Aaron hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 19:42Ich bleibe auf jeden Fall hier!
Ich denke, ich auch
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
MicroLED hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 13:00Ich kann die Entscheidung von LOEWE nachvollziehen.
Ich auch, doch ich kann diese Aktion nicht gutheißen.Es gibt kaum eine bessere Quelle für einen Hersteller zum Thema Mängel an eigenen Produkten als ein unabhängiges, aber markenaffines Userforum mit einem Forentream, welches enge Verbindungen zum Hersteller pflegt. Ich selbst bin seit Jahren Admin in einem markenaffinen, aber nicht markengesteuerten Forum im PC-Bereich: Die deutschen Vertreter (Geschäftsführung, Support und Marketing) der Marke unterstützen uns schon ewig sehr gerne im Rahmen ihrer Möglichkeiten.
Nun gut, zurück zu den Wurzeln.... hat ja auch sein Gutes
In dem offizellen Loewe Forum ist ja auch richtig was los ... 19 Posts
In diesem Sinne Willkommen in der Oberklasse
Art UHD 55 ( SL310) Software: 5.3.5.0
DVB-S2 über Einkabellösung
AVR Marantz NR1506 an HDMI 1
Intel NUC (Plex Client) an HDMI4
19 Posts? Schauen wir mal genauer hin: Es gibt es derzeit genau vier Threads mit je einer Userfrage und einer Antwort. Dazu kommen zwei Pseudo-Threads (Verlinkung eines Threads in ein anderes Subforum). Der Rest ist Marketing und News.
Dass Loewe seine Kunden "direkt" in der Hand haben will, ist doch aber auch irgendwie verständlich. Wäre das meine Marke, hätte ich das auch gerne in meiner direkten Kontrolle. Ich kenne auch keinen anderen Hersteller, der das so in dieser Weise betreibt.
So ist das ja eigentlich ein guter Kompromiss - die Oberklasse existiert weiter als unabhängiges Forum.
Ich habe mir das gerade mal angeschaut und kann mich aktuell nirgends registrieren. Ohne dass da jemand registriert ist, kann ja auch schlecht jemand Beiträge schreiben.
EDIT: Es wird (jetzt?) auch ein Hinweis eingeblendet, dass noch keine Registrierungen möglich sind. Also anscheinend noch nicht offiziell LIVE das Ganze.
Pretch hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 19:33
Jetzt wissen zumindest auch wir, warum die Zusammenarbeit beendet wurde…
Ich finde das Verhalten von LOEWE ziemlich "schäbig".
Zumal das, wenn ich Saschas Post richtig verstanden habe, nicht klar und sauber mit den Forenbetreibern kommuniziert wurde.
Dann machen wir halt wie "früher" weiter, ist ja nicht das erste Mal .
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
Rio129 hat geschrieben: ↑Mi 30. Mär 2022, 13:32
EDIT: Es wird (jetzt?) auch ein Hinweis eingeblendet, dass noch keine Registrierungen möglich sind. Also anscheinend noch nicht offiziell LIVE das Ganze.
Ja, das war wohl noch gar nicht online, heißt, auch die Fragen sind von Loewe selbst gestellt worden. Fängt schon mit Fake an.
Falls es einen interessiert, die Sophie vom Loewe Team ist im übrigen seit dem 21. Februar dort registriert........und hat schon 10 Punkte gesammelt (wofür auch immer).
Nun gut, die (oder der) macht natürlich auch nur einen Job, der aufgetragen, definiert und bezahlt ist. Ich mache der Person an der Tastatur keinen Vorwurf, aber die Installation als solches hat schon ein wenig "Geschmäckle".
Will aber auch mal was Gutes darüber sagen, so ein Drop-Down-Menue ist natrürlich nicht schlecht für die Suche, wenn man ein konkretes Problem bei einem bestimmten Gerät hat.
Aber eine community mit Fans ist und wird das sicher nicht, der Name täuscht. Das ist ein technischer Support und ein bisschen Kunden einsingen.
Großes Lob und vielen Dank an Alle, die mitgeholfen haben, dass der Wechsel so reibungslos geklappt hat
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
Herzlich Willkommen ,
Schön das es weiter geht ,nun wieder mit der Oberklasse
Alles andere wurde ja schon gesagt von denen die schon viele,viele Jahre dabei sind.
Schauen wir mal was kommt.
gruß helpen
Das sieht doch alles sehr vertraut aus. Damit haben alle Interessierten weiterhin die gewohnte Plattform. Übrigens wird für die offizielle Loewe-Community mit dem 05.04.22 jetzt auch ein Startdatum genannt. Ich hoffe, dass sich beide Foren gut ergänzen.
Danke für den fast rebungslosen Umstieg. Das Einzige was mir derzeit derzeit noch störend auffält ist der Umstand, dass die Verlinkungen innerhalb des Forums nicht mehr funktionieren, da es loewe-friend.de nicht mehr gibt. Ach ja: Der Bereich Software ist auch noch mit loewe-friends verlinkt!
Das wird dieser Tage nach und nach noch abgearbeitet. Aber danke für den aufmerksamen Blick. Das Wichtigste für heute war, dass wir up and running sind, die Portierung soweit sauber durchgelaufen ist und nix verloren gegangen ist.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
Ohne Scheiß, den Gedanken hatte ich selbst auch, als ich das schrieb.
Den Humor muss man erstmal haben.
Gibt Momente, da kann ich mich selbst nicht leiden.