c.43 - Bilder casten mit iPhone 7 oder Macbook Air
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: So 7. Nov 2021, 17:25
c.43 - Bilder casten mit iPhone 7 oder Macbook Air
Hallo zusammen, kann man mit einem iPhone 7 (iOS 15.0.2) oder einem MacBook Air aus 2019 (macOS Big Sur, Version 11.6) Bilder auf den Loewe c.43 casten? Airplay wird nicht angegeben, diverse Cast-Apps aus Appstore erfolglos probiert (Wake ON WLAN und WAKE On LAN sind angeschaltet), die LOEWE app auf dem iPhone findet den Fernseher nicht.
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Mit der bisherigen Loewe App geht das beim SL 7xx Chassis nicht.
Du benötigst die " Vivid TV Remote " App. Damit kannst du deine Photos vom iphone auf deinenTV streamen.
Du benötigst die " Vivid TV Remote " App. Damit kannst du deine Photos vom iphone auf deinenTV streamen.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: So 7. Nov 2021, 17:25
Vielen Dank, Mulleflup! Mit der Eingabe von "Vivid TV Remote" im App Store von Apple findet man sie, Vivid alleine reicht nicht. Und ja, ich kann über das iPhone 7 damit Bilder und Videos zeigen. Bestens.
Fragen aus reinem Interesse:
Warum gibt es dann noch die VIDAA App, die ziemlich genau gleich aussieht aber ständig behauptet, dass mein Fernseher und das iPhone nicht im selben Netzwerk seien?
Warum braucht es für die Macbook Variante für die Vivid App einen M1 Chip (mein Airbook ist grade mal 2 Jahre alt und ich werde ihn nicht extra verkaufen)? Gibt es hier alternative Apps, die ich nutzen könnte, um Bilder und Videos von meinem Airbook zu zeigen?
Fragen aus reinem Interesse:
Warum gibt es dann noch die VIDAA App, die ziemlich genau gleich aussieht aber ständig behauptet, dass mein Fernseher und das iPhone nicht im selben Netzwerk seien?
Warum braucht es für die Macbook Variante für die Vivid App einen M1 Chip (mein Airbook ist grade mal 2 Jahre alt und ich werde ihn nicht extra verkaufen)? Gibt es hier alternative Apps, die ich nutzen könnte, um Bilder und Videos von meinem Airbook zu zeigen?
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hab das mal mit meinem iPhone 6SPlus getestet.
Musik findet die App nicht, obwohl ich es ihr erlaubt habe.
Bild und Video gehen sehr viele nicht. "Nicht unterstütztes Dateiformat"
Muss ich mal näher anschauen wo die Unterschiede liegen
Musik findet die App nicht, obwohl ich es ihr erlaubt habe.
Bild und Video gehen sehr viele nicht. "Nicht unterstütztes Dateiformat"
Muss ich mal näher anschauen wo die Unterschiede liegen
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: So 1. Aug 2021, 16:50
Guten Tag,
Ich bin neu hier im Forum.
Seit 1996 habe ich Loewe Fernseher in Betrieb.
Bin ein Fan der Marke Loewe. Design und Bedienkomfort haben mich überzeugt.
Jetzt besitze ich 2 Bild i OLED 48 und 1 Bild c 32er.
Der 32er dient hauptsächlich als digitaler Bilderrahmen für meine Urlaubsfotos und Videos.
Nur kann ich keine hochauflösenden Fotos in JPG abspielen. Er meldet ein unbekanntes Format.
Die speichernde SSD in NTFS läuft auf allen anderen TV,
Nur eben auf dem neuen Bild c32 nicht. Beim Abspielen hängt sich der komplette TV auf. - getlog failed - Ich muss dann den Netzstecker ziehen. Der alte bild 1.32 hat damit kein Problem.
Habt ihr einen Rat ?
Ich bin neu hier im Forum.
Seit 1996 habe ich Loewe Fernseher in Betrieb.
Bin ein Fan der Marke Loewe. Design und Bedienkomfort haben mich überzeugt.
Jetzt besitze ich 2 Bild i OLED 48 und 1 Bild c 32er.
Der 32er dient hauptsächlich als digitaler Bilderrahmen für meine Urlaubsfotos und Videos.
Nur kann ich keine hochauflösenden Fotos in JPG abspielen. Er meldet ein unbekanntes Format.
Die speichernde SSD in NTFS läuft auf allen anderen TV,
Nur eben auf dem neuen Bild c32 nicht. Beim Abspielen hängt sich der komplette TV auf. - getlog failed - Ich muss dann den Netzstecker ziehen. Der alte bild 1.32 hat damit kein Problem.
Habt ihr einen Rat ?
2 Loewe Bild i 48 OLED DVB-S und DVB-T SW: 909
1 Loewe Bild c 32 DVB-T SW: 918
1 Loewe Bild c 32 DVB-T SW: 918
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du solltes einen neune Beitrag ertstellen , da es ja hier um die Fotowiedergabe über Appleprodukte geht.
Du hast wenn ich das richtig verstanden habe eine externe SSD Festplatte angeschlossen ?
Die gleichen Fotos mal mit einem USB Stick getestet ?
Du hast wenn ich das richtig verstanden habe eine externe SSD Festplatte angeschlossen ?
Die gleichen Fotos mal mit einem USB Stick getestet ?
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Sowohl der bild c.32 als auch der We.See 32 (beide Chassis SL710 mit Full-HD) können derzeit keine Bilder darstellen, deren Auflösung höher als Full-HD ist. Weder per USB, noch per UPnP.
Das Problem ist bekannt und wird vermutlich mit einer neuen Software gefixt.
Das Problem ist bekannt und wird vermutlich mit einer neuen Software gefixt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fswerkstatt für den Beitrag:
- Mr.Krabbs
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: So 1. Aug 2021, 16:50
Danke für die kompetenten Antworten
Guten
Abend,
Vielen Dank für die sehr schnellen kompetenten Antworten. Ich werde auf das Update warten.
Bis dahin steht ein schön gestalteter c32 TV im Zimmer.
Die i 48 müssen bis dahin die Wiedergabe der Tagesmedien übernehmen.
Freundliche Grüße aus Berlin.


Vielen Dank für die sehr schnellen kompetenten Antworten. Ich werde auf das Update warten.
Bis dahin steht ein schön gestalteter c32 TV im Zimmer.
Die i 48 müssen bis dahin die Wiedergabe der Tagesmedien übernehmen.
Freundliche Grüße aus Berlin.
2 Loewe Bild i 48 OLED DVB-S und DVB-T SW: 909
1 Loewe Bild c 32 DVB-T SW: 918
1 Loewe Bild c 32 DVB-T SW: 918