In seiner neusten Ausgabe widmet sich Video dem neuen bild v.65 mit Loewe OS Betriebssystem. Man Vergleicht Android und Loewe OS miteinander und kommt zu dem Schluss entweder ein fast perfekt laufendes OS ohne nennenswerte TV-Apps oder man büßt seine Individualität ein begleitet mit systemabstürzen und Verwundbarkeit des TV. Aufgrund der Schlussfolgerung lobt man Loewes Pragmatische Lösung Kostenlos einen Fire-TV 4k Stick Beizulegen.
Testergebnis überragend 92 %
+Tolle Verarbeitung
+Beste TV Empangslösung
+Dolby Vision
+guter Klang
+ Fire-TV 4k Stick Inclusive
+gute Werkskalibration
-kein HDMI 2.1 (Gaming) nur vom Händler nachkalibriebar
Test Loewe bild v.65 in Video 1/2021
- JHE.65
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 15. Aug 2016, 09:33
- Wohnort: Halle/Saale
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage zur folgenden Aussage aus dem oben genannten Test:
Allein bei komplexen Quellsituationen leisten koreanische Superchips mehr als dieser SX8
Was bedeutet das für mich als Nutzer?
Viele Grüße
blitzsuche
Ich habe eine Frage zur folgenden Aussage aus dem oben genannten Test:
Allein bei komplexen Quellsituationen leisten koreanische Superchips mehr als dieser SX8

Was bedeutet das für mich als Nutzer?
Viele Grüße
blitzsuche
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wahrscheinlich, daß der HDMI eben kein 8k und 120Hz kann.
Mich irritiert mehr das
„ -kein HDMI 2.1 (Gaming) nur vom Händler nachkalibriebar“
Ach, seh grad, da fehlt in JHEs Beitrag einfach ein Komma.
Naja, das hatten wir hier ja schon ein paar mal. Ein Laien kann so ein Gerät ohnehin nicht sinnvoll kalibrieren und wer die entsprechende Messtechnik besitzt, wird es wohl auch schaffen den Code für‘s Servicemenü zu googeln.
Da die Geräte aber ab Werk kalibriert kommen ist das ganze sowieso hinfällig.
Mich irritiert mehr das
„ -kein HDMI 2.1 (Gaming) nur vom Händler nachkalibriebar“
Ach, seh grad, da fehlt in JHEs Beitrag einfach ein Komma.

Naja, das hatten wir hier ja schon ein paar mal. Ein Laien kann so ein Gerät ohnehin nicht sinnvoll kalibrieren und wer die entsprechende Messtechnik besitzt, wird es wohl auch schaffen den Code für‘s Servicemenü zu googeln.
Da die Geräte aber ab Werk kalibriert kommen ist das ganze sowieso hinfällig.
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen