
Apple - News und Gerüchte
-
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Endlich wieder einmal ein kleines und jedoch nahezu vollwertiges iPhone. Das letzte SE2 war ja wohl ein Schuss in den Ofen. 

bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
-
- Routinier
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Langweilig wäre ok gewesen. Bei dem Preis.
So würde ich das Ding nicht mal für 25 EUR kaufen.
Könnte glatt als eine Bezos Geschmacklosigkeit durchgehen. Wie eine verunglückte China-Lavalampe in Netzstrümpfen.
Ive, Ive - warum hast Du uns verlassen?!
So würde ich das Ding nicht mal für 25 EUR kaufen.
Könnte glatt als eine Bezos Geschmacklosigkeit durchgehen. Wie eine verunglückte China-Lavalampe in Netzstrümpfen.
Ive, Ive - warum hast Du uns verlassen?!

One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Finde das "Design" eigentlich gar nicht so übel. Für überall dort, wo die Technik eher im Raum untergehen soll. Passt in der Küche zudem perfekt in den Obstkorb 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich würde ja gerne noch ein paar Homepod kaufen, aber die beiden klassischen Homepod in der Küche (als Stereopaar) funktionieren leider nicht so ganz, wie ich mir das erhofft habe.
Die Airplay Wiedergabe zwischen Homepod in der Küche und die Wiedergabe über den Loewe (und Apple TV) sind zeitversetzt, sodass ich hier immer etwas runterregeln muss, um nicht den zeitversetzten Klang des Nebenzimmers zu hören.
Weitere Homepods würden den Effekt nur noch verstärken.
Ansonsten wird morgen das kleine Pro bestellt, auch wenn es mich ein wenig wundert, dass der Verkaufsschlager midnightgreen durch das blaue ersetzt wurde.
Das einzige was mich wirklich nervt ist das fehlende Netzteil und dass das iPhone immer noch nicht auf usb-C umgestellt wurde!
Die Airplay Wiedergabe zwischen Homepod in der Küche und die Wiedergabe über den Loewe (und Apple TV) sind zeitversetzt, sodass ich hier immer etwas runterregeln muss, um nicht den zeitversetzten Klang des Nebenzimmers zu hören.
Weitere Homepods würden den Effekt nur noch verstärken.

Ansonsten wird morgen das kleine Pro bestellt, auch wenn es mich ein wenig wundert, dass der Verkaufsschlager midnightgreen durch das blaue ersetzt wurde.
Das einzige was mich wirklich nervt ist das fehlende Netzteil und dass das iPhone immer noch nicht auf usb-C umgestellt wurde!

LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Jemand mitbekommen? Bei Apple gibt es jetzt Over-Ear Airpods mit ANC... schlappe 597 EUR...
Mit unterm Weihnachtsbaum wirds schwer 12-14 Wochen Lieferzeit...
https://www.apple.com/de/airpods-max/

https://www.apple.com/de/airpods-max/
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Reich? Na ja. €500 ist wo es anfängt. 3.000-5.000 sind auch kein Auftrag. Und bei den audiophilen Freaks ist Apple eher so der leicht behinderte Underdog. Zu recht übrigens.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
In der Preisklasse würde ich niemals dieses Produkt wählen, sondern eher auf klassische Lautsprecherhersteller wie Dali, KEF oder Bowers & Wilkens zurückgreifen.
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Um das nicht überzustrapazieren, aber keiner der genannten Hersteller baut seriöse Headphones. Eher die hier wobei wireless immer noch ein extrem kontroverses (lossy) Thema ist. NC auch.
https://mezeaudio.com
https://www.audeze.com
Hifiman
Beyerdynamic
Sennheiser
Grado
Stax
https://hedd.audio
audioquest
...
https://mezeaudio.com
https://www.audeze.com
Hifiman
Beyerdynamic
Sennheiser
Grado
Stax
https://hedd.audio
audioquest
...
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
Ich schau gut 90% der zeit TV mit Kopfhörer, hab ich mir so angewöhnt und bring doch Vorteile, vor allem Nachts.
Lange habe ich AE2 von Bose genutzt, bis die zerbröselt sind. Liefen gut und ziemlich synchron mit dem bild 3, solange man nicht die Firmware aktualisiert hat
Als die dann hinüber waren, bin ich auf welche von Amazon ausgewichen, da zu dem Zeitpunkt schon die Apple in der Gerüchteküche schmorten.
Diese „Utaxo“ hab ich um 25€ damals bekommen. Als ich reklamiert habe das die Akkuansage nicht richtig funktioniert, hat man mir sogar ein 2. Paar geschickt.
Dort funktioniert die Ansage auch nicht richtig, aber immerhin hab ich jetzt sogar 2 Kopfhörer um 25€
Bluetooth 5.0 haben die auch schon. Geht so verzögerungsfrei, dass der bild 3 sogar hinterher hinkt, wenn die Kopfhörer direkt mit dem Apple TV verbunden sind. Schade, dass es hier immer noch keine Einstellmöglichkeit gibt.
Jedenfalls wollt ich mir immer die Apple kaufen, alleine schon wegen dem nahtlosen Wechsel zwischen all den Geräten.
Aber bei dem Preis..... ne
Lange habe ich AE2 von Bose genutzt, bis die zerbröselt sind. Liefen gut und ziemlich synchron mit dem bild 3, solange man nicht die Firmware aktualisiert hat

Als die dann hinüber waren, bin ich auf welche von Amazon ausgewichen, da zu dem Zeitpunkt schon die Apple in der Gerüchteküche schmorten.
Diese „Utaxo“ hab ich um 25€ damals bekommen. Als ich reklamiert habe das die Akkuansage nicht richtig funktioniert, hat man mir sogar ein 2. Paar geschickt.
Dort funktioniert die Ansage auch nicht richtig, aber immerhin hab ich jetzt sogar 2 Kopfhörer um 25€

Bluetooth 5.0 haben die auch schon. Geht so verzögerungsfrei, dass der bild 3 sogar hinterher hinkt, wenn die Kopfhörer direkt mit dem Apple TV verbunden sind. Schade, dass es hier immer noch keine Einstellmöglichkeit gibt.
Jedenfalls wollt ich mir immer die Apple kaufen, alleine schon wegen dem nahtlosen Wechsel zwischen all den Geräten.
Aber bei dem Preis..... ne

-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Warum eigentlich nicht?zero11 hat geschrieben:In der Preisklasse würde ich niemals dieses Produkt wählen, sondern eher auf klassische Lautsprecherhersteller wie Dali, KEF oder Bowers & Wilkens zurückgreifen.
Nur müsste man vorher den AirPod Max im direkten Vergleich zu den oben genannten Herstellern mal hören.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich würde die Kopfhörer auch nicht beim audiophilien Perfektionisten ansiedeln wegen dem ANC sondern bei Leuten, die unterwegs Musik hören wollen und nicht das Geschwurbel von den facetimenden Nachbarn mitbekommen oder einfach nur den Lärm von Triebwerken oder Kollegen ausblenden wollen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich hab ja so‘n HomePod Mini gekauft. Was Apple da an Suonprocessing rein gebaut hat ist sehr beeindruckend. Das kleine Ding klingt viel besser und voluminöser als es bei der Größe physikalisch eigentlich möglich sein sollte.
Natürlich ist das für den HiFi Puristen alles Teufelswerk. Aber wenn der Kopfhörer ähnlich gut funktioniert, ist er wahrscheinlich sogar vergleichsweise preiswert.
Natürlich ist das für den HiFi Puristen alles Teufelswerk. Aber wenn der Kopfhörer ähnlich gut funktioniert, ist er wahrscheinlich sogar vergleichsweise preiswert.
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Für Freaks akzeptable, sogar günstigere Alternative wäre der Deva von Hifiman. BT und trotzdem sehr guter Klang. Nachteil im Vergleich: offener Hörer und kein ANC. Also nichts für den Bus. Vorteil: Passiv (Strippe) kann er auch.
Hifiman Deva Bluetooth Kopfhörer https://www.amazon.de/dp/B087MXMSYH/ref ... 0Fb88FXVMA
Review vom Freak:
https://youtu.be/dOYK-vRmYWA
Hifiman Deva Bluetooth Kopfhörer https://www.amazon.de/dp/B087MXMSYH/ref ... 0Fb88FXVMA
Review vom Freak:
https://youtu.be/dOYK-vRmYWA
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du spekulierst gerade also nicht. Gut, was weiß ich schon. Dein Schluss von LS auf Kopfhörer ist allerdings ein wenig ... eigenartig?
Was ich sicher weiß ist, dass Apple BT in-ears unterirdisch schlecht sind (ja, ich besitze AirPods Gen 1 und Pros). Erträglich für schlechte MP3s und super für Telcos. ANC bei den Pros ist gut. 40 EUR China IEM schlagen im die Klang um Längen. Wer mit Sonos (um den wackligen LS-Bogen noch einmal zu spannen) glücklich ist wird nix vermissen. Wer einmal HiFi Qualität gehört hat (bedeutet nicht $$$) kann mit Apple nichts anfangen.
Ich bin da sonst Fanboy. Kopfhörer von Apple (inkl des Dre Zeugs) taugen nichts.
Was ich sicher weiß ist, dass Apple BT in-ears unterirdisch schlecht sind (ja, ich besitze AirPods Gen 1 und Pros). Erträglich für schlechte MP3s und super für Telcos. ANC bei den Pros ist gut. 40 EUR China IEM schlagen im die Klang um Längen. Wer mit Sonos (um den wackligen LS-Bogen noch einmal zu spannen) glücklich ist wird nix vermissen. Wer einmal HiFi Qualität gehört hat (bedeutet nicht $$$) kann mit Apple nichts anfangen.
Ich bin da sonst Fanboy. Kopfhörer von Apple (inkl des Dre Zeugs) taugen nichts.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Und ihr könnt beliebig über andere Kopfhörer diskutieren... aber bitte vergleicht Äpfel nicht mit Birnen. Also over ears mit ANC. Und nicht etwa In Ears ohne ANC....
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen