Großartig – bis ins Detail. Loewe präsentiert mit bild s.77 sowie mit bild v.65 und bild v.55 drei neue OLED-Modelle
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ohne Anspruch auf Komplettheit/Korrektheit:
-Das Chassis ist bei beiden Geräten das gleiche........ausser dass bei dem 5er die DAL Schnittstelle bestückt ist.
-Die Soundleistung an sich ist gleich stark, jedoch haben die beiden Gerät unterschiedliche Laustprecherkonzepte......welcher "besser" klingt ist subjektiv ( ich persönlich finde den v etwas bass-stärker/voluminöser, dafür den 5er exakter/genauer........aber achtung: subjektiv!)
-das Design unterscheidet sich etwas
-der 5er wurde voriges Jahr im Spätherbst/Winter renoviert und auf den aktuellsten Stand gebracht......deswegen ist er laut Typologie älter, technisch jedoch nicht
-die UVPs sind gleich
-Das Chassis ist bei beiden Geräten das gleiche........ausser dass bei dem 5er die DAL Schnittstelle bestückt ist.
-Die Soundleistung an sich ist gleich stark, jedoch haben die beiden Gerät unterschiedliche Laustprecherkonzepte......welcher "besser" klingt ist subjektiv ( ich persönlich finde den v etwas bass-stärker/voluminöser, dafür den 5er exakter/genauer........aber achtung: subjektiv!)
-das Design unterscheidet sich etwas
-der 5er wurde voriges Jahr im Spätherbst/Winter renoviert und auf den aktuellsten Stand gebracht......deswegen ist er laut Typologie älter, technisch jedoch nicht
-die UVPs sind gleich
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei aller (berechtigten) Lobhudelei zu DAL sollte man trotzdem fairerweise dazu sagen, daß das eben ein totes Pferd ist und manche Dinge einfach nicht kann. Wenn jemand nach Atmos fragt, dann sollte das Brücksichtigung finden. Wer das haben möchte, braucht garnicht erst in DAL investieren oder sich genau überlegen, was von einem DAL-System später weiterverwendet werden kann. Gute Lautsprecher kosten richtig Geld!jpceca hat geschrieben:Es ändert nichts, und DAL hätte man dann noch zusätzlich.........falls man es dann doch mal benutzen möchte.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Auszug aus der Pressemitteilung von Loewe vom vom 30.10.2020: "Der Loewe bild v.65 und bild v.55 sind ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 5.999 EUR beziehungsweise 3.999 EUR erhältlich."Briggi hat geschrieben:Und bitte noch einmal gefragt: wie lauten die UVPs der beiden in Frage kommenden Serien bei gleicher Dimension?
Natürlich kann es Abweichungen zwischen UVP und individuellem Händlerangebot geben.
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, so hatte ich es auch verstanden.......deshalb kam ja dann meine Aussage, dass dann ja auch der 5er in Frage käme.Pretch hat geschrieben:Ich glaub du steigst hier etwas hoch ein.
Ich hab den Eindruck Atmos kam hier nur zur Sprache, weil das als neues Must have verstanden wurde, weniger weil die Fragende tatsächlich ein Multi-Lautsprecher-System aufbauen will.
Natürlich hat Dani ansonsten Recht..........nur hier sah ich es eben auch so, dass ATMOS keine Rolle spielt und deswegen den Tipp gegeben habe den 5er nicht aus den Augen zu verlieren.
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment
Ehrlich gesagt frage ich mich nach den ganzen Post s (vielen Dank dafür!) nun etwas, warum es zwei gleichwertige und gleich teure Fernseher gibt... grübel... ich werde mir dann wohl besser beide einmal vorführen lassen... dachte sie sind technisch stärker voneinander abgegrenzt.... :-( danke nochmals
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nun die bild 5 Serie läuft aus, wird nicht mehr produziert.
Der bild v ist halt der Nachfolger.
Der bild v ist halt der Nachfolger.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit dem neuen Besitzer kam eine geänderte Bezeichnung und ein leichtes Facelift. Wie schon erwähnt, an wesentlichen Dingen entfällt beim Bild v die Loewe eigene Schnittstelle Digital Audio Link, dafür gibt es einen Amazon Fire Stick als Zugabe. Mehr ist es wirklich nicht.Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
nerdlicht hat geschrieben:... entfällt beim Bild v die Loewe eigene Schnittstelle Digital Audio Link, dafür gibt es einen Amazon Fire Stick als Zugabe. Mehr ist es wirklich nicht.

Amazon als Stick - Wow!
By the way: Philips bringt nun auch MIMI. LG gibt sein OS an zig Hersteller weiter...
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nur die Bildschirmdiagonale unterscheidet sich.
Und der Preis
Und der Preis

bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Und das Gewicht
Im Datenblatt kannst Du aber alles vergleichen: https://www.loewe.tv/bild/bild-v/loewe_ ... d50_de.pdf

Im Datenblatt kannst Du aber alles vergleichen: https://www.loewe.tv/bild/bild-v/loewe_ ... d50_de.pdf
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: So 28. Mär 2021, 17:13
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
War ursprünglich mal geplant aber wurde nicht umgesetzt.
Als bild v max ( mit der Atomos Soundbar und Subwoofer ) wird das Gerät mal erscheinen. Auch hier werden zur Zeit keinen genauen Termine genannt.
Als bild v max ( mit der Atomos Soundbar und Subwoofer ) wird das Gerät mal erscheinen. Auch hier werden zur Zeit keinen genauen Termine genannt.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die bewährten OLED-Modelle Loewe bild v.65 und Loewe bild v.55 begeistern mit viel Komfort und werden im Rahmen von weitergereichten Preissenkungen ab dem 01.02.22 auf folgende neue Ladenverkaufspreise angepasst:
Loewe bild v.65 dr+: 4.999,00 €
Loewe bild v.55 dr+: 3.499,00 €
Alle TVs verfügen über die integrierte Loewe dr+ Festplatte und unterstützen die gleichzeitige Aufnahme von zwei Sendungen. Dauerhaftes zeitversetztes Fernsehen via Timeshift unterstützt die bild v Familie von Loewe ebenso.
Loewe bild v.65 dr+: 4.999,00 €
Loewe bild v.55 dr+: 3.499,00 €
Alle TVs verfügen über die integrierte Loewe dr+ Festplatte und unterstützen die gleichzeitige Aufnahme von zwei Sendungen. Dauerhaftes zeitversetztes Fernsehen via Timeshift unterstützt die bild v Familie von Loewe ebenso.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
insbesondere wenn der Preisnachlass im 3-stelligen % -Bereich liegtPretch hat geschrieben: ↑Di 23. Feb 2021, 18:51Nach wie vor gilt hier im Forum: keine Angebotspreise die euch ein Händler unterbreitet.Krax69 hat geschrieben:Ich habe heute ein sehr gutes Angebot von Loewe für den Loewe Bild v55 bekommen und bin jetzt am überlegen was ich machen soll. xxx% untern Verkaufspreis.
editiert durch Moderation
Danke!

Mal ehrlich: Das Getue mit den Preisen ist einfach nur absurd.
Schließlich sollte der Markt das regulieren ... dann würde es vielleicht auch ohne Insolvenzen gehen bei Loewe ... die Idee wenige Geräte sehr teuer zu verkaufen, funktioniert nur bei Porsche.


Beim Preis geht immer was - war bei meinen 7 Loewe-Geräten der verschiedenen Generationen in den letzten 12 Jahren bei diversen Händlern immer so.
Wie man die Beigabe eines Amazon-Sticks oder eines Apple-TVs feiern kann ist mir schleierhaft bei TVs für mehrere Tausend €

Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Mal wieder einen 1 Jahr alten Beitrag gefunden über den du hier stänkern kannst?
Du musst wirklich ein sehr langweiliges Leben führen.
Wir haben hier nun wirklich nicht viele Regeln und bei denen haben wir uns durchaus was gedacht.
Wem die nicht gefallen oder wer die nicht versteht, dem steht es frei sich anderswo Hilfe zu suchen, sich an anderen Communitys zu beteiligen.
Du musst wirklich ein sehr langweiliges Leben führen.
Wir haben hier nun wirklich nicht viele Regeln und bei denen haben wir uns durchaus was gedacht.
Wem die nicht gefallen oder wer die nicht versteht, dem steht es frei sich anderswo Hilfe zu suchen, sich an anderen Communitys zu beteiligen.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 27. Jan 2022, 21:23
Dazu hab ich eine Frage: Wir haben uns Bild v 55 gekauft. Beim Kauf wurde uns versichert, dass Subwoofer und klang 1 (aktuell am bild 5 angeschlossen) ohne Probleme auch am Bild v angeschlossen werden können.nerdlicht hat geschrieben: ↑Di 2. Mär 2021, 17:04Mit dem neuen Besitzer kam eine geänderte Bezeichnung und ein leichtes Facelift. Wie schon erwähnt, an wesentlichen Dingen entfällt beim Bild v die Loewe eigene Schnittstelle Digital Audio Link, dafür gibt es einen Amazon Fire Stick als Zugabe. Mehr ist es wirklich nicht.Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix.
Wenn nicht über DAL, wie dann?
Danke im Voraus

- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das würde mich allerdings auch interessieren... ohne DAL und ohne zwischengeschaltetes Device nicht möglich.
Was für ein Subwoofer ist es? klang 1 set mit Subwoofer und Satelliten?
Da würde ich den Händler nochmal drauf ansprechen.
Was für ein Subwoofer ist es? klang 1 set mit Subwoofer und Satelliten?
Da würde ich den Händler nochmal drauf ansprechen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
Der klang 1 Sub hat neben DAL nur Cinch Line IN. Dann müsste man darüber anschließen und das Signal beim bild V abgreifen. Und wenn der keine Cinch out Anschlüsse haben sollte, geht es ja nur über einen Adapter. Von den eigentlichen Bedienungs- und Einstellungsmöglichkeiten über DAL, die damit verloren gehen, ganz zu schweigen.
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 4. Dez 2012, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Inzwischen lässt sich ja einstellen, dass der TV Lautsprecher als Center „mitläuft“. Demnach sollte der Ton tatsächlich aus 3 Lautsprechern + Sub kommen (wobei das Stereo Signal verwendet wird?!). Bezüglich der erlebten Unterschiede zu „echtem“ Mehrkanal Ton wurde im Forum m.W. noch nichts berichtet.
bild 3.55 (SL510), AudioVision, Subwoofer 525,
Universal Speaker, klang 1 Speaker, Center Speaker
Universal Speaker, klang 1 Speaker, Center Speaker