Der Neue - Loewe bild i
-
- Routinier
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Konnte mir den neuen i leider noch nicht live anschauen, daher versuche ich es hier mal mit meinen Fragen:
- Zu den vorinstallierten Apps: Wird Dolby Vision und Dolby Atmos unterstützt?
- Weitere Apps: Werden Plex, Magenta TV und Apple TV+ unterstützt?
- Wird es wieder eine motorisierte Wandhalterung geben?
- Zu den vorinstallierten Apps: Wird Dolby Vision und Dolby Atmos unterstützt?
- Weitere Apps: Werden Plex, Magenta TV und Apple TV+ unterstützt?
- Wird es wieder eine motorisierte Wandhalterung geben?
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zur Wandhalterung:
Es gab von Loewe nie eine motorische Wandhalterung.
Allerdings konnten bestimmte Modelle/Chassis die MotionMount von Vogel´s steuern.
Die Vogel´s MotionMount ist eine "normale" Vesa-Halterung, die wird also mechanisch auf jeden Fall passen.
Ob die Steuerung mit dem SL7 Chassis funktioniert weiss ich nicht, hatte noch keine Gelegenheit dies auszuprobieren.......was vor allem daran liegt, dass
die motorische WH von Vogel´s nur in homöopathischen Mengen geliefert wird.
Werde es aber sehr gerne bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren....bin selber neugierig.
Es gab von Loewe nie eine motorische Wandhalterung.
Allerdings konnten bestimmte Modelle/Chassis die MotionMount von Vogel´s steuern.
Die Vogel´s MotionMount ist eine "normale" Vesa-Halterung, die wird also mechanisch auf jeden Fall passen.
Ob die Steuerung mit dem SL7 Chassis funktioniert weiss ich nicht, hatte noch keine Gelegenheit dies auszuprobieren.......was vor allem daran liegt, dass
die motorische WH von Vogel´s nur in homöopathischen Mengen geliefert wird.
Werde es aber sehr gerne bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren....bin selber neugierig.
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Dolby Vision und Dolby Atmos werden bei Netflix unterstützt
Amazon hat kein DolbyVision, aber HDR+ wird unterstützt. Dolby Atmos zur Zeit noch nicht.
Magenta TV und Apple TV+ werden nicht unterstützt
PLEX wird unterstützt.
Amazon hat kein DolbyVision, aber HDR+ wird unterstützt. Dolby Atmos zur Zeit noch nicht.
Magenta TV und Apple TV+ werden nicht unterstützt
PLEX wird unterstützt.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 15:10
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
BITTE stellt doch gezielte Fragen in einem jeweils eigenen Thread mit entsprechendem Titel im passenden Unterforum, was wir extra dafür eingerichtet haben:SoundAuthority hat geschrieben: ↑Mo 13. Sep 2021, 21:05Konnte mir den neuen i leider noch nicht live anschauen, daher versuche ich es hier mal mit meinen Fragen:
- Zu den vorinstallierten Apps: Wird Dolby Vision und Dolby Atmos unterstützt?
- Weitere Apps: Werden Plex, Magenta TV und Apple TV+ unterstützt?
- Wird es wieder eine motorisierte Wandhalterung geben?
viewforum.php?f=111
Sind ja durchaus wichtige Frage, die hier aber komplett untergehen im News-Thread. Was schade ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 28. Sep 2019, 15:10
Hallo,
nachdem ich alles durchgelesen habe habe ich noch mal eine Frage (wenn ich es überlesen habe tut es mir leid).
Kann man den i mit den Alten Loewe Modellen (ConnectID oder bild 1) verbinden, so dass man auf die Festplatte zugreifen kann oder ist es auf Grund der neuen Architektur nicht mehr möglich.
(Sorry mir fehlen die Fachbegriffe).
Ich bin der Meinung irgendwo (extern) mal was gelesen zu haben, finde es aber nicht mehr.
Danke.
Gruß
André
nachdem ich alles durchgelesen habe habe ich noch mal eine Frage (wenn ich es überlesen habe tut es mir leid).
Kann man den i mit den Alten Loewe Modellen (ConnectID oder bild 1) verbinden, so dass man auf die Festplatte zugreifen kann oder ist es auf Grund der neuen Architektur nicht mehr möglich.
(Sorry mir fehlen die Fachbegriffe).
Ich bin der Meinung irgendwo (extern) mal was gelesen zu haben, finde es aber nicht mehr.
Danke.
Gruß
André
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das DR Streaming auf Geräte der i Serie ( Chassis SL7xx) ist , Stand jetzt , nicht möglich.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 28. Sep 2019, 15:10
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Traurig, traurig...
DR Streaming nutze ich mit meinen Geräten regelmäßig, auch zum hin- und herverschieben von Aufnahmen. Da ist sogar der alte Connect (SL1xx) noch kompatibel mit dem bild 5 (SL4xx).
Und die aktuellen Geräte? Fernbedienungen nicht mehr mit früheren Geräten kompatibel, das OS des SL7xx ist nicht mehr mit früheren Fernsehern kompatibel, selbst aktuelle Modelle können untereinander kein DR Streaming mehr, nur noch Single Tuner, sodass man nicht mehr eine Sendung aufnehmen und eine andere schauen kann, kein DAL mehr etc. etc.
De feinen LOEWE Features, die wirklich einen Mehrwert gegenüber anderen Herstellern geboten haben und jederzeit den höheren Preis gerechtferigt haben, fallen alle weg. Dafür wurde der Streamingmist integriert, den keiner braucht (bzw. externe Geräte das tausendmal besser können) und zudem die FB verschandeln. Unfassbar.
Warum sollte man sich aktuell überhaupt noch einen LOEWE kaufen? Das Preis-Leistungsverhältnis wurde früher immer zu Unrecht bemängelt. Jetzt muss man es bemängeln! Schade LEOWE

DR Streaming nutze ich mit meinen Geräten regelmäßig, auch zum hin- und herverschieben von Aufnahmen. Da ist sogar der alte Connect (SL1xx) noch kompatibel mit dem bild 5 (SL4xx).
Und die aktuellen Geräte? Fernbedienungen nicht mehr mit früheren Geräten kompatibel, das OS des SL7xx ist nicht mehr mit früheren Fernsehern kompatibel, selbst aktuelle Modelle können untereinander kein DR Streaming mehr, nur noch Single Tuner, sodass man nicht mehr eine Sendung aufnehmen und eine andere schauen kann, kein DAL mehr etc. etc.

De feinen LOEWE Features, die wirklich einen Mehrwert gegenüber anderen Herstellern geboten haben und jederzeit den höheren Preis gerechtferigt haben, fallen alle weg. Dafür wurde der Streamingmist integriert, den keiner braucht (bzw. externe Geräte das tausendmal besser können) und zudem die FB verschandeln. Unfassbar.

Warum sollte man sich aktuell überhaupt noch einen LOEWE kaufen? Das Preis-Leistungsverhältnis wurde früher immer zu Unrecht bemängelt. Jetzt muss man es bemängeln! Schade LEOWE

-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Do 4. Jan 2018, 22:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die bild i Serie ist halt für einen anderen Kundenkreis gedacht.
Streaming wird immer wichtiger und wurde ja häufig hier von vielen als Mangel bei Loewe gesehen.
Es gibt ja noch den bild 3.55 und die v Serie zwecks Streaming und Twintuner.
Streaming wird immer wichtiger und wurde ja häufig hier von vielen als Mangel bei Loewe gesehen.
Es gibt ja noch den bild 3.55 und die v Serie zwecks Streaming und Twintuner.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Das mit dem Streaming stimmt. Ich schau nur nohc Nachrichten und Wetter linear. Aber das auch meist auf der App. Daher wäre mir ein Loewe TV mit allen gängigen Apps wichtig.
Hat die I Serie, also der 48 Zoll OLED einen Appstore damit man auch das WWE Network laden kann? Den Streamingdienst nutze ich am meisten.
Hat die I Serie, also der 48 Zoll OLED einen Appstore damit man auch das WWE Network laden kann? Den Streamingdienst nutze ich am meisten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 15:10
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist ja nur die halbe Wahrheit. Es gibt bei LOEWE aktuell kein OLED-Produkt < 50" mit Dual Channel Empfangsweg. Die Marketingstrategie ist nicht nachvollziehbar. Während man bei größeren Diagonalen dazu noch auf die Serie bild v ausweichen kann, war es das. Sich von Mitbewerbern abzusetzten mit etwas, das es nicht gibt, klingt nicht erfolgversprechend. Ich empfehle LOEWE, zumindest die Serie bild i 48" (und kleiner) mit Dual Channel Empfangsweg auszustatten oder andere Alternativen anzubieten.
bild v.48 DR+, SL512, über DVB-S2 und -T2
Sehe ich auch so, daher warte ich auch noch ab, welchen Weg Loewe in Zukunft einschlagen möchte. Wenn die "alten" Werte nicht weiter verfolgt werden, bin ich raus. Und hier fehlen mir die Signale dazu, denn es hätte dafür längst einen "V" auch in 48 Zoll und so langsam auch eine Linie darüber positioniert in 65 und 55 Zoll geben müssen. Die gibt es aber nur als 77 Zoll und ist praktisch ein alter bild 7, nur jetzt als "S" verkauft.Die Marketingstrategie ist nicht nachvollziehbar.
Ich habe nichts gegen den bild "i", aber nur als Ergänzung und Erschließung neuer Kunden, nicht aber als Ersatz für die alten Loewe Geräte. Ich kann mit dem bild "i" halt nichts anfangen.
Hallo,
ich bin neu hier und grüße alle im Forum!
Bei uns steht ein Umzug an und eine damit verbundene Neueinrichtung des Wohnzimmers, sprich, unnötiges Sideboard, wo der TV derzeit drauf steht, fliegt raus.
TV an die Wand dübeln - auch keine Option.
Daher liebäugle ich mit dem Bild i (55 oder 65 Zoll, wei0 noch nicht) inkl. Standfuß und Soundbar.
Wollte mal wissen, ob hier jemand das Model besitzt und schon etwas über Langzeiterfahrungen berichten kann? Wie ist das Bild? Handling? etc...
Würde mich über Antworten freuen
Danke und Gruß
Jochen
ich bin neu hier und grüße alle im Forum!
Bei uns steht ein Umzug an und eine damit verbundene Neueinrichtung des Wohnzimmers, sprich, unnötiges Sideboard, wo der TV derzeit drauf steht, fliegt raus.
TV an die Wand dübeln - auch keine Option.
Daher liebäugle ich mit dem Bild i (55 oder 65 Zoll, wei0 noch nicht) inkl. Standfuß und Soundbar.
Wollte mal wissen, ob hier jemand das Model besitzt und schon etwas über Langzeiterfahrungen berichten kann? Wie ist das Bild? Handling? etc...
Würde mich über Antworten freuen
Danke und Gruß
Jochen
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
@Charles Remington
Wenn man mich zitiert dann bitte nicht die Aussage verfälschen.
Das "noch" habe ich nicht fett geschrieben, sondern die Intention war das es halt Alternativen zum bild i gibt.
Jede Serie wird mal auslaufen, aber Sie gibt es halt.
Wenn man mich zitiert dann bitte nicht die Aussage verfälschen.
Das "noch" habe ich nicht fett geschrieben, sondern die Intention war das es halt Alternativen zum bild i gibt.
Jede Serie wird mal auslaufen, aber Sie gibt es halt.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: So 10. Jul 2022, 12:36
Mediathek
Guten Tag zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe da mal eine Frage an euch Fachleute:
Ich habe mir vor 6 Wochen den bild i 55" gekauft und findet das Bild einfach nur gut; insgesamt sehr zufrieden mit dem Gerät.
Allerdings ist es mir bisher nicht gelungen, die Mediathek aufzurufen. Das Drücken der roten oder gelben Taste auf der Fernbedienung hat keine Reaktion zur Folge; es passiert einfach nichts. In der Bedienungsanleitung habe ich leider keine Hinweise gefunden. Ich muss dazu sagen, dass ich von meinen technischen Fähigkeiten eher im unteren Mitelfeld zu finden bin. Vielleicht hat ja einer von euch einen Tipp, was ich machen kann oder falsch gemacht habe.
Vielen Dank vorab.
Gruß Onkelnoeppes
ich bin neu hier im Forum und habe da mal eine Frage an euch Fachleute:
Ich habe mir vor 6 Wochen den bild i 55" gekauft und findet das Bild einfach nur gut; insgesamt sehr zufrieden mit dem Gerät.
Allerdings ist es mir bisher nicht gelungen, die Mediathek aufzurufen. Das Drücken der roten oder gelben Taste auf der Fernbedienung hat keine Reaktion zur Folge; es passiert einfach nichts. In der Bedienungsanleitung habe ich leider keine Hinweise gefunden. Ich muss dazu sagen, dass ich von meinen technischen Fähigkeiten eher im unteren Mitelfeld zu finden bin. Vielleicht hat ja einer von euch einen Tipp, was ich machen kann oder falsch gemacht habe.
Vielen Dank vorab.
Gruß Onkelnoeppes
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das Gerät ist mit dem Internet verbunden ?
Ist HbbTV überhaupt aktiviert ?
Menü - Einstellungen - System - Einstellungen für Apps - Dort HbbTV global aktivieren
Dann wenn nicht schon aktiv, das gewünschte Progamm wählen und dort gibt es im Menü auch einen Punkt wo du HbbT ( Mediathek ) für das jeweilige Programm ein und ausschalten kannst.
Hat dir dein Händler das nicht eingerichtet ?
P.S. Zukünftig für Fragen einen neuen Beitrag erstellen. Einerseits hat diese Frage nichts unter Loewe News zu suchen und andererseits kann ein zukünftiger Besucher die vielleicht das gleiche Problem haben
und findet den Beitrag nicht.
Ist HbbTV überhaupt aktiviert ?
Menü - Einstellungen - System - Einstellungen für Apps - Dort HbbTV global aktivieren
Dann wenn nicht schon aktiv, das gewünschte Progamm wählen und dort gibt es im Menü auch einen Punkt wo du HbbT ( Mediathek ) für das jeweilige Programm ein und ausschalten kannst.
Hat dir dein Händler das nicht eingerichtet ?
P.S. Zukünftig für Fragen einen neuen Beitrag erstellen. Einerseits hat diese Frage nichts unter Loewe News zu suchen und andererseits kann ein zukünftiger Besucher die vielleicht das gleiche Problem haben
und findet den Beitrag nicht.

bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: So 10. Jul 2022, 12:36
Mediathek
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort, die mir sehr geholfen hat. HbbTV war tatsächlich nicht aktiviert und jetzt habe ich wieder Zugang zu den Mediatheken.
Nochmals meinen herzlichen Dank.
Zukünftig werde ich den Hinweis auf ein neues Thema beherzigen.
Lieben Gruß in die Kaiserstadt Aachen, in der ich studiert habe und 10 Jahre leben durfte.
Nochmals meinen herzlichen Dank.
Zukünftig werde ich den Hinweis auf ein neues Thema beherzigen.
Lieben Gruß in die Kaiserstadt Aachen, in der ich studiert habe und 10 Jahre leben durfte.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 3. Sep 2022, 12:34
thanks for infoPretch hat geschrieben: ↑Mi 16. Jun 2021, 20:19 Falls man den internen Lautsprecher des TV braucht und nicht ohnehin ein externes System nutzt.
Das ist ja grad das schöne an der Individualisierung, man bezahlt nur was man braucht.
Das Gerät soll vor allem Streamingaffine Menschen ansprechen, die wenig aufzeichnen und eher mal spontan Fernsehen oder andersrum wenig live TV schauen und mehr aufzeichnen. Außerdem muss sich der bild v ja noch absetzen. Zumindest ist das Loewes Erklärung für den Single Tuner.![]()
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Auch geschickt... einen Link in ein Zitat einbauen. Habe das Geschöpf aus Pakistan dann mal geblockt, gesperrt und den Link unkenntlich gemacht.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816