Hallo zusammen, ich bitte um Hilfe.
Der Loewe Fernseher meiner Mutter ist defekt. Daher habe ich ihr ein ähnliches Modell wieder gekauft. Dieser hatte leider kein SAT Tuner. Den hab ich nun gefunden und gekauft und eingebaut. Leider wird er nicht erkannt.
Die Steckverbindung sitzt sauber.
Nun wollte ich eine Softwareaktualisierung durchführen, derzeit V8.24 drauf. Leider nimmt der die hier als Download verfügbare V8.52 nicht an. Er sucht und sucht ohne was zu finden.
Wer hat eine Idee was ich falsch mache oder was es sein kann?
SAT Tuner an SL161 wird nicht erkannt
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du hast die heruntergeladene Datei entpackt und nur die TLI Datei auf einen USB-Stick geschoben?
Du hast es auch mal mit anderen USB-Sticks probiert?
Kannst du beide Fragen bejahen baue den Sat-Tuner wieder aus und probiere erneut, ob das Update klappt.
Klappt es, ist womöglich der Sat-Tuner defekt. Klappt es nicht, kann das Mainboard eine Macke haben.
Du hast es auch mal mit anderen USB-Sticks probiert?
Kannst du beide Fragen bejahen baue den Sat-Tuner wieder aus und probiere erneut, ob das Update klappt.
Klappt es, ist womöglich der Sat-Tuner defekt. Klappt es nicht, kann das Mainboard eine Macke haben.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für die Antwort.
Ja, nur die TLI Datei ist darauf. SL15.xxxxxxxx.tli wie sie eben hieß.
Ja, habe mehrere Sticks genommen. FAT32 formatiert, 512kB Teilung.
Nein, update ohne die SAT Platine hab ich nicht probiert. Aber mich wundert, er gibt ohnehin keine Auswahl bei Signalquelle für Sendersuche. Meine anderen haben wenigstens DVB-C oder so angegeben. Netzwerk Anmeldung hat er auch nicht. Sehr ungewöhnlich.
Ich probiere morgen mal ohne SAT Platine. Aber die war aus einem funktionsfähigen Gerät entnommen.
Noch eine Idee?
Ja, nur die TLI Datei ist darauf. SL15.xxxxxxxx.tli wie sie eben hieß.
Ja, habe mehrere Sticks genommen. FAT32 formatiert, 512kB Teilung.
Nein, update ohne die SAT Platine hab ich nicht probiert. Aber mich wundert, er gibt ohnehin keine Auswahl bei Signalquelle für Sendersuche. Meine anderen haben wenigstens DVB-C oder so angegeben. Netzwerk Anmeldung hat er auch nicht. Sehr ungewöhnlich.
Ich probiere morgen mal ohne SAT Platine. Aber die war aus einem funktionsfähigen Gerät entnommen.
Noch eine Idee?
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn nur der Analog Tuner erkannt wird, wird der MPEG Prozessor nicht mehr erkannt.
Ursache ist nen defekter Speicher Chip.
Da kannste nur das Signal Board tauschen.
Das Problem tritt jetzt häufiger auf, Loewe vermutet einen zusammen hang mit HBBTV das den Speicher zu sehr beansprucht hat.
Kenne das bisher aber nur vom SL15x, aber das SL 16x nutzt vermutlich die selben Komponenten.
Ursache ist nen defekter Speicher Chip.
Da kannste nur das Signal Board tauschen.
Das Problem tritt jetzt häufiger auf, Loewe vermutet einen zusammen hang mit HBBTV das den Speicher zu sehr beansprucht hat.
Kenne das bisher aber nur vom SL15x, aber das SL 16x nutzt vermutlich die selben Komponenten.