
AppleTV 4k Einstellung
- macmarkus
- Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 18:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
sorry, wenn ich mal dazwischengrätsche ... mein bild 3.55 (oled) bietet nichts dergleichen an.Rick hat geschrieben:(...) im Menü "Bildanpassung" die HDR10-Modi zur Auswahl anzubieten, (...)
da der sky-receiver aber 2160 uhd 10-bit verlangt; wo kann ich das denn am tv einstellen?
loewe tele.vision 55 oled | loewe bild 3.55 oled | loewe audiovision | apple tv | sky q
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Da weiß ich bescheid. Den Sky Receiver, wie du richtig geschrieben hast, auf 2160 und 10-bit stellen und dann auf UHD-1 tagsüber schalten. Dort wird HDR gesendet. Dann kannst du die Bildmodis einstellen.macmarkus hat geschrieben:sorry, wenn ich mal dazwischengrätsche ... mein bild 3.55 (oled) bietet nichts dergleichen an.
da der sky-receiver aber 2160 uhd 10-bit verlangt; wo kann ich das denn am tv einstellen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hab das gekauft
CSL 4K HDMI 2.0b Kabel 3-fach geschirmt »Ultra HD / Full HD / 3D / High Speed mit Ethernet«
Das stand in der Beschreibung :
Es eignet sich besonders gut für 4k-Fernseher, da sehr hohe Auflösungen von bis zu 4096 x 2160 bei 60Hz ruckelfrei übertragen werden können.
Ich hab jetzt mal den HDMI Stecker von 2 auf 1 gewechselt. Das ist mein letzter Strohhalm. Vielleicht ist der HDMI2 kaputt
CSL 4K HDMI 2.0b Kabel 3-fach geschirmt »Ultra HD / Full HD / 3D / High Speed mit Ethernet«
Das stand in der Beschreibung :
Es eignet sich besonders gut für 4k-Fernseher, da sehr hohe Auflösungen von bis zu 4096 x 2160 bei 60Hz ruckelfrei übertragen werden können.
Ich hab jetzt mal den HDMI Stecker von 2 auf 1 gewechselt. Das ist mein letzter Strohhalm. Vielleicht ist der HDMI2 kaputt
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei Angeboten für dieses CSL-Kabel habe ich bislang noch keinen Hinweis auf das orange "HDMI Premium"-Logo mit QR-Code gefunden. Wenn du also das HDMI-Kabel als Ursache für die Bildstörungen mit größtmöglicher Wahrscheinlichkeit ausschließen möchtest, dann würde ich an deiner Stelle den nachfolgen Hinweis von Rudi16 hier in Beitrag #45 beachten:
Ein Beispiel für ein solches Kabel hatte ich hier ja auch bereits verlinkt: https://de.hama.com/00122211/hama-premi ... etall-30-m
Dieses von mir zwischen Nvidia Shield TV Pro 2019 und bild 5.40 verwendete Kabel (bei mir in der Länge 0,75 m) funktioniert bei mir für UHD/HDR/60Hz/YUV420 einwandfrei.
Rick
Infos zu diesem "HDMI-Premium"-Logo mit QR-Code und dessen Bedeutung findest du zum Beispiel auch hier: https://www.tv-plattform.de/de/hdmi-premium-kabelRudi16 hat geschrieben:Auf der vom Vorredner verlinkten Webseite ist unten rechts ein oranges Logo "HDMI Premium" mit einem QR-Code zu sehen. Das ist normalerweise ein gutes Zeichen.
Ein Beispiel für ein solches Kabel hatte ich hier ja auch bereits verlinkt: https://de.hama.com/00122211/hama-premi ... etall-30-m
Dieses von mir zwischen Nvidia Shield TV Pro 2019 und bild 5.40 verwendete Kabel (bei mir in der Länge 0,75 m) funktioniert bei mir für UHD/HDR/60Hz/YUV420 einwandfrei.
Rick
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, das mit den HDMI Kabeln ist schwierig. Hersteller drucken alles mögliche auf die Packungen, über die tatsächliche Eignung und vor allem Zuverlässigkeit sagt das leider garnicht aus.
Dani hatte hier mal eins genannt das bei ihr funktionierte, bei 3 anderen Forenusern (einer war ich) allerdings schon bei Lieferung defekt war.
Ein 6,- € HDMI Kabel würde ich jedenfalls garnicht erst kaufen, geschweige denn damit ein Kabelproblem ausschließen wollen.
20-25 € sollte man dafür durchaus anlegen ... eher mehr, wenn man sicher sein will.
Dani hatte hier mal eins genannt das bei ihr funktionierte, bei 3 anderen Forenusern (einer war ich) allerdings schon bei Lieferung defekt war.
Ein 6,- € HDMI Kabel würde ich jedenfalls garnicht erst kaufen, geschweige denn damit ein Kabelproblem ausschließen wollen.
20-25 € sollte man dafür durchaus anlegen ... eher mehr, wenn man sicher sein will.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie lang ist eigentlich das Kabel. Ich bin mir nicht sicher, ob das jemals angesprochen wurde. Jenseits der 2 Meter wird's schnell mal kritisch und es trennt sich die Spreu vom Weizen. Vollkorn gibt's da leider nicht.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Also ich nutze dieses Kabel hier (sogar als 3 Meter) und habe beim ATV 4K mit HDR keine Probleme:
https://www.amazon.de/Ultra-HDTV-Premiu ... B015WV0WGS
https://www.amazon.de/Ultra-HDTV-Premiu ... B015WV0WGS
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Dann habe ich wohl Glück gehabt.
Das Produkt hat 94% 4 bzw. 5-Sterne Bewertungen bei über 6.000 Bewertungen. Aber es stimmt, es gibt auch Negativerfahrungen. Hier fällt dann auf, dass es bei größeren Längen die volle Qualität dann nicht mehr bringt, obwohl dies eigentlich laut Beschreibung bis 10 Meter funktionobel sein soll.
Es handelt sich ja sicher um ein Importprodukt, vielleicht wurde auch mal der Hersteller gewechselt, daher die Schwankungen, wer weiß.
Da es bei mir funktioniert, fand ich das Preis-Leistungsverhältnis fair.
Wenn es nicht funzt, hat man ja immer noch die Möglichkeit, es problemlos zurückzusenden.
Wenn man wirklich zu 99% sicher gehen will, muss man aber 50 Euro für ein HDMI-Kabel in die Hand nehmen, das sollte einem auch bewusst sein.

Das Produkt hat 94% 4 bzw. 5-Sterne Bewertungen bei über 6.000 Bewertungen. Aber es stimmt, es gibt auch Negativerfahrungen. Hier fällt dann auf, dass es bei größeren Längen die volle Qualität dann nicht mehr bringt, obwohl dies eigentlich laut Beschreibung bis 10 Meter funktionobel sein soll.
Es handelt sich ja sicher um ein Importprodukt, vielleicht wurde auch mal der Hersteller gewechselt, daher die Schwankungen, wer weiß.
Da es bei mir funktioniert, fand ich das Preis-Leistungsverhältnis fair.
Wenn es nicht funzt, hat man ja immer noch die Möglichkeit, es problemlos zurückzusenden.
Wenn man wirklich zu 99% sicher gehen will, muss man aber 50 Euro für ein HDMI-Kabel in die Hand nehmen, das sollte einem auch bewusst sein.
-
- Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 17. Jun 2015, 10:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich benutze dieses Kabel: https://www.amazon.de/Ultra-HDTV-8K-HDM ... ast_sto_dp
und habe damit am ATV keinerlei Probleme!
Grüsse
Alleby
und habe damit am ATV keinerlei Probleme!
Grüsse
Alleby
Loewe bild 7.65
Loewe Connect 48 Uhd
Loewe klang 1 mit Subwoofer 300
ATV 4K
iPhone 15 pro Max
Loewe Connect 48 Uhd
Loewe klang 1 mit Subwoofer 300
ATV 4K
iPhone 15 pro Max
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kein Wunder, bei dieser Kundenbewertung

SCNRGibt die maximale Lichtstärke durch.

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 17. Jun 2015, 10:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch bei den Angeboten für dieses "Ultra HDTV Premium 8K HDMI Kabel" habe ich bislang keinerlei Hinweis auf das von Rudi16 als ein denkbares Auswahlkriterium genannte "HDMI Premium"-Logo mit QR-Code gefunden: https://www.computerbase.de/2015-10/pre ... er-uhd-4k/
Zitat aus diesem Link:
"Das neue Premium-HDMI-Siegel soll nicht nur die volle Unterstützung für UHD/4K inklusive Funktionen wie HDR oder dem erweiterten Farbraum (10/12 Bit) garantieren, sondern auch Fälschungen Einhalt gebieten. Das "Anti-Fälschungs-Label" sei manipulationssicher und dessen Echtheit sei durch das Einscannen per "mobile app" für Hersteller, Verkäufer und Endkunden auf einfache Weise überprüfbar."
Rick
Zitat aus diesem Link:
"Das neue Premium-HDMI-Siegel soll nicht nur die volle Unterstützung für UHD/4K inklusive Funktionen wie HDR oder dem erweiterten Farbraum (10/12 Bit) garantieren, sondern auch Fälschungen Einhalt gebieten. Das "Anti-Fälschungs-Label" sei manipulationssicher und dessen Echtheit sei durch das Einscannen per "mobile app" für Hersteller, Verkäufer und Endkunden auf einfache Weise überprüfbar."
Rick
-
- Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 17. Jun 2015, 10:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, das mit den Logos ist so eine für den Endverbraucher recht undurchsichtige Sache. Wer vergibt die Logos? Welche Interessen stecken dahinter? Siehe 'Tierwohl', 'Grüner Knopf' und weitere. Ich denke letztendlich ist die tatsächlich Qualität der Produkt die durch Verbrauchertests und unabhängigen Testers bestätigt werden entscheidend.
Grüsse
Alleby
Grüsse
Alleby
Loewe bild 7.65
Loewe Connect 48 Uhd
Loewe klang 1 mit Subwoofer 300
ATV 4K
iPhone 15 pro Max
Loewe Connect 48 Uhd
Loewe klang 1 mit Subwoofer 300
ATV 4K
iPhone 15 pro Max
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Logo vergeben die hier: https://www.hdmi.org/
Es gibt derzeit diese beiden: https://www.hdmi.org/spec/premiumcable und https://www.hdmi.org/spec/hdmi2_1
Rick
Es gibt derzeit diese beiden: https://www.hdmi.org/spec/premiumcable und https://www.hdmi.org/spec/hdmi2_1
Rick
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Naja, woher weißt du welcher Test unabhängig ist.
Mir ist im UE Bereich (wo ich mich ja nun auskenne und viele Produkte kenne) z.B. die Stiftung Warentest so oft unangenehm aufgefallen, daß ich auf deren Tests generell nichts mehr gebe und deren Testsieger sogar meide. Von vielen ist die aber hoch angesehen, weil ja angeblich unabhängige Stiftung.
Mein Eindruck ist, entweder sind die nicht unabhängig oder da arbeiten nur praxisferne Volldeppen.
Die Amazon Bewertungen find ich schon ganz hilfreich, man sollte sie aber auch lesen und nicht nur auf den Sternedurchschnitt schauen. Häufig sind 5 Sterne Bewertungen reine Lobhudeleien, 1 Sterne Bewertungen unsinnig oder haben mit dem Produkt selbst nur wenig zu tun.
Welche Bewertungen von echten Kunden kommen, die das Produkt tatsächlich ausprobiert und Ahnung haben was von diesem zu erwarten ist, lässt sich mit ein bisschen klarem Menschenverstand eigentlich gut rauslesen.
Ansonsten bin ich jemand der einfach bei einem Hersteller bleibt, wenn ich mit einem Produkt aus dem jeweiligen Bereich gute Erfahrungen gemacht hab. Da geb ich auch lieber mal ein paar Euro mehr aus.
Mir ist im UE Bereich (wo ich mich ja nun auskenne und viele Produkte kenne) z.B. die Stiftung Warentest so oft unangenehm aufgefallen, daß ich auf deren Tests generell nichts mehr gebe und deren Testsieger sogar meide. Von vielen ist die aber hoch angesehen, weil ja angeblich unabhängige Stiftung.
Mein Eindruck ist, entweder sind die nicht unabhängig oder da arbeiten nur praxisferne Volldeppen.
Die Amazon Bewertungen find ich schon ganz hilfreich, man sollte sie aber auch lesen und nicht nur auf den Sternedurchschnitt schauen. Häufig sind 5 Sterne Bewertungen reine Lobhudeleien, 1 Sterne Bewertungen unsinnig oder haben mit dem Produkt selbst nur wenig zu tun.
Welche Bewertungen von echten Kunden kommen, die das Produkt tatsächlich ausprobiert und Ahnung haben was von diesem zu erwarten ist, lässt sich mit ein bisschen klarem Menschenverstand eigentlich gut rauslesen.
Ansonsten bin ich jemand der einfach bei einem Hersteller bleibt, wenn ich mit einem Produkt aus dem jeweiligen Bereich gute Erfahrungen gemacht hab. Da geb ich auch lieber mal ein paar Euro mehr aus.
-
- Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 17. Jun 2015, 10:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da hast du absolut recht. Keiner weiß welche Tester unabhängig sind oder nicht. Auch deiner Bewertung von Stiftung Warentest kann ich nur zustimmen. Wenn ich von denen einen Test lese, weiß ich sofort, was ich nicht kaufen werde!
Die Amazon Bewertungen sind auch so eine zwiespältige Sache. Ich bin auch oft hin- und hergerissen, wenn ich ein Produkt, das ich eigentlich kaufen will, dann dort bewertet sehe!
Da ist die Markentreue sicherlich der bessere Weg.
Deshalb bleiben wir ja auch bei Loewe!!
Alleby
Die Amazon Bewertungen sind auch so eine zwiespältige Sache. Ich bin auch oft hin- und hergerissen, wenn ich ein Produkt, das ich eigentlich kaufen will, dann dort bewertet sehe!
Da ist die Markentreue sicherlich der bessere Weg.
Deshalb bleiben wir ja auch bei Loewe!!

Alleby
Loewe bild 7.65
Loewe Connect 48 Uhd
Loewe klang 1 mit Subwoofer 300
ATV 4K
iPhone 15 pro Max
Loewe Connect 48 Uhd
Loewe klang 1 mit Subwoofer 300
ATV 4K
iPhone 15 pro Max
- macmarkus
- Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 18:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
genau das geht ja nicht.sanktnapf hat geschrieben:(...) Den Sky Receiver, wie du richtig geschrieben hast, auf 2160 und 10-bit stellen (...)
ich soll mein tv „anpassen“ und dort den 10-bit-farbraum aktivieren ... aber wo finde ich die einstellung dafür?
das war meine eingangsfrage ...

zum thema kabel kann ich nur beisteuern, dass ich mit „monster cable“ gute erfahrungen gemacht habe.
loewe tele.vision 55 oled | loewe bild 3.55 oled | loewe audiovision | apple tv | sky q