Loewe bild 3 - unzufrieden mit den Bildeinstellungen bisher
-
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe bild 3 - unzufrieden mit den Bildeinstellungen bisher
Hallo,
seit gestern Abend habe ich einen bild 3.43.
Mich machen da noch ein paar Dinge stutzig. Außer bei HD Sender - wie ARD und ZDF - kann ich nicht sagen, dass das Bild mich vom Hocker reißt.
Ältere Filme und manche Sender sehen verwaschen bis stark verwaschen aus.
Es kommt mir auch so vor dass bei Szenewechsel wie ein nachfokussieren erfolgt. Als wenn der Fokus bei einer Videoaufnahme zu langsam reagiert und scharf stellt.
Also alles noch sehr gewöhnungsbedürftig.
Wo könnte man da noch ansetzen außer in Mode und Bild Einstellungen.
Und noch etwas. Die richtige Formateinstellung von alten Filmen funktioniert wohl nur im Persönlichen-Mode?
Ich hatte vorher auch schon einen Loewe Fernseher (32''). Da konnte ich noch das Bildformat an der Fernbedienung einstellen.
Danke und ein schönes Wochenende
seit gestern Abend habe ich einen bild 3.43.
Mich machen da noch ein paar Dinge stutzig. Außer bei HD Sender - wie ARD und ZDF - kann ich nicht sagen, dass das Bild mich vom Hocker reißt.
Ältere Filme und manche Sender sehen verwaschen bis stark verwaschen aus.
Es kommt mir auch so vor dass bei Szenewechsel wie ein nachfokussieren erfolgt. Als wenn der Fokus bei einer Videoaufnahme zu langsam reagiert und scharf stellt.
Also alles noch sehr gewöhnungsbedürftig.
Wo könnte man da noch ansetzen außer in Mode und Bild Einstellungen.
Und noch etwas. Die richtige Formateinstellung von alten Filmen funktioniert wohl nur im Persönlichen-Mode?
Ich hatte vorher auch schon einen Loewe Fernseher (32''). Da konnte ich noch das Bildformat an der Fernbedienung einstellen.
Danke und ein schönes Wochenende
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Privaten Sender möchten Ihre HD+ Inhalte verkaufen. Um das zu erreichen dreht man einfach bei SD die Qualität soweit runter das man es zwar noch schauen kann aber halt grad noch so.
Da kann der TV nix für. Es bringt da auch nix einzustellen.
Wirklich besser geht es wirklich nur über ne HD+ Karte.
Gruß Patrick
Da kann der TV nix für. Es bringt da auch nix einzustellen.
Wirklich besser geht es wirklich nur über ne HD+ Karte.
Gruß Patrick
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Fr 7. Dez 2018, 21:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bitte im Thread-Titel die Frage kurz umschreiben. "Einstellungsfrage" ist sinnfrei.
Dann könnte dort auch nur "Frage" oder "Welt" stehen.
Soll es aber nicht!
Ich habe es mal korrigiert.
Anonsten bitte zunächst dem Hinweis auf die Datenbank Wissenswertes folgen.
Und ja, die SD-Qualität ist oft grottig. Je nachdem.
Trotzdem kommt man damit bei entsprechendem Sitzabstand hin.
Der ist bei Dir wie groß?
Dann könnte dort auch nur "Frage" oder "Welt" stehen.
Soll es aber nicht!
Ich habe es mal korrigiert.
Anonsten bitte zunächst dem Hinweis auf die Datenbank Wissenswertes folgen.
Und ja, die SD-Qualität ist oft grottig. Je nachdem.
Trotzdem kommt man damit bei entsprechendem Sitzabstand hin.
Der ist bei Dir wie groß?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
- loewe59
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für die Antworten.
Das mit den HD bei den Privaten hatte ich jetzt auch schon herausgefunden.
Es ist bloß krass dass es mir bei meinem vorigen Loewe nicht so extrem aufgefallen ist.
Da werde ich mich wohl dran gewöhnen müssen.
Noch eine Frage zu den HD+. Ich habe gelesen dass man manche Sender nicht aufnehmen kann mit der Karte und dass man die Werbung bei aufgenommen Sendungen nicht überspringen kann. Also Karte raus oder deaktivieren?
Entschuldigt die Fragen aber ich hatte mich bis jetzt nie damit befasst. Wir fanden es immer angenehm wenn wir bei aufgenommen Sendungen die Werbung überspringen konnten.
Das mit den HD bei den Privaten hatte ich jetzt auch schon herausgefunden.
Es ist bloß krass dass es mir bei meinem vorigen Loewe nicht so extrem aufgefallen ist.
Da werde ich mich wohl dran gewöhnen müssen.
Noch eine Frage zu den HD+. Ich habe gelesen dass man manche Sender nicht aufnehmen kann mit der Karte und dass man die Werbung bei aufgenommen Sendungen nicht überspringen kann. Also Karte raus oder deaktivieren?
Entschuldigt die Fragen aber ich hatte mich bis jetzt nie damit befasst. Wir fanden es immer angenehm wenn wir bei aufgenommen Sendungen die Werbung überspringen konnten.
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Voriger Loewe: 32"loewe59 hat geschrieben:Es ist bloß krass dass es mir bei meinem vorigen Loewe nicht so extrem aufgefallen ist.
Jetziger Loewe: 43"
Will heißen, das SD-Signal wird auf eine viel größere Fläche aufgezoomt. Jede Schwäche im Video der Sendeanstalt wird gnadenlos zur Anzeige gebracht und der Loewe muss irgendwie den Bildinhalt einer Briefmarke auf das nun UHD-Panel mit seinem vielen Pixeln verteilen. Daher die Empfehlung, die Verschlimmbesserungen zur Nachschärfung und Entrauschung weitestgehend abzuschalten.
Simpel ausgedrückt, unter einer Lupe sieht man erst recht jeden Fehler.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Bei HD+ ( auschließlich Satempfang ) kannst du die RTL Gruppe ( RTL,VOX, RTL 2 etc. ) gar nicht aufnehmen.
Pro 7 und Sat etc schon. Dort ist je nach Sendung auch ein Vorspulen möglich. Bei Satempfang gibt es für HD+ auch alternative Module ( hier mal im Forum suchen)
die die Beschränkungen nicht haben.
Klar ist das bei einem grösseren Bild schlechtes Material im eher auffällt.
Pro 7 und Sat etc schon. Dort ist je nach Sendung auch ein Vorspulen möglich. Bei Satempfang gibt es für HD+ auch alternative Module ( hier mal im Forum suchen)
die die Beschränkungen nicht haben.
Klar ist das bei einem grösseren Bild schlechtes Material im eher auffällt.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Ich habe zwar einen 55 Zoll, das in OLED, sitze ca. 3,5 - 4 Meter vom Fernseher weg, daher vielleicht nicht so ganz vergleichbar. Aber ich persönlich bin mit dem SD Bild eigentlich zufrieden. Klar, beim alten Schinken kann das schon mal gruselig werden, aber bei moderen Produktionen ist das für mich echt ansehnlich. Ich finde es erstaunlich, was Loewe beim OLED da (bei SAT Empfang) rausholen kann. Mit HD wäre das natürlich besser, aber ich vermisse da echt nicht soooo viel.
Warum ich keine HD-Karte habe: ich würde wegen Twintuner ja 2 Karten und Module benötigen, sprich doppelte Kosten, ferner hat man längere Umschaltzeiten, aber der entscheidende Punkt ist tatsächlich die Bevormundung durch die Senderanstalt, sprich kein Vorspulen bei Werbung und teilweise schon nach 24 Stunden überhaupt keinen Zugriff mehr auf die Aufnahme. Und dafür soll ich noch zusätzlich bezahlen? Nee danke, mache ich aus Prinzip nicht.
Wir leben im UHD Zeitalter, da warte ich lieber, bis HD eines Tages kostenlos ausgestrahlt und dafür dann das UHD aufpreisplichtig wird. Ob das mal kommt, weiss keiner, aber logisch wäre es zumindest.
Warum ich keine HD-Karte habe: ich würde wegen Twintuner ja 2 Karten und Module benötigen, sprich doppelte Kosten, ferner hat man längere Umschaltzeiten, aber der entscheidende Punkt ist tatsächlich die Bevormundung durch die Senderanstalt, sprich kein Vorspulen bei Werbung und teilweise schon nach 24 Stunden überhaupt keinen Zugriff mehr auf die Aufnahme. Und dafür soll ich noch zusätzlich bezahlen? Nee danke, mache ich aus Prinzip nicht.
Wir leben im UHD Zeitalter, da warte ich lieber, bis HD eines Tages kostenlos ausgestrahlt und dafür dann das UHD aufpreisplichtig wird. Ob das mal kommt, weiss keiner, aber logisch wäre es zumindest.
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der Bevormundung kann man mit einem alternativem Modul begegnen. Klappt super. Sind halt 140€ im Jahr ca für HD. Ich finde, dass sich das lohnt.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für die vielen Antworten.
Wieder etwas gelernt. Hätte mir vorhin beinahe ein HD modul bei einem Blauen mit Sternen gekauft.
Zum Glück hatte der Verkäufer wegen des schönen Wetters scheinbar schlechte Laune.
Da hab ich sein lassen.
Was wäre denn da angebracht? Ich lese gerade viele rezensionen wo ich doch ins Grübeln komme.
Es scheinen nicht alle für alle Fernsehegeräte zu gehen.
Wieder etwas gelernt. Hätte mir vorhin beinahe ein HD modul bei einem Blauen mit Sternen gekauft.
Zum Glück hatte der Verkäufer wegen des schönen Wetters scheinbar schlechte Laune.
Da hab ich sein lassen.
Was wäre denn da angebracht? Ich lese gerade viele rezensionen wo ich doch ins Grübeln komme.
Es scheinen nicht alle für alle Fernsehegeräte zu gehen.
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Guckst Du meine Signatur... da steht ein funktionsfähiges CAM drin. Laufen seit mehreren Jahren problemlos. Umschaltzeiten sind seit FastChannelZapping auch meist nicht das Thema.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen