Das DAL in Zukunft keine rolle mehr spielen wird sollte schon den meisten jetzt bewusst sein. Die Frage ist halt ob der S.77 der auch auf ein SL5xx setzt noch einen DAL Anschluss bekommt oder halt nicht. Denke nicht das er schon eine intern verbautes kabelloses Audio Link Modul verbaut hat. Denke das mit der neuen Multiroom Lautsprechern und Soundbars diese kabellos Tonverbindung von dem klang 5 weiter ausgebaut wird.Spielzimmer hat geschrieben:Bei DAL ist es anscheinend so, dass die Chips abgekündigt wurden, was eine weitere Verwendung quasi unmöglich macht. Da diese vermutlich nur bei Loewe in Stückzahlen eingesetzt wurden, auch keine wirklich überraschende Entscheidung...
Loewe hat das know-how für eine hochwertige kabellose Tonverbindung (klang 5), wenn man das konsequent weiterverwenden könnte, wäre viel gewonnen und DAL kein Thema mehr.
Großartig – bis ins Detail. Loewe präsentiert mit bild s.77 sowie mit bild v.65 und bild v.55 drei neue OLED-Modelle
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der s.77 wird ein SL 512 Chassis haben uns somit kein DAL.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Vielen Dank für die Information und somit haben sich vorerst alle Überlegungen bezüglich des S.77 erledigt. Sehr schwach von Loewe einen 15K Fernseher anzubieten ohne den Endkunden die Option auf eine hochwertige Soundlösung aus dem Hause Loewe zu bieten. So kann man auch potentielle Kunden verlieren.
Eine Soundbar kann man sich an einen bild i oder v hängen aber nicht an einem bild s. Was Loewe sich dabei gedacht hat kann ich mir bei besten willen nicht erklären. Premium Marke für Unterhaltung ohne momentanen Premium Sound und auch seh sehr Schwach das man seine alten und treuen Kunden fallen lässt die das konnte Loewe früher besser, da wurden Adapter etc. Angeboten damit man zumindest seine ältere Geräte noch vernünftig an neuere Chassis etc. Anschließen konnte.
Eine Soundbar kann man sich an einen bild i oder v hängen aber nicht an einem bild s. Was Loewe sich dabei gedacht hat kann ich mir bei besten willen nicht erklären. Premium Marke für Unterhaltung ohne momentanen Premium Sound und auch seh sehr Schwach das man seine alten und treuen Kunden fallen lässt die das konnte Loewe früher besser, da wurden Adapter etc. Angeboten damit man zumindest seine ältere Geräte noch vernünftig an neuere Chassis etc. Anschließen konnte.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Woher nimmst Du jetzt schon wieder die Gewissheit, dass es für einen Loewe bild v und s keine Loewe-eigene Sound-Lösung geben wird?
Finde es langsam nicht mehr lustig, dass Du hier ständig Deine Vermutungen als Fakten formulierst. Und ich bitte Dich, das zu unterlassen. Die deutsche Sprache bietet genügend Möglichkeiten, Dinge anders zu formulieren!
Finde es langsam nicht mehr lustig, dass Du hier ständig Deine Vermutungen als Fakten formulierst. Und ich bitte Dich, das zu unterlassen. Die deutsche Sprache bietet genügend Möglichkeiten, Dinge anders zu formulieren!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Verwirrung wird aber insbesondere von substanzlosen Spekulationen aus der Trollfabrik gestiftet. Vernünftige Käufer werden sich eher eine Meinung auf Basis des real existierenden Portfolios bilden wollen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Und ich lass mich hier noch nicht mal persönlich angreifen! ..von irgendwelchen Moderatoren..dachte man darf seine Meinung etc..hier frei sagen und übrigens hab ich hier keine User etc..jemals angegriffen ..das ist das schlechteste moderierte Forum das ich kenne ..die Moderatoren und paar spezielle hier sind immer die besserwisser und müssen ihren aller letzten Senft dazugeben ... könnt mich gern löschen!!!....bin mit dem Forum hier zu Ende ..übrigens im mag die Marke auch sehr da sie schon drei Generationen umspannt..aber sehe es zumindest auch einmal etwas kritischer hier ..nicht so einige Fan Boys hier ..die sich gleich angegriffen fühlen wenn was negatives gesagt wird! ..Loewengrube hat geschrieben:Woher nimmst Du jetzt schon wieder die Gewissheit, dass es für einen Loewe bild v und s keine Loewe-eigene Sound-Lösung geben wird?
Finde es langsam nicht mehr lustig, dass Du hier ständig Deine Vermutungen als Fakten formulierst. Und ich bitte Dich, das zu unterlassen. Die deutsche Sprache bietet genügend Möglichkeiten, Dinge anders zu formulieren!
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch da bist du völlig frei in deinem Tun und wirst von niemanden bevormundet oder dran gehindert.
Einfach unter: Persönlicher Bereich > Profil > Meinen Account löschen.
Einfach unter: Persönlicher Bereich > Profil > Meinen Account löschen.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Konstruktive Kritik ist hier immer gestattet!
An den Haaren herbeigezogene Theorien aus der
von dir Star07 schaden nicht nur der Informationsqualität hier im Forum sondern verursachen vorwiegend falsche Informationen. Schade, so müsste man sich nicht verhalten. Dem Forum vorwerfen es könne mit Kritik nicht umgehen bei völliger Kritikunfähigkeit seiner selbst! Schon irgendwie ein bisschen lustig.

An den Haaren herbeigezogene Theorien aus der



LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich versteh das Problem nach wie vor nicht.
Quer durch die News Threads konnte er seine Vermutungen äußern, ohne daß das von irgendwem unterbunden worden wär.
Loewengrubes Hinweis war (für seine Verhältnisse
) sehr moderat und hat nichtmal Bezug darauf genommen, daß Kritik geäußert wurde, nur wie Mutmaßungen als Fakten formuliert werden.
Dennoch nochmal: Widerspruch ist keine Einschränkung der Meinungsfreiheit, sondern sogar Ausdruck derselben. Wer nicht will, daß ihm widersprochen wird, sollte nicht ins Internet schreiben, sondern in ein Tagebuch.
Viele scheinen nicht mehr zu wissen, was Meinungsfreiheit bedeutet. Es heißt eben nicht, daß die eigene unkommentiert hingenommen werden muss. Auch alle neben einem selbst sind frei, eine manchmal von der eigenen abweichende Meinung zu haben und diese auch zu äußern.
Ich glaube für alle Moderatoren sprechen zu können, wenn ich sage, daß auch wir nicht alles was Loewe macht unkritisch sehen, oft formulieren wir das hier auch.
Wir wissen aber auch, daß unser Wissen um die Pläne des Loewe Besitzers beschränkt ist.
Keine Ahnung ob man über eine Lösung für die DAL Kunden nachdenkt, oder vielleicht sogar an einer arbeitet. Daher werden wir hier nicht einfach behaupten es wäre so. Wir halten uns an die Fakten die wir wissen und wenn wir was mutmaßen formulieren wir es auch als Vermutung. Das gleiche erwarten wir von den Usern und schreiten ein, wenn jemand seine persönlichen Vermutungen als Fakten darstellt und eben das hat Star hier in den letzten Tagen des öfteren getan.
Quer durch die News Threads konnte er seine Vermutungen äußern, ohne daß das von irgendwem unterbunden worden wär.
Loewengrubes Hinweis war (für seine Verhältnisse

Dennoch nochmal: Widerspruch ist keine Einschränkung der Meinungsfreiheit, sondern sogar Ausdruck derselben. Wer nicht will, daß ihm widersprochen wird, sollte nicht ins Internet schreiben, sondern in ein Tagebuch.
Viele scheinen nicht mehr zu wissen, was Meinungsfreiheit bedeutet. Es heißt eben nicht, daß die eigene unkommentiert hingenommen werden muss. Auch alle neben einem selbst sind frei, eine manchmal von der eigenen abweichende Meinung zu haben und diese auch zu äußern.
Ich glaube für alle Moderatoren sprechen zu können, wenn ich sage, daß auch wir nicht alles was Loewe macht unkritisch sehen, oft formulieren wir das hier auch.
Wir wissen aber auch, daß unser Wissen um die Pläne des Loewe Besitzers beschränkt ist.
Keine Ahnung ob man über eine Lösung für die DAL Kunden nachdenkt, oder vielleicht sogar an einer arbeitet. Daher werden wir hier nicht einfach behaupten es wäre so. Wir halten uns an die Fakten die wir wissen und wenn wir was mutmaßen formulieren wir es auch als Vermutung. Das gleiche erwarten wir von den Usern und schreiten ein, wenn jemand seine persönlichen Vermutungen als Fakten darstellt und eben das hat Star hier in den letzten Tagen des öfteren getan.
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 21:22
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was die neue Loewe. in den 9 Monate auf die Beine gestellt hat, beeindruckt mich. Ich hatte die Befürchtung, dass der neue Eigentümer anders als Hisense auf extern entwickelte Produkte nur ein Loewe. Label pappt. Das ist offensichtlich nicht so. Das auf der Roadshow Prototypene stehen, die nicht dem endgültigen Stand entsprechen, bestätigt dies. Möchte damit meinen Respekt ausdrücken. Vor allem den Mitarbeitern in Kronach, die den Relaunch tragen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:05
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DAL
Hallo, ich nehme an, DAL steht für Digital Audio Link? Ich habe einen Individual Slim Frame in Alu Silber mit Highline Sub und vier Universal Speakern. Dazu den wunderschönen Center in Silber mit etwas abstand zum fernseher.
bild 5 hat mich interessiert, aber der ist dunkelgrau und passt daher nicht zu meinem Center. Ich bräuchte einen Silbernen Monitor oder einen passenden Center zum neuen Fernseher. Das sonstige Audio Equipment ist einfach nur grandios und müsste weiter funktionieren. Also brauche ich DAL? Wenn ich alles richtig verstanden habe, kann ich mit den neuen Geräten meinen Individual wieder nicht ersetzen. Alle Kabel liegen in der verputzten Wand, ich kann den Center also auch nicht weglassen...
Hmm... Grüße, Uli
bild 5 hat mich interessiert, aber der ist dunkelgrau und passt daher nicht zu meinem Center. Ich bräuchte einen Silbernen Monitor oder einen passenden Center zum neuen Fernseher. Das sonstige Audio Equipment ist einfach nur grandios und müsste weiter funktionieren. Also brauche ich DAL? Wenn ich alles richtig verstanden habe, kann ich mit den neuen Geräten meinen Individual wieder nicht ersetzen. Alle Kabel liegen in der verputzten Wand, ich kann den Center also auch nicht weglassen...
Hmm... Grüße, Uli
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DAL
DAL ist ein Kernfeatuere der Loewen. Ich habe DAL vom SL220 bis zum SL420 bei vier Geräten in Nutzung, eine großartige Soundlösung. Die neue Loewe könnte diese Technik weiterführen denke ich. Inova scheint weiterhin die Apix 2 Serie Chips zu produzieren (Hardware Basis von DAL soweit mir bekannt). Ich hoffe gute Technik weicht nicht dem Mittelmaß ..
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
Online
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Uli,uhappel hat geschrieben:Hallo, ich nehme an, DAL steht für Digital Audio Link? Ich habe einen Individual Slim Frame in Alu Silber mit Highline Sub und vier Universal Speakern. Dazu den wunderschönen Center in Silber mit etwas abstand zum fernseher.
bild 5 hat mich interessiert, aber der ist dunkelgrau und passt daher nicht zu meinem Center. Ich bräuchte einen Silbernen Monitor oder einen passenden Center zum neuen Fernseher. Das sonstige Audio Equipment ist einfach nur grandios und müsste weiter funktionieren. Also brauche ich DAL? Wenn ich alles richtig verstanden habe, kann ich mit den neuen Geräten meinen Individual wieder nicht ersetzen. Alle Kabel liegen in der verputzten Wand, ich kann den Center also auch nicht weglassen...
Hmm... Grüße, Uli
ja es KANN eventuell sein, dass da noch später vielleicht eine Alternative zu DAL kommt.
Stand heute jedoch ist, dass es NUR die 5er/7er Serie gibt......und bisher kein Nachfolger mit DAL in Sicht ist.
Wenn Du also so darauf angewiesen bist wie Du schreibst, dann solltest Du kein Risiko eingehen und Dich für den 5er entscheiden.
Wenn Dir der Center des 5er nicht gefällt......das ist doch einfach zu lösen, dass Du deinen vorhandenen Center weiter benutzt.
Dann hat sich auch das "Farbproblem" des Gehäuses erledigt......eben weil es keinen nennenswerten Rahmen gibt.
Ein guter Fachhändler sollte das problemlos hinkriegen........wir jedenfalls haben das schon mehrfach für unsere Kunden so gemacht.
Gruss
jpceca
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der bild s.77 ist nun auch im Handel erhältlich.
https://stadt-bremerhaven.de/loewe-bild ... erfuegbar/
Lt. dem Artikel sogar mit 2TB DR+ Speicher und als SSD, sofern das jemand bestätigen kann?
Die bild v haben ja wohl noch 1TB und mechanische HDD.
https://stadt-bremerhaven.de/loewe-bild ... erfuegbar/
Lt. dem Artikel sogar mit 2TB DR+ Speicher und als SSD, sofern das jemand bestätigen kann?
Die bild v haben ja wohl noch 1TB und mechanische HDD.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Interessant wäre was für eine SSD Loewe verbaut.
Marke sowie Typ damit man weis was man gut nachrüsten kann.
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Marke sowie Typ damit man weis was man gut nachrüsten kann.
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Ist auch seit 2 Tagen in den Pressemitteilungen von Loewe enthalten: https://www.loewe.tv/de/presse/archive
Auch auf der Homepage ausführlich beschrieben, incl. Datenblatt: https://www.loewe.tv/de/bild/loewe-bild-s
Auch auf der Homepage ausführlich beschrieben, incl. Datenblatt: https://www.loewe.tv/de/bild/loewe-bild-s