Bitte an Loewe: EPG mit Themensuche wieder einführen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 19. Nov 2020, 21:35
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bitte an Loewe: EPG mit Themensuche wieder einführen
Als langjähriger Benutzer eines Individual 46 Compose dr+ schätze ich den Komfort der EPG Such-Funktion 'Themen', da ich damit das Angebot aller Sender, vor allem der öffentlich-rechtlichen Sender und Spartensender sehr gut nach Genres durchsuchen kann.
Nun stehe ich vor der Entscheidung für einen neuen Bild v.55 und war wegen des Kaufs bei meinem Loewe Händler. Ich fragte ihn nach der EPG Suchfunktion, mit der ich z.B. mit der Eingabe 'Kultur' nach Sendungen in den folgenden Genres suchen und diese ad hoc finden kann, vor allem auch um sie aufzuzeichnen. Das sind Kultur-Themen wie Philosophie, Archäologie, Astronomie, Reiseberichte, Museums-Präsentationen, Interviews/Erfahrungsberichte/Dokumentationen zu Themen wie Politik, Wissenschaft, Kulturgeschichte, Psychologie, Opern, Klassik, Pop-Musik u.v.m..
All das senden die TV Sender und reihen sie meistens ein unter dem Genre Kultur. Ca. 70 - 90 % der zuvor aufgezählten Rubriken/Genres finde ich so auf einfache Weise im EPG unter "Themen Kultur".
Der Loewe Händler erklärte, dass es diese Suche mittels EPG Themen nicht mehr gibt und verwies mich alternativ auf eine Suchfunktion mittels Volltextsuche. Dies ist jedoch für diese vielfältige Programm-Selektion leider überhaupt nicht praktikabel und auch nicht komfortabel, da man zu all den o.a. Themen g e e i g n e t e , treffende Stichworte eingeben müsste, um aus all den o. a. Kultur-Themen selektieren zu können.
Mein Test hat ergeben, dass diese Volltextsuche mittels willkürlich gewählter Eingabe von Suchbegriffen ähnlich der Suche nach der Nadel im Heuhaufen ist.
Richtig ist, dass auch die EPG Themen-Suche nicht immer a l l e diesbezüglichen Programme der Sender findet, aber zumindest per einfachen Knopfdruck doch in etwa 70 - 90 %.
Es leuchtet ein, dass die Selektion und Sofortabfrage über Themen im EPG per Knopfdruck um ein Vielfaches leichter und komfortabler ist als eine extrem aufwendige Volltextsuche unter Eingabe unendlich vieler nur zufällig gewählter und daher nur selten zutreffender und zum Ergebnis führender Suchbegriffe.
Daher darf ich fragen, ob es hier vielleicht auch andere Loewe Interessierte gibt, die diese Funktion gerne nutzen würden? Denn je mehr Befürworter es für diese Software-Funktion gibt, desto eher besteht sicherlich die Chance, dass Loewe das Thema aufgreift und diese Komfort-Funktion im Rahmen eines Software-Updates zur Verfügung stellt.
Besten Dank für Euren Input!
Konrad
Nun stehe ich vor der Entscheidung für einen neuen Bild v.55 und war wegen des Kaufs bei meinem Loewe Händler. Ich fragte ihn nach der EPG Suchfunktion, mit der ich z.B. mit der Eingabe 'Kultur' nach Sendungen in den folgenden Genres suchen und diese ad hoc finden kann, vor allem auch um sie aufzuzeichnen. Das sind Kultur-Themen wie Philosophie, Archäologie, Astronomie, Reiseberichte, Museums-Präsentationen, Interviews/Erfahrungsberichte/Dokumentationen zu Themen wie Politik, Wissenschaft, Kulturgeschichte, Psychologie, Opern, Klassik, Pop-Musik u.v.m..
All das senden die TV Sender und reihen sie meistens ein unter dem Genre Kultur. Ca. 70 - 90 % der zuvor aufgezählten Rubriken/Genres finde ich so auf einfache Weise im EPG unter "Themen Kultur".
Der Loewe Händler erklärte, dass es diese Suche mittels EPG Themen nicht mehr gibt und verwies mich alternativ auf eine Suchfunktion mittels Volltextsuche. Dies ist jedoch für diese vielfältige Programm-Selektion leider überhaupt nicht praktikabel und auch nicht komfortabel, da man zu all den o.a. Themen g e e i g n e t e , treffende Stichworte eingeben müsste, um aus all den o. a. Kultur-Themen selektieren zu können.
Mein Test hat ergeben, dass diese Volltextsuche mittels willkürlich gewählter Eingabe von Suchbegriffen ähnlich der Suche nach der Nadel im Heuhaufen ist.
Richtig ist, dass auch die EPG Themen-Suche nicht immer a l l e diesbezüglichen Programme der Sender findet, aber zumindest per einfachen Knopfdruck doch in etwa 70 - 90 %.
Es leuchtet ein, dass die Selektion und Sofortabfrage über Themen im EPG per Knopfdruck um ein Vielfaches leichter und komfortabler ist als eine extrem aufwendige Volltextsuche unter Eingabe unendlich vieler nur zufällig gewählter und daher nur selten zutreffender und zum Ergebnis führender Suchbegriffe.
Daher darf ich fragen, ob es hier vielleicht auch andere Loewe Interessierte gibt, die diese Funktion gerne nutzen würden? Denn je mehr Befürworter es für diese Software-Funktion gibt, desto eher besteht sicherlich die Chance, dass Loewe das Thema aufgreift und diese Komfort-Funktion im Rahmen eines Software-Updates zur Verfügung stellt.
Besten Dank für Euren Input!
Konrad
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also ich benutze diese Funktion nie. Nicht nur, daß sie "nicht immer a l l e diesbezüglichen Programme der Sender findet", sie liefert auch "false positives". Z.B. werden gerade eben die Sendungen "Liebe und andere Unfälle" (3sat) und "China -Der entfesselte Riese" (ZDFInfo) in die Kategorie "News" eingeordnet. Vor ein paar Tagen fand sich irgend eine Sendung mit Andre Rieu unter "Kultur", ob wohl sie zu "Musik" gehört hätte. Das Problem ist, daß die Sender Aufwand betreiben müssen, um diese Information zu pflegen. Und das tun - wenn überhaupt - nur die ÖR. Noch schlechter sieht es übrigens mit der "parental guidance" (also Altersangaben zwecks Kinderschutz) aus...
Insofern ist es mir relativ egal, ob Loewe die Filterung nach Kategorien (content descriptor) wieder implementiert oder nicht. Wenn mir nach Kultur zumute ist, dann schaue ich eher auf das Tagesprogramm eines der dafür prädestinierten Sender.
Insofern ist es mir relativ egal, ob Loewe die Filterung nach Kategorien (content descriptor) wieder implementiert oder nicht. Wenn mir nach Kultur zumute ist, dann schaue ich eher auf das Tagesprogramm eines der dafür prädestinierten Sender.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bin da ganz bei Rudi. Ich hatte das vor langer Zeit auch mal bei meinen alten Loewe, aber die Ergebnisse waren durch die Bank grausig. Da tauchte oft Alles oder Nichts auf. Dann lieber keine Suche. Lag wohl daran, dass die Sender das eben nicht korrekt oder mit der nötigen Sorgfalt gepflegt haben. Mag mittlerweile anders sein. Dann würde es vielleicht Sinn machen. Mir fehlt es aber nicht. Ich schaue dann, wie Rudi, das EPG der in Frage kommenden Sender an.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Den Titel habe ich mal etwas geändert.
Wolltest Du nicht eine richtige Umfrage starten dazu??
Wolltest Du nicht eine richtige Umfrage starten dazu??
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mich persönlich hat das nie interessiert (aus den bereits genannten Gründen). Meiner Erfahrung nach ist die beste Hilfe bei der Suche nach Sendungen aus einem bestimmten Themengebiet, die Web-Seiten der TV-Zeitschriften (oder deren Apps) zu konsultieren. Und der TV erlaubt es ja auch (ohne es je selbst ausprobiert zu haben!), solche Webseiten als Favorit im TV-Menü abzulegen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 19. Nov 2020, 21:35
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vollzitat gelöscht! Bitte keine sinnlosen Zitate!
Die Mod.
@Rudi
Danke für das feedback! Nur so viel, Menschen sind generell unterschiedlich, auch bzgl. Ihrer Ansprüche, vor allem auch die, die sich einen Loewe TV für > 4.000 EUR leisten können oder wollen. Eine solche S o f t w a r e Funktion würde Loewe nicht viel bis fast gar nichts kosten, um die in einem update allen usern zur Verfügung zu stellen.
Insofern ist es m. E. müßig darüber zu diskutieren, ob immer a l l e Programme im EPG richtig unter Themen 'Kultur' angezeigt werden oder nicht. Denn es ist doch auf jeden Fall besser und einfacher, diese Funktion zu haben als darauf zu verzichten und darauf angewiesen zu sein, jeden Tag "das Tagesprogramm eines der dafür prädestinierten Senders anzuschauen". Das funktioniert nicht.
Sicherlich tust Du es auch nicht täglich oder doch? Denn die öffentlich-rechtlichen Sender, von denen ich spreche, sind immerhin die TV Sender Das Erste, ZDF, ARD Alpha, Arte, BR Fernsehen, HR, MDR, NDR, ONE, Phoenix, Bremen, RBB, SWR, WDR, ZDFinfo, ZDFneo. Das sind 16 Sender. Ich denke, es leuchtet ein, dass man die Tagesprogramme all dieser Sender nicht jeden Tag durchforsten möchte oder?
Die etwas "ablehnende Haltung" zu meiner Frage wundert mich daher. Warum ist das so?
MfG
Konrad
Die Mod.
@Rudi
Danke für das feedback! Nur so viel, Menschen sind generell unterschiedlich, auch bzgl. Ihrer Ansprüche, vor allem auch die, die sich einen Loewe TV für > 4.000 EUR leisten können oder wollen. Eine solche S o f t w a r e Funktion würde Loewe nicht viel bis fast gar nichts kosten, um die in einem update allen usern zur Verfügung zu stellen.
Insofern ist es m. E. müßig darüber zu diskutieren, ob immer a l l e Programme im EPG richtig unter Themen 'Kultur' angezeigt werden oder nicht. Denn es ist doch auf jeden Fall besser und einfacher, diese Funktion zu haben als darauf zu verzichten und darauf angewiesen zu sein, jeden Tag "das Tagesprogramm eines der dafür prädestinierten Senders anzuschauen". Das funktioniert nicht.
Sicherlich tust Du es auch nicht täglich oder doch? Denn die öffentlich-rechtlichen Sender, von denen ich spreche, sind immerhin die TV Sender Das Erste, ZDF, ARD Alpha, Arte, BR Fernsehen, HR, MDR, NDR, ONE, Phoenix, Bremen, RBB, SWR, WDR, ZDFinfo, ZDFneo. Das sind 16 Sender. Ich denke, es leuchtet ein, dass man die Tagesprogramme all dieser Sender nicht jeden Tag durchforsten möchte oder?
Die etwas "ablehnende Haltung" zu meiner Frage wundert mich daher. Warum ist das so?
MfG
Konrad
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 19. Nov 2020, 21:35
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vollzitat gelöscht! Bitte keine sinnlosen Zitate!
Die Mod.
@Loewengrube
Bitte schau meine Antwort an Rudi an... Noch etwas: Wenn bei einem 'alten' Loewe TV "die Ergebnisse durch die Bank grausig waren", heißt das ja nicht, dass diese bei einem neuen Loewe nicht besser sein könnten.
Außerdem könnte die Genre Abfrage ja von Loewe auch gezielter gemacht werden, sodaß die Treffsicherheit gesteigert wird. Das wäre alle mal besser als gar keine Genre Suchfunktion, die wie gesagt, auch sicherlich keinen größeren Aufwand verursachen würde.
Die Mod.
@Loewengrube
Bitte schau meine Antwort an Rudi an... Noch etwas: Wenn bei einem 'alten' Loewe TV "die Ergebnisse durch die Bank grausig waren", heißt das ja nicht, dass diese bei einem neuen Loewe nicht besser sein könnten.
Außerdem könnte die Genre Abfrage ja von Loewe auch gezielter gemacht werden, sodaß die Treffsicherheit gesteigert wird. Das wäre alle mal besser als gar keine Genre Suchfunktion, die wie gesagt, auch sicherlich keinen größeren Aufwand verursachen würde.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 19. Nov 2020, 21:35
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Haben wir Dir doch im anderen Thread bereits erklärt! Bei Eröffnung eines neuen Themas hat man die Wahl, zum Beispiel eine Umfrage zu starten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das habe ich in keiner Weise bestritten, sondern nur geäußert, daß ich diese Funktion nicht benötige. Obwohl mein TV sie noch hat...klassikfreund hat geschrieben:Nur so viel, Menschen sind generell unterschiedlich, auch bzgl. Ihrer Ansprüche
Offensichtlich wurde diese Funktion bewußt entfernt. Die genauen Gründe dafür kenne ich natürlich nicht. Aber vielleicht überstieg die Anzahl der Supportanfragen wegen Fehlinformationen die derjenigen, die mit dem Feature zufrieden waren. Und "nicht viel bis fast gar nichts kosten" ist auch relativ. Im ungünstigen Fall kann so eine Änderung ein nicht unerhebliches re-design des UI nach sich ziehen...klassikfreund hat geschrieben:Eine solche S o f t w a r e Funktion würde Loewe nicht viel bis fast gar nichts kosten, um die in einem update allen usern zur Verfügung zu stellen.
Diese Tatsache hat aber mit Sicherheit bei der Entscheidung über das Entfernen der Funktion eine Rolle gespielt. Mach' die Umfrage auf und wir werden sehen, wieviele Leute das gerne zurück hätten. Es gab schon mal einen Fall, in dem Loewe auf Drängen der Nutzer eine vorher entfernte Funktion wieder eingebaut hat.klassikfreund hat geschrieben:Insofern ist es m. E. müßig darüber zu diskutieren, ob immer a l l e Programme im EPG richtig unter Themen 'Kultur' angezeigt werden oder nicht.
Ich lehne es nicht prinzipiell ab. Ich würde nur die Priorität auf "Realisieren wenn die Softwareabteilung sonst nichts Besseres zu tun hat" setzen. Das ist natürlich meine ganz private Meinung...klassikfreund hat geschrieben:Die etwas "ablehnende Haltung" zu meiner Frage wundert mich daher. Warum ist das so?
Können sie nicht. Die Information wird vom jeweiligen Sender zur Verfügung gestellt. Loewe hat keinerlei Kontrolle darüber. Die Kategorien sind standardisiert. Das beinhaltet übrigens sogar Unterkategorien wie z.B. "culture/fine arts", "culture/literature", "education/nature" oder "music/jazz", die aber praktisch niemals sinnvoll gesetzt sind (weil sich keine TV-Anstalt diese Arbeit macht). Es gäbe zwar auch noch die Möglichkeit, daß der TV die Informationen aus dem Internet lädt. Das hat aber auch so seine Probleme... Beginnend damit, daß irgendjemand die Sendungen klassifizieren muß.klassikfreund hat geschrieben:Noch etwas: Wenn bei einem 'alten' Loewe TV "die Ergebnisse durch die Bank grausig waren", heißt das ja nicht, dass diese bei einem neuen Loewe nicht besser sein könnten.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sascha, kannst Du bitte noch den Titel ändern?
Ich finde „Forderung“ immer so verstörend & abschreckend. Es gibt schon genügend drohende „Forderungen“ von verlassenen Seelen in dieser Zeit.
Ich finde „Forderung“ immer so verstörend & abschreckend. Es gibt schon genügend drohende „Forderungen“ von verlassenen Seelen in dieser Zeit.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die it 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Irgendwie passend, aber 'IT'! 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@klassikfreund: Kennst Du die Gratis App "HD+ TV-Programm Guide"? Diese bietet Dir eine elektronische Programmzeitung für praktisch alle Sender und erlaubt Dir eigene Genres als Suchkriterien hinzuzufügen (Kultur, Musik, Sport, Bildung usw.). Ich persönlich suche viel lieber auf dem iPad nach Sendungen die ich aufnehmen möchte und löse dann über die Loewe App das Mobile Recording aus. Man muss dafür nicht vorm Fernseher sitzen und muss ihn nicht einmal einschalten, sofern das Mobile Recording einmal eingerichtet ist. Perfekt wäre es natürilch, wenn man aus seiner Fernsehprogramm App (ich nutze meistens TV Spielfilm) heraus direkt die entsprechende E-Mail für das Mobile Recording generieren lassen könnte und nicht erst noch in der Loewe App die gewünschte Sendung erneut suchen und von dort aus die Aufnahme starten müsste.
Falls Loewe die Themensuche wieder einführen sollte, müsste das natürlich konsequenterweise auch in der Loewe App umgesetzt werden.
Falls Loewe die Themensuche wieder einführen sollte, müsste das natürlich konsequenterweise auch in der Loewe App umgesetzt werden.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S