Wann wurde mein bild 3 produziert?
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: So 22. Nov 2020, 15:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wann wurde mein bild 3 produziert?
Guten Tag,
ich bin neu hier und versuche auf diesem Weg Informationen über meinen neuen bild 3.55 oled 57461D83 Ser.No. 048xxx/0383 zu bekommen. Insbesondere möchte ich wissen ob das Gerät zur 2020 ger Serie gehört. Der befragte Händler ist sehr zurückhaltend mit diesbezüglichen Auskünften.
Auf dem Typ Schild sind nur die im Betr. aufgeführten Angaben zu finden.
Wer kann mir bei der Beantwortung meiner Fragen helfen oder mir schreiben wo ich detaillierte Antworten bekomme.
Was bedeuten die einzelnen Angaben?
Ich bedanke mich mich im Vorfeld für evtl. Antworten!
An den Moderator:
Falls dieses die falsche Kategorie sein sollte bitte ich um Korrektur, ich lerne noch!
ich bin neu hier und versuche auf diesem Weg Informationen über meinen neuen bild 3.55 oled 57461D83 Ser.No. 048xxx/0383 zu bekommen. Insbesondere möchte ich wissen ob das Gerät zur 2020 ger Serie gehört. Der befragte Händler ist sehr zurückhaltend mit diesbezüglichen Auskünften.
Auf dem Typ Schild sind nur die im Betr. aufgeführten Angaben zu finden.
Wer kann mir bei der Beantwortung meiner Fragen helfen oder mir schreiben wo ich detaillierte Antworten bekomme.
Was bedeuten die einzelnen Angaben?
Ich bedanke mich mich im Vorfeld für evtl. Antworten!
An den Moderator:
Falls dieses die falsche Kategorie sein sollte bitte ich um Korrektur, ich lerne noch!
Grüße aus Lünen
Dieter
Dieter

- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Verstehe gar nicht, was Dein Händler da hat. Das Gerät ist auf jeden Fall aus 2020. Sogar genauer 38. KW. Kannste hier nachschauen, wie sich das Produktionsdatum berechnet:
viewtopic.php?f=18&t=186
Edit: ich habe mal die SerNr. berarbeitet... das ist nix für die Öffentlichkeit.
viewtopic.php?f=18&t=186
Edit: ich habe mal die SerNr. berarbeitet... das ist nix für die Öffentlichkeit.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: So 22. Nov 2020, 15:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie sind die Daten auf dem TV.Typenschild zu interpretieren zB. Produktionsdatum?
Vollzitat vom Vorposting gelöscht!
Na ja, dann bin ich beruhigt darüber, dass mein Gerät kein Ladenhüter ist. Wie ist es eigentlich, ich habe gelesen, dass bei der 2020er Produktion Verbesserungen bzw. Veränderungen vorgenommen wurden. Ist bekannt welche Veränderungen das sein könnten?
Im Übrigen finde ich es sehr Verbraucher-unfreundlich derartige Informationen nur auf der Verpackung zu dokumentieren. Der Karton wird vom Techniker nach der Aufstellung entsorgt und das war's dann.
Noch eine Frage: In der Betriebsanleitung las ich das auf dem TV eine "Loewe App" zu finden sei, ich habe vergeblich danach gesucht? Weiterhin wird in der BA "DR+Timeshift" erwähnt, auch hier bin nicht fündig geworden.
Alleine die Tatsache, dass einem Gerät, für mehr als 2500€, keine gedruckte Betriebsanleitung in Papierform beiliegt ist mehr als armselig! Jeder billigen Akku-Zahnbürste liegt eine BA bei! Der deutsche Hersteller sollte es besser können als die Asiaten!
Nichts desto Trotz bedanke ich mich für deine hilfreich Information!
Na ja, dann bin ich beruhigt darüber, dass mein Gerät kein Ladenhüter ist. Wie ist es eigentlich, ich habe gelesen, dass bei der 2020er Produktion Verbesserungen bzw. Veränderungen vorgenommen wurden. Ist bekannt welche Veränderungen das sein könnten?
Im Übrigen finde ich es sehr Verbraucher-unfreundlich derartige Informationen nur auf der Verpackung zu dokumentieren. Der Karton wird vom Techniker nach der Aufstellung entsorgt und das war's dann.
Noch eine Frage: In der Betriebsanleitung las ich das auf dem TV eine "Loewe App" zu finden sei, ich habe vergeblich danach gesucht? Weiterhin wird in der BA "DR+Timeshift" erwähnt, auch hier bin nicht fündig geworden.
Alleine die Tatsache, dass einem Gerät, für mehr als 2500€, keine gedruckte Betriebsanleitung in Papierform beiliegt ist mehr als armselig! Jeder billigen Akku-Zahnbürste liegt eine BA bei! Der deutsche Hersteller sollte es besser können als die Asiaten!
Nichts desto Trotz bedanke ich mich für deine hilfreich Information!
Zuletzt geändert von disko21 am Mo 23. Nov 2020, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Lünen
Dieter
Dieter

-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: So 22. Nov 2020, 15:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Sorry, aber das Produktionsdatum ist eigentlich total egal zumal wir bereits im November sind mit Deinem bild 3. Die Entwicklungsschritte von einem zum nächsten Modelljahr sind so marginal, dass es eher nicht erwähnenswert ist. Und sollte man selber die Anforderung haben, muss man diese beim Kauf mit dem Händler klarstellen. Aber selbst da wird es schwierig weil Änderungen in die Serie als solches einfließen. Nur größere Änderungen werden auch über eine neue Artikelnummer gezogen sondern auch unterjährig und nicht zum Jahreswechsel. Bei Loewe und den Händlern gibt es üblicherweise keine Lagerhaltung mehr, bzw. nur eine geringe. Und ich wüsste nicht, wo da der Asiate mehr von sich preisgibt. Da findet man eher gar nichts. Bei Apple lässt es sich überhaupt nicht herausfinden. Und das bei dem Preis...
Ich benötige heutzutage keine Bedienungsanleitung mehr. Finde es sogar umweltschonender auf diese Art, alles andere ist eher "80er". Auch bei einem 100 KEUR Auto braucht es keine mehr. Digital verfügbar auf dem Rechner, iPad, iPhone und im Auto. Ich sehe keinen Bedarf für etwas was in der Tonne landet. Kannst Dir diese ja bei Bedarf ausdrucken. Aber Vorsicht, bei einem Softwareupdate könnten neue Funktionen hinzukommen, die in dem Ausdruck nicht vorhanden sind.
Keine Ahnung wo Du nach der App gesucht hast, aber im App-Store von iOS und Google ist diese auf Anhieb zu finden.

Ich benötige heutzutage keine Bedienungsanleitung mehr. Finde es sogar umweltschonender auf diese Art, alles andere ist eher "80er". Auch bei einem 100 KEUR Auto braucht es keine mehr. Digital verfügbar auf dem Rechner, iPad, iPhone und im Auto. Ich sehe keinen Bedarf für etwas was in der Tonne landet. Kannst Dir diese ja bei Bedarf ausdrucken. Aber Vorsicht, bei einem Softwareupdate könnten neue Funktionen hinzukommen, die in dem Ausdruck nicht vorhanden sind.
Keine Ahnung wo Du nach der App gesucht hast, aber im App-Store von iOS und Google ist diese auf Anhieb zu finden.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: So 22. Nov 2020, 15:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Neuer Style zu kommunizieren? Alle doof ausser Mutti? Ich bin der Meinung, dass man auch andere Meinungen ertragen können kann.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@disco21: nachdem ich den Verdacht habe, daß du kein Mitglied der Psittaciformes bist, halte ich die Verwendung des Antworten-Knopfes (links unten) für passender und im Ergebnis für die Leser des Forums sehr viel angenehmer. 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich bin nicht sicher warum das Produktionsdatum irgendwie von Belang sein sollte.
Auskunft über die Gerätegeneration gibt die Chassisbezeichnung und die findest du sowohl hinten aus den TV gedruckt als auch im Menü „Ausstattung dieses TV“.
Eine gedruckte BDA wäre also relativ schnell obsolet. Aus dem selben Grund bekommst du auch zu nem Tablet, Mobiltelefon oder Computer keine ausführliche BDA.
Ich persönlich finde es passend, daß der Hersteller eines High End TV im Jahr 2020 die technischen Möglichkeiten die es nun seit 15 Jahren gibt, auch nutzt. Aber das kann jeder sehen wie er will, oder den Standpunkt als Ausrede werten.
Loewe hatte eine Zeit lang die Möglichkeit geboten eine gedruckte Version auf Wunsch zu liefern. Weiß nicht ob das aktuell noch so ist, die Nachfrage war aber schon vor 2 Jahren verschwindend gering.
Timeshiftt ist auf Seite 52 der BDA erläutert. Das schöne an einer digitalen BDA ist übrigens, daß du nur auf den entsprechenden Punkt im Inhaltsverzeichnis tippen musst um dahin zu gelangen und es auch innerhalb des Dokuments erlaubt Sprungmarken zu setzen, zu weitergehenden/nachrangigen Funktionen ... auch wenn das für dich nach standardisierter Herstellerantwort klingen mag.
Die Volltextsuche, welche überraschenderweise nur bei einer digitalen, nicht bei einer gedruckten BDA möglich ist, zeigt mir, daß die einzigen Erwähnungen der Loewe App, sich auf die Loewe Smartphone App beziehen, nicht auf eine App auf dem TV.
Auskunft über die Gerätegeneration gibt die Chassisbezeichnung und die findest du sowohl hinten aus den TV gedruckt als auch im Menü „Ausstattung dieses TV“.
Im Gegensatz zur billigen Akku Zahnbürste oder irgendeines Asiaten erhält dein Loewe noch einige Jahre Softwareupdates die neue Funktionen und Verbesserungen mitbringen.disko21 hat geschrieben: Alleine die Tatsache, dass einem Gerät, für mehr als 2500€, keine gedruckte Betriebsanleitung in Papierform beiliegt ist mehr als armselig! Jeder billigen Akku-Zahnbürste liegt eine BA bei! Der deutsche Hersteller sollte es besser können als die Asiaten!!
Eine gedruckte BDA wäre also relativ schnell obsolet. Aus dem selben Grund bekommst du auch zu nem Tablet, Mobiltelefon oder Computer keine ausführliche BDA.
Ich persönlich finde es passend, daß der Hersteller eines High End TV im Jahr 2020 die technischen Möglichkeiten die es nun seit 15 Jahren gibt, auch nutzt. Aber das kann jeder sehen wie er will, oder den Standpunkt als Ausrede werten.
Loewe hatte eine Zeit lang die Möglichkeit geboten eine gedruckte Version auf Wunsch zu liefern. Weiß nicht ob das aktuell noch so ist, die Nachfrage war aber schon vor 2 Jahren verschwindend gering.
Timeshiftt ist auf Seite 52 der BDA erläutert. Das schöne an einer digitalen BDA ist übrigens, daß du nur auf den entsprechenden Punkt im Inhaltsverzeichnis tippen musst um dahin zu gelangen und es auch innerhalb des Dokuments erlaubt Sprungmarken zu setzen, zu weitergehenden/nachrangigen Funktionen ... auch wenn das für dich nach standardisierter Herstellerantwort klingen mag.
Die Volltextsuche, welche überraschenderweise nur bei einer digitalen, nicht bei einer gedruckten BDA möglich ist, zeigt mir, daß die einzigen Erwähnungen der Loewe App, sich auf die Loewe Smartphone App beziehen, nicht auf eine App auf dem TV.
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: So 22. Nov 2020, 15:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für diese hilfreiche Auskunft zur BA.
Deine Argumente für das nicht Vorhandensein einer gedruckten BA. in Papierform verblassen alle vor dem rein wirtschaftlichen Aspekt. Da sind einige Schlaumeier (nicht nur bei Loewe) auf die Idee gekommen das Handbuch einfach weg zu lassen und schon ist der Gewinnmaximierung genüge getan!
Im Übrigen wird deine standardisierte Hersteller-Argumentation, nach meiner Meinung, erfahrungsgemäß von sehr vielen Verbraucher bestimmt nicht geteilt!
Aber lass es damit gut sein. Eine Änderung des Herstellerverhaltens werden wir durch diese Diskussion nicht erreichen!
Deine Argumente für das nicht Vorhandensein einer gedruckten BA. in Papierform verblassen alle vor dem rein wirtschaftlichen Aspekt. Da sind einige Schlaumeier (nicht nur bei Loewe) auf die Idee gekommen das Handbuch einfach weg zu lassen und schon ist der Gewinnmaximierung genüge getan!
Im Übrigen wird deine standardisierte Hersteller-Argumentation, nach meiner Meinung, erfahrungsgemäß von sehr vielen Verbraucher bestimmt nicht geteilt!
Aber lass es damit gut sein. Eine Änderung des Herstellerverhaltens werden wir durch diese Diskussion nicht erreichen!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor disko21 für den Beitrag:
- Bertolini2
Grüße aus Lünen
Dieter
Dieter

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nö, warum auch?!
Save the environment
Und 1. Kölsches Grundgesetz: Et es wie et es.
Und off topic ist es auch
Save the environment

Und 1. Kölsches Grundgesetz: Et es wie et es.
Und off topic ist es auch

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Mag sein, daß für dich alle logischen Argumente verblassen, vor deinem Glauben der einzige Grund keine gedruckte BDA zu liefern könne einzig und allein ein monetärer sein.disko21 hat geschrieben:Danke für diese hilfreiche Auskunft zur BA.
Deine Argumente für das nicht Vorhandensein einer gedruckten BA. in Papierform verblassen alle vor dem rein wirtschaftlichen Aspekt.!
Ist zwar heute en vogue Glauben über logische Argumente zu stellen, aber auf der Grundlage diskutier ich halt nicht.

-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Bedieungsanleitung als PDF ist für mich eine Win-Win Situation. Ich nutze die Volltextsuche und Schriftgrößeneinstellung, Loewe spart Druckkosten und kann leichter aktualisieren, die Umwelt wird geschont. Zu meinem Auto der oberen Mittelklasse gibt es ein gedrucktes Handbuch in Engschrift von knapp 700 Seiten, aber leider kein PDF. Das Manual besteht zur guten Hälfte aus Warnhinweisen, und zahlreiche Querverweise machen es kaum lesbar. Wie gern würde ich da gegen ein PDF tauschen ..
- kobil
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
- Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Alternativ zur gedruckten Bedienungsanleitung könnte LOEWE jedem TV einen USB-Stick (mit LOEWE-Schriftzug gleichzeitig Werbung) u. a. mit der passenden PDF-Datei beilegen.
Gruß
kobil
Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die sofort mit Aufspielen auf den Stick schon wieder veraltet wäre...
Es gibt da eine ganz coole neue Erfindung, bei der man jederzeit Zugriff auf die allerneuste Version von Handbüchern, Informationen, Software uvm. hat. Nennt sich INTERNET.
Es gibt da eine ganz coole neue Erfindung, bei der man jederzeit Zugriff auf die allerneuste Version von Handbüchern, Informationen, Software uvm. hat. Nennt sich INTERNET.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mach keinen Quatsch 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB