Subwoofer an bild 5.40
Subwoofer an bild 5.40
Ich bin mit dem Sound meines Loewe bild 5.40 sehr zufrieden. Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte, als Unterstützung einen Subwoofer anzuschließen. Der TV hat doch so eine Audioschnittstelle.
Kann man einen Subwoofer an das Gerät anschließen und wenn ja was brauch ich dafür alles, bzw wie schließe ich ihn an.
Kann man einen Subwoofer an das Gerät anschließen und wenn ja was brauch ich dafür alles, bzw wie schließe ich ihn an.
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
über die AudioOut-Schnittstelle kannst du einen Sub anschliessen. Im Tonkomponenten-Menü ihn dann einstellen. Dann sollte es funktionieren.
Ausgang ist eine 3,5mm-Klinkenbuchse. Ein hochwertiges Kabel zum Sub verwenden!
Gruß
Wolfgang
über die AudioOut-Schnittstelle kannst du einen Sub anschliessen. Im Tonkomponenten-Menü ihn dann einstellen. Dann sollte es funktionieren.
Ausgang ist eine 3,5mm-Klinkenbuchse. Ein hochwertiges Kabel zum Sub verwenden!
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
So anschließen hat geklappt, aber der Sub ist jetzt kaputt
Er war schon recht alt und die Membran wurde porös. Sie ist zerbröselt.
Daher mal ne Frage. Macht es sinn sich einen Sub zu kaufen und den als Unterstützung zu den TV Boxen anzuschließen? Oder ist der Effekt nicht sehr groß?
Vielleicht hat da ja jemand Erfahrung


Daher mal ne Frage. Macht es sinn sich einen Sub zu kaufen und den als Unterstützung zu den TV Boxen anzuschließen? Oder ist der Effekt nicht sehr groß?
Vielleicht hat da ja jemand Erfahrung
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da du ja einen 5.40 hast.......ich würde versuchen noch einen klang 1 Sub zu ergattern!
Dann hast Du nicht nur nen Sub......Du könntest Dir sogar jederzeit ein echtes DD 3.1 aufbauen.....und DAS bringt dann wirklich RUMMS in die Bude :-)
Dann hast Du nicht nur nen Sub......Du könntest Dir sogar jederzeit ein echtes DD 3.1 aufbauen.....und DAS bringt dann wirklich RUMMS in die Bude :-)
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment
Also so einen?
https://www.euronics.de/nordwalde-fissm ... gKj0fD_BwE
Welchen Vorteil hat der dann gegenüber einem normalen Sub? Schließe ich den auch über Audio Out an?
https://www.euronics.de/nordwalde-fissm ... gKj0fD_BwE
Welchen Vorteil hat der dann gegenüber einem normalen Sub? Schließe ich den auch über Audio Out an?
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja genau den!
Wenn Du "nur" den Sub anschliesst keinen sofortigen Vorteil ( ausser dass er digital vebunden wird ), nämlich über die DAL Schnittstelle.
Du könntest aber in einem weiteren Schritt zwei passive Lautsprecher an den Subwoofer anschliessen und hättest dann in Verbindung mit deinem TV-LS ( der dann als Center fungiert ) ein echtes DolbyDigital 3.1 System !
Ich fände es schon fast eine "Sünde" dem 5.40 "nur" einen normalen Sub anzuschliessen :-)
Gruss
jpceca
Wenn Du "nur" den Sub anschliesst keinen sofortigen Vorteil ( ausser dass er digital vebunden wird ), nämlich über die DAL Schnittstelle.
Du könntest aber in einem weiteren Schritt zwei passive Lautsprecher an den Subwoofer anschliessen und hättest dann in Verbindung mit deinem TV-LS ( der dann als Center fungiert ) ein echtes DolbyDigital 3.1 System !
Ich fände es schon fast eine "Sünde" dem 5.40 "nur" einen normalen Sub anzuschliessen :-)
Gruss
jpceca
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, geht. Oder man wählt noch besser optisch passendes. Die Einrichtung läuft dann auch wie von Pretch beschrieben...
z.B.
https://www.euronics.de/xxl-niebuell/TV ... p0QAvD_BwE
z.B.
https://www.euronics.de/xxl-niebuell/TV ... p0QAvD_BwE
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
Danke euch allen. Ich dachte immer ich muss an den digitalen Autioausgang noch einen Receiver hängen. Aber so ist das ja echt einfach.
Dann frag ich morgen gleich mal ob mein Loewe Händler noch einen Sub hat und sonst bestell ich den.
Erstmal werd ich aber die standboxen nehmen, aber später werd ich mir die kleinen Loewe Boxen holen. Die sind schon schick.
Ist dort eigentlich das Audiokabel dabei. Ich brauch doch so 5 Meter Länge.
Dann frag ich morgen gleich mal ob mein Loewe Händler noch einen Sub hat und sonst bestell ich den.
Erstmal werd ich aber die standboxen nehmen, aber später werd ich mir die kleinen Loewe Boxen holen. Die sind schon schick.
Ist dort eigentlich das Audiokabel dabei. Ich brauch doch so 5 Meter Länge.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Yep.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Bass wird Dir auf jeden Fall ein gutes Fundament schaffen. Insbesondere bei Filmen wirst Du den Unterschied merken. Gleichwohl das jetzt kein gewaltiger Basslautsprecher ist. Wichtig ist der richtige Standort. Das ist keineswegs so banal, wie man denkt. Stichwort: Bassloch am Hörplatz. Also mal damit beschäftigen auch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hast du da einen Tipp? Die Schränke wo der TV drauf steht, ist ca. 5 Meter lang. Die 2 Standboxen sollen daneben. Des Sub hätte ich jetzt auch links oder rechts von der Schrankwand neben einen der Standboxen gestellt.
Ich mag auch keinen so mega Bass, nur einen vollen Sound. Man soll also kein bumpern im Raum über oder neben mir hören.
Besonders freu ich mich auf die WWE Shows. Da ist der TV Sound momentan etwas entäuschend, weil das Feuerwerk und die Einlaufmusik nicht sehr gut rüber kommt
Ich mag auch keinen so mega Bass, nur einen vollen Sound. Man soll also kein bumpern im Raum über oder neben mir hören.
Besonders freu ich mich auf die WWE Shows. Da ist der TV Sound momentan etwas entäuschend, weil das Feuerwerk und die Einlaufmusik nicht sehr gut rüber kommt
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein guter Bass soll ja - optimal positioniert - auch nicht wummern. oder bumpern. Das liegt zum einen natürlich an der Qualität des Basslautsprechers, aber eben auch an der Position.
Ich würde es natürlich zunächst mal mit der Wunschposition probieren und schauen, wie es auf dem Sitzplatz klingt.
Ansonsten ist immer wieder selbiges Prozedere beschrieben: Den Basslautsprecher auf dem Sitzplatz positionieren und dann im Raum herum rutschen und hören, wo es am saubersten und sattesten „klingt“. Dort muss dann der Bass stehen.
Ich würde es natürlich zunächst mal mit der Wunschposition probieren und schauen, wie es auf dem Sitzplatz klingt.
Ansonsten ist immer wieder selbiges Prozedere beschrieben: Den Basslautsprecher auf dem Sitzplatz positionieren und dann im Raum herum rutschen und hören, wo es am saubersten und sattesten „klingt“. Dort muss dann der Bass stehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: