Probleme SL210 SW 2.4.55.0 package 10.2.4.55
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 13:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Probleme SL210 SW 2.4.55.0 package 10.2.4.55
Hallo zusammen,
mein Art 40 SL210 spinnt derzeit und ich denke es ist seit dem letzten Update auf V2.4.55.0 package 10.2.4.55.
Würde es gern mal Downgraden. Im Downloadbereich finde ich leider keine SW mehr.
Außerdem bietet Loewe Support für mein Gerät nur SL3xx und SL4xx an. Diese SW
werden von meinem Gerät nicht erkannt.
Und noch etwas: was bedeutet eigentlich wenn mein Main Bootloader nur die Zahlen 0.0.0.0 anzeigt.
Vielen Dank im Voraus an alle.
mein Art 40 SL210 spinnt derzeit und ich denke es ist seit dem letzten Update auf V2.4.55.0 package 10.2.4.55.
Würde es gern mal Downgraden. Im Downloadbereich finde ich leider keine SW mehr.
Außerdem bietet Loewe Support für mein Gerät nur SL3xx und SL4xx an. Diese SW
werden von meinem Gerät nicht erkannt.
Und noch etwas: was bedeutet eigentlich wenn mein Main Bootloader nur die Zahlen 0.0.0.0 anzeigt.
Vielen Dank im Voraus an alle.
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 13:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ich meine, dass mein Art 40 seit der Installation sich nicht richtig einschalten lässt.
Ich muss mich und auch ihn schon quälen. Aus der Steckdose mehrmals ziehen.
Oder aus der Steckdose ziehen und den Schalter am Fernseher ausschalten.
Das Fehlerbild sieht so aus, dass das Auge sehr lange nach dem Einschalten
blinkt. Der Fernseher geht jedoch nicht an.
Habe auch schon mehrmals gelesen, dass es eher an der Hardware liegt.
Auch der Freundlicher Loewe Vertreter bestätigte die Aussage. Dabei
sollte die Reparatur etwa 350€ kosten mit überholter Hardware.
Dennoch wollte ich erst mit dem Downgrade der SW ausprobieren.
Ich muss mich und auch ihn schon quälen. Aus der Steckdose mehrmals ziehen.
Oder aus der Steckdose ziehen und den Schalter am Fernseher ausschalten.
Das Fehlerbild sieht so aus, dass das Auge sehr lange nach dem Einschalten
blinkt. Der Fernseher geht jedoch nicht an.
Habe auch schon mehrmals gelesen, dass es eher an der Hardware liegt.
Auch der Freundlicher Loewe Vertreter bestätigte die Aussage. Dabei
sollte die Reparatur etwa 350€ kosten mit überholter Hardware.
Dennoch wollte ich erst mit dem Downgrade der SW ausprobieren.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 13:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ach ja, der Support ist die offizielle Seite von Loewe. Da werden die SW und die PDF Dokumente angeboten.
https://www.loewe.tv/de/support
Ganz unten stehen Bedienungsanleitungen und Software.
https://www.loewe.tv/de/support
Ganz unten stehen Bedienungsanleitungen und Software.
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 13:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Möglicherweise liegt hier tatsächlich ein Hardware-Defekt vor, aber ...
Hat der Bootloader die Version 0.0.0.0 müsste hinter der 2.4.55.0 ein Sternchen * stehen.
Dann einfach mal die 2.4.55.0 neu aufspielen. Zu beziehen über die oben genannte Seite. Dann sehen wir weiter ...
Hat der Bootloader die Version 0.0.0.0 müsste hinter der 2.4.55.0 ein Sternchen * stehen.
Dann einfach mal die 2.4.55.0 neu aufspielen. Zu beziehen über die oben genannte Seite. Dann sehen wir weiter ...
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 13:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo fswerkstatt, Danke für die Rückmeldung.
Im System Data bei Main System steht 2.4.55.0p
Also ein kleines p kein Sternchen*.
Habe trotzdem nochmal die SW V2.4.55.0 aufgesetzt.
Es hat sich nichts geändert.
Bezogen habe ich sie über den Fernseher (Internet).
Davor OldSW-Version auf 1 gesetzt.
Auf der https://www.loewe.tv/de/support werden nur SL3xxx und SL4xx für Art 40 angeboten.
Diese werden von ihm nicht erkannt. Für SL2xx gibt es zur Zeit keine SW.
Im System Data bei Main System steht 2.4.55.0p
Also ein kleines p kein Sternchen*.
Habe trotzdem nochmal die SW V2.4.55.0 aufgesetzt.
Es hat sich nichts geändert.
Bezogen habe ich sie über den Fernseher (Internet).
Davor OldSW-Version auf 1 gesetzt.
Auf der https://www.loewe.tv/de/support werden nur SL3xxx und SL4xx für Art 40 angeboten.
Diese werden von ihm nicht erkannt. Für SL2xx gibt es zur Zeit keine SW.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe die 2.4.55.0 bei uns hochgeladen. Wir haben seit kurzem wieder die Möglichkeit, auch ältere Software bereit zustellen. Wir werden deshalb den Softwarebereich sukzessive befüllen.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 13:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Viel Spass..
Ich denke du wirst keine finden.
Ich kenne kein Loewe Board mit kalten Lötstellen, außer unterm BGA und den zulöten ohne passenden Lötstation.. würde ich eher nicht machen bei dem Gerät
Und wenn bei Loewe festgestellt wird, das selber dran rum gebraten wurde, kannst den Tauschpreis vergessen.

Ich denke du wirst keine finden.
Ich kenne kein Loewe Board mit kalten Lötstellen, außer unterm BGA und den zulöten ohne passenden Lötstation.. würde ich eher nicht machen bei dem Gerät
Und wenn bei Loewe festgestellt wird, das selber dran rum gebraten wurde, kannst den Tauschpreis vergessen.