Heise TechStage: TV-OS: Stärken & Schwächen von Android TV & Co
Kurze Übersicht über die TV Betriebssysteme am Markt, inkl. Loewe OS 6.3.
Erschien mir in der Rubrik „Kaffeklatsch“ am passendsten.
TV Betriebssysteme
-
Onlinenerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
TV Betriebssysteme
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hatte ich gestern schon gelesen, ganz interessant diese Übersicht.
Allerdings: angeblich ist bei Loewe kein Netflix vorhanden und "ein längerer Druck auf die „Home“-Taste" soll "zu den Bild- und Toneinstellungen" führen.
Habe leider kein SL5xx mit dem getesteten Loewe OS 6.3 zur Verfügung. Ist das tatsächlich so?
Allerdings: angeblich ist bei Loewe kein Netflix vorhanden und "ein längerer Druck auf die „Home“-Taste" soll "zu den Bild- und Toneinstellungen" führen.
Habe leider kein SL5xx mit dem getesteten Loewe OS 6.3 zur Verfügung. Ist das tatsächlich so?
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Fr 7. Dez 2018, 21:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
Onlinenerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Natürlich nicht und daher bin ich auch etwas enttäuscht. Die HOME Taste hat meines Wissens keine Doppelbelegung. Sie hat nur eine Funktion, was bei HOME auch Sinn macht.
Heise recherchiert und testet normalerweise ja sehr gründlich. Nun ist dies kein Test und die Beiträge bei TechStage halten leider nicht die übliche Qualität. Vermutlich ist der lange Druck auf MENU gemeint, um an das Systemmenü zu kommen. Andererseits klingt es eher nach dem Kontextmenü.
Ich wollte es auch schon in den Kommentaren emotionslos richtig stellen, weil der Autor auch direkt zu antworten scheint, aber dafür müsste ich mich erst anmelden...
PS. Im Beitrag ist übrigens das kommende OS für die preiswerteren Loewe TV versteckt.
Heise recherchiert und testet normalerweise ja sehr gründlich. Nun ist dies kein Test und die Beiträge bei TechStage halten leider nicht die übliche Qualität. Vermutlich ist der lange Druck auf MENU gemeint, um an das Systemmenü zu kommen. Andererseits klingt es eher nach dem Kontextmenü.

Ich wollte es auch schon in den Kommentaren emotionslos richtig stellen, weil der Autor auch direkt zu antworten scheint, aber dafür müsste ich mich erst anmelden...
PS. Im Beitrag ist übrigens das kommende OS für die preiswerteren Loewe TV versteckt.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nette Übersicht.
Aber wenn man es nicht mal schafft bei nem RED-Metz YouTube einzurichten
Und die ach so tolle Bedienung von Android TVs . Haben die mal einen bedient
>Gemeinsam mit WebOS von LG gehört Tizen OS zu den benutzerfreundlichsten und vielseitigsten Betriebssystemen am Markt.
Haben die da mal eine Festplatte angeschlossen?
Hauptsache viele APPs vorhanden
>Loewe OS 6.3 hat zu den Marktführern von LG, Samsung, Panasonic und Konsorten aufgeschlossen, kann in puncto Optik und Komfort jedoch noch nicht >ganz mithalten.
Die überladene Optik ohne Struktur finden die ok? Verstehe ich nicht
Selbst unser Samsung Vertreter hat manchmal Probleme den richtigen Menüpunkt zu finden, WebOS finde ich noch gruseliger.
Gruß
Wolfgang
Aber wenn man es nicht mal schafft bei nem RED-Metz YouTube einzurichten

Und die ach so tolle Bedienung von Android TVs . Haben die mal einen bedient

>Gemeinsam mit WebOS von LG gehört Tizen OS zu den benutzerfreundlichsten und vielseitigsten Betriebssystemen am Markt.
Haben die da mal eine Festplatte angeschlossen?
Hauptsache viele APPs vorhanden

>Loewe OS 6.3 hat zu den Marktführern von LG, Samsung, Panasonic und Konsorten aufgeschlossen, kann in puncto Optik und Komfort jedoch noch nicht >ganz mithalten.
Die überladene Optik ohne Struktur finden die ok? Verstehe ich nicht

Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Vor allem hat sich grundsätzlich am Loewe OS seit Einführung der SL3xx nichts geändert, sie haben also vor 6 Jahren auf die heute aktuellen LG, Samsung, Panasonic aufgeschlossen?>Loewe OS 6.3 hat zu den Marktführern von LG, Samsung, Panasonic und Konsorten aufgeschlossen, kann in puncto Optik und Komfort jedoch noch nicht >ganz mithalten.
Muss eins dieser Zeitreisephänomene sein.

- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
TechStage ist deren Äquivalent zur "Bild am Sonntag". Die Beiträge sind eigentlich durchweg unbrauchbar. Wobei dieser hier noch zu den besseren zählt...nerdlicht hat geschrieben:Heise recherchiert und testet normalerweise ja sehr gründlich. Nun ist dies kein Test und die Beiträge bei TechStage halten leider nicht die übliche Qualität.
Aber unabhängig davon habe ich ein Problem mit Begriffen wie "TV-OS" (oder auch Car-OS). Mindestens vier (evtl. sogar alle?) der vorgestellten "Betriebssysteme" sind letztlich nur an die Aufgaben eines TV angepaßte Linux-Derivate. Für mich ist die Bezeichnung "TV-OS" eine reine Marketing-Erfindung, die mehr suggeriert als wirklich dahinter steckt.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich wollte auf einem Sony TV (Android) bei Bekannten das CI+ Menü aufrufen um mir die Laufzeit der HD+ Karte anzeigen zu lassen. Irgendwann habe ich frustriert aufgegeben 

LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
Onlinenerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du hast mich missverstanden. Ich bezog mich auf Heise. Wir sind uns vollkommen einig und ich ergänze erklärend:Rudi16 hat geschrieben:Die Beiträge sind eigentlich durchweg unbrauchbar.
Heise recherchiert und testet normalerweise ja sehr gründlich. Nun ist dies kein Test und die Beiträge bei TechStage halten leider nicht die sonst beim Heise Verlag übliche Qualität.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.