bild 5.55 - Aufnahmen werden vorzeitig abgebrochen

Antworten
poresch
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Mo 5. Jun 2017, 14:28
Wohnort: felix Austria
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

bild 5.55 - Aufnahmen werden vorzeitig abgebrochen

#1 

Beitrag von poresch »

Folgendes Scenario hat sich auch mit FW 5.2 nicht gebessert:
Sporadisch werden Sendungen die im Standby weiter bzw. zu Ende geführt werden sollen, vorzeitig beendet.
(Und das mitten im 4.Satz Thiem gegen Zwerev ....)
Gibt es da irgendwo einen Timeout zu definieren?

freundliche Grüße, Peter

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Und dazu gab es schon mal eine Meldung von Dir?

Betrifft das nur Sendungen mit unklarem Ende, wie Tennis-Matches?
Möglicherweise nur Sendungen auf den Öffentlich-Rechtlichen mit evtl. "Zeitstempel"?

Wie oft kommt das vor? Ich hatte das noch nie!

Man kann ja vorgeben, dass er noch x Stunden aufnehmen soll.
Dann kannst Du das Zeitfenster ja selber vorgeben ;)

Von welchem Prozedere sprichst Du denn?
Sendung läuft. Sofortaufnahme und dann in den Standby irgendwann?

P.S.: Titel des Threads mal etwas anders formuliert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
HansF
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: Mo 6. Aug 2018, 12:32
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen

#3 

Beitrag von HansF »

Ab EPG passiert mir das immer wieder. Wie eben beim Tennis-Finale am Sonntag. Abbruch der Aufzeichnung am Anfang des 5. Satzes. Ich hätte mehr Zeit dazugeben sollen.
bild 7.65, Wilson Audio Sasha Serie 2

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von dubdidu »

Vielleicht mal als Gedanke, liegt es daran, dass ggü dem EPG Eintrag überzogen wurde? Dann kann der TV wenig dazu. Der TV hält sich an die von der Sendeanstalt gefütterten Daten. Wenn sich Daten verschieben und das nicht aktualisiert wird, dann kommt es natürlich zu Problemen. Liegt aber nicht am TV sondern an Änderungen im Programmablauf. Am besten einen entsprechenden Nachlauf einstellen oder halt den DR+ Eintrag manuell vorab abändern.

Die Überziehungen von Wetten Dass oder Schlag den Raab waren immer schon ein Problem für programmierte Aufzeichnungen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Das war ja genau der Fall, den ich meinte. Eine Sendung wird überzogen. Dann funktioniert das natürlich nicht, es sei denn ich habe einen entsprechenden Nachlauf angegeben. Oder ich befinde mich in einem öffentlich-rechtlichen Sender mit vorgewählter Zeitsteuerung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Olli »

Dazu kommt noch, dass die EPG-Einträge bei Eurosport oftmals "für die Tonne" sind und sich Livesport schlecht terminieren lässt.
Man kann (muss) zwar den EPG für die Programmierung nutzen, die Endzeit sollte jedoch händisch geändert werden.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

poresch
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Mo 5. Jun 2017, 14:28
Wohnort: felix Austria
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von poresch »

Vielen Dank für die analytischen Fragen von Löwengrube u. A.!
In meinem Fall war es der Privatsender von dem Saftlhersteller (verleiht Flüügel..)
Gestartet wurde mit dem roten Knopf während der Sendung und dann auf Standby
Geendet hat die Aufnahme um 6:25 New York Time (Rolex Uhr im Stadion)
Dass gegenüber dem EPG überzogen wurde nehme ich stark an, kann es aber nachträglich nicht beweisen .
Wer notiert sich schon EPG-Daten. Ich werde es bei mir wichtigen Aufzeichnungen in Zukunft machen.
Technisch betrachtet dachte ich, die Probleme mit überzogenen Sendungen wäre mit der Einführung der Digitalisierung erledigt!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Das war theoretisch schon vorher beendet. VPS gab’s schon seit den 80ern.
Dafür schicken die Sender zu Beginn und Ende der Sendung ein Signal, welches dem Recorder mitteilt wann die Sendung exakt beginnt und endet.
Nur muss das Signal dafür von den Sendern auch geliefert werden und das tun heute sogar weniger als früher.
Bei ÖR funktioniert das sehr zuverlässig, bei Privaten gibts das meines Wissens garnicht mehr.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“