Ich habe letzte Woche unseren Connect ID DR+ gegen einen bild 3.49 getauscht. Anfangs freute ich mich über die kurze Einschaltzeit bis dann mein Verbrauchsmonitoring ergab, dass die kurze Startzeit mit dem hohen Stromverbrauch des Schnellstart-Modes erkauft ist. Das geht in unserem standby-optimierten Haushalt eigentlich gar nicht.
Schalte ich den Schnellstart-Mode aus, braucht der bild 3 etwa 25 Sekunden bis er hochgefahren ist. Die gleiche Zeit braucht mein 9 Jahre alter Connect ID auch. Ich hätte schon erwartet, dass das heutzutage schneller geht.
Beide hängen am Kabelanschluss, beim Connect ist die Festplatte eingebaut, der bild 3 hat eine externe USB-Platte.
Wie sind eure Erfahrungen? Ist nur der bild 3 so langsam, sind andere Loewes schneller?
Loewe bild 3.49, Modell 2021, SL510, USB-Festplatte, PV 6.7.9.0, DVB-C
Loewe bild 3.43, Modell 2018, SL410, USB-Festplatte, PV 5.4.6.0, DVB-C
Loewe Connect ID 46 DR+, Modell 2012, SL155, PV 8.52, DVB-C
Denon AVR-X2800H DAB, Denon DBT-3313, AppleTV 4K, Nubert NuVero 4.0 Surround, mehrere iPhones, iPads
Loewe seit 199x
Ich drücke drauf und gehe noch kurz zum Kühlschrank - dann läuft er
Zwischen 20-25 Sekunden beim Connect mit SL3. Anstrengender finde ich dann eher noch das Warten auf DR+ und EPG.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Immerhin hätte ich mit SL510 ja schon das modernste der klassischen Boards zu bieten. Ein bisschen enttäuscht bin ich dennoch. In unserem Haushalt gibt s noch einen 40'' Sam**** der 500 € Klasse aus 2014, der braucht im Standby die Hälfte und ist nach 3 sec da.
Loewe bild 3.49, Modell 2021, SL510, USB-Festplatte, PV 6.7.9.0, DVB-C
Loewe bild 3.43, Modell 2018, SL410, USB-Festplatte, PV 5.4.6.0, DVB-C
Loewe Connect ID 46 DR+, Modell 2012, SL155, PV 8.52, DVB-C
Denon AVR-X2800H DAB, Denon DBT-3313, AppleTV 4K, Nubert NuVero 4.0 Surround, mehrere iPhones, iPads
Loewe seit 199x
Ich habe einen Loewe mit einem SL320. Schnellstart ist deaktiviert.
Wenn ich nach Netzaus den Fernseher einschalte und direkt danach ein paar Mal auf das Loewe-Auge drücke, geht er sofort an. Auf DR+ und so muss man dann immer noch warten, nicht so schlimm.
Gleiches ist (glaube ich) mit der Fernbedienung möglich, wenn ich irgendeine Taste 0-9 drücke.
Warum ist das so? Da gibt es doch durchaus noch Verbesserungspotential!
Ja klar ist das ernst gemeint. Die Software wurde so optimiert, dass Bild und Ton schnellstmöglich zur Verfügung stehen. Die Limitierung erfolgt durch die Hardware. Bitte nicht vergessen, wie alt das SL 320 mittlerweile ist.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
Dadurch, dass meine Madame mit unserem bild 3.55 OLED und ext. Festplatte ständig am aufnehmen ist befindet sich der TV "gefühlt" ständig im Schnellstart-Modus
Darf gar nicht an unseren Stromverbrauch denken...
bild 3.55 OLED (ab 26.06.2019)
bild 3.40 (ab 28.06.2019)
bild 5.32 DR+ (ab 12.07.2019)
Klang M1
Art 37 (Juli 2009) VERKAUFT FÜR 120,00 EUR Jan 2020