Bei mir fallen ständig die beiden Abdeckungen an der Rückseite ab (Bild i 55).
Hat noch jemand den Effekt und vielleicht eine schlaue Lösung?
Hintere Abdeckung
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 9. Apr 2022, 17:29
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Kontrolliere ob noch alle Magneet an den Abdeckungen vorhanden sind. Meist ist dies die Ursache.
Beim Händler reklamieren.
Beim Händler reklamieren.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 9. Apr 2022, 17:29
-
- Mitglied
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 13. Okt 2017, 09:58
- Wohnort: Trier
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei meinem bild 5 hatte ich ein ähnliches Phänomen, allerdings kenne ich die Bauart der i55-Abdeckung nicht und weiß daher nicht, ob meine Schilderung sachdienlich ist...
Aufgrund von Spannungen durch verstaute Kabel auf dem "Deckel" haben sich nicht die Magnete im Gerätegehäuse gelöst, sondern die Metall-Konterplättchen, welche ursprünglich auf der Kunststoff-Abdeckung klebten. Diese Plättchen hingen noch fest am Magneten im Fernsehgehäuse, die Klappe stand ab.
Mit ein paar neuen doppelseitigen "Klebepads" und besserem Kabelmanagement konnte ich mir da relativ schnell helfen...
Aufgrund von Spannungen durch verstaute Kabel auf dem "Deckel" haben sich nicht die Magnete im Gerätegehäuse gelöst, sondern die Metall-Konterplättchen, welche ursprünglich auf der Kunststoff-Abdeckung klebten. Diese Plättchen hingen noch fest am Magneten im Fernsehgehäuse, die Klappe stand ab.
Mit ein paar neuen doppelseitigen "Klebepads" und besserem Kabelmanagement konnte ich mir da relativ schnell helfen...

Loewe bild 5.65 SW V5.3.5.0, Mimi,
2x Unicam Evo 4.0 mit Troja 4.60 für HD+ (HD01+HD04),
Sky Q, ATV 4K,
Subwoofer 525 mit klang 1 F/R;
Loewe bild 1.32 SW 5.3.5.0, FUS
2x Unicam Evo 4.0 mit Troja 4.60 für HD+ (HD01+HD04),
Sky Q, ATV 4K,
Subwoofer 525 mit klang 1 F/R;
Loewe bild 1.32 SW 5.3.5.0, FUS
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 9. Apr 2022, 17:29