Loewe Montage AUF Rack
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Montage AUF Rack
.. ja ich weiß.. wenn man etwas "perfekt" haben will ... dann gibt es zu viele "wenn und aber" und unvorhergesehene Probleme (=> Wand ist aus Beton, Kabelkanal in der Wand wird "schwierig")
Alternative: Montage des Löwen auf dem Board (wir bei den Loewe Racks)
Was benötigt man dafür um einen Spheros 32" HD+ (Chassis 2700) auf einem solchen "Rohr" auf dem Board zu montieren.
(Ich könnte mir vorstellen den (vorhandenen) Vesa Adapter (Art. No 89725) umarbeiten zu lassen)
Gibt es eine Lösung die den Wechsel auf einen aktuellen Compose ohne Änderungen am Board ermöglicht?
Alternative: Montage des Löwen auf dem Board (wir bei den Loewe Racks)
Was benötigt man dafür um einen Spheros 32" HD+ (Chassis 2700) auf einem solchen "Rohr" auf dem Board zu montieren.
(Ich könnte mir vorstellen den (vorhandenen) Vesa Adapter (Art. No 89725) umarbeiten zu lassen)
Gibt es eine Lösung die den Wechsel auf einen aktuellen Compose ohne Änderungen am Board ermöglicht?
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie stabil ist denn das Board? Standfuß dann nicht einfacher? Oder keine Alternative wegen Optik?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
so stabil wie es der Tischler macht
Standfuß ist beim Spheros ok .. beim Compose für mich optisch nicht akzeptabel
Aber der Compose ist wirklich ne Option für uns ... ob nun jetzt sofort oder in Naher Zukunft ... Aber vordenken muss halt bei einer Tischlerlösung sein ...
Standfuß ist beim Spheros ok .. beim Compose für mich optisch nicht akzeptabel
Aber der Compose ist wirklich ne Option für uns ... ob nun jetzt sofort oder in Naher Zukunft ... Aber vordenken muss halt bei einer Tischlerlösung sein ...
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Noch mal zum Kabelkanal "im Beton":
es gibt einige optisch sehr ansprechende Lösungen wie Klinker-Vorbau, ein Rigips Vormauerung, ein Kanal (Chrom, Alu...) der nicht nur bis zum TV sondern von Decke zum Boden führt, das wirkt dann als Stilelement...
Es gibt einige Möglichkeiten, es darf eben nur naicht wie die Verbindung von unten zum TV aussehen, dann läßt sich da einiges machen.
es gibt einige optisch sehr ansprechende Lösungen wie Klinker-Vorbau, ein Rigips Vormauerung, ein Kanal (Chrom, Alu...) der nicht nur bis zum TV sondern von Decke zum Boden führt, das wirkt dann als Stilelement...
Es gibt einige Möglichkeiten, es darf eben nur naicht wie die Verbindung von unten zum TV aussehen, dann läßt sich da einiges machen.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vorbau geht in dem Fall nicht (weil ein Glaselement zum Flur besteht, da würde ein Vorsprung im Wohnzimmer nicht aussehen)
Die Variante "Loewe auf einem Rack" mit Rohr gefällt mir da noch am besten (insbesondere mit dem Compose)
Wie wird es beim Loewe Racke gelöst? Gibt es die Komponenten einzeln und wenn ja auch für den alten Spheros
Die Variante "Loewe auf einem Rack" mit Rohr gefällt mir da noch am besten (insbesondere mit dem Compose)
Wie wird es beim Loewe Racke gelöst? Gibt es die Komponenten einzeln und wenn ja auch für den alten Spheros
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
noch mals nachgefragt...
gibt es von Loewe einen "Halter (Rohrform) zur Montage auf einem Rack einzeln ?
Wenn ja was benötigt man für die montage von einem aktuellen Compose (Montageanleitung per pdf)
Gibt es eine Chance einen 32" Spheros Chassis 2700 darauf zu adaptieren
gibt es von Loewe einen "Halter (Rohrform) zur Montage auf einem Rack einzeln ?
Wenn ja was benötigt man für die montage von einem aktuellen Compose (Montageanleitung per pdf)
Gibt es eine Chance einen 32" Spheros Chassis 2700 darauf zu adaptieren
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Beim Spheros wird zur Verbindung eine Rechteckige Platte verwendet wobei der Compose eine wesentlich breitere Gabel nutzt. Beim Compose weiss ich das man diese Gabel auf die Rotation Unit montieren muss/kann. Sofern die Spheros Halterung sich auch lösen lässt sollte es eine Kleinigkeit sein die auf die Rotation Unit zu montieren.
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hat jemand ne Einbauanleitung (bdf) beim Compose mit den benötigten Bauteilnummern?
Die Rechteckplatte vom Spheros hab ich ... ne Adapterlösung kann ich mir vorstellen
Die Rechteckplatte vom Spheros hab ich ... ne Adapterlösung kann ich mir vorstellen
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)