Kennt sich jemand aus der noch reparierenden Zunft mit Nubert Subwoofern aus? Mein AW-441 ist krank
Und zwar entweder das Standby/Vorstufen-Netzteil oder die Vorstufe selbst. Leider ist mir nicht bekannt, welche Spannungen dieses Netzteil eigentlich liefern sollte. Weiß das jemand? Ich messe hier im Leerlauf einmal +5.3 und -6.7 Volt. Stecke ich die Vorstufenelektronik an, dann brechen diese Spannungen auf +1.7 und -3.5 Volt zusammen und ein leiser Pfeifton (vom Schaltnetzteil) ist zu hören. Die Power-LED an der Frontseite erscheint mir dunkler als früher und das Teil regiert nicht auf die Fernbedienung. Die Frage ist nun, ob die Elektronik Überstrom zieht oder das Netzteil zu wenig liefert
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
Nachtrag: Nach Ausbau des Netzteils kam ein Aufdruck auf der Platine zum Vorschein, der die Spannungen mit +6 und -6 Volt angibt. Einer der der Elkos sieht ein bischen gewölbt aus. Werd's wohl mal mit Kondensatortausch probieren...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
P.S.: Mein 300-teiliges(!) Kondensator-Sortiment soll am Dienstag geliefert werden. Dabei brauche ich nur 4 Stück 330µF/16V. Ich komme mir ein bischen vor wie Loriot
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
Wie alt ist das Teil?
Gewölbe Deckel sind schon mal ein Punkt an dem man ansetzen kann.
Schaltbild hab ich keines gefunden. Ist ähnlich wie bei Teufel. Heutzutage wird das immer schwieriger. Und wenn man eines hat bekommt man die Bauteile nicht.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Das Ding ist mittlerweile 8 Jahre alt und ziemlich rustikal aufgebaut. Das Netzteil der Endstufe ist noch analog (großer Ringkern-Trafo) und wird über ein Relais, daß sich mit auf erwähnter Platine für die Standby/Vorstufen-Stromversorgung befindet, zugeschaltet.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
Wenn du ein Multimeter zur Hand hast, einfach die Wechselspannung an den Elkos messen, wenn das >0,5V sind, sind die Elkos hinüber. Meine Empfehlung dann Panasonic FC- oder FR- Serie als Ersatz.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
Aber wenn die Elektronen erst mal schlecht werden, gibt's 'ne mächtige Sauerei... Wobei: Wenn ich mein Gefrierfach auf -273.15°C einstelle, dann könnten sie ewig halten. Muß gleich 'mal schauen, ob Amazon so einen Kühlschrank verkauft und ob der darin verbaute Fluxkompensator mit weniger als 1.21 Gigawatt auskommt. Ansonsten vielleicht doch lieber der Weihnachtsbaum...
Unabhängig davon: Ich vermute, daß diese Netzteilplatinen auch in anderen Nubert-Produkten verbaut sind. Falls also jemand ein ähnliches Problem hat: Es ist verhältnismäßig einfach lösbar
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
Kannst Du es bitte unterlassen dem Bund und dem THW Kühlkapazitäten über Amazon wegzukaufen?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
Kreiere doch einen neuen Energiedrink.
Elkos Elchdrink, mit der extra Portion Elektrolyten...schmeckt statisch und man fühlt sich wie aufgeladen.
Heiraten und die Dinger an die Hochzeitskutsche binden geht auch immer.
Wo bitte muß man 300 Elkos abnehmen ?
Konnte Nubert Dir nicht helfen ? Die vertreiben doch direkt alles.
Hier mal ein Tipp : https://www.develektro.com/
Farnell ist ja nur für Großabnehmer.
Der HBE-Shop in Berlin ist ja leider geschlossen.
@Marder:
Danke für den Tipp! Den Anbieter kannte ich noch nicht.
@ws163:
Das Stichwort heißt Amazon. Durch die via Prime-Mitgliedschaft "gesparten" Versandkosten liegt das 150er Sortiment leicht unter, das 300er Sortiment (15 verschiedene Kapazitätswerte) leicht über dem Völkner-Preis für 10 Stück / 1 Kapazitätswert.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
Hi Rudi16,
da kann man viel hin und her rechnen
Ich z.B. könnte von Reutlingen nach Stuttgart fahren, Parkhaus, 20m zum Conrad und wieder heim fahren. Kostet ja nix
Früher war das kein Problem, da gabs Elektronikläden an jeder Ecke. Da konnte man auch einen Widerstand kaufen. Heute sind die alle ausgestorben, leider.
Gut, ich hab den Vorteil das ich mir die Bauteile aus der Werkstatt mitnehmen kann. Habe aber trotzdem verschiedene Sets zu Hause. Und wir verkaufen auch einzelne Widerstände etc.. Ist halt ein Vorteil von kleinem Betrieb mit Werkstatt.
Wenn einer die Bauteile übrig hat und keine Verwendung hat könnte man sie ja verschenken/verkaufen. So ein gemischtes Set ist für einen Bastler mit Sicherheit interessanter als z.B. 16 gleiche Bauteile aus einem 20er Pack.
Aber wie schon gesagt, Hauptsache es woooft.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen