Subwoofer Individual und Abdeckplatte
-
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Subwoofer Individual und Abdeckplatte
Hallo Zusammen,
seit kurzem bin ich Besitzer eines schönen Individual Subwoofers.
leider mußte ich feststellen daß die Abdeckplatte welche die Lautsprecheranschlüsse etc abdecken soll (so jedenfalls beim Händler gesehen) nicht dabei war.
Kann mir jemand sagen ob das so Standard ist , ob man die zusätzlich auch noch kaufen muß und was das wieder kostet ?
Langsam platz mir die Loewe Hutschnur:
- Mein Art Sl war 2 mal defekt (2 Jahre alt), einmal das ganze Board getausch wg. Tonprobleme , dann im Werk und Panel getauscht wegen deutlichen schwarzen Schatten im Panel.
Bei der Wandhalterung (2 Haken für 60 Euro)waren weder Schrauben noch Dübel dabei.
Und nun der Subwoofer.... (Der warum auch immer in Weiß lakiert teurer als in Schwwarz ist, ist weiße Farbe teurer?)
Grüße
Holger
seit kurzem bin ich Besitzer eines schönen Individual Subwoofers.
leider mußte ich feststellen daß die Abdeckplatte welche die Lautsprecheranschlüsse etc abdecken soll (so jedenfalls beim Händler gesehen) nicht dabei war.
Kann mir jemand sagen ob das so Standard ist , ob man die zusätzlich auch noch kaufen muß und was das wieder kostet ?
Langsam platz mir die Loewe Hutschnur:
- Mein Art Sl war 2 mal defekt (2 Jahre alt), einmal das ganze Board getausch wg. Tonprobleme , dann im Werk und Panel getauscht wegen deutlichen schwarzen Schatten im Panel.
Bei der Wandhalterung (2 Haken für 60 Euro)waren weder Schrauben noch Dübel dabei.
Und nun der Subwoofer.... (Der warum auch immer in Weiß lakiert teurer als in Schwwarz ist, ist weiße Farbe teurer?)
Grüße
Holger
bild 5 65, Connect ID 55 , Subwoofer Highline, Canton A35 für vorne, Canton CD 300 fuer hinten. Fire TV , , Soundbox für die Küche
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Weil jede Wand anders ist und damit nach anderen Dübeln und Schrauben verlangt.holgi2909 hat geschrieben:Bei der Wandhalterung (2 Haken für 60 Euro)waren weder Schrauben noch Dübel dabei.
Soll Loewe die ALLE beilegen? Da muss man sich dann halt im Baumarkt die richtigen Schrauben besorgen.
Diese Hochglanzlacke sind in der Verarbeitung möglicherweise alle einwenig anders.holgi2909 hat geschrieben:Und nun der Subwoofer.... (Der warum auch immer in Weiß lakiert teurer als in Schwwarz ist, ist weiße Farbe teurer?)
Das dürfte sich im Preis niederschlagen. Ist ja nicht nur bei den Subwoofern so.
Was die Abdeckung angeht siehe die BDA des Subwoofers zum Lieferumfang:
• Loewe Subwoofer
• Audio-Link-Kabel (6 m)
• Netzkabel
• Bedienungsanleitung
Zubehör:
Electronic Cover Sub I Sound Best. Nr. 71207T/U/W00
Grund zum Hutschnurplatzen sehe ich ehrlich gesagt keinen.
Gut, der Art hatte 2x einen Defekt. Wurde aber doch offensichtlich anstandslos gerichtet?!
Kommt in den besten Familien vor sowas

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Observer
- Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Speckgürtel Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht gut im Karton versteckt oder klebt an der Unterseite des Subs
Anderenfalls sollte die Nachlieferung durch den Händler ja kein Problem darstellen.

Anderenfalls sollte die Nachlieferung durch den Händler ja kein Problem darstellen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dobie
- Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: Sa 30. Apr 2011, 03:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe meinen Sub auch gerade erst aufgestellt - hintere Abdeckung gab es da keine!
Könnte aber von der Aufstellvariante abhängen?
Könnte aber von der Aufstellvariante abhängen?
bild v.65 dr+ (SL512, V6.7.9.0), auf floor2ceiling stand
Individual 55 Compose LED 400 DR+ (SL121, V7.32.0) auf Screen Lift Plus mod., MovieVision DR+, Sound Projector SL, Individual Subwoofer, LG BP420
Art 40 3D DR+ (SL150, V8.51.0), ViewVision DR+ DVB-T, LG BX580
One 55 + Feature Upgrade Stick (SL412, V5.3.5.0), LG BD670
Certos-Concertos, Speaker 2 go
Individual 55 Compose LED 400 DR+ (SL121, V7.32.0) auf Screen Lift Plus mod., MovieVision DR+, Sound Projector SL, Individual Subwoofer, LG BP420
Art 40 3D DR+ (SL150, V8.51.0), ViewVision DR+ DVB-T, LG BX580
One 55 + Feature Upgrade Stick (SL412, V5.3.5.0), LG BD670
Certos-Concertos, Speaker 2 go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dobie
- Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: Sa 30. Apr 2011, 03:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was ist dann das Teil unter Zubehör?
Electronic Cover Sub I Sound Best. Nr. 71207T/U/W00
Electronic Cover Sub I Sound Best. Nr. 71207T/U/W00
bild v.65 dr+ (SL512, V6.7.9.0), auf floor2ceiling stand
Individual 55 Compose LED 400 DR+ (SL121, V7.32.0) auf Screen Lift Plus mod., MovieVision DR+, Sound Projector SL, Individual Subwoofer, LG BP420
Art 40 3D DR+ (SL150, V8.51.0), ViewVision DR+ DVB-T, LG BX580
One 55 + Feature Upgrade Stick (SL412, V5.3.5.0), LG BD670
Certos-Concertos, Speaker 2 go
Individual 55 Compose LED 400 DR+ (SL121, V7.32.0) auf Screen Lift Plus mod., MovieVision DR+, Sound Projector SL, Individual Subwoofer, LG BP420
Art 40 3D DR+ (SL150, V8.51.0), ViewVision DR+ DVB-T, LG BX580
One 55 + Feature Upgrade Stick (SL412, V5.3.5.0), LG BD670
Certos-Concertos, Speaker 2 go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hab gestern alle drei Subs aufgestellt und nur beim Highline ist noch eine Abdeckung dabei, scheint seit dem Facelift des Subs I so zu sein...keine Abdeckung mehr. Gestern war allerdings auch der erste Fall dass ich sie gebraucht hätte, ansonsten war sie meist mehr im Weg als hilfreich.
Das dürfte dann die Elektronikabdeckung sein, zumindest gab's früher auch keine Extras zum Sub...
Was die Schrauben angeht, naja, eine tragfähige Wand ist selten unterschiedlich udn wie man bei z.B. Vogels sieht, kann man durchaus passende Schrauben und Dübel beilegen, kostet nicht die Welt passt in 90% der Fälle und vermeidet Ärger durch unpassende Schrauben ("das hält schon..").
Hier gibt es gerade beim Preis für die simplen Winkelbleche doch Verbesserungspotential.
Das dürfte dann die Elektronikabdeckung sein, zumindest gab's früher auch keine Extras zum Sub...
Was die Schrauben angeht, naja, eine tragfähige Wand ist selten unterschiedlich udn wie man bei z.B. Vogels sieht, kann man durchaus passende Schrauben und Dübel beilegen, kostet nicht die Welt passt in 90% der Fälle und vermeidet Ärger durch unpassende Schrauben ("das hält schon..").
Hier gibt es gerade beim Preis für die simplen Winkelbleche doch Verbesserungspotential.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also dass die Unterseite was für eine "Elektronikabdeckung" hergibt wäre mir neu, die Elektronic ist hinten, unten ist nur die Menbran und deren Schutz sollte anders heißen (mir auch neu dass es da überhaupt was gab).
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ganz klar - EinspruchSpielzimmer hat geschrieben:(...) eine tragfähige Wand ist selten unterschiedlich (...)

Dieses Electronic Cover scheint auf jeden Fall ja aufwendiger zu sein, da es auch volllackiert
passend zum Subwoofer daher kommt. Dürfte als das Teil sein, was Sascha meint. Da das
Abdecken der Membran wenig Sinn macht, vielleicht eher doch für die Anschlussseite bei
sichtbarer Aufstellung eben dieser?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
...dann würden mich die Unterschiede im Detail bei den Schrauben und Dübeln doch interessieren...
Bei Hohlblock lass ich mich zu anderen Dübeln überreden, aber bis mal das Injektionssyytem von Fischer zum Einsatz kommen muss, braucht's schon eine sehr spezielle Wand...und die ist dann nicht mehr per se 'tragfähig'.
Wie gesagt, Vogels kann es und das taugt für 90% der Fälle...für eine Rigipswand braucht's dann eh was anderes.

Bei Hohlblock lass ich mich zu anderen Dübeln überreden, aber bis mal das Injektionssyytem von Fischer zum Einsatz kommen muss, braucht's schon eine sehr spezielle Wand...und die ist dann nicht mehr per se 'tragfähig'.

Wie gesagt, Vogels kann es und das taugt für 90% der Fälle...für eine Rigipswand braucht's dann eh was anderes.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
http://www.fischer.de
Natürlich könnte Loewe da etwas beilegen. Aber wo ist das Problem, sich das Passende schnell und individuell zu besorgen. Habe noch bei keiner Lampe die beiliegenden Dübel oder Schrauben zur Montage her genommen. Taugt dann eh wieder alles nix. Und Loewe schreibt es ja auch hinein, dass das man das nach Beschaffenheit der Wand daheim auswählen sollte.
Heute muss die Wand mit einem TV natürlich nicht mehr so viel aushalten, wie noch bei einem Spheros 42. Da war das dann mit dem richtigen Material vielleicht auch noch wichtiger. Aktuell wiegen die Kisten ja nix mehr und der Zug geht eh senkrecht nach unten und nicht aus der Wand heraus.

Natürlich könnte Loewe da etwas beilegen. Aber wo ist das Problem, sich das Passende schnell und individuell zu besorgen. Habe noch bei keiner Lampe die beiliegenden Dübel oder Schrauben zur Montage her genommen. Taugt dann eh wieder alles nix. Und Loewe schreibt es ja auch hinein, dass das man das nach Beschaffenheit der Wand daheim auswählen sollte.
Heute muss die Wand mit einem TV natürlich nicht mehr so viel aushalten, wie noch bei einem Spheros 42. Da war das dann mit dem richtigen Material vielleicht auch noch wichtiger. Aktuell wiegen die Kisten ja nix mehr und der Zug geht eh senkrecht nach unten und nicht aus der Wand heraus.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es gibt da so ein rechteckiges Gitter um die Unterseite abzudecken. Früher war auch das mal im Lieferumfang dabei...
Die Bezeichnung Elecronic Cover spricht aber tatsächlich eher für die hintere Abdeckung und wenn die nun nicht mehr im Lieferumfang ist wird die`s wohl sein.
Bin da aber Spielzimmers Meinung, in 99% der Fälle war die eh nutzlos.
Die Bezeichnung Elecronic Cover spricht aber tatsächlich eher für die hintere Abdeckung und wenn die nun nicht mehr im Lieferumfang ist wird die`s wohl sein.
Bin da aber Spielzimmers Meinung, in 99% der Fälle war die eh nutzlos.
Zu den Dübeln: Es kommt ganz selten vor das unsere Kunden die Wandhalterung abholen und den selbst aufhängen. Die meisten legen Wert auf unseren Service. Und die Techniker haben immer verschiedene Dübel dabei.
Wenn ich eine Wandhalterung anbiete die mitgenommen wird, leg ich auch gerne ein paar Dübel hinzu.
Wenn ich eine Wandhalterung anbiete die mitgenommen wird, leg ich auch gerne ein paar Dübel hinzu.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Na da habe ich ja was losgetreten.
Danke für die Preise. Finde ich beindruckend das ich das jetzt auch noch extra kaufen muß...
Ich finde offen macht es im Raum stehend einen unschönen Eindruck , außerdem hätte ich es nicht gerne wenn Kinder sich daran zu schaffen machen, da macht eine Abdeckung schon Sinn.
Und zu den Schrauben und Dübeln:
Nicht jeder wohnt 5 Minuten vom Baumarkt weg.
Die Wandhalterung lässt sich einfach Online ordern. 2 Dübel und 2 Schrauben nicht...
Danke für die Preise. Finde ich beindruckend das ich das jetzt auch noch extra kaufen muß...
Ich finde offen macht es im Raum stehend einen unschönen Eindruck , außerdem hätte ich es nicht gerne wenn Kinder sich daran zu schaffen machen, da macht eine Abdeckung schon Sinn.
Und zu den Schrauben und Dübeln:
Nicht jeder wohnt 5 Minuten vom Baumarkt weg.
Die Wandhalterung lässt sich einfach Online ordern. 2 Dübel und 2 Schrauben nicht...
bild 5 65, Connect ID 55 , Subwoofer Highline, Canton A35 für vorne, Canton CD 300 fuer hinten. Fire TV , , Soundbox für die Küche
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Also mal ehrlich, wenn ich nicht 5min vom Baumarkt weg wohne, habe ich sowieso Dübeln und Schrauben zuhause. Und das in jeglicher Coleur! Man kann auch das Haar in der Suppe suchen. Über die Abdeckung könnte man ja gerne noch diskutieren. Bei mir steht der Sub komplett "getarnt". Ich brauche da z.B. meine Membranabdeckung gar nicht. Und den Elektronikdeckel auch nicht.... so unterschiedlich kann das sein...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wie schon gesagt brauchst Du eigentlich garkeinen Baumarkt, Dein Händler sollte das Montagematerial eigentlich im Auto haben.
Wegen der Abdeckung würde ich ebenfalls einfach mal den Händler ansprechen. Wenn Du nicht auch einer mit Super Sonderrabatt bist schenkt er Dir das Teil wahrscheinlich.
Jedenfalls alles kein Grund Amok zu laufen, einfach mit den Leuten sprechen.
Wegen der Abdeckung würde ich ebenfalls einfach mal den Händler ansprechen. Wenn Du nicht auch einer mit Super Sonderrabatt bist schenkt er Dir das Teil wahrscheinlich.
Jedenfalls alles kein Grund Amok zu laufen, einfach mit den Leuten sprechen.

-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 29. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ich habe meinen Individual Sub (neues Modell) am 04.11. bekommen. Der hatte eine Abdeckung bereits fertig montiert.Spielzimmer hat geschrieben:Ich hab gestern alle drei Subs aufgestellt und nur beim Highline ist noch eine Abdeckung dabei, scheint seit dem Facelift des Subs I so zu sein...keine Abdeckung mehr. Gestern war allerdings auch der erste Fall dass ich sie gebraucht hätte, ansonsten war sie meist mehr im Weg als hilfreich.
Das dürfte dann die Elektronikabdeckung sein, zumindest gab's früher auch keine Extras zum Sub...
Was die Schrauben angeht, naja, eine tragfähige Wand ist selten unterschiedlich udn wie man bei z.B. Vogels sieht, kann man durchaus passende Schrauben und Dübel beilegen, kostet nicht die Welt passt in 90% der Fälle und vermeidet Ärger durch unpassende Schrauben ("das hält schon..").
Hier gibt es gerade beim Preis für die simplen Winkelbleche doch Verbesserungspotential.
Zur Abdeckung gibt es im Threat http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 1&start=30 von medialoewe Fotos.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: