Hallo!
Nachdem er zweieinhalb Jahre eingelagert war durfte ich dieser Tage endlich meinen bild 5.55 OLED in Betrieb nehmen. In die Freude, dass alles funktioniert mischt sich seit gestern ein (kleiner) Wermutstropfen: In der rechten unteren Ecke, direkt an der Einfassung, sind zwei kleine Flecken auf dem Bildschirm. Ich dachte zunächst Fingerabdrücke aber mit einem leicht angefeuchteten Mikorfasertuch lassen sie sich nicht entfernen. Frage an die Experten: Können das Klebstoffreste sein? (Werden die Panels geklebt?) Falls ja: Gibt es etwas das Ich versuchen kann um die Flecken zu entfernen ohne das Panel zu beschädigen oder sollte ich es am Besten in Ruhe lassen?
Danke im Voraus,
B.
bild 5.55 - Klebstoffreste auf dem Panel?
-
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 20. Apr 2013, 13:54
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
bild 5.55 - Klebstoffreste auf dem Panel?
Connect ID 40 DR+ (SL155; SW8.52.) + PS3 Slim
bild 5.55 set (SL4; SW5.4.1) + Subwoofer Compact + L1
bild 5.55 set (SL4; SW5.4.1) + Subwoofer Compact + L1
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was genau heißt denn „kleine Flecken“? Im Alltag wirklich sichtbar bei Sitzabstand?
Wenn nicht, würde ich da nicht experimentieren wollen. Dann einfach so lassen.
Wenn nicht, würde ich da nicht experimentieren wollen. Dann einfach so lassen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Kannst du mal ein Foto hochladen und hier verlinken?
Ist vielleicht ja auch gar nicht auf dem Panel drauf, sondern im Panel drin. In der rechten unteren Ecke hatte ich mal im Panel eine Folienablösung bzw. Luftzieher, beim Neugerät. Das würde man dann aber nur im eingeschalteten Zustand sehen. Wenn etwas aussen auf dem Panel drauf ist, sieht man es ja am besten im ausgeschalteten Zustand.
Jedenfalls nicht nicht mit Druck oder aggressiven Reinigern dran gehen. Ich persönlich nutze Bildschirm-Schaumreiniger von Euronics und Microfasertuch.
Ich reinige das Panel aber wirklich nur ganz ganz selten, bin erstaunt, wie lange das eigentlich sauber bleibt, habe auch kaum Staubbildung auf dem OLED Panel.
Ist vielleicht ja auch gar nicht auf dem Panel drauf, sondern im Panel drin. In der rechten unteren Ecke hatte ich mal im Panel eine Folienablösung bzw. Luftzieher, beim Neugerät. Das würde man dann aber nur im eingeschalteten Zustand sehen. Wenn etwas aussen auf dem Panel drauf ist, sieht man es ja am besten im ausgeschalteten Zustand.
Jedenfalls nicht nicht mit Druck oder aggressiven Reinigern dran gehen. Ich persönlich nutze Bildschirm-Schaumreiniger von Euronics und Microfasertuch.
Ich reinige das Panel aber wirklich nur ganz ganz selten, bin erstaunt, wie lange das eigentlich sauber bleibt, habe auch kaum Staubbildung auf dem OLED Panel.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ob das auf der Oberfläche ist, sollte sich ja schnell erfühlen lassen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 20. Apr 2013, 13:54
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Erst mal danke an alle, die geantwortet haben!
Die beiden Stellen sind recht klein (vielleicht drei bis vier Millimeter), ich habe auch ein Photo, aber soweit ich sehe, kann ich das hier nicht hochladen. Imho sind die Stellen von außen (nicht sichtbar, wenn der Fernseher läuft, sichtbar, wenn er nicht läuft, am Besten wenn man schräg auf den Bildschirm schaut; gefühlt habe ich nicht aber subjektiv würde ich sagen, dass sie beim Versuch, sie mit einem angefeuchteten Mikrofasertuch zu entfernen etwas verschmiert sind) => bevor ich das Risiko eingehe, es schlimmer zu machen lasse ich es in Ruhe.
Danke & Gruß
B.
Die beiden Stellen sind recht klein (vielleicht drei bis vier Millimeter), ich habe auch ein Photo, aber soweit ich sehe, kann ich das hier nicht hochladen. Imho sind die Stellen von außen (nicht sichtbar, wenn der Fernseher läuft, sichtbar, wenn er nicht läuft, am Besten wenn man schräg auf den Bildschirm schaut; gefühlt habe ich nicht aber subjektiv würde ich sagen, dass sie beim Versuch, sie mit einem angefeuchteten Mikrofasertuch zu entfernen etwas verschmiert sind) => bevor ich das Risiko eingehe, es schlimmer zu machen lasse ich es in Ruhe.
Danke & Gruß
B.
Connect ID 40 DR+ (SL155; SW8.52.) + PS3 Slim
bild 5.55 set (SL4; SW5.4.1) + Subwoofer Compact + L1
bild 5.55 set (SL4; SW5.4.1) + Subwoofer Compact + L1