Grünstichige Bereiche zentral im Display (horizontal und wolkig)
-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Do 4. Jan 2018, 22:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie Matthias weiter oben schon schrieb.
Geht an das Customer Care Center.
ccc@loewe.de
09261 - 99 500
Geht an das Customer Care Center.
ccc@loewe.de
09261 - 99 500
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
- nb69
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Do 4. Jan 2018, 22:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe hat jetzt geantwortet, leider genauso wie ich es erwartet habe
trotz Namensähnlichkeit haben sie nichts mit meinem defekten TV zu tun, sind eine GANZ andere Firma, Ersatzteile gibt es für den bild 7/55 nicht mehr....blablabla
Soll mich mit einem Händler in Verbindung setzten, der mir ein "interessantes" Angebot machen würde
Denke, auf das Angebot werde ich großzügig verzichten!!
Das war es dann mit Loewe für mich! Wie sagt man so schön? "Aus Schaden wird man klug"!
Nutze den Loewe noch ein wenig, entscheide mich in der Zwischenzeit für was anderes, und werde den bild 7 dann genüsslich und persönlich im Wertstoffcenter entsorgen
die Perepherie wird dann irgendwann bei bekannten Kleinanzeigenportalen erscheinen, zur not wird sie verschenkt
Schade, waren schöne 30 Jahre mit den meisst tollen Produkten, für unfassbar viel Geld!

trotz Namensähnlichkeit haben sie nichts mit meinem defekten TV zu tun, sind eine GANZ andere Firma, Ersatzteile gibt es für den bild 7/55 nicht mehr....blablabla
Soll mich mit einem Händler in Verbindung setzten, der mir ein "interessantes" Angebot machen würde

Denke, auf das Angebot werde ich großzügig verzichten!!
Das war es dann mit Loewe für mich! Wie sagt man so schön? "Aus Schaden wird man klug"!
Nutze den Loewe noch ein wenig, entscheide mich in der Zwischenzeit für was anderes, und werde den bild 7 dann genüsslich und persönlich im Wertstoffcenter entsorgen

die Perepherie wird dann irgendwann bei bekannten Kleinanzeigenportalen erscheinen, zur not wird sie verschenkt
Schade, waren schöne 30 Jahre mit den meisst tollen Produkten, für unfassbar viel Geld!
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wieso lässt Du Dich da abwimmeln und beziehst Dich nicht auf das, was wir hier geschrieben haben? Hatte Dir ja auch eine Telefonnummer dazu geschrieben oben.
Bitte schicke mir die Antwort von Loewe inklusive aller Angaben als PN.
Bitte schicke mir die Antwort von Loewe inklusive aller Angaben als PN.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Do 4. Jan 2018, 22:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hatte kürzlich ja auf der Hotline vom CCC angerufen, wegen defektem Display (aber ohne näher auf das technische Problem einzugehen). Mein "Problem" ist aber auch, dass mein Händler inzwischen kein Loewe mehr vertreibt bzw. mit der "neuen" Loewe keinen Vertrag eingegangen ist, daher mein Anruf im CCC.
Die Dame an der Hotline war sehr freundlich, das kann ich nicht anders sagen. Sie bat mich, einen anderen Händler diesbezüglich zu kontaktieren, dort an der Hotline würde man nur Fragen zur Bedienung der Geräte beantworten, für Reklamationen wäre immer der/ein Händler verantwortlich.
Ich fand die Aussage für mich jetzt nicht weiter schlimm, hatte damit auch gerechnet. Zeigt aber auch, dass die Leute an der Hotline für das Thema nicht sensibilisiert sind.
Der hier beschriebene Weg, das CCC anzurufen, im Falle von diesen Schattenbildungen und gleichtzeitigem Wegfall das Händlers, ist vielleicht nicht mit der Praxis vereinbar.
Und bevor hier wieder von den "ganz Schlauen" festgestellt wird, dass mein Fall technisch etwas anders gelagert ist, denen sei gesagt, dass das die Dame gar nicht wissen konnte. Ergo, hätte ich genau das hier geschriebene Problem, wäre ich im CCC zum dem Zeitpunkt auch nicht weiter gekommen. Das will ich hiermit zum Ausdruck bringen, nicht mehr und nicht weniger.
Der ein oder andere sieht das tendenziell aus der Sicht des Händlers oder Herstellers, ich hingegen sehe das aus der Sicht des Kunden.
Ich für mich habe aber wohl eine Lösung gefunden und bin auf das CCC wahrscheinlich nicht angewiesen.
Die Dame an der Hotline war sehr freundlich, das kann ich nicht anders sagen. Sie bat mich, einen anderen Händler diesbezüglich zu kontaktieren, dort an der Hotline würde man nur Fragen zur Bedienung der Geräte beantworten, für Reklamationen wäre immer der/ein Händler verantwortlich.
Ich fand die Aussage für mich jetzt nicht weiter schlimm, hatte damit auch gerechnet. Zeigt aber auch, dass die Leute an der Hotline für das Thema nicht sensibilisiert sind.
Der hier beschriebene Weg, das CCC anzurufen, im Falle von diesen Schattenbildungen und gleichtzeitigem Wegfall das Händlers, ist vielleicht nicht mit der Praxis vereinbar.
Und bevor hier wieder von den "ganz Schlauen" festgestellt wird, dass mein Fall technisch etwas anders gelagert ist, denen sei gesagt, dass das die Dame gar nicht wissen konnte. Ergo, hätte ich genau das hier geschriebene Problem, wäre ich im CCC zum dem Zeitpunkt auch nicht weiter gekommen. Das will ich hiermit zum Ausdruck bringen, nicht mehr und nicht weniger.
Der ein oder andere sieht das tendenziell aus der Sicht des Händlers oder Herstellers, ich hingegen sehe das aus der Sicht des Kunden.
Ich für mich habe aber wohl eine Lösung gefunden und bin auf das CCC wahrscheinlich nicht angewiesen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: So 24. Sep 2017, 16:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nochmal ein Nachtrag, wie es auch bei anderen Firmen gehandhabt wird mit den Produkten vor dem Wechsel des Eigentümers.
Bei Volvo z. B. wird man angeschrieben wenn Probleme auftauchen und eine kostenfreie Lösung dieses Problems angeboten ,auch wenn das Fahrzeug vor dem Eigentümerwechsels hergestellt wurde . Auch wenn ich in die Verstragswerkstatt gehe bekomm ich nie zu hören ,das Fahrzeug wurde aber nicht von der heutigen Firma Volvo hergestellt damit haben wir nix zu tun.
Sowas könnte man sich bei der heutigen Firma Loewe evtl. Mal überlegen ,zumal man als „Altkunde“ bzw. das Gerät registriert ist. Denn die Registrierung scheint ja noch zu funktionieren sogar meine Favoritenliste vom Mediacenter, welche ich vor vielen Jahren angelegt habe, ist noch verfügbar.
Bei Volvo z. B. wird man angeschrieben wenn Probleme auftauchen und eine kostenfreie Lösung dieses Problems angeboten ,auch wenn das Fahrzeug vor dem Eigentümerwechsels hergestellt wurde . Auch wenn ich in die Verstragswerkstatt gehe bekomm ich nie zu hören ,das Fahrzeug wurde aber nicht von der heutigen Firma Volvo hergestellt damit haben wir nix zu tun.
Sowas könnte man sich bei der heutigen Firma Loewe evtl. Mal überlegen ,zumal man als „Altkunde“ bzw. das Gerät registriert ist. Denn die Registrierung scheint ja noch zu funktionieren sogar meine Favoritenliste vom Mediacenter, welche ich vor vielen Jahren angelegt habe, ist noch verfügbar.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es gibt wie erwähnt keine Displays, was soll Loewe also machen? Wie sollte die (natürlich) kostenlose Lösung des Problems aussehen?
Ich denke nicht, daß dir Volvo ein neues Auto schenkt, wenn sie das alte nicht reparieren können weil es das Ersatzteil schlicht nicht mehr gibt.
Auch die würden dir sehr wahrscheinlich maximal ein Angebot für Neukaufen machen.
Ich denke nicht, daß dir Volvo ein neues Auto schenkt, wenn sie das alte nicht reparieren können weil es das Ersatzteil schlicht nicht mehr gibt.
Auch die würden dir sehr wahrscheinlich maximal ein Angebot für Neukaufen machen.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Volvo ist als Beispiel ungeeignet. Die Volvo Car Corporation hatte zwar unterschiedliche Eigentümer (Volvo, Ford, Geely), war jedoch nie insolvent oder wurde liquidiert.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: So 24. Sep 2017, 16:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Volvo ist als Beispiel ungeeignet. Die Volvo Car Corporation hatte zwar unterschiedliche Eigentümer (Volvo, Ford, Geely), war jedoch nie insolvent oder wurde liquidiert.
Aber standen auch vor der Insolvenz bzw. Schließung und sollte doch verdeutlichen wie man mit Problemen umgehen kann. Vogel Strauß Methode geht natürlich auch .Ich dachte ihr als LOEWE nahestehendes Forum habt eher Einfluss als der kleine Endkunde bzw. findet das ganze eher Gehör .
Sei es drum , wie ich schon geschrieben habe ich wollte nur ein fehlerhaftes Bauteil ersetzt haben . LOEWE würde gern wollen ,kann aber nicht.
Fertig .
Ich hoffe das LOEWE genauso gut wie Volvo den Neustart schafft.
Aber standen auch vor der Insolvenz bzw. Schließung und sollte doch verdeutlichen wie man mit Problemen umgehen kann. Vogel Strauß Methode geht natürlich auch .Ich dachte ihr als LOEWE nahestehendes Forum habt eher Einfluss als der kleine Endkunde bzw. findet das ganze eher Gehör .
Sei es drum , wie ich schon geschrieben habe ich wollte nur ein fehlerhaftes Bauteil ersetzt haben . LOEWE würde gern wollen ,kann aber nicht.
Fertig .
Ich hoffe das LOEWE genauso gut wie Volvo den Neustart schafft.
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: So 24. Sep 2017, 16:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielen Dank für deine Antwort , ich stand wohl ein wenig auf dem Schlauch .
Es gibt keine Displays und wird keine mehr geben ,das hab ich jetzt verstanden . Worum es mir geht : ich möchte meinen bild 7.55 in seinem Austattungsreichtum und Fehlerfreien Panel nutzen ohne grüne Gesichter, ich hoffe das ist verständlich wird es aber mit diesem Gerät nicht mehr geben.
LOEWE wird demzufolge auch in Zukunft keine Lösung des Problems anbieten können , nicht weil sie nicht wollen, sondern weil sie nicht können , Aufgrund nicht verfügbarer Displays
Das hatte ich mir erhofft, ich hoffe auch das ist verständlich aber wird es nicht mehr geben, wegen nicht verfügbarer Displays ( hab ich jetzt verstanden)
Das Volvo mir kein neues Auto Aufgrund eines fehlerhaften Bauteils anbietet bzw. schenkt ist mir klar ,verlange ich auch nicht. Auch von LOEWE will ich kein neues Gerät geschenkt haben und hab ich auch nirgendwo verlangt. (Vielen Dank für deinen Sarkasmus)
Es ging darum ,das Volvo sich um ihre „Altkunden“ kümmert bzw. wenn ein Problem bekannt ist , auf das Problem eingeht und eine Lösung von sich aus anbietet.
Ich war überrascht als ich Post von Volvo bekommen habe ,da unser Auto schon etwas betagter ist , mit dem Hinweis das ein Problem aufgetreten ist . Sie bieten eine Lösung des Problems an , von sich aus. Fertig ,Kunde zufrieden bzw. gebunden.
Und ja ,das ganze war kostenfrei , (unnatürlich) da das Fahrzeug schon lang aus der Werksgarantie raus ist ( auch hier vielen Dank für deinen Sarkasmus)
Und ja , wenn Volvo mir ein neues Fahrzeug anbietet würde ich es sogar kaufen, Aufgrund meiner guten Erfahrungen mit Volvo.
So etwas erwarte ich von LOEWE egal ob neu oder alt.
Eine Frage hätte ich noch bezüglich des Displays :
Sind die OLED Displays von bild 3-7 alle gleich oder gibt es da Unterschiede ?
Es gibt keine Displays und wird keine mehr geben ,das hab ich jetzt verstanden . Worum es mir geht : ich möchte meinen bild 7.55 in seinem Austattungsreichtum und Fehlerfreien Panel nutzen ohne grüne Gesichter, ich hoffe das ist verständlich wird es aber mit diesem Gerät nicht mehr geben.
LOEWE wird demzufolge auch in Zukunft keine Lösung des Problems anbieten können , nicht weil sie nicht wollen, sondern weil sie nicht können , Aufgrund nicht verfügbarer Displays
Das hatte ich mir erhofft, ich hoffe auch das ist verständlich aber wird es nicht mehr geben, wegen nicht verfügbarer Displays ( hab ich jetzt verstanden)
Das Volvo mir kein neues Auto Aufgrund eines fehlerhaften Bauteils anbietet bzw. schenkt ist mir klar ,verlange ich auch nicht. Auch von LOEWE will ich kein neues Gerät geschenkt haben und hab ich auch nirgendwo verlangt. (Vielen Dank für deinen Sarkasmus)
Es ging darum ,das Volvo sich um ihre „Altkunden“ kümmert bzw. wenn ein Problem bekannt ist , auf das Problem eingeht und eine Lösung von sich aus anbietet.
Ich war überrascht als ich Post von Volvo bekommen habe ,da unser Auto schon etwas betagter ist , mit dem Hinweis das ein Problem aufgetreten ist . Sie bieten eine Lösung des Problems an , von sich aus. Fertig ,Kunde zufrieden bzw. gebunden.
Und ja ,das ganze war kostenfrei , (unnatürlich) da das Fahrzeug schon lang aus der Werksgarantie raus ist ( auch hier vielen Dank für deinen Sarkasmus)
Und ja , wenn Volvo mir ein neues Fahrzeug anbietet würde ich es sogar kaufen, Aufgrund meiner guten Erfahrungen mit Volvo.
So etwas erwarte ich von LOEWE egal ob neu oder alt.
Eine Frage hätte ich noch bezüglich des Displays :
Sind die OLED Displays von bild 3-7 alle gleich oder gibt es da Unterschiede ?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, jeder hier versteht, daß du und jeder andere ein fehlerfreies Gerät möchte. Das wurde euch nie von irgendwem abgesprochen.
Loewe tut eigentlich genau was du erwartest. Was genau willst du jetzt also eigentlich?
Ok, es gibt bei TVs keine Rückrufe wie bei Autos, TVs nehmen aber neunmal nicht am Straßenverkehr teil. Bei dem genannten Fall wird es mit Sicherheit um ein Sicherheitsrelevantes Teil gegangen sein, wegen eines kaputten Radios jedenfalls hat noch kein Hersteller seine Kunden in die Werkstatt gerufen.
Soll Loewe jetzt proaktiv alle OLED Kunden anrufen und ihnen Ersatz anbieten?
Das dürften sie nichtmal, die Kundendaten gehören der alten Firma, die neue darf diese laut DSGVO nicht nutzen.
Wie dem auch sei. Loewe macht in diesen Fällen üblicherweise attraktive Angebote für einen Neukauf.
Loewe tut eigentlich genau was du erwartest. Was genau willst du jetzt also eigentlich?
Ok, es gibt bei TVs keine Rückrufe wie bei Autos, TVs nehmen aber neunmal nicht am Straßenverkehr teil. Bei dem genannten Fall wird es mit Sicherheit um ein Sicherheitsrelevantes Teil gegangen sein, wegen eines kaputten Radios jedenfalls hat noch kein Hersteller seine Kunden in die Werkstatt gerufen.
Soll Loewe jetzt proaktiv alle OLED Kunden anrufen und ihnen Ersatz anbieten?
Das dürften sie nichtmal, die Kundendaten gehören der alten Firma, die neue darf diese laut DSGVO nicht nutzen.
Wie dem auch sei. Loewe macht in diesen Fällen üblicherweise attraktive Angebote für einen Neukauf.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: So 24. Sep 2017, 16:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie schon geschrieben hoffte ich ,das man doch noch das Panel für mein Gerät tauschen kann bzw. das eine Lösung für einen evtl. künftigen Paneltausch möglich ist. Wie du nun endlich ,deutlich für mich ,geschrieben hast wird dies nicht möglich sein.
Ein Neugerät kommt vorerst nicht in Frage .
Ich werde nochmal den offiziellen Weg gehen und schauen was die ,andere ,neue Firma LOEWE sagt. Bei der alten Firma LOEWE hatte ich meinen Garantieanspruch geltend ( sogar mit Geräteregistrierung und 5 Jahresgarantie) gemacht, allerdings haben sie 14 Tage zuvor dicht gemacht. Mit den schon vielmals besprochenen Antwortmails seitens LOEWE in der Insolvenz.
Das die Kundendaten der alten Firma LOEWE nicht verwendet werden dürfen wusste ich durchaus nicht und somit kann natürlich die neue Firma LOEWE nicht wissen das ich ein defektes Panel der alten Firma LOEWE habe. Klar. Das hab ich so noch nicht in Betracht gezogen und leuchtet mir ein.
Damit bin ich natürlich über‘s Ziel hinausgeschossen zu erwarten das irgendwer auf mich zukommt und sagt , Mensch sie hatten ein Problem mit einem Gerät der alten Firma LOEWE , wie können wir das lösen.
Da bin ich wohl doch ein wenig zu blauäugig.
Meine „öffentliche Kritik“ war ja nur ein Hinweis wie es andere Firmen Händeln aber da wusste ich das mit den Kundendaten noch nicht. Und das man Fahrzeuge nicht mit Unterhaltungselektronik vergleichen kann weiß ich natürlich auch.
Ein Neugerät kommt vorerst nicht in Frage .
Ich werde nochmal den offiziellen Weg gehen und schauen was die ,andere ,neue Firma LOEWE sagt. Bei der alten Firma LOEWE hatte ich meinen Garantieanspruch geltend ( sogar mit Geräteregistrierung und 5 Jahresgarantie) gemacht, allerdings haben sie 14 Tage zuvor dicht gemacht. Mit den schon vielmals besprochenen Antwortmails seitens LOEWE in der Insolvenz.
Das die Kundendaten der alten Firma LOEWE nicht verwendet werden dürfen wusste ich durchaus nicht und somit kann natürlich die neue Firma LOEWE nicht wissen das ich ein defektes Panel der alten Firma LOEWE habe. Klar. Das hab ich so noch nicht in Betracht gezogen und leuchtet mir ein.
Damit bin ich natürlich über‘s Ziel hinausgeschossen zu erwarten das irgendwer auf mich zukommt und sagt , Mensch sie hatten ein Problem mit einem Gerät der alten Firma LOEWE , wie können wir das lösen.
Da bin ich wohl doch ein wenig zu blauäugig.
Meine „öffentliche Kritik“ war ja nur ein Hinweis wie es andere Firmen Händeln aber da wusste ich das mit den Kundendaten noch nicht. Und das man Fahrzeuge nicht mit Unterhaltungselektronik vergleichen kann weiß ich natürlich auch.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Kein Problem.
Für Loewe ist die Situation auch nicht leicht.
Ein Tip noch, es kann auch durchaus Sinn machen einen engagierten(!) Fachhändler einzubeziehen. Der kann ggf. mit Loewe direkter kommunizieren und ein besseres Angebot rausschlagen, wenn er denn Aussicht darauf hat, daß das neue Gerät bei ihm gekauft wird.

Für Loewe ist die Situation auch nicht leicht.
Ein Tip noch, es kann auch durchaus Sinn machen einen engagierten(!) Fachhändler einzubeziehen. Der kann ggf. mit Loewe direkter kommunizieren und ein besseres Angebot rausschlagen, wenn er denn Aussicht darauf hat, daß das neue Gerät bei ihm gekauft wird.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: So 13. Okt 2019, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es muss sich doch niemand rechtfertigen
Wir versuchen nur zu erklären wie die Situation ist.
Nochmal etwas zusammengefasst:
Ist das Gerät innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist, nimmt sich die neue Loewe der Thematik an (inwieweit es Angebote in Bezug auf die Displays gibt, kann ich derzeitig noch nicht sagen, eine Einigung mit LG zumindest konnte bisher noch nicht erzielt werden (Loewe trägt also bisher die vollen Kosten allein)). Ob es darüberhinaus individuelle Entscheidungen gibt, kann ich Euch nicht sagen. Das sind Einzelfallentscheidungen.
In Sachen Ersatzteilen ist die Situation im Moment auch wirklich verzwickt. Der Insolvenzverwalter hat natürlich im Rahmen der Insolvenz, zur Befriedigung der angemeldeten Insolvenzforderungen die Verwertung der Vermögensgegenstände vorzunehmen (darunter zählt auch die Veräußerung der Maschinen, TVs und auch Ersatzteile). In welchem Umfang dies getätigt wurde, entzieht sich im Detail meiner Kenntnis. Aber mit Sicherheit werden die Displays zur Forderungsbefriedigung eingesetzt worden sein.
Des Weiteren war Loewe ein knappes Jahr lang nicht operativ und konnte in diesem Zuge natürlich keine Panels nachbestellen und oder auch Boards fertigen. Daß es dann Konsequenzen für die Ersatzteilversorgung hat, sollte jedem klar sein.
Wir haben vollstes Verständnis dafür, daß jemand verärgert ist wenn ein Gerät einen solchen Defekt hat. Dass ist selbstverständlich ärgerlich, aber von niemanden so gewollt. Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß Loewe ein passendes OLED Display nicht herbeizaubern kann. Wer das Loewe vorwerfen möchte, bitte, sei jedem gegönnt.
Jedenfalls, wie nun schon mehrfach geschrieben, erfolgt von Loewe in solchen Fällen üblicherweise aber ein sehr kulantes Angebot für den Kauf eines Neugerätes. Ob man dies wahrnehmen möchte, ist natürlich jedem selber überlassen zumindest kann man ihnen nur schwer vorwerfen sie würden die Hände hinterm Kopf verschränken und „Pech gehabt“ sagen.
Ich mag die Hoffnung nicht aufgeben, daß der eine oder andere doch noch versteht, daß Loewe, so sehr sie das möchten, kein Teil ersetzen kann das sie schlicht nicht haben.

Wir versuchen nur zu erklären wie die Situation ist.
Nochmal etwas zusammengefasst:
Ist das Gerät innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist, nimmt sich die neue Loewe der Thematik an (inwieweit es Angebote in Bezug auf die Displays gibt, kann ich derzeitig noch nicht sagen, eine Einigung mit LG zumindest konnte bisher noch nicht erzielt werden (Loewe trägt also bisher die vollen Kosten allein)). Ob es darüberhinaus individuelle Entscheidungen gibt, kann ich Euch nicht sagen. Das sind Einzelfallentscheidungen.
In Sachen Ersatzteilen ist die Situation im Moment auch wirklich verzwickt. Der Insolvenzverwalter hat natürlich im Rahmen der Insolvenz, zur Befriedigung der angemeldeten Insolvenzforderungen die Verwertung der Vermögensgegenstände vorzunehmen (darunter zählt auch die Veräußerung der Maschinen, TVs und auch Ersatzteile). In welchem Umfang dies getätigt wurde, entzieht sich im Detail meiner Kenntnis. Aber mit Sicherheit werden die Displays zur Forderungsbefriedigung eingesetzt worden sein.
Des Weiteren war Loewe ein knappes Jahr lang nicht operativ und konnte in diesem Zuge natürlich keine Panels nachbestellen und oder auch Boards fertigen. Daß es dann Konsequenzen für die Ersatzteilversorgung hat, sollte jedem klar sein.
Wir haben vollstes Verständnis dafür, daß jemand verärgert ist wenn ein Gerät einen solchen Defekt hat. Dass ist selbstverständlich ärgerlich, aber von niemanden so gewollt. Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß Loewe ein passendes OLED Display nicht herbeizaubern kann. Wer das Loewe vorwerfen möchte, bitte, sei jedem gegönnt.
Jedenfalls, wie nun schon mehrfach geschrieben, erfolgt von Loewe in solchen Fällen üblicherweise aber ein sehr kulantes Angebot für den Kauf eines Neugerätes. Ob man dies wahrnehmen möchte, ist natürlich jedem selber überlassen zumindest kann man ihnen nur schwer vorwerfen sie würden die Hände hinterm Kopf verschränken und „Pech gehabt“ sagen.
Ich mag die Hoffnung nicht aufgeben, daß der eine oder andere doch noch versteht, daß Loewe, so sehr sie das möchten, kein Teil ersetzen kann das sie schlicht nicht haben.
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: So 24. Sep 2017, 16:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielen Dank Pretch, für diese kleine Zusammenfassung . Das ist etwas mit dem man was anfangen kann ,natürlich habe ich Verständnis das es LOEWE mit seinem Neustart nicht leicht hat ,und wie ich schon geschrieben habe hoffe ich das sie es schaffen, aber es wird schwer. Es ist eine Menge „Geschirr „ zu Bruch gegangen ,durchaus auch bei langjährigen Fachhändlern ,nicht nur bei Kunden.
Das sie keine Displays oder Ersatzteile zaubern können ist auch klar und das sie sich auf ihre neue Produktlinie vordergründig konzentrieren werden , logische Konsequenz.
Ich wollte nur die Aussicht auf einen Tausch meines Panels, wie ich aber festgestellt habe wird’s schwierig bis unmöglich. Ich bin jetzt auch nicht so der zwischen den Zeilen lesender Typ oder Kaffeesatzleser ,ich mag es eher direkt.
Und wie du geschrieben hast eher unwahrscheinlich, das nächste werden dann ja auch die restlichen Ersatzteile sein. Software und und.
Das sie keine Displays oder Ersatzteile zaubern können ist auch klar und das sie sich auf ihre neue Produktlinie vordergründig konzentrieren werden , logische Konsequenz.
Ich wollte nur die Aussicht auf einen Tausch meines Panels, wie ich aber festgestellt habe wird’s schwierig bis unmöglich. Ich bin jetzt auch nicht so der zwischen den Zeilen lesender Typ oder Kaffeesatzleser ,ich mag es eher direkt.
Und wie du geschrieben hast eher unwahrscheinlich, das nächste werden dann ja auch die restlichen Ersatzteile sein. Software und und.
-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Do 4. Jan 2018, 22:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
kurzes update von mir:
da ich jetzt seit 4 Monaten keine Reaktion von Loewe erhalten habe,
habe mir heute nen LG 65 WX bestellt.
Zusätzlich eine Sennheiser Ambeo Soundbar plus Sub.
Sollte hier noch jemand Interesse an einem fast unbenutzten Wireless Rear inkl. S1 auf Ständern und L1 in silber
und einem Sub 525 inkl. Converter haben, gerne melden!
da ich jetzt seit 4 Monaten keine Reaktion von Loewe erhalten habe,
habe mir heute nen LG 65 WX bestellt.
Zusätzlich eine Sennheiser Ambeo Soundbar plus Sub.
Sollte hier noch jemand Interesse an einem fast unbenutzten Wireless Rear inkl. S1 auf Ständern und L1 in silber
und einem Sub 525 inkl. Converter haben, gerne melden!
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 13. Okt 2017, 09:58
- Wohnort: Trier
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo in die Runde,
meinen bild 5.65 aus 2017 hat es jetzt auch erwischt, z.B. die Simpsons sehen merkwürdig grün aus...
Da ich auf die tolle Usability und die Anbindung der Tonkomponenten etc. aufgrund eines Herstellerwechsels nur ungern verzichten möchte, spiele ich mit dem Gedanken, das Gerät reparieren zu lassen.
Kann mir einer der anwesenden Händler sagen, ob für mein Gerät noch ein Ersatzpanel erhältlich ist? Mein Händler tut sich ein wenig schwer damit...
Vielen Dank!
meinen bild 5.65 aus 2017 hat es jetzt auch erwischt, z.B. die Simpsons sehen merkwürdig grün aus...

Da ich auf die tolle Usability und die Anbindung der Tonkomponenten etc. aufgrund eines Herstellerwechsels nur ungern verzichten möchte, spiele ich mit dem Gedanken, das Gerät reparieren zu lassen.
Kann mir einer der anwesenden Händler sagen, ob für mein Gerät noch ein Ersatzpanel erhältlich ist? Mein Händler tut sich ein wenig schwer damit...
Vielen Dank!
Loewe bild 5.65 SW V5.3.5.0, Mimi,
2x Unicam Evo 4.0 mit Troja 4.60 für HD+ (HD01+HD04),
Sky Q, ATV 4K,
Subwoofer 525 mit klang 1 F/R;
Loewe bild 1.32 SW 5.3.5.0, FUS
2x Unicam Evo 4.0 mit Troja 4.60 für HD+ (HD01+HD04),
Sky Q, ATV 4K,
Subwoofer 525 mit klang 1 F/R;
Loewe bild 1.32 SW 5.3.5.0, FUS
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 13. Okt 2017, 09:58
- Wohnort: Trier
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Laut CRM soll dies noch lieferbar sein.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 13. Okt 2017, 09:58
- Wohnort: Trier
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen