
Neu in Q4/2020 - 2021: bild s.77, bild v.65, bild v.55, i Serie, WE, Lautsprecher
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mal schauen, was Matthias heute von der Roadshow mitbringt. Wir haben natürlich diverse Bilder und Infos. Seit Langem. Aber unterliegen eben einer NDA.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Haben da andere mehr Freigaben als das eigene Loewe-Forum? http://myc-media.de/news/loewe-praesent ... kino-fans/
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 390
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bin ziemlich gespannt auf die i-Serie. Aber wird dann beispielsweise ein i.65 geringer ausgestattet sein als ein s.65? Und wenn ja, inwieweit? Ich steige in den neuen Sparten leider noch nicht ganz durch.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 8. Nov 2016, 17:30
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Glaube, hier machen sich einige mächtig ins Hämdchen. Fotos von der i-Serie gab es auch schon an anderer Stelle im Netz.Fred56 hat geschrieben:Haben da andere mehr Freigaben als das eigene Loewe-Forum? http://myc-media.de/news/loewe-praesent ... kino-fans/

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Manchmal ist‘s nicht so leicht und geht dann manchmal sehr schnell.Fred56 hat geschrieben:Haben da andere mehr Freigaben als das eigene Loewe-Forum? http://myc-media.de/news/loewe-praesent ... kino-fans/
Wir veröffentlichen hier nichts was nicht explizit freigegeben ist. Eine entsprechende Info haben wir bisher nicht. Sind ja auch extern.

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Loewe vertraut uns diesbezüglich und das Vertrauen wollen wir nicht auf‘s Spiel setzen.robi_du hat geschrieben:Glaube, hier machen sich einige mächtig ins Hämdchen. Fotos von der i-Serie gab es auch schon an anderer Stelle im Netz.Fred56 hat geschrieben:Haben da andere mehr Freigaben als das eigene Loewe-Forum? http://myc-media.de/news/loewe-praesent ... kino-fans/
Dafür bekommen wir sehr weit voraus Infos, von denen in einem gewissen Rahmen auch die User hier profitieren.
Ein S.65 wird es erstmal leider nicht geben, wenn man diese Ausstattung haben möchte muss man zur 77 Zoll Variante leider greifen.
Da sich die neunen Linien etwas anders positionieren werden, kann man sie nicht so einfach mit dem alten Portfolio vergleichen. Die i Serie entsprechen eher einer gehoben Einsteigerklasse und sind vergleichbar mit dem damaligen/aktuellen bild 3. Die v Serie respektiv des bild 5 und die neue S Serie der ehemals beliebten bild 7 Serie. Die v und s Serie bauen dieses Jahr noch auf dem Chassis SL5 auf und die i Serie kommt schon direkt mit dem neuen Chassis SL7xx, denke das in naher Zukunft dann die anderen Serien auch auf SL7xx aufgerüstet werden.
Da sich die neunen Linien etwas anders positionieren werden, kann man sie nicht so einfach mit dem alten Portfolio vergleichen. Die i Serie entsprechen eher einer gehoben Einsteigerklasse und sind vergleichbar mit dem damaligen/aktuellen bild 3. Die v Serie respektiv des bild 5 und die neue S Serie der ehemals beliebten bild 7 Serie. Die v und s Serie bauen dieses Jahr noch auf dem Chassis SL5 auf und die i Serie kommt schon direkt mit dem neuen Chassis SL7xx, denke das in naher Zukunft dann die anderen Serien auch auf SL7xx aufgerüstet werden.
outatime hat geschrieben:Bin ziemlich gespannt auf die i-Serie. Aber wird dann beispielsweise ein i.65 geringer ausgestattet sein als ein s.65? Und wenn ja, inwieweit? Ich steige in den neuen Sparten leider noch nicht ganz durch.
Ja die neue i-Serie ist so das interessanteste am ganzen neuem Loewe Portfolio und präsentiert sich ganz gut.
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Erstmal die wichtigste Info: die klang s1 und s3 kommen mit FM Radio, Internetradio und DAB-Radio. Angesprochen auf USB: war bisher nicht vorgesehen. Aufgrund der Anregung prüft man derzeitig aber die Implementierung!
Die Geräte waren vollumfänglich bedien- und lauffähig. Sehr solide, haptisch klasse und vom Sound, sofern man in so einem großen Raum dazu etwas sagen kann: schöne Klangkulisse. OS auch sehr schlicht und hübsch. Halt Loewe, wie wir sie kennen und mögen!
Bilder sind noch als Designstudien zu betrachten...

Die Geräte waren vollumfänglich bedien- und lauffähig. Sehr solide, haptisch klasse und vom Sound, sofern man in so einem großen Raum dazu etwas sagen kann: schöne Klangkulisse. OS auch sehr schlicht und hübsch. Halt Loewe, wie wir sie kennen und mögen!
Bilder sind noch als Designstudien zu betrachten...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Super, danke! Wäre prima, wenn ein USB-Anschluss implementiert werden könnte. Das s1 klingt für die Küche echt interessant.dubdidu hat geschrieben:Erstmal die wichtigste Info: die klang s1 und s3 kommen mit FM Radio, Internetradio und DAB-Radio. Angesprochen auf USB: war bisher nicht vorgesehen. Aufgrund der Anregung prüft man derzeitig aber die Implementierung!

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Durch den Single Tuner disqualifiziert er sich für mich. Dann hat man zwar eine eingebaute Festplatte, kann aber kein zweites Programm aufnehmen, während man ein anderes anschaut. Auch Multirecording fällt damit aus. All das kann ein bild 3 (genauso wie mein "oller" Art UHD) mit einer externen USB-Festplatte. Mit dem Single Tuner bleibt nur die Timeshift-Funktionalität und das Aufnehmen eines Programms im Standby.Star07 hat geschrieben:outatime hat geschrieben:Bin ziemlich gespannt auf die i-Serie. Aber wird dann beispielsweise ein i.65 geringer ausgestattet sein als ein s.65? Und wenn ja, inwieweit? Ich steige in den neuen Sparten leider noch nicht ganz durch.
Ja die neue i-Serie ist so das interessanteste am ganzen neuem Loewe Portfolio und präsentiert sich ganz gut.
Momentan schaut es so aus, als müsse man für TwinTuner bei den OLEDs zum bild v greifen, der ist für mich aber preislich uninteressant (55" 3999€, 65" 5999€).
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was hat es denn mit der neuen Markenkennzeichnung auf sich, die ist ja auf den Fotos jetzt in weiß gehalten und wohl von hinten ans Panel geklebt? Die jetztige Variante ist ja nicht unbedingt sehr tranportfreudig gewesen und immer leicht abgegangen. (bei meinem bild 7 lag das Schildchen auch lose im Karton)
Auf dem einen Foto sieht es gar aus als ob es auch wieder leuchtet, so wie damals beim Connect Media dieses Gummifähnchen am Rand
Mit den zukünftigen Chassisbezeichnungen ist auch etwas verwirrend
Gleich auf SL7xx was ist dann mit dem SL6xx
oder soll SL7xx das neue einfache werden was sonst immer unter SLx0x gelaufen ist. In den WE Geräten ist es ja mit einem NT7 Prozessor beschrieben, was wahrscheinlich eine einfach Plattform ist, finde jedenfalls nichts zu diesem?
Auf dem einen Foto sieht es gar aus als ob es auch wieder leuchtet, so wie damals beim Connect Media dieses Gummifähnchen am Rand

Mit den zukünftigen Chassisbezeichnungen ist auch etwas verwirrend


bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ne ich glaube eher anderstrum. Das SL7 ist doch das mit dem NT7 Prozessor welches in der neuen i-Serie kommen soll, also das einfache ohne TwintunerPretch hat geschrieben:Wurde weiter oben schon beantwortet. SL6 ist für die Einstiegsserie, die großen bekommen SL7.

SL6 wird wohl der Nachfolger irgendwann vom SL5.
SL310/320 bzw. 410/420 oder 510/520 ist ja im Prinzip das gleiche nur halt der Bereich DAL und SATA wurde nicht bestückt. Wobei die SLx0x Reihen im Loewe One oder bild 1 eine ganz andere Platine (kleiner) ist und nur mit Singletuner.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe bild s: SL512 mit SX8 Quadcore
Dual Channel
Loewe bild v: SL512 mit SX8 Quadcore
Dual Channel
Loewe bild i: SL7xx mit NT7
Single Channel
Loewe bild c: SL7xx mit NT7
Single Channel
Loewe We. TV: SL6xx
Single Channel
Mein Wissensstand!
Dual Channel
Loewe bild v: SL512 mit SX8 Quadcore
Dual Channel
Loewe bild i: SL7xx mit NT7
Single Channel
Loewe bild c: SL7xx mit NT7
Single Channel
Loewe We. TV: SL6xx
Single Channel
Mein Wissensstand!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich kann mich nur wiederholen: Das mit den Single Tunern bei allen Modellen unterhalb bild v finde ich schade und macht die aktuell kommunizierte Modellpalette für mich uninteressant. Da wird soviel Funktionalität verschenkt, dass es für mich fast schon ironisch wirkt, in den bild i eine Festplatte einzubauen.
Gruß
Tobias
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen