Der Neue - Loewe bild i
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was mir im Datenblatt von Posting #93 auffällt (soweit es richtig ist, weil anscheinend nicht offiziell von Loewe veröffentlicht), ist, dass einige wirklich traditionelle Loewe-Features verschwunden sind.
Ich denke jetzt an PIP (vielleicht logisch wegen dem Single Tuner, aber HDMI+Tuner ist mit PIP möglich), Internetradio (evtl. mit einer App im neuen Loewe OS behebbar), aber sicherlich das Image+ Active.
Gibt es keine Bildverbesserungstechnologie mehr?
Ich denke jetzt an PIP (vielleicht logisch wegen dem Single Tuner, aber HDMI+Tuner ist mit PIP möglich), Internetradio (evtl. mit einer App im neuen Loewe OS behebbar), aber sicherlich das Image+ Active.
Gibt es keine Bildverbesserungstechnologie mehr?
Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich denke mal, das war nicht ernst gemeint, denn das Fränkische scheint ihm nicht so 100% bekannt zu sein (mir ja auch nicht). Es gibt einfach zu viele Stämme in den deutschen Landen und selbst die sind sich manchmal nicht ob ihrer eigenen Kultur und Verhaltensmuster einig! 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Weil es von Loewe zur Veröffentlichung noch nicht freigegeben war/ist.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok, schön, dass es doch offiziell Loewe ist. Früher in diesem Forum wurde erwähnt, dass es nicht auf den "normalen" Wegen gefunden werden kann.
Kennt sich jemand mit der abgelaufenen Bildverbesserungstechnik Image+ aus?
Kennt sich jemand mit der abgelaufenen Bildverbesserungstechnik Image+ aus?
Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 28. Nov 2016, 18:14
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Halb OT: Wozu, zum Geier, braucht man 120Hz? Hört sich für mich genau so 'sinnvoll' an, wie 192kHz Samplingrate bei Audio...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
Der neue "i" ist doch nur eine neue Baureihe. Keiner hat gesagt, dass das Gerät das Maximum an Möglichkeiten bietet. Twintuner wird doch immer noch bei anderen Loewe-Baureihen angeboten und vermutlich/hoffentlich dies auch in Zukunft.
Wer einen Sechszylinder braucht, guckt bei Mercedes doch auch nicht bei der A-Klasse rum, sondern sucht dort z.B. in der E-Klasse.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wer „braucht“ einen explizit 6 Zylinder?
Hab so ein paar Hardcore Konsolen Gamer in der Bekanntschaft, die wenigsten davon haben überhaupt ne 4K Glotze, kein einziger eine die 120Hz könnte.

Gamer haben gern hohe Bildfrequenzen, wobei das bei dem Casual Zeug, das man über Konsole am TV zockt wohl auch eher ein nice to have ist.
Hab so ein paar Hardcore Konsolen Gamer in der Bekanntschaft, die wenigsten davon haben überhaupt ne 4K Glotze, kein einziger eine die 120Hz könnte.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 14:14
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Vidaa bild i
Alles schön und gut. Für mich sieht das aus, wie ein entfärbtes Hisense OS.
Dann frage ich mich, warum ist kein TwinTuner verbaut? Oder übersehe ich da etwas? Welchen Sinn hat DR+ mit nur einem Tuner?
Habe den Fernseher schon ein bisschen getestet. Soweit so gut. Der Navigationsring und OK-Taste sind leider nicht so gut fühlbar, wie bei den Assist Fernbedienungen.
Bekomme trotz Markierung von Sendern als Favoriten diese nicht in der FAV1-Liste angezeigt. Die Liste wird als Leer dargestellt.
Warum gibt's nicht mehr die Möglichkeit AV-Eingänge in die FAV-Liste abzulegen?
Was gut ist, dass Streamingdienste direkt aufrufbar sind.
Dann frage ich mich, warum ist kein TwinTuner verbaut? Oder übersehe ich da etwas? Welchen Sinn hat DR+ mit nur einem Tuner?
Habe den Fernseher schon ein bisschen getestet. Soweit so gut. Der Navigationsring und OK-Taste sind leider nicht so gut fühlbar, wie bei den Assist Fernbedienungen.
Bekomme trotz Markierung von Sendern als Favoriten diese nicht in der FAV1-Liste angezeigt. Die Liste wird als Leer dargestellt.
Warum gibt's nicht mehr die Möglichkeit AV-Eingänge in die FAV-Liste abzulegen?
Was gut ist, dass Streamingdienste direkt aufrufbar sind.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass spezielle Fragen mit entsprechendem Titel in einem separaten Thread geklärt werden? Und zwar möglichst nur ein Thema pro Thread!
Das mit dem Twin-Tuner wurde hier ja schon öfters diskutiert und erklärt.
Das mit dem Twin-Tuner wurde hier ja schon öfters diskutiert und erklärt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 14:14
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Es gibt noch i-PiP. Läuft Werbung PiP drücken und der aktive Kanal springt ins kleine PiP-Fenster. Dann kann mit TwinTuner durch die anderen Programme gezappt werden. Ist Werbung vorbei, PiP drücken und der Sender springt wieder auf Vollbild. Imo eine sehr durchdachtes Feature. Nur ein Beispiel, warum ein TwinTuner sinnvoll ist.Arribada hat geschrieben: ↑Sa 19. Jun 2021, 16:25 Leute, ich kann die DR+ Diskussion als Kaufgrund einfach nicht mehr hören. Ich habe das noch nie verstanden und werde es auch nicht Trash TV oder zusammengestückelte Filme mit Werbung aufzunehmen oder zurückzuspulen damit ich auf RTL die Nachrichten nochmal sehen kann.![]()
Wenn ich was sehen will, dann schaue ich in eine Mediathek. LOEWE hat es endlich geschnallt das ganze Streaming fähiger zu machen…..
Meiner Meinung nach muss LOEWE aufpassen, dass die sich nicht wieder verzetteln mit zu vielen Produkten, die erstens zu teuer sind und zweitens nicht am Markt mithalten können.
Gruß
Arribada
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 14:14
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Richtig, die Alte ist nicht aufwärts- und die Neue nicht abwärtskompatibel.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nun gibt es auch die entsprechende Pressemitteilung von Loewe zum Marktstart des bild i:
https://www.loewe.tv/de/presse/archive
Da haben sich per Paste & Copy aber auch 2 Abschnitte zum klang s1/s3 mit eingeschlichen. Kann, aber sollte nicht passieren.
https://www.loewe.tv/de/presse/archive
Da haben sich per Paste & Copy aber auch 2 Abschnitte zum klang s1/s3 mit eingeschlichen. Kann, aber sollte nicht passieren.