Mobile Recording - Email-Postfach prüfen
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mobile Recording - Email-Postfach prüfen
Nachdem ich seit langer Zeit mal wieder was via Loewe App zur Aufnahme programmieren wollte, musste ich feststellen, dass das bei mir nicht mehr geht.
Habe die Konfiguration geprüft, Internet im TV geht wie bisher, auch die App findet das Gerat und lässt mich den Aufnahmewunsch versenden.
Nun habe ich am TV geprüft, ob das Mobile Recording passt und bei der Funktion „E-Mail-Postfach prüfen“ ist das Ergebnis „Verbindung nicht möglich“. Was kann‘s sein?
Habe die Konfiguration geprüft, Internet im TV geht wie bisher, auch die App findet das Gerat und lässt mich den Aufnahmewunsch versenden.
Nun habe ich am TV geprüft, ob das Mobile Recording passt und bei der Funktion „E-Mail-Postfach prüfen“ ist das Ergebnis „Verbindung nicht möglich“. Was kann‘s sein?
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hast Du ein manuelles Postfach eingerichtet oder das automatische, das Loewe zur Verfügung stellt?
Bei einem manuellem Postfach könnte einer der folgenden Gründe vorliegen:
Bei einem manuellem Postfach könnte einer der folgenden Gründe vorliegen:
- Viele Provider lassen E-Mails nur noch über SSL-Verbindungen zu, eventuell muss die Konfiguration im TV angepasst werden.
- Viele Provider haben Passwortregeln verschärft und teilweise Postfächer, die mit schwachen Passworten arbeiten, deaktiviert. Über Webmail prüfen, ob das Postfach noch zugänglich ist.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe das automatische verwendet. Das hat ja schon mal funktioniert. Nun aber nicht mehr.
Mir hat es nicht gefallen, dass ich mit der schwindeligen Fernbedienung all diese Informationen bei der manuellen Konfiguration eintragen muss.
Könnte ich ggf. das automatische selber am Rechner testen, mit den Infos, die bei der automatischen Konfiguration angezeigt werden ( loewe-dialogue.com )?
Mir hat es nicht gefallen, dass ich mit der schwindeligen Fernbedienung all diese Informationen bei der manuellen Konfiguration eintragen muss.
Könnte ich ggf. das automatische selber am Rechner testen, mit den Infos, die bei der automatischen Konfiguration angezeigt werden ( loewe-dialogue.com )?
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich glaube nicht, dass das so einfach geht, müsstest Du halt mal probieren.
Die manuelle Konfiguration wiederum funktioniert doch mit der Loewe App ganz komfortabel: Du kannst die App ja als vollwertige Tastatur verwenden. Sobald Du im Menü des Fernsehers in einem Textfeld stehst, erscheint in der App unten rechts ein kleines Tastatursymbol und dann kannst Du die App als Remote-Keyboard benutzen.
Letztlich hast Du bei der manuellen Konfiguration viel mehr Diagnosemöglichkeiten. Nach der Umstellung musst Du einmal die App zurücksetzen und neu mit dem Fernseher koppeln, damit sie alle Daten übernimmt (glaube ich zumindest).
Die manuelle Konfiguration wiederum funktioniert doch mit der Loewe App ganz komfortabel: Du kannst die App ja als vollwertige Tastatur verwenden. Sobald Du im Menü des Fernsehers in einem Textfeld stehst, erscheint in der App unten rechts ein kleines Tastatursymbol und dann kannst Du die App als Remote-Keyboard benutzen.
Letztlich hast Du bei der manuellen Konfiguration viel mehr Diagnosemöglichkeiten. Nach der Umstellung musst Du einmal die App zurücksetzen und neu mit dem Fernseher koppeln, damit sie alle Daten übernimmt (glaube ich zumindest).
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 23. Mär 2021, 14:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mobile Reccording
Hallo zusammen,
ich bin hier neu im Loewe Forum und habe da mal eine Frage.
Ich habe jetzt seit einer Woche den bild 5.55 und versuche das Mobile Recording an den Start zu bringen.
Egal ob automatisches oder aber manuelles Mail-Account, beim abschießenden Test bekomme ich immer
die Fehlermeldung "Verbindung nicht möglich".
Der Softwarestand ist die 6.2.10; eine Software-Suche wird mit dem Hinweis "Keine Internetverbindung" abgebrochen.
Gemäß den Routereinstellungen ist der TV aber im Netz. (Ich sehe ihn ja auch im Explorer meines PCs.)
Die Mediatheken fiunktionieren einwandfrei (die gehen doch auch über das Internet, oder?).
Vielen Dank im Voraus
Udo
ich bin hier neu im Loewe Forum und habe da mal eine Frage.
Ich habe jetzt seit einer Woche den bild 5.55 und versuche das Mobile Recording an den Start zu bringen.
Egal ob automatisches oder aber manuelles Mail-Account, beim abschießenden Test bekomme ich immer
die Fehlermeldung "Verbindung nicht möglich".
Der Softwarestand ist die 6.2.10; eine Software-Suche wird mit dem Hinweis "Keine Internetverbindung" abgebrochen.
Gemäß den Routereinstellungen ist der TV aber im Netz. (Ich sehe ihn ja auch im Explorer meines PCs.)
Die Mediatheken fiunktionieren einwandfrei (die gehen doch auch über das Internet, oder?).
Vielen Dank im Voraus
Udo
bild 5.55 OLED mit SW 6.2.10 und 1TB Festplatte
Fritz!Box Cable 6591 - Fritz!OS 7.22
Fritz!Box Cable 6591 - Fritz!OS 7.22
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Theobulle und willkommen!
Klar, die Mediatheken laufen auch über das Internet.
Neuere Router haben gerne Listen von erlaubten E-Mail-Servern - alle anderen sind dann verboten. Es lohnt sich ggf. ein Blick in die Router-Konfiguration. Welchen Router setzt Du denn ein?
Außerdem ist es hilfreich, wenn Du ein paar Informationen in deine Signatur eintragen würdest (findest Du unter Persönlicher Bereich / Profil / Signatur ändern), z.B. die eingesetzten Geräte, Software-Stände und was Du sonst noch für wichtig hältst.
Klar, die Mediatheken laufen auch über das Internet.
Neuere Router haben gerne Listen von erlaubten E-Mail-Servern - alle anderen sind dann verboten. Es lohnt sich ggf. ein Blick in die Router-Konfiguration. Welchen Router setzt Du denn ein?
Außerdem ist es hilfreich, wenn Du ein paar Informationen in deine Signatur eintragen würdest (findest Du unter Persönlicher Bereich / Profil / Signatur ändern), z.B. die eingesetzten Geräte, Software-Stände und was Du sonst noch für wichtig hältst.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 23. Mär 2021, 14:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schon merkwürdig ...
Die Software kannst Du auf jeden Fall auch per USB-Stick updaten, einfach mal im Forum Software hier schauen.
Im Gast-WLAN wird der Fernseher ja nicht sein?
Benutzt Du beim manuellen Account den gleichen Provider wie beim PC?
Auch die Konfiguration im Fernseher nochmal genau prüfen, dass keine führenden oder hinten dranhängenden Leerzeichen in den Eingabefeldern sind.
Außerdem einmal alles mit LAN-Kabel testen.
Die Software kannst Du auf jeden Fall auch per USB-Stick updaten, einfach mal im Forum Software hier schauen.
Im Gast-WLAN wird der Fernseher ja nicht sein?
Benutzt Du beim manuellen Account den gleichen Provider wie beim PC?
Auch die Konfiguration im Fernseher nochmal genau prüfen, dass keine führenden oder hinten dranhängenden Leerzeichen in den Eingabefeldern sind.
Außerdem einmal alles mit LAN-Kabel testen.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 23. Mär 2021, 14:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Merkwürdig ist das in der Tat. Beim SW-Update sagt er, er hätte kein Internet, aber über die Browser-App kann ich surfen.
Gäste-WLAN ist bei mir nicht aktiv. Werde mich am Wochenende nochmals mit allem intensiv auseinandersertzen.
Werde dann das Software-Update per USB-Stick machen. Mal sehen, ob sich danach etwas ändert.
Vielen Dank erst einmal.
Gruß Udo
Gäste-WLAN ist bei mir nicht aktiv. Werde mich am Wochenende nochmals mit allem intensiv auseinandersertzen.
Werde dann das Software-Update per USB-Stick machen. Mal sehen, ob sich danach etwas ändert.
Vielen Dank erst einmal.
Gruß Udo
bild 5.55 OLED mit SW 6.2.10 und 1TB Festplatte
Fritz!Box Cable 6591 - Fritz!OS 7.22
Fritz!Box Cable 6591 - Fritz!OS 7.22