Loewe VideoNet App - Diskussionsthread

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Wuerzig »

goeran hat geschrieben: Was aber scheinbar noch nicht klappt, ist der Zugriff auf das DR-Archiv des Indis.

Probiert das doch auch mal aus....
das ist noch nicht die richtige App. Dafür warten wir auf die Loewe Assist Media App.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Eor

#27 

Beitrag von Eor »

Uff. Die App hab ich schon. Das original kostet die hälfte. Ich versteh den Mehrwert von der Loewe App noch nicht??

Sehe diese App im App Store an:
Fetch Up Video for iPad
Tune In GmbH

Benutzeravatar
DR+
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von DR+ »

Hi,
ich habe das Loewe VideoNetApp auf meinem Indi 40“ SL121 installiert, hat wunderbar geflutscht. Anschließend habe ich mit dem gleichen IPad-2 ein Paring auf meinem 32“ Connect SL150 gemacht hat auch gut funktioniert.
Seitdem geht mein Indi nicht mehr in die Einstellung des VideoNetApp, so dass ich jetzt darauf nicht mehr Paren kann. Momentan komme ich auf keinen der beiden Fernseher mehr. Habe FritzBox 3290 komplett neu installiert und auch beide TV komplett ausgeschaltet. Leider beides ohne Erfolg.
Hat jemand von euch eine Idee was ich noch machen kann.
bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

goeran hat geschrieben:Ich hab' nur gerade gesehen, dass die Loewe MediaNet App im Appstore verfuegrbar ist. Kostet EUR 3,99.
Und bitte nicht die Apps durcheinander wirbeln, wie hier geschehen :teach:

Verfügbar ist die Loewe VideoNet App (eine MediaNet App gibt es nicht).
Die noch kommende App ist dann die Loewe Assist Media App.



Für mich hat die VideoNet App recht wenig Nutzen nach den ersten Tests. Wußte ich aber in gewisser Weise schon vorher. Greife einfach so gut wie gar nicht auf solche Inhalte zurück bisher. Bildqualität ist eh meistens nicht so, dass man sie auf dem Compose noch unbedingt sehen müsste. Und die Abstürze kann ich auch bestätigen. Musste manche Berichte x-fach starten gestern. Mit den Favoriten muss ich mal testen die Tage - vielleicht ergibt sich daraus eine sinnvolle Anwendung mit verpassten Sendungen im TV und einigermaßen guter Bildqualität.

Insgesamt finde ich die Ansätze gut, sowas zu machen. Aber DAS ist absolut noch ausbaufähig und so noch eher eine Beta. Da habe ich für weniger Euronen schon weitaus bessere Apps eingefangen. Die € 3,99 sind für den aktuellen Stand der App schon recht heftig. Wenn die nicht von Loewe gewesen wäre, hätte ich sie nicht so schnell geladen. Aber Neugierde will ja auch befriedigt sein ;)

Richtig ein Schuh wird am Ende wohl aus solchen Anwendungen erst dann, wenn man nicht auch noch zusätzlich parallel mit der Assist am TV hantieren muss. Auch, wenn das dann oft nur noch wenige Handgriffe sind. Leider aber schon zu viele, um wirklich komfortabel zu sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

febeling

#30 

Beitrag von febeling »

Ganz der Meinung von Loewengrube
Das VideoNet App ist ganz schön mal zum Testen aber auch nicht viel mehr.

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von timloe »

macpro hat geschrieben:Ich liebe meine AppleTV!
Das kann ich nur unterstreichen. Eine Beta für 3,99 €. Läuft weder stabil noch überzeugt der Nutzen. Aber der Nutzeffekt war mir sicher auch vorher klar, eben Spielerei... Das die App aber dann noch so extrem schlecht funktioniert (Abstürze, Geschwindigkeit) ist schon ärgerlich.

Tom

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#32 

Beitrag von Pretch »

Ich seh das etwas anders, ich bin erschüttert, enttäuscht und sauer.

Mir ist unbegreiflich wie Loewe sowas in den Store stellen kann und ich frage mich ob sich irgendeiner bei Loewe das Ding vorher angeschaut hat, ehrlich gesagt hoffe ich daß dem nicht so ist, sonst müsste ich Loewe jegliche Kompetenz in dem Bereich absprechen.

Die Bedienung der App entbehrt jeglicher Logik. Ich musste ehrlich 5 Minuten suchen um ein Video auf dem iPad abspielen zu können (wer käme auch drauf daß man von Video auf Info wechseln muss um ein Video zu sehen).
Wie kann es sein daß das Video auf dem iPad weiter läuft wenn ich es an den TV schicke?

Die App stürzt permanent ab. In den ersten 10 Minuten ausprobieren hatte ich 3 Abstürze, und das nur beim durchsuchen, da hatte ich noch nicht versucht ein Video zu schauen oder an den TV zu schicken.

Um ein Video auf dem TV schauen zu können muss dort erst die VideoApp geöffnet werden. Damit ist die ganze App sinnlos, denn wenn ich die App am TV geöffnet hab bin ich dort mit der Fernbedienung viel schneller als wenn ich Videos in der App suche.

Ich bin ein Loewe Fanboy und ich hab auch für kleine Fehler großes Verständnis, die können bei der Komplexität eines modernen TV passieren.
Diese App ist allerdings ein Schlag ins Gesicht.
Jetzt könnte man sagen man muss die ja nicht benutzen. Ich sehe die größte Gefahr aber darin daß die extrem Imageschädigend werden könnte. Apple Kunden die keinen Loewe besitzen könnten sich die App laden und daraus auf Loewe Fernseher schließen... nach Sichtung dieser App wäre ein Loewe TV (würde ich sie nicht kennen) ausgeschlossen. Ich muss ja damit rechnen daß die genauso unzulänglich sind wie diese App.

Im Augenblick hielte ich es für das klügste von Loewe die App zurück zu ziehen. Warum die in diesem Zustand online gegangen ist versteh ich nicht. Die Video App ist nun wirklich verzichtbar und damit hätte man sich Zeit lassen können.
Ich versteh auch nicht nach welchen Kriterien Loewe die Softwarebuden für die Appentwicklung auswählt. Es gibt so viele kleine, hochqualifizierte App Entwickler die solch ein Projekt mit Herzblut und Leidenschaft angehen würden und ein moderne, raffinierte und schöne App programmieren könnten. Die TVs geben so viel Potenzial eine wirklich innovative frische Sache draus zu machen und den anderen Herstellern zeigen zu können wo der Hammer hängt.
Das hier ist nicht nur ideenlos sondern auch noch schlecht umgesetzt.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von Pretch »

kleiner Nachtrag: Lieber Loewe, ich verzichte gerne ein paar Wochen länger auf die Assist Media App, wenn Sie dann bei Erscheinen nur wirklich funktioniert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Bei mir hätte es auch noch Zeit mit der Assist Media App :pfeif:


I wan´t my money back :motz: :D ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

Loewe VideoNet App - Diskussionsthread

#35 

Beitrag von C0N4N »

Ich kann nicht mehr warten, hab mir extra ein iPad2 in Weiß schenken lassen.

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von timloe »

Pretch hat geschrieben:Ich seh das etwas anders, ich bin erschüttert, enttäuscht und sauer.
Ich wollte es nicht so hart formulieren… Aber Pretch hat vollkommen Recht. Ich würde das genauso wie beschrieben unterschreiben!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#37 

Beitrag von Pretch »

Ich hab ja immer viel Verständnis, aber wenn etwas dermaßen schief geht sag ich das auch. ;)

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Mensch Sascha, da hast du mehr "danke" bekommen als je zuvor für diese zurecht vernichtende Kritik. Das Ding ist wirklich ein klassisches Eigentor. :cry:

Dieser Info/Video Button ist wirklich die Krönung einer Katastrophe. Im übrigen geht das ganze auch via ATV und AirPlay. Da braucht es den ganzen pairing Kram nicht. :sil:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Ich hab ja immer viel Verständnis, aber wenn etwas dermaßen schief geht sag ich das auch. ;)
Und ich hatte Angst, Du würdest mich niederbügeln, wenn ich deutlicher geworden wäre :D

Dann besteht ja Einigkeit auf der ganzen Linie.
Leider - muss man aber sagen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von medialoewe »

Man sollte die User von Loewe Seite aus entschädigen für diesen Super Gau!! :motz:

Hoffentlich kommt diese Kritik in der Chefetage von Loewe auch an!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Loewengrube »

Das wird sie sicherlich :thumbsupcool:

Entschädigen muss man da ja Niemanden, aber die Konsequenzen ziehen und rasch nachbessern.
Und am besten die App erstmal aus dem Store nehmen, wie Sascha das schon angedeutet hat.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fullhdtv
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von fullhdtv »

Vielleicht hätte man die App durch einige aus diesem Forum vorab testen lassen sollen. Dann wäre dieser Super-Gau garnicht erst entstanden.
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, Hätte man. HÄTTE man auch d´rauf kommen können. HÄTTE sich auch sicher der Ein oder Andere gefunden.

HAT man aber leider nicht genutzt diese Option.

Würde aber eigentlich davon ausgehen, dass die intern durchaus geprüft wurde.
Wer sowas aber dann durchwinkt, bleibt mir auch ein Rätsel.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Luedder »

Das Loewe Internet Radio App war doch auch schon ScheiXe (und teurer .. und die infos auf der loewe Support Seite stimmen immer noch nicht .. mein Connect will immer noch kein Internetradio)

Loewe Fernseher TOP
Loewe Apps Flopp
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Dreamcatcher

#45 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das Loewe Internet Radio App funktioniert eigentlich sehr gut

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ich spekuliere mal, dass man in diesem Jahr noch unbedingt eine der versprochenen Apps bringen wollte. Die andere, deutlich vielversprechendere App ist noch nicht fertig und so gab es diesen Schnellschnuss...leider ins Knie :cry:

Im übrigen schaltet sich bei Nutzung von Airplay das Video auf dem iPad durchaus ab (so wie es sein soll). Bei dem dubiosen Info/Video-Button habe ich den Eindruck, dass der immer wechselweise funktioniert. Also, wenn ich einmal Video gedrückt habe um das Video zu sehen, muss ich das nächste mal Info drücken..so ähnlich oder ganz anders :wah: :wah: :wah:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Ed Sheppard

#47 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ist doch schön. Raus aus dem Standartisierten Alltagstrott :D

Compose-Klaus

#48 

Beitrag von Compose-Klaus »

Habe ich jetzt die 3,99 Euro für die Katz bezahlt ??

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Loewengrube »

Kommt darauf an, was Du mit der App anfangen kannst und wie sie Dir gefällt :D
Ich hätte mir die im Nachhinein lieber gespart. Zum Glück tun die aber ja nicht sooo weh ;)

Das hoffentlich bald folgende Update/Upgrade ist ja dann im Preis auch mit d´rin :D

Solange man aber weiterhin mit der Assist parallel herum fummeln muss,
ist und bleibt die App für mich wenig brauchbar.

Und das ganz unabhängig von den technischen Problemen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Olli »

Compose-Klaus hat geschrieben:Habe ich jetzt die 3,99 Euro für die Katz bezahlt ??
Nee, für den Loewen :D scnr
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Antworten

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“