Hallo zusammen,
ich habe aktuell die Kombination Indi 55 SL151 (aktuelle FW) mit Soundprojector SL (verbunden wie es sein sollte per hdmi und rs232), soweit funktioniert auch alles wie es soll, nur sobald ich eine Quelle am Soundprojector wähle schaltet sich der TV ab.
Habe ich hier irgendwo eine Einstellung übersehen? In der BA vom SP finde ich jedenfalls nichts dazu...
Vielen Dank im Voraus!
Soundprojector SL schaltet TV bei Quellenwechsel ab
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 21:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 21:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 21:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 21:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schade dass man hier nicht editieren kann.
Update:
Inzwischen habe ich den SP an einem SL121 getestet, da tut er exakt was er soll, incl HDMI Quellen vom SP im Menü mit aufnehmen.
Den SL151 habe ich inzwischen zurückgesetzt, auch über Option Bit.. nichts.
Digital Link HD ist an, CEC im SP aktiv, RS232 Settings bei beiden Geräten identisch.
Es liegt auf alle Fälle an der seriellen Verbindung, ohne den schaltet er sinniger weise nicht ab.
Nur warum..
Update:
Inzwischen habe ich den SP an einem SL121 getestet, da tut er exakt was er soll, incl HDMI Quellen vom SP im Menü mit aufnehmen.
Den SL151 habe ich inzwischen zurückgesetzt, auch über Option Bit.. nichts.
Digital Link HD ist an, CEC im SP aktiv, RS232 Settings bei beiden Geräten identisch.
Es liegt auf alle Fälle an der seriellen Verbindung, ohne den schaltet er sinniger weise nicht ab.
Nur warum..
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 21:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das nachträgliche Editieren haben wir zeitlich eingeschränkt, weil damit mitunter Unfug getrieben wurde. Antworten die sich auf den ursprünglich erstellten Beitrag bezogen ergaben dann mitunter keinen Sinn mehr und wurden fehlinterpretiert.
Darf ich fragen warum du die Quellen nicht einfach am TV anschließt?
Darf ich fragen warum du die Quellen nicht einfach am TV anschließt?
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 21:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klar darfst du das fragen 
Auf Dauer werden da noch ein paar mehr Geräte dran kommen, daher hätte ich gerne die Erweiterungsmöglichkeit über den SP.
Davon abgesehen kann ich es absolut nicht leiden wenn etwas nicht ordentlich funktioniert und ich nicht dahinter komme warum das so ist.
Daher versuche ich krampfhaft das zu Troubleshooten..

Auf Dauer werden da noch ein paar mehr Geräte dran kommen, daher hätte ich gerne die Erweiterungsmöglichkeit über den SP.
Davon abgesehen kann ich es absolut nicht leiden wenn etwas nicht ordentlich funktioniert und ich nicht dahinter komme warum das so ist.
Daher versuche ich krampfhaft das zu Troubleshooten..
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 21:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
gefühlte 100 Jahre später - aber vielleicht hilft das jemandem, der auch damit kämpft.
Die "schlimme" Kombination scheint folgende zu sein: SL151 + Drehfuß + Soundprojector + RS232
Konkret kam das Problem nun wieder auf beim Anschluss eines 2024er Apple TV 4K.
HDMI1/2 am TV funktionieren überhaupt nicht mit CEC, HDMI3 funktioniert aber hat Darstellungsprobleme - HDMI am Soundprojector funktioniert bis auf das Einschaltverhalten (Bildschirm geht sofort wieder aus, SP bleibt an).
Folgender Workaround funktioniert nun - man verliert aber dadurch leider die Möglichkeit der gespeicherten TV Positionen:
1. RS232 am SP abstecken
2. Service Menü -> Misc -> Sound Proj. -> CEC System Audio Mode -> on (nur möglich wenn RS232 nicht angesteckt ist)
3. Normales Menü -> Anschlüsse -> Tonkomponenten -> TV Audio + Soundprojector gleichzeitig anwählen
4. RS232 am SP wieder anstecken
Nun schalten sich alle Geräte an und aus wie sie sollen, Panel bleibt ebenfalls aktiv - nur leider gibt es keine gespeicherten Positionen mehr, das reguläre TV drehen Menü ohne SP ist aktiv. Die vorher eingemessenen Audio Settings kann man am SP im Menü direkt laden.
Der vollständigkeit halber:
Firmware SL151: PV8.52.0
Firmware SP SL: D_4.1151
Die "schlimme" Kombination scheint folgende zu sein: SL151 + Drehfuß + Soundprojector + RS232
Konkret kam das Problem nun wieder auf beim Anschluss eines 2024er Apple TV 4K.
HDMI1/2 am TV funktionieren überhaupt nicht mit CEC, HDMI3 funktioniert aber hat Darstellungsprobleme - HDMI am Soundprojector funktioniert bis auf das Einschaltverhalten (Bildschirm geht sofort wieder aus, SP bleibt an).
Folgender Workaround funktioniert nun - man verliert aber dadurch leider die Möglichkeit der gespeicherten TV Positionen:
1. RS232 am SP abstecken
2. Service Menü -> Misc -> Sound Proj. -> CEC System Audio Mode -> on (nur möglich wenn RS232 nicht angesteckt ist)
3. Normales Menü -> Anschlüsse -> Tonkomponenten -> TV Audio + Soundprojector gleichzeitig anwählen
4. RS232 am SP wieder anstecken
Nun schalten sich alle Geräte an und aus wie sie sollen, Panel bleibt ebenfalls aktiv - nur leider gibt es keine gespeicherten Positionen mehr, das reguläre TV drehen Menü ohne SP ist aktiv. Die vorher eingemessenen Audio Settings kann man am SP im Menü direkt laden.
Der vollständigkeit halber:
Firmware SL151: PV8.52.0
Firmware SP SL: D_4.1151
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wir haben einen Kunden, der hat die gleiche Kombination. Aber kein ATV sondern einen Loewe BluRay-Player. Der hat aber nie über diese Probleme mit dem abschalten geklagt.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 21:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen