Hallo,
suche eine Möglichkeit meinen bild 5.32 mit Wi-Fi IEEE 802.11 ac zu verbinden. Die anderen Wi-Fi IEEE 802.11 b/g/n werden ohne Probleme anerkannt.
Des weiteren, die Lowe App für iOS kann über Wlan den bild 5.32 nicht finden.
Vermutlich mache in den beiden Fällen Fehler.
Kann mir jemand hier helfen ?
Danke.
Grüße
peterpaul
bild 5 mit 5Ghz Wlan verbinden
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du möchtest deinen Fernseher mit einem 5 GHz WLAN verbinden. Ich kann Dir hier nur den Hinweis geben, dass Du für ein 5 GHz WLAN quasi eine Sichtverbindung zwischen Router und Gerät (in dem Fall dein Fernseher) benötigst. Eine Betondecke oder eine Betonwand dazwischen kann schon ausreichen, dass Du keine Verbindung mehr aufbauen kannst. Die Frequenzen um 2,4 GHz sind hier wesentlich unkritischer.
Bitte schreibe doch etwas zu den örtlichen Gegebenheiten und welchen WLAN-Router bzw. Access Point Du überhaupt einsetzst.
Bitte schreibe doch etwas zu den örtlichen Gegebenheiten und welchen WLAN-Router bzw. Access Point Du überhaupt einsetzst.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hallo Hagen 2000,
vielen, lieben dank für die schnelle Antwort. Mein Fernseher steht in ca. 5 m weit zum Router, der wiederum steht auf einem Regal in ca. 2,20 m höhe im angrenzenden Raum, der durch eine Wand (Gasbeton/Porenbeton/Ytong) getrennt ist. Der Router ist Fritz!Box 6490 Cable und die Internetverbindung läuft über Vodafone (ehemals Unitymedia) Kabel.
Grüße
peterpaul
vielen, lieben dank für die schnelle Antwort. Mein Fernseher steht in ca. 5 m weit zum Router, der wiederum steht auf einem Regal in ca. 2,20 m höhe im angrenzenden Raum, der durch eine Wand (Gasbeton/Porenbeton/Ytong) getrennt ist. Der Router ist Fritz!Box 6490 Cable und die Internetverbindung läuft über Vodafone (ehemals Unitymedia) Kabel.
Grüße
peterpaul
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das müsste eigentlich klappen. Gibt es einen konkreten Grund, warum Du nicht mit 2,4 GHz arbeiten möchtest?
Ansonsten kann man im Systemmenü unter Werkseinstellungen einmal nur die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
Heißt das 5 GHz WLAN anders als das 2,4 GHz oder sind die Namen gleich? Ich würde mal verschiedene Namen vergeben.
Ansonsten kann man im Systemmenü unter Werkseinstellungen einmal nur die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
Heißt das 5 GHz WLAN anders als das 2,4 GHz oder sind die Namen gleich? Ich würde mal verschiedene Namen vergeben.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S
bild 5 mit 5Ghz Wlan verbinden
Hallo Hagen2000,
der Grund für den 5 GHz ist die Übertragungsrate, die bei IEEE 802.11 ac viel höhe als bei IEEE 802.11 b/g/n ist.
Die Namen für WLAN 2,4 GHz und 5 GHz sind unterschiedlich.
Auch Loewe-Support kann hier keine Hilfe leisten und meine Vermutung ist, dass die Software des bild 5.32 auf IEEE 802.11 b/g/n als Prio 1 festgelegt ist.
Da die Serie bild 5.32 nicht mehr gebaut wird, kann man damit rechnen, dass auch die Software für die Geräte nicht mehr weiter entwickelt wird.
Tja, vermutlich muss ich mit der Tatsache leben.
Liebe Grüße.
Allen Mitglieder und Leser des "loewe-friends" Portals wünsche ich guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleiben Sie gesund.
Grüße
peterpaul
der Grund für den 5 GHz ist die Übertragungsrate, die bei IEEE 802.11 ac viel höhe als bei IEEE 802.11 b/g/n ist.
Die Namen für WLAN 2,4 GHz und 5 GHz sind unterschiedlich.
Auch Loewe-Support kann hier keine Hilfe leisten und meine Vermutung ist, dass die Software des bild 5.32 auf IEEE 802.11 b/g/n als Prio 1 festgelegt ist.
Da die Serie bild 5.32 nicht mehr gebaut wird, kann man damit rechnen, dass auch die Software für die Geräte nicht mehr weiter entwickelt wird.
Tja, vermutlich muss ich mit der Tatsache leben.
Liebe Grüße.
Allen Mitglieder und Leser des "loewe-friends" Portals wünsche ich guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleiben Sie gesund.
Grüße
peterpaul
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: So 13. Mai 2018, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
also wenn der 5.32 wirklich nur 5 Ghz kann besteht doch die Möglichkeit die SSID ( WLAN Namen) manuell einzutragen.
wenn noch Probleme bestehen noch mal melden, könnte es mit nem 3er, 4er und 5er Chassi testen.
falls es noch nicht zu spät ist...
wenn noch Probleme bestehen noch mal melden, könnte es mit nem 3er, 4er und 5er Chassi testen.
falls es noch nicht zu spät ist...
bild 5.55 SL520, Highline Sub +4 Indi slim, Bluetech 3D, Chromecast 4K, Fire TV Cube
bild 5.55 SL520, Individual Sub 525, Chromecast 4k, Fire TV Cube
bild 4.55 SL420, Individual Sub 1, Chromecast 4K, Fire TV Cube
Connect 55 SL320 I Connect 55 SL320 I bild 1.32 SL302 I Connect SL26 MB180 I Individual 40 I Connect 32 L2710 I 2x Art 47 SL L2715 I Xelos 42 P2650,
bild 5.55 SL520, Individual Sub 525, Chromecast 4k, Fire TV Cube
bild 4.55 SL420, Individual Sub 1, Chromecast 4K, Fire TV Cube
Connect 55 SL320 I Connect 55 SL320 I bild 1.32 SL302 I Connect SL26 MB180 I Individual 40 I Connect 32 L2710 I 2x Art 47 SL L2715 I Xelos 42 P2650,
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen