wenn es nur darum geht, dass du siehst, was Netflix so bietet, kannst du das doch auch beispielsweise auf einem Tablet machen.
Oder was genau möchtest du testen?
Und das wäre auch ein extrem unfairer Test, weil saumäßig langsam. Zumindest zum Stöbern ausgesprochen unbefriedigend.
Wenn es nur darum geht, dass du siehst, was Netflix so bietet, kannst du das doch auch beispielsweise auf einem Tablet machen.
Oder was genau möchtest du testen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Loewengrube,
stöbern kann ich auf auf dem Tablet, das stimmt.
Wahrscheinlich wäre es aber so, dass ich mir eh nur ein paar Filme ansehen möchte, bei Amazon Prime ging es mir jedenfalls so.
Und für ein paar Filme könnte ich wahrscheinlich mit den Einschränkungen der Loewe-Kachel leben.
Netflix funktioniert also aktuell definitiv nicht mehr mit der Version 5.3.5.0?
Gruss benilo
stöbern kann ich auf auf dem Tablet, das stimmt.
Wahrscheinlich wäre es aber so, dass ich mir eh nur ein paar Filme ansehen möchte, bei Amazon Prime ging es mir jedenfalls so.
Und für ein paar Filme könnte ich wahrscheinlich mit den Einschränkungen der Loewe-Kachel leben.
Netflix funktioniert also aktuell definitiv nicht mehr mit der Version 5.3.5.0?
Gruss benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich kann es nicht testen, aber hier ging selbst mit einer höheren Beta am Ende nichts mehr. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurde der Zugangsweg über den Browser "gekappt".
Was passiert denn, wenn du auf das Logo klickst?
Was passiert denn, wenn du auf das Logo klickst?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Loewengrube,
nach dem Klicken auf das Logo erscheint die Netflix-Seite, allerdings kann ich mich nicht anmelden.
Ich habe es schon X-mal probiert, es erscheint immer die Meldung, dass Username/Passwort nicht stimmen würden.
Ich kann auch mit dem Loewen mein Passwort nicht zurücksetzen, da kommt die Meldung sinngemäss "... etwas ist schief gegangen ..."
Kann aber auch daran liegen, dass ich (noch) kein Abo gebucht habe, sondern nur registriert bin.
Vielleicht findet sich ja noch einer (Geiselmen?) der mir sagen kann, ob das aktuell mit meiner Softwareversion geht.
Gruss benilo
nach dem Klicken auf das Logo erscheint die Netflix-Seite, allerdings kann ich mich nicht anmelden.
Ich habe es schon X-mal probiert, es erscheint immer die Meldung, dass Username/Passwort nicht stimmen würden.
Ich kann auch mit dem Loewen mein Passwort nicht zurücksetzen, da kommt die Meldung sinngemäss "... etwas ist schief gegangen ..."
Kann aber auch daran liegen, dass ich (noch) kein Abo gebucht habe, sondern nur registriert bin.
Vielleicht findet sich ja noch einer (Geiselmen?) der mir sagen kann, ob das aktuell mit meiner Softwareversion geht.
Gruss benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ohne Abo kommst du da freilich nicht weiter.
Es ging noch eine Zeit lang mit der Kachel, wenn man nicht upgedatet hatte. Aber ich bin ziemlich sicher, dass dann irgendwann Schluss war.
Siehe auch Posting #7 und dann #8.
Es ging noch eine Zeit lang mit der Kachel, wenn man nicht upgedatet hatte. Aber ich bin ziemlich sicher, dass dann irgendwann Schluss war.
Siehe auch Posting #7 und dann #8.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe gerade mit dem normalen Browser im TV probiert mich einzuloggen, da ging es seltsamerweise.
Wenn ich die Netflix-Kachel verwende, geht es nicht.
Vielliecht liegt es tatsächlich an dem fehlenden Abo, dann werde ich jalt mal eine anschliessen.
Gruss benilo.
Wenn ich die Netflix-Kachel verwende, geht es nicht.
Vielliecht liegt es tatsächlich an dem fehlenden Abo, dann werde ich jalt mal eine anschliessen.
Gruss benilo.
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
- Astra_Jung
- Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 15. Jul 2019, 13:45
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im anderen Forum wurde erklärt, daß der Silverlight Browser nicht mehr von Netflix unterstützt wird. Wer auch immer den an einem Rechner nutzt, kann den dort updaten, aber am TV geht es halt nicht.
Die Browser sind da immer eine Notlösung zum surfen im Internet, für die die nicht Tablet oder Smartphone nutzen (wollen).
Letztlich wurde all das auch in diesem Forum ja schon oft thematisiert und diskutiert.
Die "alten" Loewen mit SL 3/4/5 Chassis wurden von Netflix quasi ausgeschlossen, NICHT von Loewe. Außerdem ist es nun mal so, daß die Apparate eben schon "älter" sind.
Immer wieder beharren hier gewisse Nutzer darauf, ein Premiumgerät gekauft zu haben, das sie jetzt nicht nutzen können. Hören wir auch immer wieder in unserem Geschäft.
Aber was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Premium bedeutet bei Loewe bessere Verarbeitung, meisten besserer Ton, einfachere Handhabung.
Software von heute ist morgen alt. Und wenn Netflix sagt, wir unterbinden eine Browserlösung, kann Loewe eben nix machen....
Die Browser sind da immer eine Notlösung zum surfen im Internet, für die die nicht Tablet oder Smartphone nutzen (wollen).
Letztlich wurde all das auch in diesem Forum ja schon oft thematisiert und diskutiert.
Die "alten" Loewen mit SL 3/4/5 Chassis wurden von Netflix quasi ausgeschlossen, NICHT von Loewe. Außerdem ist es nun mal so, daß die Apparate eben schon "älter" sind.
Immer wieder beharren hier gewisse Nutzer darauf, ein Premiumgerät gekauft zu haben, das sie jetzt nicht nutzen können. Hören wir auch immer wieder in unserem Geschäft.
Aber was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Premium bedeutet bei Loewe bessere Verarbeitung, meisten besserer Ton, einfachere Handhabung.
Software von heute ist morgen alt. Und wenn Netflix sagt, wir unterbinden eine Browserlösung, kann Loewe eben nix machen....
Panasonic TX-65HZN1508 OLED // Marantz SR6009/N1B 7.2 // Cambridge Audio CXU // ELAC 5.2 .....
-
- Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
ich wollte ja keine solche Diskussion vom Zaun brechen.
Ich habe lediglich eine einfache Frage gestellt, habe aber leider bislang jetzt keine eindeutige Antwort bekommen.
Deshalb habe jetzt die Frage nochmals in einem neuen Thread gestellt.
Gruss benilo
ich wollte ja keine solche Diskussion vom Zaun brechen.
Ich habe lediglich eine einfache Frage gestellt, habe aber leider bislang jetzt keine eindeutige Antwort bekommen.
Deshalb habe jetzt die Frage nochmals in einem neuen Thread gestellt.
Gruss benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
-
- Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Läuft Netflix momentan mit der Software 5.3.5.0?
Ich habe eine einfache Frage, bevor ich mir ein Netflix-Abo oder neue Hardware zulege:
Ich habe noch nicht die aktuelle Software, sondern 5.3.5.0 auf meinen beiden TVs.
Funktioniert Netflix (über Kachel oder über den eingebauten Browser) aktuell mit der Software 5.3.5.0?
Vielleicht hat ja jemand diese Konstellation im Einsatz und kann mir mit dieser Information behilflich sein.
Gruss benilo
Ich habe noch nicht die aktuelle Software, sondern 5.3.5.0 auf meinen beiden TVs.
Funktioniert Netflix (über Kachel oder über den eingebauten Browser) aktuell mit der Software 5.3.5.0?
Vielleicht hat ja jemand diese Konstellation im Einsatz und kann mir mit dieser Information behilflich sein.
Gruss benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Warum probiest du es denn nicht selber ? Das Einstiegsabo kostet 4,99 und mtl kündbar. Somit doch kein Risiko.
Diejenigen die tatsächlich Netflix intensiv benutzen haben längst eine externe Lösung , wegen 4K , HDR, DolbyVision, DD 5.1 , Atmos etc.
Diejenigen die tatsächlich Netflix intensiv benutzen haben längst eine externe Lösung , wegen 4K , HDR, DolbyVision, DD 5.1 , Atmos etc.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich denke nicht, dass die Antworten anders oder besser ausfallen, wenn man dafür noch mal ein Thema öffnet. Deswegen schiebe ich das jetzt zusammen.
Ich hatte ja oben schon geschrieben, dass es bei mir nicht mehr funktionierte. Vergleichbares findest du in dem ebenfalls schon benannten Posting #8.
So, wie es Astra_Jung dann noch beschrieben hat, habe ich es auch in Erinnerung. Deswegen ging dann irgendwann trotz vorhandener Kachel nichts mehr.
Ich hatte ja oben schon geschrieben, dass es bei mir nicht mehr funktionierte. Vergleichbares findest du in dem ebenfalls schon benannten Posting #8.
So, wie es Astra_Jung dann noch beschrieben hat, habe ich es auch in Erinnerung. Deswegen ging dann irgendwann trotz vorhandener Kachel nichts mehr.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1002
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe auch noch die alte Software, siehe Signatur. Die Netflixkachel ist noch da und kann gestartet werden. Ich komme dann auf eine Übersichtsseite mit den Filmen und kann sogar die Konten wechseln. Doch sobald ich auf einen Film klicke wird der Bildschirm grau.
Kurz danach erscheint ein Hinweis, dass ein Browserupdate installiert werden muss, bzw. ein Plugin. Das funktioniert mit dem TV natürlich nicht. Man kommt von der Hinweisseite mit der BACK Taste wieder auf die Filmübersicht bei Netflix.
Also nein, es funktioniert nicht.
Mit meinem ATV 4K habe ich keine Probleme und der Bedienkomfort ist super, zumal ich den auch mit der LOEWE FB steuern kann.
Kurz danach erscheint ein Hinweis, dass ein Browserupdate installiert werden muss, bzw. ein Plugin. Das funktioniert mit dem TV natürlich nicht. Man kommt von der Hinweisseite mit der BACK Taste wieder auf die Filmübersicht bei Netflix.
Also nein, es funktioniert nicht.
Mit meinem ATV 4K habe ich keine Probleme und der Bedienkomfort ist super, zumal ich den auch mit der LOEWE FB steuern kann.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
-
- Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Loewengrube:
In Posting #8 war von einem schwarzen Bildschirm die Rede, den hatte ich nicht.
Aber die Antwort von MovieMan ist eindeutig, es funktioniert also nicht (mehr).
Vielen Dank.
Gruss benilo
In Posting #8 war von einem schwarzen Bildschirm die Rede, den hatte ich nicht.
Aber die Antwort von MovieMan ist eindeutig, es funktioniert also nicht (mehr).
Vielen Dank.
Gruss benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490