Bluetooth bei bild 5.32 aktivieren
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 4. Mai 2020, 11:13
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bluetooth bei bild 5.32 aktivieren
Hallo, ich habe seit 2 Jahren den Loewe bild 5.32 DR+, Seriennummer:01886. jetzt wollte ich Bluetooth aktivieren und es geht nicht. Das Feld ist grau.
Ich hatte bereits das Kontaktformular ausgefüllt, aber es wurde nicht gesendet. Die Daten habe ich direkt vom TV.Gerät.
Hinzufügen möchte ich noch die Software: V5.2.0.0.
Was kann ich tun?
Mit freundlichen Grüßen
Hannelore Hatje
Ich hatte bereits das Kontaktformular ausgefüllt, aber es wurde nicht gesendet. Die Daten habe ich direkt vom TV.Gerät.
Hinzufügen möchte ich noch die Software: V5.2.0.0.
Was kann ich tun?
Mit freundlichen Grüßen
Hannelore Hatje
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du benötigst einen Feature Upgrade Stick für SL3xx Chassis um die Bluetooth Funktion freischalten zu können.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 4. Mai 2020, 11:13
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Fr 7. Dez 2018, 21:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Alternativ tut es auch die Feature Disk DR+ (SL3) Art.Nr.72462W00
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 4. Mai 2020, 11:13
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bist du mal dem Link im 4. Beitrag gefolgt?
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 17:37
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
mich würde definitiv doch noch interessieren, ob es nicht doch noch irgendwelche Möglichkeiten gibt, die Bluetooth Funktionalität zu aktiven, für die „alten“ Geräte, in dem Fall bild 3 sl320.
Wie schon gesagt benötigt man ja das Feature Upgrade als Stick und nicht das Feature Update.
Ein einfaches „Nein-geht-nicht“ von den Experten würde mir auch reichen, dann muss man sich damit nicht mehr befassen.
Und irgendwelche Hoffnungen schüren, immer wenn das Thema auftaucht.
Leider wurde es noch nie so klar beantwortet.
juswin
mich würde definitiv doch noch interessieren, ob es nicht doch noch irgendwelche Möglichkeiten gibt, die Bluetooth Funktionalität zu aktiven, für die „alten“ Geräte, in dem Fall bild 3 sl320.
Wie schon gesagt benötigt man ja das Feature Upgrade als Stick und nicht das Feature Update.
Ein einfaches „Nein-geht-nicht“ von den Experten würde mir auch reichen, dann muss man sich damit nicht mehr befassen.
Und irgendwelche Hoffnungen schüren, immer wenn das Thema auftaucht.
Leider wurde es noch nie so klar beantwortet.
juswin
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was hats du denn überhaupt mit Bluetooth vor?
Vielleicht gibt es ja eine alternative falls es nicht so zu aktivieren ist.
Ok selber schon beantwortet:
https://www.loewe-friends.de/viewtopic.php?f=18&t=5724
Bei SL3xx wird FUS benötigt.
MfG Geiselmen
Vielleicht gibt es ja eine alternative falls es nicht so zu aktivieren ist.
Auch bei einem bild 5 dachte dort ist es standartmäßig aktiviert oder ist das nur bei den SL4xx?mulleflup hat geschrieben:Du benötigst einen Feature Upgrade Stick für SL3xx Chassis um die Bluetooth Funktion freischalten zu können.
Ok selber schon beantwortet:
https://www.loewe-friends.de/viewtopic.php?f=18&t=5724
Bei SL3xx wird FUS benötigt.
MfG Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ach eigentlich nichts großes, nur Spielerei.
Die Möglichkeit das Gerät als Bluetooth Lautsprecher zu missbrauchen vielleicht.
Aber er spielt ja ebenso gut von der
Netzwerkplatte.
Wenn es da wäre würde ich auch einen Bluetooth Kopfhörer nutzen können.
Aber mit Kabel geht ja auch. Nur nicht so praktisch.
Meine über 20 Jahre alte Steroanlage kann keins von beiden, weder Netz noch Bluetooth. Könnte man ihr aber auch beibringen , oder es muss mal was neues her.
juswin.
Die Möglichkeit das Gerät als Bluetooth Lautsprecher zu missbrauchen vielleicht.
Aber er spielt ja ebenso gut von der
Netzwerkplatte.
Wenn es da wäre würde ich auch einen Bluetooth Kopfhörer nutzen können.
Aber mit Kabel geht ja auch. Nur nicht so praktisch.
Meine über 20 Jahre alte Steroanlage kann keins von beiden, weder Netz noch Bluetooth. Könnte man ihr aber auch beibringen , oder es muss mal was neues her.
juswin.
-
- Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Leute,
wie ich gerade lese, kann man kann sich freuen. Bluetooth ist bald möglich.
Loewe ist einfach in vieler Hinsicht
unglaublich.
posting.php?mode=quote&f=69&p=217367
juswin.
wie ich gerade lese, kann man kann sich freuen. Bluetooth ist bald möglich.
Loewe ist einfach in vieler Hinsicht
unglaublich.


posting.php?mode=quote&f=69&p=217367
juswin.
-
- Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn ich das richtig verstehe kommt mit der neuen SW Bluetooth für SL320. Kann ich dann meine Airpods mit dem Loewen verbinden? Hat das schon jemand gemacht?juswin hat geschrieben: ↑Sa 1. Mai 2021, 08:40 Hallo Leute,
wie ich gerade lese, kann man kann sich freuen. Bluetooth ist bald möglich.
Loewe ist einfach in vieler Hinsicht
unglaublich.
![]()
![]()
posting.php?mode=quote&f=69&p=217367
juswin.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302