Der Loewe im Duett mit Sonos Amp und Sonos Five
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 1. Jul 2020, 15:25
Der Loewe im Duett mit Sonos Amp und Sonos Five
Hey,
ich hoffe diese Problematik ist hier richtig.
Habe meinen Loewe bild 3.49 nun mit einem Sonos Amp über HDMI -Arc verbunden. Sowohl Sonos als auch TV melden verbunden. Nun wurde ein Sonos Five mit der Amp verbunden. Jetzt soll der Five den TV Ton ausgeben. Das funktioniert zwar wenn ich die beiden Sonos Komponenten als Gruppe steuere. Leider kann ich nicht, die Lautstärke mit der TV Fernbedienung steuern. Geht nur über den Sonos App.
Geht das überhaupt bzw. welche Einstellungen übersehe ich ?
Merci im Voraus
ich hoffe diese Problematik ist hier richtig.
Habe meinen Loewe bild 3.49 nun mit einem Sonos Amp über HDMI -Arc verbunden. Sowohl Sonos als auch TV melden verbunden. Nun wurde ein Sonos Five mit der Amp verbunden. Jetzt soll der Five den TV Ton ausgeben. Das funktioniert zwar wenn ich die beiden Sonos Komponenten als Gruppe steuere. Leider kann ich nicht, die Lautstärke mit der TV Fernbedienung steuern. Geht nur über den Sonos App.
Geht das überhaupt bzw. welche Einstellungen übersehe ich ?
Merci im Voraus
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du hast nichts übersehen, das geht einfach nicht.
DIe ARC Steuerung bedient nur den AMP. Die Five wird in der Gruppe einzeln geregelt.
Nur über die App kannst du die Gruppenlautstärke regeln.
DIe ARC Steuerung bedient nur den AMP. Die Five wird in der Gruppe einzeln geregelt.
Nur über die App kannst du die Gruppenlautstärke regeln.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 1. Jul 2020, 15:25
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich verstehe nicht genau was du jetzt meinst.
Der AMP hat ja nur Eingänge keine Ausgänge ebenso die Five.
Wie sieht den jetzt genau dein Aufbau aus ? Sind überhaupt am Amp Lautsprecher angeschlossen ?
Der AMP hat ja nur Eingänge keine Ausgänge ebenso die Five.
Wie sieht den jetzt genau dein Aufbau aus ? Sind überhaupt am Amp Lautsprecher angeschlossen ?
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 1. Jul 2020, 15:25
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du hat zwar jetzt keine meiner Fragen beantwortet. Aber in der ganz oben beschriebenen Konstellation ist das so.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 1. Jul 2020, 15:25
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das habe ich mich auch gefragt. 

bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich denke das der AMP die Kabel zu den Five-LS ersetzen soll. Also als drahtlose LS-Brücke. Was aber ja nicht geht, weil die Geräte ja alle nur über die App gesteuert werden. Bei einem Kunden haben wir 2 Five an den TV angeschlossen, aber halt über den Analogeingang, dazu werden aber wieder Kabel benötigt. Egal wie man es dreht, bei der gewünschten Konstellation werden Kabel benötigt. Oder ein Funksender der das analoge Audiosignal vom TV zu einer Five schickt.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 1. Jul 2020, 15:25
Moin Wolfgang. Sorry für die späte Antwort. Ja das war der Hintergedanke. Funktioniert so leider nicht.ws163 hat geschrieben: ↑Sa 8. Jan 2022, 12:17 Ich denke das der AMP die Kabel zu den Five-LS ersetzen soll. Also als drahtlose LS-Brücke. Was aber ja nicht geht, weil die Geräte ja alle nur über die App gesteuert werden. Bei einem Kunden haben wir 2 Five an den TV angeschlossen, aber halt über den Analogeingang, dazu werden aber wieder Kabel benötigt. Egal wie man es dreht, bei der gewünschten Konstellation werden Kabel benötigt. Oder ein Funksender der das analoge Audiosignal vom TV zu einer Five schickt.
Gruß
Wolfgang
Also ein dünnes Kabel wäre noch möglich im Kanal, das heißt ich könnte den Five per Klinke an den TV anschließen ? Und die Lautstärke reguliere ich dann über den TV ?
den Five per Lautsprecherkabel auf Klinke mit dem Amp zu verbinden hat auch nicht funktioniert.
Alternativ , wenn ich einen Klang Sub300 per HDMI Arc mit dem TV verbinde, dann kann ich 2 klang 1 kabellos mit dem Sub verbinden ?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 1. Jul 2020, 15:25
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Zitat: "Alternativ , wenn ich einen Klang Sub300 per HDMI Arc mit dem TV verbinde, dann kann ich 2 klang 1 kabellos mit dem Sub verbinden ?"
Weder hat der Sub 300 HDMI ARC noch sind die klang 1 kabellos!
Ich glaube nicht das integrales Antwort Sarkasmus sein sollte, wie meine darauf auch. Sondern eine echte Nachfrage was das ganze sollte.
Das der Five mit Klinke am Amp nicht funktioniert wurde auch von mir am Anfang direkt beantwortet.
Ist halt alles suboptimal was du da vorhattest.
Die einzig echte drahtlose Lösung über HDMI ARC und Funk zu den Boxen wäre diese z.B. hier gewesen, Dali Hub mit Dali Oberon C:
https://www.dali-speakers.com/de/lautsprecher/oberon-c/
Weder hat der Sub 300 HDMI ARC noch sind die klang 1 kabellos!
Ich glaube nicht das integrales Antwort Sarkasmus sein sollte, wie meine darauf auch. Sondern eine echte Nachfrage was das ganze sollte.
Das der Five mit Klinke am Amp nicht funktioniert wurde auch von mir am Anfang direkt beantwortet.
Ist halt alles suboptimal was du da vorhattest.
Die einzig echte drahtlose Lösung über HDMI ARC und Funk zu den Boxen wäre diese z.B. hier gewesen, Dali Hub mit Dali Oberon C:
https://www.dali-speakers.com/de/lautsprecher/oberon-c/
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )