ich bin gespannt ob Ihr mir weiter helfen könnt. Da dieses Forum einen sehr guten Eindruck macht und auch viel Wissen beinhaltet.
Folgendes, ich besitze ein MediaCenter DR+ 160 GB. Wegen Platzmangel, habe ich mir am Wochenende das Projekt vorgenommen die 160 GB auf eine 500 GB umzurüsten. Leider musste ich feststellen das es Hinternisse gibt.
a). Habe mir 2x Samsung HDD mit 500 GB gekauft und unformatiert ins MediaCenter eingebaut. Anschließend von der CD gebootet um das System neu aufzusetzen. Das hat nicht funktioniert, die Meldung "fehlgeschlagen".
b) Mit ein freeware tool konnte ich die Originale 160GB auf eine 500GB Klonen. Das hat auch super Funktionen und mit ein Trick, konnte das MediaCenter starten. Leider musste ich feststellen, das ich immer noch die gleiche Speicherkapazität hatte.
c) Anschließend, habe ich erst mal die Originale 160GB ausgelesen und sehr interessante infos bekommen:
Code: Alles auswählen
sdb1 ext3
sdb2 linux-swap
sdb3 xfs
sdb4 extended
> sdb5 xfs
> sdb6 xfs 145.00 GB
d) Jetzt habe ich mit Hilfe einer linux.ios die 500GB entsprechend formatiert und auf der sdb6 ca 400 GB einstellt. Diese dann ins MeidaCenter eingebaut und erneut von der CD gebootet. Leider ohne erfolg. Anschließend habe ich erste die Originale 160 GB und als zweite die mit 500GB. Erneut von der CD gebootet und es hat auch alles geladen. Leider wird nur die Originale erkannt und bei der zweiten steht Failed.
e) Meine letze Idee, ist folgende. Das klonen Ansicht hat funktioniert, nur die Größe der Partition stimmt nicht. Finde aber kein freeware tool, mit dem ich diese Partitiongröße nachträglich anpassen kann.
Hat jemand eine Idee , oder hat es bereits erfolgreich geschafft die HDD auszutauschen auf eine größere ? Gruss,