Hallo liebe Loewe Freunde,
gestern wurde mein neuer Loewe bild v.55 von dem Loewe Fachhändler geliefert und installiert. Zu meinem Leidwesen wurden die SAT/LAN/Strom-Kabel über den Standfuß verlegt statt unter dem Standfuß nach hinten raus.
Bei meinem bisher genutzten Individual 46 dr+ Compose wurden die Kabel sauber und schön unter dem Standfuß Plate nach hinten raus verlegt.
Auf meine Beschwerde hin erklärte der Fachhändler, "der Kabelverlauf ist bei dem Loewe Standfuß nach hinten geplant und auch nicht änderbar, da eine feste Verschraubung unter der Platte ist."
Ich darf fragen, ob das richtig ist? Gibt es Änderungsmöglichkeiten? Denn die Kabelführung über die Standfuß-Platte ist sehr unschön und stellt eine Verschlechterung der Optik gegenüber meinem Individual dar.
Bitte versuchen Sie eine Lösung bei Loewe zu erwirken. Herzlichen Dank vorab!
Beste Grüße
Konrad
Kabelführung auf Floor Stand Universal 43-65 unschön
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 19. Nov 2020, 21:35
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe die Schreibweise für den aktuellen Loewe und den Standfuß mal geändert, damit das eindeutig ist, wovon gesprochen wird.
Den Floor Stand Universal habe ich leider noch nicht live gesehen. Wenn der Händler das sagt, wird es dann aber wohl so sein. Du dürftest es ja selber auch in Augenschein genommen haben?!
Den Floor Stand Universal habe ich leider noch nicht live gesehen. Wenn der Händler das sagt, wird es dann aber wohl so sein. Du dürftest es ja selber auch in Augenschein genommen haben?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du siehst doch das die Bodenplatte flach ist. Dies ist ja schon mechanisch nicht möglich.
Beim alten Fuß " Plate" war diese ja gewölbt.
Beim alten Fuß " Plate" war diese ja gewölbt.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Peter-BL
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: So 7. Jan 2018, 10:54
- Wohnort: Kerpen - Sindorf
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eine Möglichkeit wäre, einen flexiblen Kabel-Organizer zu verwenden. Kabel lassen sich einpacken, Band ist Zuschneidbar, Klettverschluss, in schwarz und weiß erhältlich. Dürfte immer noch besser sein als lose Kabel.
Metz Fineo Pro 43TY85, bild 1.32, SL302/SW-Version 5.4.6.0, Alphacrypt One4all V.1 & Smit Viaccess, FritzBox 7490 (WLAN, 5GHZ), DVB-S & DVB-T2, 2 X Quad LNB & 3 DiSEqC Schalter, Fire-TVStick.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 19. Nov 2020, 21:35
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tut mir leid, Ihr seht das völlig falsch.
Die Bodenplatte des Standfußes steht auf kleinen Füßen erhöht, sodass die Kabel ohne weiteres darunter hinten raus geführt werden können. Mir ist völlig unklar, warum das jetzt nicht mehr gehen soll. Lt. Händler ist wohl kein Platz mehr vorhanden, um die Kabel durch den Standfuß zu der Platte zu führen.
Vielleicht habe ich ja auch den falschen Standfuß geliefert/installiert bekommen? Oder ist das von Loewe tatsächlich so u n s c h ö n gewollt?
Und noch etwas, da hier unterstellt wird, ich hätte das beim Kauf ja vorher sehen können. Da der V 55 in einer TV Wand im Regal mit anderen TV Geräten ohne Standfuß stand, konnte ich das leider nicht vorher sehen!
Ich hätte auch nie damit gerechnet, dass Loewe im Gegensatz zu der Individual Standfuß Lösung jetzt eine so häßliche Lösung liefert.
Außerdem wird hier behauptet, die Platte bei meinem Individual Standfuß sei ja gewölbt gewesen und die jetzige V 55 sei nicht gewölbt. Soll das heißen, die fehlende Wölbung sei der Grund dafür, dass man die Kabel jetzt nicht mehr unter der Bodenplatte rausführen kann? Unglaublich.
Ich wäre ja gerne bereit, diese minimale kaum feststellbare Wölbung zu akzeptieren, wenn ich dafür eine saubere, schöne und Loewe-like Kabelverlegung durch den Floorstand und die Bodenplatte hätte.
Bitte melden Sie den Fall an Loewe mit der Bitte um Abhilfe. Besten Dank.
Viele Grüße
Konrad
Die Bodenplatte des Standfußes steht auf kleinen Füßen erhöht, sodass die Kabel ohne weiteres darunter hinten raus geführt werden können. Mir ist völlig unklar, warum das jetzt nicht mehr gehen soll. Lt. Händler ist wohl kein Platz mehr vorhanden, um die Kabel durch den Standfuß zu der Platte zu führen.
Vielleicht habe ich ja auch den falschen Standfuß geliefert/installiert bekommen? Oder ist das von Loewe tatsächlich so u n s c h ö n gewollt?
Und noch etwas, da hier unterstellt wird, ich hätte das beim Kauf ja vorher sehen können. Da der V 55 in einer TV Wand im Regal mit anderen TV Geräten ohne Standfuß stand, konnte ich das leider nicht vorher sehen!
Ich hätte auch nie damit gerechnet, dass Loewe im Gegensatz zu der Individual Standfuß Lösung jetzt eine so häßliche Lösung liefert.
Außerdem wird hier behauptet, die Platte bei meinem Individual Standfuß sei ja gewölbt gewesen und die jetzige V 55 sei nicht gewölbt. Soll das heißen, die fehlende Wölbung sei der Grund dafür, dass man die Kabel jetzt nicht mehr unter der Bodenplatte rausführen kann? Unglaublich.
Ich wäre ja gerne bereit, diese minimale kaum feststellbare Wölbung zu akzeptieren, wenn ich dafür eine saubere, schöne und Loewe-like Kabelverlegung durch den Floorstand und die Bodenplatte hätte.
Bitte melden Sie den Fall an Loewe mit der Bitte um Abhilfe. Besten Dank.
Viele Grüße
Konrad
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Loewe hat sich dazu entschieden den Zubehörkatalog vorerst etwas auszudünnen. Man denkt zwar drüber nach, in Zukunft wieder eine breitere Palette an Aufstellmöglichkeit anzubieten, derzeit liegt der Fokus aber darauf sich mit neuen Geräten wieder am Markt zu etablieren.
Man konzentriert sich im Moment auf die einfacheren, preislich akzeptierteren Aufstelllösungen. Nicht unerwähnt möchte ich lassen, daß der Loewe Floorstand auch so ein Novum darstellt. Praktisch kein anderer bietet überhaupt eine eigene alternative Aufstelloption.
Es kann zum Verständnis der Entscheidung vielleicht die Information helfen, daß es nicht zuletzt die vielen Individualisierungsoptionen und damit einhergehende Kosten waren, die zur früheren finanziellen Schieflage von Loewe führten.
Auch möchte ich hier nochmal darauf hinweisen, daß Loewe leider keine Manufakturaufträge annehmen kann. Das ist in dem preislichen Rahmen, indem sich die Produkte bewegen bedauerlicherweise nicht leistbar.
Man konzentriert sich im Moment auf die einfacheren, preislich akzeptierteren Aufstelllösungen. Nicht unerwähnt möchte ich lassen, daß der Loewe Floorstand auch so ein Novum darstellt. Praktisch kein anderer bietet überhaupt eine eigene alternative Aufstelloption.
Es kann zum Verständnis der Entscheidung vielleicht die Information helfen, daß es nicht zuletzt die vielen Individualisierungsoptionen und damit einhergehende Kosten waren, die zur früheren finanziellen Schieflage von Loewe führten.
Auch möchte ich hier nochmal darauf hinweisen, daß Loewe leider keine Manufakturaufträge annehmen kann. Das ist in dem preislichen Rahmen, indem sich die Produkte bewegen bedauerlicherweise nicht leistbar.
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Auch der Individual war früher mit einem solchen Fuß ausgestattet. Die beim Plate leicht erhöhte Plate machte die "unsichtbare" Kabelfrührung bis zum Rand der Platte, ( ab da ist das Kabel ja wieder zu sehen) möglich.
Allerdings hatte ich mich früher immer bei der Platte geärgert, wenn ausser einem Antennenkabel und Strom, noch Netzwerkabel und 1 oder 2 HDMI kabel dazu monteirt werden mussten. Die Kabel mussten da schon bedenklich geknickt werden.
Wenn dir der Fuß nun absolut nicht gefällt , sprech mit deinem Händler für eine Alternative.
z.B Wissmann Raumobjekte TV Ständer aro art139-R / art139-E
http://www.wissmann-raumobjekte.de/prod ... r-art139-e
Allerdings hatte ich mich früher immer bei der Platte geärgert, wenn ausser einem Antennenkabel und Strom, noch Netzwerkabel und 1 oder 2 HDMI kabel dazu monteirt werden mussten. Die Kabel mussten da schon bedenklich geknickt werden.
Wenn dir der Fuß nun absolut nicht gefällt , sprech mit deinem Händler für eine Alternative.
z.B Wissmann Raumobjekte TV Ständer aro art139-R / art139-E
http://www.wissmann-raumobjekte.de/prod ... r-art139-e
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: So 13. Okt 2019, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen